• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

... man hätte keine Kenntnis über diesen Sachverhalt. (...) ... man würde seitens Fuji die Sachlage verfolgen.

Ich glaube, dass die bei Fuji diese ganzen Tests, die die Besitzer hier mit der Kamera machen, noch nie auch nur in Erwägung gezogen haben. Wenn sie das getan hätten (was ich unter "Qualitätssicherung und Produktprüfung" verstehe), gäbe es bessere BQ, kein Hitzeproblem, keine wackeligen Akkudeckel und vor Allem weniger Megapixel. Sie haben eher überlegt, "was baue ich rein, wie bleibe ich am Markt, ist die Bildqualität schlechter als früher, wenn nein, ok, und für wieviel kann ich sie verkaufen. Dann abwarten, die Käufer testen lassen und die Fehler machen wir dann mit neuer Firmware raus." :cool:

Ich habe heute meinen schlechten Tag :mad:
 
Hm, drücke ich die AF-Taste, kann ich zwischen Mitte, Mehrfeld und Verfolgung wählen, aber sonst nix. Oder meinst du gedrückt halten und dann Position wählen?

Das AF-Kreuz wird bei mir eben erst dann angezeigt, wenn fokussiert wird, vorher nicht. Ich habe den Mitten-AF drin. Gerade dann wärs aber praktisch, wenn man schon vorher zum anpeilen ein Kreuz hätte.
Wie Du den Vario-AF aktivierst, solltest Du einfach mal in der Bedienungsanleitung S.40/41 nachlesen.
(-> Zuerst über AF C-S-M auf AF-S schalten und dann über AF auf VARIO AF.)

Dass Du kein AF-Kreuz hast, kann auch ggf. an aktivierter Gesichtserkennung liegen.
 
Hallo zusammen

Ich habe mir auch gerade den Spass gemacht und bei Fuji angerufen, gleiche Aussage "Wir haben das Problem hier noch nicht gehabt".;)
Ich habe den netten Herrn sogar auf das Forum hier aufmerksam gemacht.
Er hatte mir angeboten die Kamera einzuschicken, was aber jetzt natürlich nicht in Frage kommt, wenn dann geht sie zurück zu O..O, hab ja noch Zeit.

Da scheint also noch keine Alarmstimmung zu herrschen bei den Leuten von Fuji.
Mal sehen wie es weitergeht, hatte gestern auch schriftlich bei Fuji angefragt wegen des Temp"problemes", mal sehen wann da eine Reaktion kommt.

Gruß
Thomas
 
Gerade das macht mir ja Sorgen. Und wenn eine Warnung ausgegeben wird, geschieht etwas mit der Kamera und ob das auf Dauer gut ist, dass steht noch in den Sternen.

Hmm, ich bekomme in meinem Fahrzeug auch immer aktustisch und optisch Warnmeldungen, z.B. wenn der Benzinvorrat sinkt.
Muss ich mir nur Sorgen machen, weil da etwas geschieht mit meinem Fahrzeug und sofort den DB Service kontaktieren?

Ernsthaft: Übertreiben wir nicht langsam ganz gewaltig?
Die Hersteller können machen was sie wollen, einige finden immer etwas zu mosern.
Ich vermisse die analogen Zeiten und die, als es keine Foren gab, in denen man Dinge diskutiert, die man damals niemals diskutiert hätte.

Ich freue mich jedenfalls auf eine Bereicherung meines Equipments - habe die HS20 bestellt.
 
Hallo Miloppo,

Ich glaube, dass die bei Fuji diese ganzen Tests, die die Besitzer hier mit der Kamera machen, noch nie auch nur in Erwägung gezogen haben. Wenn sie das getan hätten (was ich unter "Qualitätssicherung und Produktprüfung" verstehe),....

Ich habe heute meinen schlechten Tag :mad:


Also Deine Ansicht teile ich überhaupt nicht. Fujifilm hat diese Tests garantiert durchgeführt. Aber es können schon einmal Streuungen in der Herstellung der Prozessoren sein, die sich eben nur in bestimmten Situationen und nur bei bestimmten Exemplaren auswirken. Wenn Fujifilm so denken würde, wie Du es annimmst, wäre der Imageverlust für Fuji (meines Erachtens) überdimensional hoch und Fujifilm wäre nicht mehr lange am Markt. Fujifilm steckt bestimmt nicht so viel in die Entwicklung ihrer Sensoren und Prozessoren und testet dann nicht, ob sie ½ Stunde Video aufnehmen können.
Du hast bestimmt schon einmal etwas von Streuungen im Herstellungsprozeß gehört, die man nicht 100%ig vorhersehen kann. Kürzlich hat Intel die neuen ausgelieferten Computer zurückgeholt (ca. 1 Milliarde $ Schaden), da einige der Mikroprozessoren durch einen Steuertransistor zu heiß wurden. Auch hier kann man meiner Ansicht nach nicht vereinfacht von fehlender Qualitätssicherung sprechen.
Also Miloppo, auch wenn Du heute Deinen schlechten Tag hast, bitte nicht einfach wahllos und ohne Hintergründe dreinschlagen.

Nichts für Ungut und Schöne Grüße aus Teneriffa
Dietmar
 
Hmm, ich bekomme in meinem Fahrzeug auch immer aktustisch und optisch Warnmeldungen, z.B. wenn der Benzinvorrat sinkt.
Muss ich mir nur Sorgen machen, weil da etwas geschieht mit meinem Fahrzeug und sofort den DB Service kontaktieren?

Wenn ich eine Warnanzeige im Auto kriege, dass die Öltemperatur zu hoch ist und der Zeiger knapp am roten Bereich schrammt, würde ich doch lieber mal stehenbleiben und nachgucken, was los ist. Oder den Service anrufen, wenn's immer wieder passiert. Insbesondere, wenn in der Betriebsanleitung steht, dass bei zu hoher Öltemperatur das eine oder andere kaputt gehen könnte oder "Schäden auftauchen".

... dies nur im übertragenen Sinne in Bezug auf "fleckige Bilder" bei "Überhitzung" der Kamera :cool:

Kürzlich hat Intel die neuen ausgelieferten Computer zurückgeholt (ca. 1 Milliarde $ Schaden), da einige der Mikroprozessoren durch einen Steuertransistor zu heiß wurden.

Fuji wird kaum fehlerhafte Kameras "zurückholen" - sie werden warten, bis Kunden unzufrieden die Kameras selbst zurückgeben (und dann erhält man natürlich eine neue Kamera im Austausch). Intel hat von sich aus die Computer zurückbeordert, nachdem festgestellt wurde, dass sie schadhaft sind. Aber das ist meines Erachtens nach eine ganz andere Größenordnung. Sony rief einmal Handys wegen Softwarefehlern zurück und auch wegen sich überhitzender Batterien, Toshiba rief Geräte zurück wegen überhitzender Akkus. Ich denke, Rückrufaktionen werden nur dann gestartet, wenn sich aus dem Schaden direkte oder nachfolgende Gefahren für den Benutzer ergeben könnten und nicht, wenn eine Kamera "nur" zu heiß wird und dann "bloß" Bildfehler produziert oder sich gleich selbst ausschaltet. Aber, naja, anderes Thema ...

Gut, gut, ich beruhige mich wieder.
Mich nerven nur Aussagen der Firmen wie
"Eeecht? Also, das ist uns ja noch nie aufgefallen! Komisch jetzt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr meint, Fuji hat Mist gebaut, dann macht es, wie es mit der FZ100 und deren "Schattenbildern" gemacht wurde:

Im "internationalen" Forum einen dementsprechenden Thread starten, wo sich alle melden sollen, die das Problem haben. Ist die Länge des Threads vorzeigbar, den Support kontaktieren, mit entsprechendem Link auf die Liste.
Panasonic hat mit einem FW-Update reagiert und den Bug beseitigt. Auf einzelne Anfragen zu Beginn kam auch nur großes Staunen seitens des Herstellers. Gegenseitiges Anbrummeln hier bringt gar nichts :)

Ich kann nicht mitreden, weil ich das Problem (noch) nicht hatte.
Die Sache mit dem Vario-AF probiere ich heute Abend mal aus.
 
Dass Du kein AF-Kreuz hast, kann auch ggf. an aktivierter Gesichtserkennung liegen.

Das wird es wohl sein. Ich hatte die Gesichtserkennung deaktiviert, ist bei mir Standard, denn ich erkenne Gesichter Gott sei Dank noch selbst :D

Wenn diese Funktion aktiviert ist, läßt sich auch kein Vario-AF auswählen.

@THX2008

Danke für den Hinweis :top:
 
Ernsthaft: Übertreiben wir nicht langsam ganz gewaltig?
Die Hersteller können machen was sie wollen, einige finden immer etwas zu mosern.
Ich vermisse die analogen Zeiten und die, als es keine Foren gab, in denen man Dinge diskutiert, die man damals niemals diskutiert hätte.

Ich frage mich ernsthaft was solche Aussagen den User bringen.

Bisher hat keiner Übertrieben, es wurden Fakten beschrieben von Usern wie z.B: MosesHdh oder DUS_Knipser. Ich habe mein Problem mit der Sony dargestellt, welches genauso verharmlost wurde wie das der HS20.

Wenn Du mich zitierst und dann von "Übertreiben und Mosern" schreibst muss ich das eindeutig zurückweisen. Ich habe bisher weder übertrieben noch gemosert ich habe Fakten dargestellt die sich nicht widerlegen lassen.

