• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,

ich fotografieren nur ohne RAW - also nur imjpg.-Modus.

Das Abspeichern im Programmmodus Auto, S,M,A geht sehr schnell.
Man kann sofort das nächste Bild machen.
Aber es dauert bei EXR und P (1 Sekunde?)
... sehr seltsam - da müssen wohl "interne" Bearbeitungen ablaufen ?

30 Serienbilder sind nach 1-2 Sekunden abgespeichert.

Da hat die HS30 an Tempo sehr zugelegt !!
Auch das Einschalten und das Auslöserverhalten (und auch der AF)
sind enorm schnell.
 
Hallo,

ich fotografieren nur ohne RAW - also nur imjpg.-Modus.

Das Abspeichern im Programmmodus Auto, S,M,A geht sehr schnell.
Man kann sofort das nächste Bild machen.
Aber es dauert bei EXR und P (1 Sekunde?)
... sehr seltsam - da müssen wohl "interne" Bearbeitungen ablaufen ?

30 Serienbilder sind nach 1-2 Sekunden abgespeichert.

Da hat die HS30 an Tempo sehr zugelegt !!
Auch das Einschalten und das Auslöserverhalten (und auch der AF)
sind enorm schnell.

danke, solche Infos brauche ich!:top:

Gruß phoenix66
 
Hallo,

ich fotografieren nur ohne RAW - also nur imjpg.-Modus.

Das Abspeichern im Programmmodus Auto, S,M,A geht sehr schnell.
Man kann sofort das nächste Bild machen.
Aber es dauert bei EXR und P (1 Sekunde?)
... sehr seltsam - da müssen wohl "interne" Bearbeitungen ablaufen ?

30 Serienbilder sind nach 1-2 Sekunden abgespeichert.

Da hat die HS30 an Tempo sehr zugelegt !!
Auch das Einschalten und das Auslöserverhalten (und auch der AF)
sind enorm schnell.

Hallo,

wie ich sehe, hat nicht nur die Tochter die neue HS30 bekommen! Oder ist die FZ150 auch noch im Einsatz? ;)
 
Ich fotografiere "nur" mit einer "8GB Class 6" SDHC Card von Panasonic.

Egal ob nur RAW oder RAW+JPG, die HS30EXR speichert die so schnell ab dass bei normalem fotografieren mit Einzelaufnahmen keine Wartezeiten entstehen.
Während des speicherns blinkt die Anzeigelampe abwechselnd rot und grün.
Dann kann man auch während des Speichervorgangs erneut scharfstellen und auslösen.
Nur wenn man ganz kurz hintereinander mehrere Aufnahmen macht bleibt die Lampe für ein paar Sekunden rot.
Bei "normalen" Einzelaufnahmen stellt dies aus meiner Sicht absolut kein Problem dar.
 
Mein fazit der HS30. Die kann man sofort kaufen und macht nichts verkehrt.:top:
Bilder sind JEPG und in Paint Shop Pro X4 leicht bearbeitet, verkleinert und nachgeschärft.
 
Die hier zu findenden Fotos sehen m.E. sehr gut aus und ich denke auch darüber nach mir die HS30 zuzulegen. Wie "macht sich denn" der Pro-Focus-Modus in der Praxis, sind damit geschossene Fotos brauchbar?
 
Nach der HS10 und HS20, die ich auch schon hatte, ist bei der HS30 die digitale Erweiterung der Telebrennweite bis auf 1440mm für mich schon eine wichtige Verbesserung. Auch sonst hat sich bei der HS30 einiges zum Positiven verändert. Natürlich darf man da auch keine Wunderdinge erwarten. Ich fotografiere damit jetzt spielend leicht Motive, für die ich mich früher mit Stativ und schwerem Gerät schweißtreibend abschleppen musste!

I like my new FUJI HS30! ;)
 
Noch mal verschiedene Bilder, damit man einen Eindruck von der HS30EXR bekommt. Sie sind leicht in Paint Shop Pro X4 bearbeitet worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mal in RAW fotografiert. Hier die Entwicklung nach JPEG. Der Telebereich begeistert mich immer mehr. Was da die Kamera leistet ist enorm.:top: Das es bei uns Schildkröten gibt, hat mich doch erstaunt.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mal in RAW fotografiert. Hier die Entwicklung nach JPEG. Der Telebereich begeistert mich immer mehr. Was da die Kamera leistet ist enorm.:top: Das es bei uns Schildkröten gibt, hat mich doch erstaunt.:eek:

die Schildkröte wurde von "Tierfreunden" ausgesetzt. Denn sie kommt in Deutschland nicht vor. Solche Leute gibt es bei uns auch.
Ansonsten sind die Bilder sehr ansehendlich und deshalb "passt" die Kamera gut in meinen Haushalt.:top:

Gruß phoenix66
 
die Schildkröte wurde von "Tierfreunden" ausgesetzt. Denn sie kommt in Deutschland nicht vor. Solche Leute gibt es bei uns auch.
Ansonsten sind die Bilder sehr ansehendlich und deshalb "passt" die Kamera gut in meinen Haushalt.:top:

Gruß phoenix66


Ich kann die HS30EXR vorbehaltlos empfehlen. Einzige Ausnahme, gute Aktionbilder von dem Hund, sind schon mehr Zufall. Aber dafür gibt es ja die DSLR.
 
das will ich aber nocht nicht glauben!

meint der phoenix66, der einen flinken Zwergpudel hat.


Ich glaube mein Aussie ist zu schnell:D Ich wolle nur drauf hinweisen, damit evtl. keine Enttäuschung bei manchen entsteht. Aber die Kamera ist schon Top. Viel besser als ich erwartete. Was hier für € 400,00 geliefert wird, hätte ich nicht für möglich gehalten.
 
Ich glaube mein Aussie ist zu schnell:D Ich wolle nur drauf hinweisen, damit evtl. keine Enttäuschung bei manchen entsteht. Aber die Kamera ist schon Top. Viel besser als ich erwartete. Was hier für € 400,00 geliefert wird, hätte ich nicht für möglich gehalten.

keine Sorge! Eine DSLR ist noch außerdem in Betrieb, aber ich trete gerne mit meiner Fuji S 5700 den Beweis an, daß es geht. Man muß es nur können( gemeint ist der Fotograf).:D

Gruß phoenix66
 
Ich erlaube mir an dieser Stelle nochmals nachzufragen, ob der Pro-Fokus-Modus der HS30EXR brauchbar ist, ein Beispielfoto wäre sehr nett, es darf auch gerne in RAW sein...
 
Heute habe ich einfach und unkompliziert mal die Super-Makrofunktion mit meiner HS30 an einer Biene am Fensterglas ausprobiert. Da kann man doch nicht meckern! ;)
 
Fujifilm HS30EXR schärfer als S200EXR?

Die Biene sieht ja echt klasse aus - macht die HS30EXR
schärfere Bilder als die S200EXR? Vielleicht hat ja jemand Beide?

Die HS30EXR ist vielseitiger, wahrscheinlich auch schneller aber
macht sie auch schärfere Fotos? Der fotografierte "Testkoffer" in FOTOHITS zeigt bei
der S200EXR (10/2009) schärfere Details...

es grüßt die Hyäne aus Berlin
 
Wie würdet Ihr denn die HS30 im direkten Vergleich zur HS20 werten?
Besonders in Bezug auf die Bildqualität.
 
AW: Fujifilm HS30EXR schärfer als S200EXR?

Die Biene sieht ja echt klasse aus - macht die HS30EXR
schärfere Bilder als die S200EXR? Vielleicht hat ja jemand Beide?

Die HS30EXR ist vielseitiger, wahrscheinlich auch schneller aber
macht sie auch schärfere Fotos? Der fotografierte "Testkoffer" in FOTOHITS zeigt bei
der S200EXR (10/2009) schärfere Details...

es grüßt die Hyäne aus Berlin

Ich schätz mal, wenn man von beiden Kameras nebeneinander 100%-Crops einstellt, würde die S200EXR da wohl besser abschneiden...
 
Wie würdet Ihr denn die HS30 im direkten Vergleich zur HS20 werten?
Besonders in Bezug auf die Bildqualität.

Bei beiden Kameras dürfte man eine Serienstreuung nicht ganz ausschließen können. Wenn eine HS20 besser zusammen geschustert wurde, dann sieht eine schlechter gefertigte HS30 weniger gut aus. Wie schon mal gesagt, dass Bessere ist immer des Guten Feind. Technisch gesehen und mit der Brennweiten-Verlängerung auf 1440mm, hat nach meiner Ansicht die HS30 schon die Nase etwas weiter vorne! Nach der HS10 und HS20 bin ich jetzt bei der HS30 gelandet und ich habe es nicht bereut!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten