• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Entschuldigung, ich wollte diesen Thread nicht mit meiner Unsicherheit missbrauchen oder so! Ich habe hier geschrieben, da ich beim Lesen auf mehrere Menschen gestoßen bin, die anscheinend vor der gleichen Entscheidung standen wie ich ......
Goody, was ist "PN"? Ich glaub, ich steh da grad auf der Leitung :(
Noch mal zu den reinen Fakten: gibt es an den beiden erwähnten Fuji Kameras eine Automatikeinstellung für den Teil meiner Familie, der sich nicht so tief in die Grundlagen der modernen Fotografie einarbeiten möchte?
Und kann ich meine alten Filter aus analogen Canon-Zeiten auf den Fujis weiter verwenden oder verwirrt das die Kamera? Vom Gewinde her würden sie passen.
Danke schon mal für weitere Antworten,

Rallepop


Nachtrag: PN=private Nachricht, hab´s grad gefunden ...... Komme ich eventuell drauf zurück, Goody. Danke schon mal für das nette Angebot!
 
Zuletzt bearbeitet:
@98Mille: Danke für deine Erfahrungen. Ich denke, vom "Knipsverhalten" sind wir uns da recht ähnlich. Dass die Kamera schon bei 20 Serienaufnahmen eine Warnung ausgibt finde ich auch bedenklich! Videos mache ich, wie schon geschrieben, fast nie. Hast du denn von den Einstellungen bei der Serienaufnahme alles aus der Kamera rausgeholt, oder tritt das auch bei reduziertem Leistungsumfang auf? Ich mache viele Bilder momentan nur bei einer Auflösung von 4MP, was uns für kleinere Abzüge und das Betrachten am PC bisher völlig gereicht hat.
Wie genau kann ich herausfinden, welche "Klasse" eine SD Karte hat? Ich habe noch nicht gewusst, dass es da eine Klassifizierung gibt.
Ist das oft kritisierte Matschverhalten im Makrobereich deiner Meinung nach also wirklich deutlich besser geworden? Und wie beurteilst du die Auslöse- und Verarbeitungszeit beider Kameras im direkten Vergleich? Das wurde bei der HS10 ja auch oft gerade im Vergleich zu Kameras anderer Hersteller bemängelt, wobei ich da durch meine Dicounterkamera alles andere als verwöhnt bin ..... :)
Gruß, Rallepop
 
Und wenn Du schon die analogen Zeiten vermisst, und Du nicht Dinge diskutieren möchtest die man damals nicht diskutiert hätte sage ich nur: Dich zwingt ja keiner dazu.

Genau so ist es und darum werde ich lediglich interessiert mitlesen.

Ich finde es lediglich bedenklich, wenn man überlegt worüber und vor allem *wie* teilweise geredet wird.

Ich kann selbst bei Kameras jenseits der 2000 EUR, wenn ich nur anständig suche, das berühmte Haar in der Suppe finden.

Früher haben wir fotografiert, heute wird diskutiert.:eek:

Jede Kamera ist ein Kompromiss, da es die perfekte scheinbar nicht geben kann, weil der Kunde Wünsche hat, die die Hersteller umzusetzen versuchen und dabei bleibt immer das eine oder andere auf der Strecke.
Aber eine schlechte Kamera gibt es de Facto nicht!
Darum gibt es immer mehr Leutchen, die mehrere Kameras Ihr Eigen nennen, so wie ich auch, um alle Bedürfnisse abzudecken.
 
Noch mal zu den reinen Fakten: gibt es an den beiden erwähnten Fuji Kameras eine Automatikeinstellung für den Teil meiner Familie, der sich nicht so tief in die Grundlagen der modernen Fotografie einarbeiten möchte?
Und kann ich meine alten Filter aus analogen Canon-Zeiten auf den Fujis weiter verwenden oder verwirrt das die Kamera? Vom Gewinde her würden sie passen.

Die Kamera hat mehrere Möglichkeiten auf Automatiken zurückzugreifen. Von Vollautomatik bis hin zu speziellen Automatiken. Somit ist sie für Anfänger und Fortgeschrittene bedienbar.

Gegen die Verwendung der Filter spricht nichts, ob sie von der Qualität her optimal sind, kann ich nicht beurteilen.
 
Die Kamera hat mehrere Möglichkeiten auf Automatiken zurückzugreifen. Von Vollautomatik bis hin zu speziellen Automatiken. Somit ist sie für Anfänger und Fortgeschrittene bedienbar.

Gegen die Verwendung der Filter spricht nichts, ob sie von der Qualität her optimal sind, kann ich nicht beurteilen.

Ich habe mir mal die Bilder aus dem Zoo und die bearbeiteten Bilder genauer angesehen und finde die für eine Super-Zoom, überwiegend gelungen. Teilweise fehlt mir Schärfe, aber da muß man wohl nacharbeiten, was nicht weiter schlimm ist. Die HS20 kann ich mir gut für manchen Urlaub vorstellen!:) Da wurde hier im Forum wohl mal wieder vorschnell gemeckert!:rolleyes:
 
Also ich bin nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der HS20 der Meinung, dass die 16 MP-Bilder doch recht gut werden, zumindest kann ich bei Bildern im SN-Modus mit 8 MP vom selben Motiv im Vergleich keine bessere Bildqualität feststellen. Da hätte ich etwas mehr erwartet.
 
Teilweise fehlt mir Schärfe, aber da muß man wohl nacharbeiten, was nicht weiter schlimm ist.

Ja am langen Ende wird sie oft etwas weich. Ich muss hier noch bemerken, dass ich diese Aufnahmen hauptsächlich mit ISO 100 gemacht hatte. Ich hatte nicht viel Zeit und deshalb konnte ich die Automatiken nicht mehr ausprobieren. Dann wären wohl noch besserer Zeiten möglich gewesen. Die Aufnahmen sind alle freihand gemacht worden.

Ich werde sie demnächst mal mit anderem Setup und Einbein testen :top:

Insgesamt und speziell bei kürzeren Brennweiten bin ich bislang recht zufrieden.

Das nächste mal werde ich auch mit der Einstellung Raw + JPG testen, das hatte ich heute leider vergessen :mad: Sicherlich geht dann noch was mit der BQ.
 
Also ich bin nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der HS20 der Meinung, dass die 16 MP-Bilder doch recht gut werden, zumindest kann ich bei Bildern im SN-Modus mit 8 MP vom selben Motiv im Vergleich keine bessere Bildqualität feststellen. Da hätte ich etwas mehr erwartet.

Mehr Pixel heißt ja nicht automatisch bessere bilder!
 
@98Mille: Danke für deine Erfahrungen. Ich denke, vom "Knipsverhalten" sind wir uns da recht ähnlich. Dass die Kamera schon bei 20 Serienaufnahmen eine Warnung ausgibt finde ich auch bedenklich! Videos mache ich, wie schon geschrieben, fast nie. Hast du denn von den Einstellungen bei der Serienaufnahme alles aus der Kamera rausgeholt, oder tritt das auch bei reduziertem Leistungsumfang auf? Ich mache viele Bilder momentan nur bei einer Auflösung von 4MP, was uns für kleinere Abzüge und das Betrachten am PC bisher völlig gereicht hat.
Wie genau kann ich herausfinden, welche "Klasse" eine SD Karte hat? Ich habe noch nicht gewusst, dass es da eine Klassifizierung gibt.
Ist das oft kritisierte Matschverhalten im Makrobereich deiner Meinung nach also wirklich deutlich besser geworden? Und wie beurteilst du die Auslöse- und Verarbeitungszeit beider Kameras im direkten Vergleich? Das wurde bei der HS10 ja auch oft gerade im Vergleich zu Kameras anderer Hersteller bemängelt, wobei ich da durch meine Dicounterkamera alles andere als verwöhnt bin ..... :)
Gruß, Rallepop

Hallo Rallepop

Also ich denke ich habe ein ähnliches Userprofil wie du, bisher eine Fuji F700 gehabt und besitze seit Samstag auch die HS20, bin wegen dem "Temperaturproblem" sofern es den eins ist auch noch nicht schlüssig ob ich Sie behalten werde.
Ich muss aber sagen die Kamera bietet alles was man braucht ich bin absolut begeistert und wenn ich mir mein bisheriges Fotografisches Verhalten betrachte, glaube ich nicht das ich die Kamera immer wieder in den Bereich dieser Meldung bringen werde. Hinterfrage dich selber ob du tatsächlich so viel Fotografierst wie einige Intnesivnutzer hier.
Das tue ich auch gerade und tendiere imer mehr dazu die Kamera zu behalten.
Sie dir Goody an er hat 200 Fotos gemacht ohne Tempwarnung.

Gruß
Thomas
 
Hier kannst du noch ein paar Fotos finden, die ich heute im Zoo machen konnte:

http://www.pbase.com/goddy/fuji_hs20_originale
Von einigen Bildern bin ich positiv überrascht. Z.B. der Geier ist ja brilliant. Kam der so out of Cam? Der hat nur 8MP - hast Du den mit einem EXR-Mode gemacht? Ebenso der Tonga5 und der Bussard1. Scheinen mir nachgeschärft (aber sehr ordentlich ;))

Dagegen sind die ISO200 Bilder ja eher wischiwaschi... (Aber wenn man sie nicht in 1:1 betrachtet, auch OK!)
 
@lena97: Das Temperaturproblem ist aber folglich bei dir auch aufgetreten, oder? War das denn im Zusammenhang mit dem ersten Bekanntmachen mit der Kamera, oder hast du es wirklich wie manch anderer Besucher hier im Forum "provoziert"? Vielleicht schaue ich noch mal in den nächsten Tagen bei meinem freundlichen Händler vorbei (ein Fotofachgeschäft) und werde ihn auf die Probleme mal konkret ansprechen. Eventuell lässt er sich ja auf einen "Stresstest" ein, wer weiß.
Wie erkenne ich denn nun die Klassifizierung der SD Karten? Und weiß jemand, wie lange es in der Regel bis zur mehrmals erwähnten "2.Serie" der HS 20 dauern kann?
Danke dir auf jeden Fall für deine Rückmeldung, für weitere Anmerkungen und auch deine letztendliche Entscheidung die Kamera zu behalten bin ich wirklich sehr dankbar!
Gruß, Rallepop
 
@lena97: Das Temperaturproblem ist aber folglich bei dir auch aufgetreten, oder? War das denn im Zusammenhang mit dem ersten Bekanntmachen mit der Kamera, oder hast du es wirklich wie manch anderer Besucher hier im Forum "provoziert"? Vielleicht schaue ich noch mal in den nächsten Tagen bei meinem freundlichen Händler vorbei (ein Fotofachgeschäft) und werde ihn auf die Probleme mal konkret ansprechen. Eventuell lässt er sich ja auf einen "Stresstest" ein, wer weiß.
Wie erkenne ich denn nun die Klassifizierung der SD Karten? Und weiß jemand, wie lange es in der Regel bis zur mehrmals erwähnten "2.Serie" der HS 20 dauern kann?
Danke dir auf jeden Fall für deine Rückmeldung, für weitere Anmerkungen und auch deine letztendliche Entscheidung die Kamera zu behalten bin ich wirklich sehr dankbar!
Gruß, Rallepop

Hallo

Klar habe ich das nach den Meldungen hier provoziert, aber was bringt dir das?
Entweder du sagt dir ich nehme die neue HS20 mit der "neueren" Technik oder du sparst die 100-120 € und nimmst die HS10.
Ich für meinen Teil war ja auch nicht vorbelastet und habe HS10 mit HS20 nicht vergleichen können, ergo taucht die Frage bei mir nicht auf.
Die class der Karte erkennst du am einfachen draufsehen meißtens steht rechts eine eine Zahl, ziemlich klein 4, 6 oder 10 ich würde auf jeden Falle eine 10er nehmen.
Ganz Entschieden ist es noch nicht nächstes Wochenende wird noch probiert aber die Tendenz geht schon in die Richtung

Gruß Thomas
 
@ Rallepop

Erkennen kannst Du den Geschwindigkeitsfaktor an einen Kreis mit der Geschwindigkeits Klasse 2, 4, 6 und 10 meistens rechts auf der SDHC Karte.

Class 2 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 2MB/Sek Equivalent X rating 13x

Class 4 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 4MB/Sek Equivalent X rating 26x

Class 6 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 6MB/Sek Equivalent X rating 40x

Class 10 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 10MB/Sek Equivalent X rating 66x
 
@rallepop
ich finde das fuji im vergleich zur hs10 schon einiges verbessert hat. grünen matsch gibt es nicht und da ich die alten bilder der hs10 noch habe, kann ich das vergleichen. dir 20 macht auf jeden fall die besseren bilder. iund wenn das mit der temperatur nicht wäre, würde ich überhaupt nicht an rücksendung denken. das problem scheint wirklich mit der speicherung zu tun zu haben. denn wenn du 20 serienbilder a7 stück machst und die warnung kommt, geht sie auch innerhalb von 10sec wieder weg, auch wenn du sie an läst. darum weiss ich ja auch noch nicht wegen der rücksendung. denn wann filmt man schon so lange? andererseits funktioniert sie auch nicht richtig, wenn sie nach 10min film wärmeprobleme bekommt.
sorry für eventuelle fehler, hab das hier auf dem handy geschrieben, is die hölle. :)
gruss jan
 
Hallo Leute !

Ich habe seit 1 Jahr eine S100FS und ich bin immer noch begeister ! :)

Macht die HS 20 EXR bessere fotos als die S100FS ????

oder bleibe ich doch mit S100FS ? :cool:


Gruss Baggelas
 
Danke erneut für eure Antworten! Das Provozieren des Hitzeproblems bringt mir natürlich gar nichts, da hast du Recht, Thomas. Ich versuche momentan tatsächlich lediglich noch heraus zu finden, ob sich Temperaturproblem in meinem Fotografierverhalten überhaupt bemerkbar machen wird.
Ich habe bisher bei Familienfeiern, Ausflügen und Urlauben "geknipst", könnte mir aber vorstellen, dass mich das Fotografieren und entsprechende Experimentieren mit einer Kamera wieder packt.
Diejenigen, die noch überlegen, ihre Kamera wieder zurück zu geben: habe ich im Geschäft diese Rückgabemöglichkeit innerhalb von 14Tagen auch, oder bezieht sich das nun auf Internetkäufe, weil man da die Ware eben nicht vorher ansehen und testen konnte??
Die Zahlen auf den SD Karten sind mir tatsächlich noch nie aufgefallen. Draufsehen hilft aber tatsächlich ..... :D
Euch allen einen schönen Tag, Rallepop
 
...Diejenigen, die noch überlegen, ihre Kamera wieder zurück zu geben: habe ich im Geschäft diese Rückgabemöglichkeit innerhalb von 14Tagen auch, oder bezieht sich das nun auf Internetkäufe, weil man da die Ware eben nicht vorher ansehen und testen konnte??...

Ein 14-tägiges Rückgaberecht hast Du nur bei Onlinegeschäften, nicht bei normalen Ladengeschäften. Achtung: Das Rückgaberecht gilt auch nicht bei Onlinebestellungen die man an sog. "Abholtheken" selber abholt, da es bei Selbstabholung nicht mehr als Onlinegeschäft gewertet wird.
Je nach Laden nehmen aber auch normale Geschäfte die Ware eine gewisse Zeit wieder zurück. Am Besten vorher nachfragen wie das gehändelt wird. Die sind in der Regel recht kulant und geben ebenfalls eine "Galgenfrist", da sie ja was verkaufen möchten.
 
Erkennen kannst Du den Geschwindigkeitsfaktor an einen Kreis mit der Geschwindigkeits Klasse 2, 4, 6 und 10 meistens rechts auf der SDHC Karte.
Class 2 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 2MB/Sek Equivalent X rating 13x
Class 4 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 4MB/Sek Equivalent X rating 26x
Class 6 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 6MB/Sek Equivalent X rating 40x
Class 10 Garantierte min. Schreibgeschwindigkeit 10MB/Sek Equivalent X rating 66x
Nur zur Vollständigkeit: Es gibt mittlerweile sogenannte UHS (Ultra High Speed) Karten, die nochmal ein bisschen schneller sind. Ich habe mir zum Testen eine UHS-1 Karte besorgt. Diese ist in der HS20EXR zwar schneller als eine Class6-Karte, ob sie aber auch schneller als eine Class10 Karte ist, wage ich zu bezweifeln... Vorausgesetzt, man hat den richtigen Kartenleser, bringt es einem dann nur noch beim Auslesen im Rechner etwas.
Ich werde mir demnächst noch eine Class10-Karte besorgen und dann mal ausführliche Zahlen posten.

Aber - Noch eins am Rand: Es ist ja wohl totaler Humbug, zu behaupten, ein Prozessor würde sich mehr anstrengen, weil die Speicherkarte zu langsam ist! Überhitzen sich die Daten, die sich stauen??? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten