• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

danke für deine zahlreichen Bilder:top: hast du auch was weitwinkliges? und eins deiner HD Clips würden mich auch interessieren. Am besten das Orginal:D
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

also ich muss sagen, dass die ganze Diskussion doch was Gutes hatte - dank dem ganzen Genörgel hatte ich mich auf echt negative Ergebnisse und eine Rückgabe der Kamera eingestellt aber die Ergebnisse, die ich jetzt so sehe sind toll und genügen meinen Ansprüchen absolut - also dank dem Genörgel bin ich jetzt positiv überrascht und freue mich auf Mittwoch - da bekomme ich meine HS10 - die DSLR müssen noch warten...

schönen Sonntag euch allen!
 
Thema gelbe Streifen im RAW

Hallo, ich hatte ja im Bilderthread einige entwickelte Fotos aus RAW Dateien eingestellt. Dabei tauchte das Problem eines gelben Streifens oben in den RAW Dateien auf. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6537075&postcount=97

Ich darf euch nunmehr eine Lösung dieses Problems mitteilen. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Problem im RAW-Konverter Silkypix. Ich hatte diese Fotos mit Silkypix geöffnet und dort war dieser Streifen zu sehen. Jetzt habe ich mit der Software Zoner Photo Studio gearbeitet und seitdem gibt es keinen gelben Streifen mehr auf den RAW Dateien. Da das Problem an verschiedenen HS10 auftrat, konnte es sich nur um ein Hardware- oder Softwareproblem handeln. Da es bei der Bearbeitung mit Zoner nicht auftritt, scheint es ein Problem von Silkypix zu sein. Das wollte ich all denen mitteilen, die ebenfalls aus der RAW Datei entwickeln wollen und ebenfalls dieses Problem haben.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Eh, jetzt bin ich baff.

Irgendie hatten es die Kritiker hier in den letzten Wochen geschafft, mich davon zu überzeugen, dass meine Ansprüche mit denen eines ambitionierten Amateurs nicht mithalten können. Das man mit der HS-10 Bildqualität in weiten Teilen nicht zufrieden sein kann. Jetzt kommt hier ein Test der genau diese in den Mittelpunkt stellt und nichts von Matsch, AF-Problemen, grottig usw.?

Oh, hab ich nicht gesehen. Alles klar, weiter Bilder pack ich dorthin.

Naja Matsch ist da immer noch vorhanden (gerade bei den Grünflächen). Was der Test aber gut aufzeigt ist das es auch andere Namenhafte Firmen mit ähnlicher Hardware nicht besser hin bekommen als Fuji. Da muss man wohl noch warten das die kleinen Chips noch leistungsfähiger werden.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Nicht wenn man im RAW-Format arbeitet.

Naja Matsch ist da immer noch vorhanden (gerade bei den Grünflächen). Was der Test aber gut aufzeigt ist das es auch andere Namenhafte Firmen mit ähnlicher Hardware nicht besser hin bekommen als Fuji. Da muss man wohl noch warten das die kleinen Chips noch leistungsfähiger werden.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

geht der Blitz automatisch auf oder muß man den öffnen?
Den Blitz muss man manuell mit nem kleinen Knopf am Blitz öffnen. Ohne ausgefahrenen Blitz wird eine Verwacklerinfo angezeigt, mit ausgefahrenem Blitz blitzt es wenn notwendig.

danke für deine zahlreichen Bilder:top: hast du auch was weitwinkliges? und eins deiner HD Clips würden mich auch interessieren. Am besten das Orginal:D

Also ich habe einen HS Clip von den Erdhörnchen auf den Fotos (HS mit 120B/sec 640x480).
Bitte ladet nur die Datei, wenn ihr wirklich interessiert seit, da nur 10 Downloads möglich sind. Am besten jemand, der den Clip kopiert und irgenwo ohne Begrenzung einstellen kann.
Der Clip ist ca. 36 sek lang und zeigt rumbuddelnde und kämpfende Erdhörnchen in Zeitlupe.
Trotz Ästen im Vordergrund klappt der Autofokus. Als ich näher ran wollte (mit dem Zoom) bin ich aus dem Normalbereich in den Macrobereich gekommen, drum wird es dann unscharf. Kann man auch mit Macro filmen? Das wäre für solche Fälle echt prima.

http://rapidshare.com/files/385392250/DSCF1661.MOV.html

WW? Tja, mir fällt es viel leichter Telebilder zu schießen. Einfach rauf auf das Gesicht und abdrücken.:rolleyes:In WW weiß ich nie so recht, was drauf soll aufs Bild. Da find ich alle meine Bilder so langweilig, dass ich sie wieder lösche.
Hab heute für Dich aber noch ein paar geschossen. Leider langweilig, aber dafür mehrmals die gleiche Szenen mit verschiedenem Zoom. Für die Beurteilung der BQ müsste es Dir helfen. Alle - wie immer - ohne Nachberbeitung und Automodus.
Ich stelle die Bilder hier und nicht im Bildertreat ein, da ich hier danach gefragt wurde. War mir unschlüssig, ob ich dort hin verlinken oder einfach hier posten soll. Irgendwie hätten wir sonst ein zwei Stellen die gleiche Diskussion. Wenn ich da all zu falsch liege, wäre ich für einen Eingriff eines Mod dankbar.

Der abgebrochene Ast ist in den zwei Folgebilder auch zu finden, ich habe meinen Standort nicht verändert, immer nur den Zoom (der Zoombereich aus der Hand ist echt der Oberhammer). Auch den Weg lang.
Beim größten Zoombild mit dem krummen Ast musste ich auf Macro wechseln.

Ach so UND ich mache nur jpgs, also ohne RAW. Wenn dann findest Du hier Matsch (es gibt ja viel grün).

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Kann es sein, dass du beim Film die Zeitlupenfunktion eingestellt hast? Irgendwie recht langsame Bewegungen. Ton war auch nicht dabei oder? Schade, hätte gerne mal den Ton der Umgebungsgeräusche gehört.

Trotzdem danke für die Bilder und den Film. Mit der Qualität der Bilder wäre ich für mich gesehen als Ergänzungskamera zufrieden. :top:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Kann es sein, dass du beim Film die Zeitlupenfunktion eingestellt hast?:top:

Ja, war mit "HS" nicht deutlich genug gekennzeichnet, habs in Klammer ergänzt:
HS mit 120B/sec 640x480, daher auch kein Ton.

Wenn ich Morgen dazu komme, dann dreh ich auch einen kleinen HD-Film (hatte ich heute Nachmittag vergessen). Versprechen kann ich es nicht und ich bin dann ne Woche weg, dann ist erst mal nix mit posten.
Hab bisher nur HD-Filmchen mit meinen Kindern, die möchte ich hier nicht einstellen.

Zum Ton:
Der Ton ist nach meiner Wahnehmung gut, ich empfinde die Mikros als sehr empfindlich.
Habe zuhause mal abends etwas gefilmt, das klacken des AF war sehr deutlich zu hören. Dachte das stört ungemein. In der Praxis ist das Klackern bisher in keinem der Filme zu hören. Die Umgebungsgeräuche sind so viel lauter, das hätte ich nicht erwartet - da hört man vorher noch das Rauschen der Bäume.
Beweise muss ich noch liefern. Vor allem mal testen, wenn keine Kinder rumschreien ;)

Mit etwas Übung klappt das auch mit sanftem Zoomen. Störgeräusche wie bei einem Motorzoom gibt es da nicht. Schön langsam und eher weniger Zoomen, dann kommt der AF gut nach und die Filme lassen sich gut anschauen. Schnelles Zoomen ist zum anschauen eine Katastrophe (filmerisch, nicht wegen der Kam).

Es bleibt als Wehrmutstropfen die Startzeit bei Videos. Also 1 Sec. Reaktionszeit + 1 Sec. Knopf drücken + 4 Sek Startvorgang mit schwarzem Bildschirm, das ist schon hart - da muss ich mich noch dran gewöhnen. Die Dunkelphase ist absolut störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Rein filmerisch zoomt man wenig bis gar nicht. Dafür setzt man dann eher den Schnitt der einzelnen Szenen. Aber das ist wieder eine andere Baustelle. ;)
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Also, ich bin glücklicher Besitzer der HS 10 und kann nur sagen, 720mm sind bei ruhenden Motiven noch zu meistern, habe natürlich solche Aufnahmen gemacht.
Die Bildqualität hat mich in allen Zoombereichen überzeugt. Sie ist jedenfalls besser, als die Aufnahmen mit meiner Nikon D200. Bildauschen kenne ich bei der Fuji nicht, im Gegensatz zu meiner Nikon D200.
Die Lösung Akkus oder Batterien zu verwenden finde ich gut, da überall erhältlich.
Die Videoqualität ist super, wenn auch bei mir der Ton fehlt (Fehler in der Kamera, wird repariert).
Was eine Unverschämtheit ist, das kein Handbuch mitgeliefert wird. Also mußte ich mir eins drucken. Leider half das auch nicht viel, da der Inhalt des Handbuches eine Frechheit ist! Das Fehlen des Handbuches in gedruckter Form wagte ich bei Fuji zu bemängeln. Der Mitarbeiter, dessen Namen ich mir habe geben lassen, meinte sehr hochnäsig: "Wenn sie sich eine digitale Kamera kaufen, müssen sie sich dem digitalen Zeitalter anpassen". Ob er gemeint hat, ich soll bei meinen Fotoexkursionen zu meiner Kamera auch noch das Notebook mitnehmen, um in der Anleitung zu blättern?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Und der Umweltschutz? Ist richtig so, dass kein Handbuch dabei ist. Ausgedruckt werden kann es immer noch und mitschleppen wird das eh keiner.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Die Bildqualität hat mich in allen Zoombereichen überzeugt. Sie ist jedenfalls besser, als die Aufnahmen mit meiner Nikon D200. Bildauschen kenne ich bei der Fuji nicht, im Gegensatz zu meiner Nikon D200.

Bist Du sicher, die Bildqualität der Fuji HS10 ist besser als diejenige der Nikon D200? Bridge Cam ist besser eine Spiegelreflex?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Die Bildqualität hat mich in allen Zoombereichen überzeugt. Sie ist jedenfalls besser, als die Aufnahmen mit meiner Nikon D200. Bildauschen kenne ich bei der Fuji nicht, im Gegensatz zu meiner Nikon D200.
Wie soll das gehen? :lol: Auf wieviel ISO hast du die D200 denn standardmäßig so eingestellt? Ich war schon mit beiden Kameras auf Tour und kenne den Unterschied.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Der Vergleich wäre hilfreich wenn beide Kameras auf ISO 100 eingestellt gewesen wären, so leider nicht.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Findest du den Vergleich sinnvoll?
Bild ...a1 Canon Brenneite 400mm gegenüber Bild ...a2 Fuji Hs10 Brennweite 720mm

PS: Schön wieder was von dir zu lesen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Also ich habe direkte Vergleiche bei den Fotos, selbes Motiv!
die D200 hatte ich überwiegend auf Iso 100 stehen. In Ausnahmefällen schon mal auf 400, dann begann da deutlich sichtbare Rauschen.
Mit der HS10 habe ich Fotos mit Iso 800 gemacht und kein Bildrauschen zu erkennen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Könntest du die Bilder mal in Originalgröße irgendwo hochladen? Das würde mich ehrlich brennend interessieren.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Die Nennempfindlichkeit ist gerade bei Kameras mit kleinem Sensor (1/2,3") die einizige Empfindlichkeit bei der man testen sollte bzw. kann. Alles andere macht überhaupt keinen Sinn, da die HS10 schon bei ISO 200 nur mehr Matsch abliefert, die Canon Eos 40D jedoch in diesem Bereich noch ohne Einschränkungen zu betreiben ist.

Die stehen doch beide auf ISO 200. Wo ist das Problem? Du meinst doch sicherlich den Vergleich mit der 40D. Wieso MUSS ISO 100 für ein Vergleich eingestellt sein?

In anderen Foren wird sogar empfohlen, die HS10 mit ISO 200 und DR200 zu betreiben. Mit ISO 200 geht DR100 aber nicht, deshalb habe ich es bei 200 belassen. Ausserdem mußte ich auch auf eine gescheite Belichtungszeit achten bei Freihandaufnahmen.

Wenn ich Zeit dazu finde, kann ich aber gerne auch hier noch eine ISO-Reihe nachschieben, dann wird auch 100 dabei sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten