Miloppo danke für die beiden Links.
Habe mir die Bilder mal runter geladen und in einer 200% Vergrößerung angeschaut.
Also ich weiß es nicht aber Asihori Ikezi schreibt ja selbst, dass es nicht leicht ist mit der HS20 gute Bilder zu machen.
Nun zu den Bildern. Im ersten link hat er ja Vergleichsfotos von der HS10 mit eingebracht, wenn ich nun die Fotos vom Straßenzug (mit den Oberleitungen) vergleiche bin ich der Meinung das die HS10 der HS20 in der Bildqualität in nichts nachsteht das zeigt sich auch in den Fotos der Hausfront.
Wenn ich in den Straßenzugfotos in der Vergrößerung die Häuser im Hintergrund und den Zaun oder das Netz in der rechten Bildhälfte betrachte meine ich schon, dass die HS10 da die Nase vorne hat.
Zu den HighISO Bildern kann ich so nichts sagen, da das ja ein Funktion ist die in der HS10 nicht integriert ist.
Wenn ich aber aus meinem Fundus Fotos mit ähnlichen Motiven nehme sehe ich bis ISO 3200 keinen Unterschied zur HS10.
Ich will damit sagen die HS20 ist nicht bemerkenswert besser aber auch nicht schlechter.
Nun bin ich auf die ersten Testcharts gespannt wie die Vergleiche unter gleich bleibenden Testbedingungen aussehen.
Wenn ich aber bedenke, dass ich einige Möglichkeiten bei der HS10 zur Verfügung habe, wie zum Beispiel den Instant-Zoom, den ich nicht mehr missen möchte. Oder das Panorama nicht nur horizontal sondern auch vertikal so denke ich dass ich zuerst einmal bei meiner HS10 bleiben werde. Denn so überwältigend groß wird der Unterschied nun doch nicht ausfallen.
Alle anderen, die keine HS10 besitzen und sich für eine FUJI Bridge interessieren kann ich ohne Bedenken zur HS20 raten.
Fotodevil