• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Bei wievielen Kameras hast du das jetzt gepostet? :)

Ganz einfach: zu wenig Zeit, zu viel Genörgel: zu klein, kein RAW, kein dies, kein das, kein Gras, mehr Gras, Portraits, Kinder, rennende Hunde, springende, Wanzen, keine Werbung (bei externem Hoster) ... Die Zeit kann ich besser nutzen.

Mittlerweile gibt es ausreichend Bilder im Netz, durch die man die Qualität sehr gut einschätzen kann. Das konnte ich schon, als ich Anfang April meine HS20 holte.

Speziell im Sony-Thread (weil du da auch gefragt hast) mag ich schon gar nicht schauen, weil die bisher geposteten großen Bilder für mich den ganzen Thread verhunzen. Dauert ewig, bis es aufgebaut hat usw.

HS20EXR und HX100V sind beides tolles Megazooms mit der vermutlich besten Bildqualität des MP-Wahns :top:
 
Bei wievielen Kameras hast du das jetzt gepostet? :)

Ganz einfach: zu wenig Zeit, zu viel Genörgel: zu klein, kein RAW, kein dies, kein das, kein Gras, mehr Gras, Portraits, Kinder, rennende Hunde, springende, Wanzen, keine Werbung (bei externem Hoster) ... Die Zeit kann ich besser nutzen.

Mittlerweile gibt es ausreichend Bilder im Netz, durch die man die Qualität sehr gut einschätzen kann. Das konnte ich schon, als ich Anfang April meine HS20 holte.

Speziell im Sony-Thread (weil du da auch gefragt hast) mag ich schon gar nicht schauen, weil die bisher geposteten großen Bilder für mich den ganzen Thread verhunzen. Dauert ewig, bis es aufgebaut hat usw.

HS20EXR und HX100V sind beides tolles Megazooms mit der vermutlich besten Bildqualität des MP-Wahns :top:


Nun gut,damit fällst Du ja schon mal raus von den Besitzern,die Bilder einstellen möchten/könnten;) und kannst Deine Zeit sinnvoller nutzen:cool:!Ich habe NUR hier bei der HS20 und bei der HX100V dieses BITTE nach weiteren Fotos eingestellt,da ich es einfach besser finde,wenn man hier über ne bestimmte Kamera schreibt und auch gleich die entsprechenden Fotos dazu findet,statt noch unzählige andere Internetseiten zu durchforsten!Wie Du geschrieben hast "verhunzen" Fotos für DICH den Sony Thread,doch wenn hier ne Bitte geäussert wird,dann werden wieder mal unendliche Debatten über die Bitte geführt,statt entweder Bilder einzustellen oder es eben zu lassen:rolleyes:! Daher wundert es auch nicht,wenn eben dieser Thread hier solche Ausmaße erreicht,dass Interessenten der Kamera sicherlich keine 250-Seiten lesen werden,da es sich meist um Off Topic handelt,was die wenigsten Suchenden interessiert!

Im DSLR- oder mFT-Bereich gibts tolle Bilder für die jeweiligen Kameras oder Objektive separat zu betrachten,was hier aber aufgrund der Fülle an Kompakten wohl auch nicht möglich ist!
Alle anderen HS-20/HX-100 Besitzer(sollten bei über 250-Seiten ja mindestens50-100 Leute sein) könnten also einen Beitrag im Bilderthread zur Kamerafindung beitragen!
Vielen Dank und Gruss vom Foto~Bär
 
Ich mag auch nicht so viele Seiten durchlesen. Oft übersieht man doch etwas oder findet nicht mehr, was man schon zu lesen geglaubt hat.

Aber was bei mir auch immer sehr nett und problemlos geklappt war, die Leute per PM um Bilder zu bitten. Umgekehrt habe ich diesbezüglich auch schon einige Anfragen beantwortet. Ich denke, das hat mehr Erfolg als solche "globalen" Aufrufe.

Und warum regst du dich gleich so auf? Für mich muss Internet schnell sein. Wenn ich erst warten muss, bis sich Bilder laden und aufbauen, von denen ich dann nur ein Bruchteil anschauen möchte oder mittlerweile die oberen schon kenne, ist der Thread für mich "gestorben". Da werde ich dann aber auch keine Bilder mehr einstellen (sonst muss ich ja wieder den ganzen Bildaufbau abwarten).

