Hallo zusammen,
seit vorgestern bin ich jetzt auch Besitzer einer HS20. Ich habe vor dem Kauf auch viel überlegt, gegoogelt und gelesen.
Hängen geblieben bin ich an dieser Fuji, trotz einiger negativer Urteile hier im Forum.
Mit Photographie beschäftige ich mich seit etwa ende der 70er Jahre. Damals nutzte ich die Gelegenheit in der Schule, einen Kurs mitzumachen. Grundlagen, Technik und auch das Fotolabor.
Dann kam meine erste Spiegelreflex, eine Nikon 301. Später eine 801 und dann fing ich mit Profikameras an.
Rollei Kleinbild 3003, Mittelformat 6008, Pentax LX.
2003 kam meine erste kompakte Digitale, Fuji A310.
Seit letztem Jahr bin ich Besitzer eines Photomikroskops von Leitz, aus den 60er Jahren, also etwa 50 Jahre alt. Damit bin ich in den Großbildbereich (4x5 inch) vorgedrungen
Aber zurück zur HS20 und gleich vorne weg, ... ich bin begeistert. Die vielen Automatiken nehme ich nicht, aber ich freue mich, endlich wieder manuell einstellen zu können. Der enorme Zoombereich und die Makroeinstellung - genial, immer alles dabei und sofort verfügbar.
Der filigrane Akkudeckel, das hörbare Federchen am Blitzschuh, ... stören mich nicht.
Und der im Mittelbereich etwas schwerer gängige Zoom ist auch nicht so schlimm. Ich vermute, das da, wenn es schwerer geht, eine zusätzliche Linsengruppe bewegt wird.
Die ersten zwei Tage lassen auf eine lange Freundschaft hoffen
Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Gerhard
seit vorgestern bin ich jetzt auch Besitzer einer HS20. Ich habe vor dem Kauf auch viel überlegt, gegoogelt und gelesen.
Hängen geblieben bin ich an dieser Fuji, trotz einiger negativer Urteile hier im Forum.
Mit Photographie beschäftige ich mich seit etwa ende der 70er Jahre. Damals nutzte ich die Gelegenheit in der Schule, einen Kurs mitzumachen. Grundlagen, Technik und auch das Fotolabor.
Dann kam meine erste Spiegelreflex, eine Nikon 301. Später eine 801 und dann fing ich mit Profikameras an.
Rollei Kleinbild 3003, Mittelformat 6008, Pentax LX.
2003 kam meine erste kompakte Digitale, Fuji A310.
Seit letztem Jahr bin ich Besitzer eines Photomikroskops von Leitz, aus den 60er Jahren, also etwa 50 Jahre alt. Damit bin ich in den Großbildbereich (4x5 inch) vorgedrungen

Aber zurück zur HS20 und gleich vorne weg, ... ich bin begeistert. Die vielen Automatiken nehme ich nicht, aber ich freue mich, endlich wieder manuell einstellen zu können. Der enorme Zoombereich und die Makroeinstellung - genial, immer alles dabei und sofort verfügbar.
Der filigrane Akkudeckel, das hörbare Federchen am Blitzschuh, ... stören mich nicht.
Und der im Mittelbereich etwas schwerer gängige Zoom ist auch nicht so schlimm. Ich vermute, das da, wenn es schwerer geht, eine zusätzliche Linsengruppe bewegt wird.
Die ersten zwei Tage lassen auf eine lange Freundschaft hoffen

Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Gerhard