@ canonicus:
Mit Bedienung meinte ich in erster Linie nicht das Kamera-Setup sondern das Handling einer DSLR (hab mich da wohl nicht richtig ausgedrückt, entschuldigung).
Wie sieht es denn in der Praxis aus. Geht’s zu einem Shooting packe ich mir meine Fototasche mit Boddy, Objektiv-Satz, Stativ und Zubehör und zog los, kannst Dir ja vorstellen was ich zu schleppen hatte.
Bei der HS10 ist es einfacher, Kamera, Stativ und evtl. noch ein Blitzgerät und los geht’s das wars.
@ donesteban:
Bei "schwach konstrastischer Kontur" wie Du es nennst, ist man schon gezwungen an der einen oder anderen Schraube zu drehen sei es im Kamerasetup oder mit Hilfe der Bildbearbeitung am PC. Aber das Problem kenne ich von der EOS 5D auch zur Genüge.
@ Info HS10
Meine Bilder mit der HS10 werden überwiegend mit folgenden Setupeinstellungen gemacht.
Grundsätzlich, fast ausschließlich im manuellen Modus und Programm AE (habe ich schon öfters drauf hingewiesen) RAF+JPEG oder RAF und mit diesen Setupeinstellungen,
FinePix Farbe - Chrome
Dynamikbereich - DR 200%
ISO 200 wenn nötig -0,3 oder maximal ISO 400 (Auto)
Bildqualität - Fine
Belichtungsmessung je nach Motiv Spot (z.B. Portrait) oder Integral (z.B. Landscape)
Fokusmodus meistens MF (manuell), Fokuskontrolle - An
Tonwert (Kontrast -Tone) in der Regel STD (Standard) bei Bedarf Hart .
Wenn ich in RAF+JPEG Fotografiere begrenze ich den ISO Wert auf 100
Ich schätze bei der HS20 wird’s ähnlich sein.
Mit Bedienung meinte ich in erster Linie nicht das Kamera-Setup sondern das Handling einer DSLR (hab mich da wohl nicht richtig ausgedrückt, entschuldigung).
Wie sieht es denn in der Praxis aus. Geht’s zu einem Shooting packe ich mir meine Fototasche mit Boddy, Objektiv-Satz, Stativ und Zubehör und zog los, kannst Dir ja vorstellen was ich zu schleppen hatte.
Bei der HS10 ist es einfacher, Kamera, Stativ und evtl. noch ein Blitzgerät und los geht’s das wars.
@ donesteban:
Bei "schwach konstrastischer Kontur" wie Du es nennst, ist man schon gezwungen an der einen oder anderen Schraube zu drehen sei es im Kamerasetup oder mit Hilfe der Bildbearbeitung am PC. Aber das Problem kenne ich von der EOS 5D auch zur Genüge.
@ Info HS10
Meine Bilder mit der HS10 werden überwiegend mit folgenden Setupeinstellungen gemacht.
Grundsätzlich, fast ausschließlich im manuellen Modus und Programm AE (habe ich schon öfters drauf hingewiesen) RAF+JPEG oder RAF und mit diesen Setupeinstellungen,
FinePix Farbe - Chrome
Dynamikbereich - DR 200%
ISO 200 wenn nötig -0,3 oder maximal ISO 400 (Auto)
Bildqualität - Fine
Belichtungsmessung je nach Motiv Spot (z.B. Portrait) oder Integral (z.B. Landscape)
Fokusmodus meistens MF (manuell), Fokuskontrolle - An
Tonwert (Kontrast -Tone) in der Regel STD (Standard) bei Bedarf Hart .
Wenn ich in RAF+JPEG Fotografiere begrenze ich den ISO Wert auf 100
Ich schätze bei der HS20 wird’s ähnlich sein.
Zuletzt bearbeitet: