Hi,
ich hab mal ne Frage zu dem Problem mit dem Gras-"Gematsche" der HS20.
1. Die Bilder oder Bildausschnitte zeigen massive Unterbelichtung (d.h. fast ganz schwarz!). Abhilfe: LiveHistogramm kontrollieren und die Belichtungskorrektur verwenden; die [+/-]-Taste ist Dein Freund!
2. Ich habe jetzt nicht die EXIFs untersucht, doch sollte NoiseReduction auf jeden Fall auf "LOW" stehen, damit sich das "Gematsche" in Grenzen hält.
Anbei mal vier 100%-Crops:
In dem Crop
#1 (Weitwinkel) sehe eigentlich kaum "Matsch". Das liegt sicherlich an der korrekten Belichtung und an der gleichmäßigen Ausleuchtung.
Die korrekte Belichtung ist wirklich sehr wichtig. Wenn zu wenig Licht auf den Sensor kommt, kann das Rauschen nicht mehr von den feinen Details getrennt werden.
In dem Crop
#2 (Weitwinkel) ist der "Matsch" fast ausnahmslos in den Schattenbereichen (
rot markiert) zu sehen.
Bei Crop
#3 (Tele) sollte berücksichtigt werden, dass das Bild mit ISO 400 gemacht wurde und aufgrund des bewölkten Himmels kaum Schatten vorhanden sind, die dem Bild zusätzlichen Kontrast verleihen könnten. Immerhin ist "Matsch" eigentlich nur dort vorhanden, wo die Gräser außerhalb der Schärfezone liegen.
Crop
#4 (Tele) zeigt schließlich wieder, wie sich das "Gematsche" auf die Schattenbereiche konzentriert.
Es ist also auf zwei Dinge unbedingt Acht zu geben:
- die korrekte Belichtung und
- die hinreichende Ausleuchtung motivbestimmender Details.
Mehr, als in den Crops gezeigt, kann man von dem kleinen Sensor nicht erwarten. Das, was er leistet, ist dennoch ganz ordentlich.