Warum bist du so auf dieses Forum fixiert? Das Web IST voll von Beispielbildern (äh hier würde es sich manchmal doch lohnen, in älteren Postings zu schauen, wo auch genügend Links aufgeführt wurden *g*)
 
Im DSLR- oder mFT-Bereich gibts tolle Bilder für die jeweiligen Kameras oder Objektive separat zu betrachten,was hier aber aufgrund der Fülle an Kompakten wohl auch nicht möglich ist!
Alle anderen HS-20/HX-100 Besitzer(sollten bei über 250-Seiten ja mindestens50-100 Leute sein) könnten also einen Beitrag im Bilderthread zur Kamerafindung beitragen!
Vielen Dank und Gruss vom Foto~Bär

Wenn Dir jetzt, nach wochenlangem Verweilen und Sichten, immer noch keine Kaufentscheidung einfällt, ist Dir einfach nicht zu helfen :D

Von der Menge an Bildern einer Kamera wird sie nicht besser oder schlechter ;)

Wenn Du schöne Fotos sehen möchtest, dann bewege Dich in der Fotogalerie, dort findest Du aus allen Sparten genug Beispiele.

Gruss
Goddy
 
Mann o Mann!
Ich hatte doch keine Frage gepostet,sondern eine Bitte und wenn man dieser Bitte nicht nachkommen kann/möchte,dann bedarf es dazu auch keiner Antwort,man lässt es einfach sein und GUT ist`s,sonst gelangt dieser Thread bald in die 300-Seiten-Region:eek:ohne weitere Infos!

@darkRaven
Ich bin die Ruhe in Person und rege mich NOCH nicht auf!Weil für DICH das Internet schnell sein muss,da können Beispielbilder nix dafür,es gibt ja DSL 16000 aufwärts:evil:,ich hab auch nur 6000:ugly:und ich bin so auf dieses Forum fixiert,weil es MEINER Meinung nach das Beste und Aktuellste beim Thema Fotografie,im Deutschsprachigen Raum ist:top:!

@Goddy
Keine Sorge,die Entscheidung naht und wäre wohl längst gefallen,wenn alle Kameras meiner Liste in Geschäften vor Ort zu "fassen" wären,doch ich möchte noch unbedingt das Erscheinen der E-PL3 abwarten(voraussichtl. Mitte/Ende Sept.) und sollte es letzen Endes die Bridge HS20 oder die HX100V(wären die günstigste Variante mit viel Restgeld für Zubehör und die anderen schönen Dinge des Lebens) werden,dann lass ich es dich wissen:D
Dein TIP mit der Galerie hier is zwar nicht schlecht,aber finde mal da,die Fotos zur Kamera,die man evtl. kaufen möchte,daher bevorzuge ich die Bilderthreads direkt zur Kamera!

So,nun is hoffentlich hier genug mit OT!:angel:


@Buchhalter
1 kurze Frage an Dich:Wie bist du denn mit dem Autofokus in Bezug auf Geschwindigkeit und Treffsicherheit der HS20 vor allem bei schlechtem Licht zufrieden? Bei meinen Vergleichen im Fotogeschäft,war zumindest bei der Geschwindigkeit,die HX100 merklich schneller!

Danke und Gruss vom Foto~Bär
 
ich gehe schon seit mehreren monaten mit dem gedanken schwanger, mir eine bridgekamera zu kaufen und habe mich über mehrere tage durch diesen thread gearbeitet.
nachdem ich bei verschiedenen fotohändlern nur immer eine der zur auswahl stehend apparate in die hände bekam, hatte ich gestern im mediamarkt essen das glück, sowohl die nikon p500, die panasonic fz45 und fz100 sowie die sony hv100 in die hände zu bekommen.
die p 500 fiel sofort wegen der größe raus (zu klein für meine feinmechanikerhände), zuletzt waren die panas aus dem rennen.
letztendlich habe ich mir auch auf grund der aussagen hier im thread und meinen eigenen versuchen gestern die Fuji HS 20 EXR bestellt.

ich hoffe, dass ich die nächsten wochen mich in die technik einarbeiten und wenn ich fragen habe, mich vertrauensvoll an das forum hier wenden kann.

gruß in't huus

gatasa
 
ich gehe schon seit mehreren monaten mit dem gedanken schwanger, mir eine bridgekamera zu kaufen und habe mich über mehrere tage durch diesen thread gearbeitet.
nachdem ich bei verschiedenen fotohändlern nur immer eine der zur auswahl stehend apparate in die hände bekam, hatte ich gestern im mediamarkt essen das glück, sowohl die nikon p500, die panasonic fz45 und fz100 sowie die sony hv100 in die hände zu bekommen.
die p 500 fiel sofort wegen der größe raus (zu klein für meine feinmechanikerhände), zuletzt waren die panas aus dem rennen.
letztendlich habe ich mir auch auf grund der aussagen hier im thread und meinen eigenen versuchen gestern die Fuji HS 20 EXR bestellt.

ich hoffe, dass ich die nächsten wochen mich in die technik einarbeiten und wenn ich fragen habe, mich vertrauensvoll an das forum hier wenden kann.

gruß in't huus

gatasa

Eine sehr gute Entscheidung! Normale AA Batterien, AA NiMH Akkus und langlebige und kälteunempfindliche AA Lithium Batterien, mögliche TTL-Blitzmessung m. einem bezahlbaren relativ starken Fuji-Blitzgerät, TTL-Blitzschuh u.a. auch für das drahlose Auslösen von Studioblitzgeräten etc., JEPG/RAW-Möglichkeiten, 24mm WW, Panorama 120°/180°/360°, Video, 58mm Filtergewinde, passende Gegenlichtblende sind u.a. schon sehr schlüssige Argumente für die solide gefertigte HS20!
Mein Sohn (37) und ich, beide mit einer HS20, sind am vorletzten Sonntag von einem sehr heftigen Regenschauer im Wald überrascht worden. Meine HS20 hatte ich schützend unter meinem platschnassen Hemd verstaut und mein Sohn hatte seine HS20 in der nach kurzer Zeit völlig durchnässten FUJI-Tasche. Wir beide waren triefend platschnaß bis auf die Unterhosen!

Beide Kameras waren äußerlich so richtig naß geworden, beide Kameras haben diesen unerwarteten "Härtetest" schad- und problemlos überstanden!

Mein Sohn fliegt morgen für eine dreiwöchige Trekkingreise nach Peru u.a. zu den Inka-Stätten Machu Picchu und Choquequirao etc. und wir sind jetzt schon gespannt, was er von seiner interessanten Reise mit seiner FUJI HS20 für Aufnahmen mitbringt!

Gruß
 
Hallo

@C-User
Danke für den Härtetest, wenn der auch nicht beabsichtigt war. Mich beruhigt das ein wenig, da ich mir schon Sorgen machen wenn mal ne böse Wolke ums Eck schaut. Ich will die HS20 beim (mountain) biken im Rucksack dabei haben. Also dann wenn ich es gemütlich angehen lasse, logo. So das man beide Hobbies miteinander verknüpft. Nur hatte ich immer so meine Bedenken was passiert wenn es dann doch mal schauert. Nun kann ich das abschätzen, daher mein DANKE.

Der Rucksack ist aufgrund seines Einsatzgebietes für das er konzipiert ist dichter als Dein Hemd ;)

Es sei denn ich knall drauf und die Trinkblase geht hoch... dann hab ich aber eh ganz ander Sorgen als die HS20... mein Bike... :)

@Fawkes84
Danke für die Bilder im Bilderthread und das die Einstellungen dabei stehen.

Dazu kurze Frage. Arbeitest Du an den Stellen mit Automatik oder rein Manuell?

Vielen Dank
 
Ich arbeite grundsätzlich manuell. Also kein P, A, S oder Vollautomatiken. Auch an der D90 hab ich das nie genutzt. Einzig bei Panoramaaufnahmen kommt die Automatik zum Einsatz, da es dort nicht anders geht.

Habe gerade gesehen, dass die EXIF bisschen blöd dargestellt werden. Wer will kann mich auch zu nem Bild fragen, dann schau ich mir die EXIF an und schreib sie in normalen Angaben hin.

Ich hab im Urlaub über 500 Bilder gemacht, aber auf vielen sind eben Personen drauf oder einfach private Erinnerungen, die nicht unbedingt in nen Forum gehören. Bei Bedarf kann ich aber auch noch weitere Bilder suchen.

Achja, bei den Sonnenuntergängen kann es so wirken, als seien die Farben zu kräftig eingestellt, aber ohne *******, das sah wirklich so aus. Also richtig kräftige Farben über Venedig.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Danke schön Fawkes. Rein manuell ist noch nicht meine Welt, dazu stecke ich noch zu sehr in den Kinderschuhen. Bin direkt in die "Halbautomatik" gegangen, außer wenn es mal um nen Katzenschnappschuss geht, da ich noch recht viel überlege "wie war das doch gleich... Blende... ". Manuell kommt noch.

War für mich nur interessant zu wissen welche Grundlage die Bilder hatten. Dann kann ich meine eigenen Gehversuche etwas besser einschätzen. Gerade bei "Finsternis" bin ich noch meilenweit entfernt ;)

Bei der Brennweite in den Exif ist der Faktor: x5,6

Ich nehm für die grobe Einschätzung immer x5, das kann ich am besten im Kopf rechnen. Da die reale Brennweite der HS20 vermutlich eh etwas tiefer ist (lt. Diskussion hier im Thread) , passt das dann schon halbwegs
 
Eines der genialsten Features der HS20 finde ich, ist die Wasserwaage. Jetzt bin ich allerdings am Meer und muss feststellen, dass der künstliche Horizont der Kamera nicht exakt mit dem echten Horizont übereinstimmt... Blöde Sache. Da fehlt eindeutig die Justiermöglichkeit! Wäre sicherlich per Firmware möglich - aber ob Fuji sowas einbaut? :rolleyes:
 
So,

nachdem ich im Frühjahr schonmal ausführlich die HS20 getestet hatte, bin ich jetzt für den anstehenden Urlaub in den "Fuji-Heimat-Hafen" zurückgekehrt.

Was mir am Wochenende erstmals aufgefallen ist:

Die größtmögliche Blende nimmt bei der HS20 nicht konstant zu!

Bei knapp unter 400 mm ist Blende 5,6 erreicht, kurz darüber sind wieder 4,5 möglich, um dann über 5,0 wieder auf 5,6 bei 720mm anzusteigen.

Habe zwar nicht alle Seiten des Threads gelesen, aber das war mir neu. Und für so manche grenzwertige Teleaufnahme bei wenig Licht durchaus gut zu wissen.
 
@Buchhalter
1 kurze Frage an Dich:Wie bist du denn mit dem Autofokus in Bezug auf Geschwindigkeit und Treffsicherheit der HS20 vor allem bei schlechtem Licht zufrieden? Bei meinen Vergleichen im Fotogeschäft,war zumindest bei der Geschwindigkeit,die HX100 merklich schneller!

Danke und Gruss vom Foto~Bär

Hi Foto-Bär,
bei langen Brennweiten und schwacher Beleuchtung kommt der Autofocus klar an seine Grenzen.
Die Geschwindigkeit ist da weniger das Problem (jedenfalls für mich). Wenn das Focushilfslicht nicht ausreicht, dann irgend ein kontrastreiches Objekt anvisieren, dann klappt es eigentlich recht gut.
 
Danke Buchhalter,also bleibt für mich,der Fokusvorteil doch bei der HX100V!

Schönen Abend noch und allzeit gutes Licht,wünscht der Foto~Bär
 
Danke Buchhalter,also bleibt für mich,der Fokusvorteil doch bei der HX100V!

Schönen Abend noch und allzeit gutes Licht,wünscht der Foto~Bär

Dieser Vorteil bleibt bei der HX100, da geb ich Dir recht.

Entscheidend ist für die meisten Käufer in dieser Kameraklasse aber die Allroundfähigkeit. Ich nutze momentan eine EX1 und die HS 20 als Urlaubskombi, und für mich wäre schon der fehlende Weitwinkel der Sony ein Ausschlusskriterium. Zumal da die HS-20 ja real sogar ca. 22mm bietet. Möchte ich nicht mehr missen.

Die Bildqualität der Sony schätze ich bei 16 MP höher ein. Da ich aber mit 8 MP fast immer auskomme, sind die EXR-Features für mich wichtiger.
Wenn es um höchstmögliche Auflösung und Qualität geht, bleibt sowieso nur der Griff zur DSLR. (Allerdings ersetzt auch dort die HS-20 bei mir die komplette Tele-Ausstattung).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten