• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Ist mit der "geringsten Detailschärfe" etwa die geringere agressive interne Schärfung der Kamera-Software gemeint? Dann ist es ja sehr gut! Ich stellte schon die HS20 auf "weich" ein und mache das bei der HS30 auch so. Nachschärfen ist ja kein Problem mehr! ;)

Mit Detailschärfe meine ich in diesem Fall die sichtbaren Details.

Ich wollte letztes Jahr meine HS20 mit der FZ150 ablösen, und habe beide ausführlich verglichen.
Und wenn es um Auflösungsvermögen geht, ist die FZ deutlich überlegen.
Farben, Dynamikumfang und automatischer Weißabgleich hat die HS20 deutlichst gewonnen.
Meiner Erfahrung nach bringen die HS20/30 im 8 MP-Modus eine vergleichbare 100%-Schärfe wie die FZ150 bei 12 MP.


Mit Nachschärfen hat das ganze wenig zu tun. Wenn man sich ausführlich mit der raw-Entwicklung von EXR-Bildern beschäftigt, ergeben sich auch Anhaltspunkte, dass das schlicht am EXR-Design liegt.
Das ist der "Preis" den man für die EXR-Anordnung der Pixel zahlen muss.

Doch die Vorteile ebendieses Designs sind für mich weit größer als der kleine Auflösungsverlust.
 
Mir ist folgendes beider HS30 aufgefallen:

Schnelle Bewegungen - Sportaufnahmen

Wenn man dort fokusiert - dann bleibt das Bild beim "Piep-Ton" kurz stehen -
der Fussballer ist weitergelaufen - .... und weg ist das Motiv.

Bei einer DSLR oder der Pana FZ150 sit dies absolut nicht so !

Ist dies eine HS30 "Macke" ?
.. oder wie habt ihr das Problem weg bekommen ???
 
Mir ist folgendes beider HS30 aufgefallen:

Schnelle Bewegungen - Sportaufnahmen

Wenn man dort fokusiert - dann bleibt das Bild beim "Piep-Ton" kurz stehen -
der Fussballer ist weitergelaufen - .... und weg ist das Motiv.

Bei einer DSLR oder der Pana FZ150 sit dies absolut nicht so !

Ist dies eine HS30 "Macke" ?
.. oder wie habt ihr das Problem weg bekommen ???

das scheint so aufregend zusein, daß du uns das zweimal schreibst.:evil:
Ich lasse die das Motiv beim Fokusieren in den Fokus hineinlaufen wegen dem langsamen AF.

Gruß phoenix66, der mehr dazu schreibt, wenn er eine hat.
 
Hallo,
den AF finde ich selbst nicht langsam - ABER das das Bild eingefroren wird
(merkt man bei Standaufnahmen nicht) - das stört schon bei schnellen
Bewegungen - wie löst ihr dies ?
 
Ich habe heute meine Hs30exr bekommen, habe auch die 20er. Habe mir diese wegen des besseren Suchers zugelegt. Nun bin ich etwas enttäuscht. Der Sucher ist auf einer Seite irgendwie leicht blind, ähnlich wie ein beschlagener Spiegel. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht , oder ist es ein Herstellungsfehler?
 
Hallo,

das ist bei meiner HS30 nicht so - tausche mal am Besten gleich um.
Aber der Sucher der X-S1 ist schon weeeesentlich besser !!
 
Der Sucher ist auf einer Seite irgendwie leicht blind, ähnlich wie ein beschlagener Spiegel.
Ist abgesehen von diesem "Fehler" der Sucher der HS 30 besser als bei der HS 20 und auch für Brillenträger geeignet?

Ich suche für meinen Vater eine digitale Kamera und bin nun nicht sicher, ob der Sucher ausreichend groß ist. Mir ist schon klar, dass ein DSLR-Sucher besser ist, aber die Vorteile einer Bridge (kompakter, ein 30-fach Objektiv, kein Staub, all in one, etc.) überwiegen doch ein wenig.
 
Ist abgesehen von diesem "Fehler" der Sucher der HS 30 besser als bei der HS 20 und auch für Brillenträger geeignet?

Bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob das nicht sogar bauartenbedingt ist. Je nach Blickwinkel und Helligkeit des Motives ändert sich es, bzw. verschwindet gänzlich. Habe mir die HS20 dahingehend nochmals näher angeschaut und da ist das ja noch wesentlich schlimmer. Bei der dachte ich immer, ich halte sie wohl zu dicht ans Auge und der Sucher beschlägt etwas.
Ich bin selber Brillenträger und bin von der Abbildungsleistung des Suchers begeistert. Er hat schon fast DSLR-Feeling (und die Bedienung sowieso). Man darf ja nicht vergessen, zu welchen Preis.
 
Hier mal ein HDR und ein Panorama.
Erstes Bild ein HDR, erstellt aus einer Auto-Belichtungsreihe 0 / +1 / -1 (HDR erstellt im Programm "HDR Darkroom 5").
Zweites Bild ein Auto-Panorama (aufgenommen im Hochformat).
Die HS30EXR macht schon Spass :top:
 
Hier mal ein HDR und ein Panorama.
Erstes Bild ein HDR, erstellt aus einer Auto-Belichtungsreihe 0 / +1 / -1 (HDR erstellt im Programm "HDR Darkroom 5").
Zweites Bild ein Auto-Panorama (aufgenommen im Hochformat).
Die HS30EXR macht schon Spass :top:

wie man sieht, kannst du mit der Kamera umgehen. Also bitte noch mehr Bilder.

Gruß phoenix66, dessen HS30,bzw. das Geld dafür bekommt nun der Tierarzt.
 
Hiho ,
Hab mir auch ne HS30EXR zugelegt und mich hier mal angemeldet...
Da ich Fotografie Neuling bin wirds wohl noch etwas dauern, bis ich so tolle Bilder mache wie ihr...

Als erster "Gehversuch" hab ich mich mal an ein HDR Bild getraut...

Gruss
Christian
 
Hiho ,
Hab mir auch ne HS30EXR zugelegt und mich hier mal angemeldet...
Da ich Fotografie Neuling bin wirds wohl noch etwas dauern, bis ich so tolle Bilder mache wie ihr...

Als erster "Gehversuch" hab ich mich mal an ein HDR Bild getraut...

Gruss
Christian

dann beginne doch bitte mit leichteren Aufgaben:D.

empfiehlt der phoenix66
 
Also ich have vorgestern mit meiner HS30 in meinem Studio zwei süße Kinder und eine hübsche junge Dame fotografiert und bin mit den Ergebnissen hoch zufrieden! Wenn man weiß, wie schwierig es ist quirrlige kleine Kinder zu fotografieren, dann eignet sich die HS30 dafür ganz hervorragend. Falls ich das O.K. von der Mutter bekomme, zeige ich gerne hier ein paar Aufnahmen.

Für eine andere junge Dame habe ich ein 70x50 cm SW Canvas-Poster auf Keilrahmen machen lassen, dass braucht sich auch nicht zu verstecken! :top:

Komisch, meine Canon 5DMkII, die gerade in Reparatur ist, habe ich jetzt für diese Studio-Shootings überhaupt nicht vermisst! :top:
 
Es gibt ein Firmware Update für die HS 30:

Geändert wurde:
•Verbessert: Unterschiedlicher Weißabgleich zwischen der 1. und 2. Aufnahme bei 3D-Fotos
•Verbessert: Während des Filmens konnten keine Fotos gemacht werden, wenn nurmehr wenig Speicher auf der Speicherkarte frei war
•Korrigiert: Bei bestimmten Belichtungseinstellungen wurde um ca. 2 EV überbelichtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ne Frage zur Blitzsynchronzeit. Ich kenne es noch aus der analogen Zeit, dass die Kameras beim blitzen auf eine bestimmte Verschlussgeschwindigkeit (z.B.: 1/60, 1/125 Sekunde) eingestellt werden mussten/sollten um optimale Ergebnisse zu erzielen. Nun finde ich dazu in der Bedienungsanleitung keine Angaben mehr. Ist das in der digitalen Welt nicht mehr so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten