Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die HS30EXR soll angeblich beim fokussieren schneller werden, wenn die Speicherkarte in der Kamera formatiert wird.
HANSIWU
Wie sind denn deine Grundeinstellungen bei der HS30 ?
wenn ich mir die Beispielbilder der HS30EXR so ansehe, muß ich feststellen, daß die HS30EXR wesentlich kleineres Rauschen "produziert" als die HS20EXR.
Hier ein Test der zeigt dass die 20er und die 30er sozusagen gleich sind:
http://www.photonumeric.fr/test-hs30exr-6/index.html
Hier ein Test der zeigt dass die 20er und die 30er sozusagen gleich sind:
http://www.photonumeric.fr/test-hs30exr-6/index.html
Schade, ist doch ein bisschen wenig.Die 2. Akkuladung reichte für 224 Fotos, allerding JPG plus RAW.
ab 21.3.2012 (morgen) gibts die neueste FOTOHITS (4/2012) am
gut sortierten Kiosk - mit dem 1. gedruckten TEST der HS30 EXR.
HSV-Fan
Ich habe auch diese flauen Aufnahmen.
zu HSV-FAN:
Den Aufnahmen fehlt m.E. einfach gutes Licht. Warte mal sonnigere Momente ab. Ich frage mich allerdings, was das im Vordergrund beim Bild Urso+Sam.jpg ist. Sieht aus wie Bodennebel ... Hast Du wo drüber- oder hindurchfotografiert?
Das Zauberwort heisst "Bildbearbeitung"
Ist doch nicht schlecht, wenn eine Kamera neutrale Fotos ausspuckt. So kannst Du sie individuell anpassen. Kontrast, Ton- und Farbwerte.
Kameraintern musst Du einfach mal mit den Einstellungen von Farbe und Filmmodus, Kontrast und Belichtung experimentieren. Die HS30 wird wohl auch zur Überbelichtung neigen, dann empfiehlt es sich eine EV Korrektur von -0,3 bis meinetwegen -1 einzustellen (je nach Lichtsituation).
Die richtige Belichtung und Weissabgleich kann man z. B. auch mit entsprechenden Reihenaufnahmen rausfinden.
Oft hilft auch die Anpassung von Mulit-, Integral- oder Spotmessung.
Einfach probieren, es kostet ja kaum was
Gruss
Goddy
ich würde das als Unschärfe interpretieren.
Da passen aber die vereinzelten scharfen Halme nicht dazu.