Geräusche können entweder vom (kontinuierlichen) Autofokus kommen oder von der automatischen Blende (wenn sich die Umgebungshelligkeit ändert).
Bei der Wiedergabe werden diese Automatiken deaktiviert. Da ist dann Stille.
Also ist das normal ??

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geräusche können entweder vom (kontinuierlichen) Autofokus kommen oder von der automatischen Blende (wenn sich die Umgebungshelligkeit ändert).
Bei der Wiedergabe werden diese Automatiken deaktiviert. Da ist dann Stille.
DR über 100 zusammen mit ISO über 100 gibt meist Gematsche.
Auf jeden Fall die Rauschunterdrückung immer auf GERING stellen, so verhindert man JPEG-Geschmier.
Ich weiß jetzt nicht, wie laut das bei Dir ist... Ich höre da nur was, wenn ich den Kopf am Sucher habe. Dass da Geräusche existieren, ist normal. Ob Du vielleicht ein mechanisches Problem hast und die Geräusche daher unnormal laut sind, weiß ich natürlich nicht.
Ein erster kleiner "Reihen-Test" hinterlässt mich eher ratloser, zeigt er doch, dass bei EXR Auto die Kamera HR wählte (richtig Landschaft+Himmel), das Foto in M blieb, ABER optisch der größte Dynamikumfang abgebildet scheint.
... "Sieg" der Programmautomatik mit "heimlich-automatischer" EXR-DR-Verarbeitung (bei Größe M), gerade auch über die "offensiv-wahre" EXR-Automatik.
Wozu überhaupt die EXR-Automatik verwenden?
Jemand wie Du, der Ahnung von der Sache hat, kann doch die Kamera je nach Fall selbst einstellen und in den einfacheren Kreativ-Modi "P", "A", "S" oder "M" betreiben: (...)
.... mit Bildgröße M und DR=400% betrieben, da ich so die für mich beste Bildqualität erhalte.
Hast Du die DR=400% dann wirklich fest eingestellt oder AutoDR=400%?Ich habe meine EXR-Kameras (F70EXR, S200EXR, HS20EXR) grundsätzlich nur in Betriebsart "A" oder "M" (bzw. die F70EXR in "P") mit Bildgröße M und DR=400% betrieben, da ich so die für mich beste Bildqualität erhalte.
Hast Du im Menü den Batterieryp entsprechend eingestellt? 100 scheint mir doch etwas zu wenig...Meine HS20 mag Alkaline übrigens gar nicht, kaum 100 Fotos sind möglich, hoffe jetzt auf Eneloop.
Hast Du im Menü den Batterieryp entsprechend eingestellt? 100 scheint mir doch etwas zu wenig...