Die Technik HS20 zeigt sich problematisch, und das Hitzeproblem ist nicht weg zu diskutieren. Keiner kann mir erzählen bzw. lasse ich mir vom Fuji- Service sagen das, dieses Problem bei ihnen nicht bekannt ist.
Auch ich habe vergangenen Donnerstag per E-Mail bei Fuji in Kleve angefragt und um eine Auskunft über dieses Problems gebeten, mit dem Ergebnis, "bis zur Stunde keine Antwort"……

Ich hätte gerne die HS20 getestet und unter Umständen meine Kameras gegen diesen Typ ausgetauscht, doch das werde ich mir verkneifen.
Ich habe großes Interesse schon alleine weil mich der EXR Modus sehr interessiert. Das aber alles, nicht um den Preis, eine unzuverlässige Kamera zu erhalten.
Hab mich nun zuerst einmal für die S200EXR entschieden und werde mich mit der Kamera mal mit EXR beschäftigen. Jetzt warte ich mal ab was mit der HS20 wird, vielleicht verbaut man in einem halben Jahr ja schon andere Komponente und die Kamera wird zu dem, was ich mir wünsche.

Und wenn Du schon die analogen Zeiten vermisst, und Du nicht Dinge diskutieren möchtest die man damals nicht diskutiert hätte sage ich nur: Dich zwingt ja keiner dazu.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur dort :D

Jeder hat ja die Möglichkeit den Markt zu beobachten und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.

Ich hatte jetzt mal Pionier gespielt :top: Nach dem Motto: "No risk no fun" :D

Ja, "den Markt beobachten" tu ich ja gerade. Und weil ich schon zwei Knipsekisten habe, kann ich damit auch noch eine Weile fotfahren.

Allerdings: "No risk no fun" Soo groß ist "risk" auch wieder nicht.

Vllt. werde ich Deinem Beispiel folgen.

Mal sehen.

C.
 
Soo groß ist "risk" auch wieder nicht.



C.

Sag ich ja, aber dafür ist bei mir der "Fun" groß :D

Ist doch spannend - kommt die Anzeige? - kommt sie nicht? Fackelt sie gleich ab oder nicht?

In der Garantiezeit mache ich mir da keine großartigen Gedanken und wenn sie wirklich längerfristig mit unzuverlässigen Macken aufmuckt, dann kommt sie in die Verbannung.

Ich werde jetzt schön mit dem Teil fotografieren und Stresstests usw. aussen vor lassen. In meinem normalen Gebrauch ist jedenfalls noch kein erkennbarer Nachteil aufgetaucht.

Wenn es dann mal Genaueres vom Hersteller zu der Frage gibt und der Fehler justiert werden kann, kommt sie halt zum Service. Zur Zeit weiss ich ja nicht, ob mir Fuji dann auch eine 100% Intakte anbieten kann.

Ich verstehe aber jeden, der zunächst mal abwarten möchte bzw. seine zurückgibt oder tauscht.

Wenn wir uns hier aber die Köpfe einschlagen, wird das auch keinem nützen ;)
 
Ich bin gerade auf dem Heimweg nochmal bei dem großen Markt vorbeigefahren, wo ich die HS20 gekauft und die weiteren Exemplare getestet hatte. Die "Fotochefs" aller im Großraum befindlicher Filialen haben eine gemeinsame "Eingabe" zum Thema Hitze gemacht. Also bekannt sollte der Punkt bei Fuji jetzt sein.

Bleibt abzuwarten, was rauskommt.
 
Hallo zusammen

So ich habe eine Antwort von Fuji bekommen mit folgender Aussage.

"generell kann die von Ihnen angegebene Warnmeldung bei Langzeitbetrieb angezeigt werden.
Diese dient zum Schutz der Kamera um Folgeschäden durch Überhitzung, welche bei Langzeitbelichtung
oder Langzeit Videoaufnahmen entstehen kann, vor zu beugen.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung einer Class 6 (oder höher) Speicherkarte um eine einwandfreie
Funktion der Kamera gewährleisten zu können. Durch eine zu langsame Speicherkarte können
ebenfalls Fehlfunktionen auftreten.
Sollten die genannten Punkte keine Abhilfe schaffen, senden Sie Ihre Kamera bitte zur Überprüfung
an die unten angegebene Adresse ein. (inkl. Garantiekarte und eine Kopie des Kaufbeleg)"


by the way, der Tip mit der Speicherkarte ist schon großartig, auch die Bemerkung über Langzeitbetrieb....
Hatte eindeutig beschrieben wie ich Kamra benutzt habe, also keine Langzeitbetrieb.

Habe jetzt leider keine Zeit aber darauf werde ich noch Antworten.

Gruß
Thomas
 
hallo zusammen,

so, habe mich nun auch mal angemeldet :-)

ich habe die hs20 seit donnerstag und lese diesen tread erst seit samstag abend. grund: ich wollte wissen, ob ich im netz erfahrungen bekomme, die sich mich meinen decken, und zwar: hitzeprobleme

ich werde mich relativ kurz halten, weil zu diesem thema bereits viel geschrieben wurde. also nur kurz meine erfahrung ...

donenrstag abend cam ausgepackt, ca. 20 min. mit rumgespielt = symbol im display. anleitung genommen, nachgelesen welche bedeutung = Hitzewarnung. Nichts bei gedacht, weiter getestet ....

Samstag Mittag (24 Grad) mit der Frau nach Aschaffenburg Richtung Schönbuschpark. Biergarten 10-20 Portrait Bilder = Warnung im Display. Raus auf die Wiese, Portraitbilder und 2-3 kleine Serien = Warnung im Display. ca. 5 weitere Bilder = Kamera halt sich nach gesonderter Warnung selbst abgeschaltet. ca. 10 Min. gewartet, angemacht, weiter Bilder geschossen (P-Programm). nach weiteren ca. 15 Bildern Kamera wieder mit vorheriger gesonderter Meldung selbst ausgeschaltet.

darauf hin abends im netz nach erfahrungen gesucht und auf diesen forum gestoßen. weiterer test nach deaktivierung stabi, kein exr-auto, auf 8mp runter, usw... nach 15 min. wieder Symbol im Display. danach alles zusammengepackt und heute wieder retour gehen lassen.

schade, sehr schade ... habe mich 2 monate sehr auf die cam gefreut. bilder, funktionen, qualität etc. alles perfekt für MICH. werde weiterhin das thema beobachten und sobald dort verbesserungen hinsichtlich der hitzeprobleme kommen, werde ich auch direkt wieder zuschlagen.


ps: firmware 1.01
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin doch jetzt tatsächlich höchst gespannt, wie Fuji reagiert - ob mit Updates oder "hardware-fehlerkorrigierten" Modellen. Das interessiert mich jetzt wirklich.
 
Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Hitzemeldung bei mir noch nicht aufgetreten ist. Ich arbeite auch im Kundendienst und muß sagen, man sagt grundsätzlich zu jedem Kunden erst einmal sagt, dass sein Problem bis jetzt noch nicht aufgetreten ist und er der Erste damit ist. Das macht man alleine aus dem Grund, um ZEIT zu gewinnen. Wenn ich das Problem als bekannt nennen würde, müßte ich mir gleich anhören, warum ich nichts dagegen unternehmen würde.

Ich kann nur an jeden appelieren: Ruft bei der Hotline an und geht den Leuten auf den Sack!!!

Übrigens ich habe Firmware 1.00, vielleicht liegt es ja auch daran:confused:
 
Das wird es wohl sein. Ich hatte die Gesichtserkennung deaktiviert, ist bei mir Standard, denn ich erkenne Gesichter Gott sei Dank noch selbst :D

Wenn diese Funktion aktiviert ist, läßt sich auch kein Vario-AF auswählen.

@THX2008

Danke für den Hinweis :top:

Jup stimmt, jetzt geht es! Danke an euch. :)

Hab übrigens immer noch keine Hitzewarnung bekommen (FW 1.01)
 
Zitat noemo:
*Hab übrigens immer noch keine Hitzewarnung bekommen (FW 1.01)*

Zitat schlepptop:
*Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Hitzemeldung bei mir noch nicht aufgetreten ist.
Übrigens ich habe Firmware 1.00, vielleicht liegt es ja auch daran*

Leute, dat nützt doch nix! Wenn man so einer Ursache für den Ärger auf die Spur kommen wollte, müsste man genau wissen, wer was bei welcher Temperatur mit der Kamera gemacht hat.

C.
 
Zitat noemo:
*Hab übrigens immer noch keine Hitzewarnung bekommen (FW 1.01)*

Zitat schlepptop:
*Ich hatte ja schon erwähnt, dass die Hitzemeldung bei mir noch nicht aufgetreten ist.
Übrigens ich habe Firmware 1.00, vielleicht liegt es ja auch daran*

Leute, dat nützt doch nix! Wenn man so einer Ursache für den Ärger auf die Spur kommen wollte, müsste man genau wissen, wer was bei welcher Temperatur mit der Kamera gemacht hat.

C.

Wenn du schon etwas zitierst, dann füge nicht irgendwelche Bruchstücke zusammen und lasse den Rest dazwischen nicht einfach weg, so dass das was man eigentlich geschrieben hat einen ganz anderen Sinn ergibt. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten