• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Also ich habe direkte Vergleiche bei den Fotos, selbes Motiv!
die D200 hatte ich überwiegend auf Iso 100 stehen. In Ausnahmefällen schon mal auf 400, dann begann da deutlich sichtbare Rauschen.
Mit der HS10 habe ich Fotos mit Iso 800 gemacht und kein Bildrauschen zu erkennen.

Erstaunlich, die ISO-800 Bilder von der HS10 wären interessant.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich habe hier mal einen HD-Film von einem Straßenfest. Keine Ahnung wie man "richtig" filmt, ich habe möglichst wenig (oder gar nicht?) gezoomt und mich auch möglichst wenig bewegt. Für einen Qualitätseindruck reichts auf alle Fälle.

Achtung: sind 174 MB!

http://rapidshare.com/files/385441006/DSCF0273.MOV

LG
Hurtz11

PS: Wer das Lied als erster erkennt, kriegt nen Gummipunkt! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Also ich habe einen HS Clip von den Erdhörnchen auf den Fotos (HS mit 120B/sec 640x480).
Bitte ladet nur die Datei, wenn ihr wirklich interessiert seit, da nur 10 Downloads möglich sind. Am besten jemand, der den Clip kopiert und irgenwo ohne Begrenzung einstellen kann.
Der Clip ist ca. 36 sek lang und zeigt rumbuddelnde und kämpfende Erdhörnchen in Zeitlupe.
http://rapidshare.com/files/385392250/DSCF1661.MOV.html

Ich war nicht schnell genug. Wenn mir jemand den Clip zur Verfügung stellen könnte, kann ich ihn dauerhaft einstellen

LG
Hurtz11
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich war nicht schnell genug. Wenn mir jemand den Clip zur Verfügung stellen könnte, kann ich ihn dauerhaft einstellen

LG
Hurtz11

Hier wird aber auch nicht lange halten. Der Clip ist ja nun wirklich hart an der Schmerzgrenze und hier ist ausnahmsweise mal nicht die Kamera schuld. ;)

Edit : Down
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

In anderen Foren wird sogar empfohlen, die HS10 mit ISO 200 und DR200 zu betreiben. Mit ISO 200 geht DR100 aber nicht, deshalb habe ich es bei 200 belassen. Ausserdem mußte ich auch auf eine gescheite Belichtungszeit achten bei Freihandaufnahmen.

Gooooddddy, ja, das gefällt mir. Schön dass Du Dich mit Bildern zurück meldest und der - äh - großteils konstruktiven Kritik stellst. :top:
Das freut mich echt.

Danke für die Bilder. Aber was mich interessieren würde, ist Dein subjektiver Eindruck. Ja ich weiß, bei Dir stehen Objektivität und Messbarkeit der Bildqualität im Vordergrund, drum interessiert es mich erst recht.

Wie ist das Handling im Vergleich zu den anderen Kams?
Was denkst Du über den AF?
Wie bewertest Du die ISOs - Dein Fazit? (Hab da nicht geblickt, welches zu welcher Kam gehört).

Und noch was Konkretes:
Was bringt dieses ISO 200 und DR200? Das Handbuch schweigt sich dazu aus.:(
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

ich bin ja eher ein Fürsprecher der HS10. Aber was mich dann immer mal wieder irritiert, ist der berühmte Matsch...manchmal hat man den Eindruck als sei die Matschgrenze wie mit dem Lineal gezogen und manchmal ist es ...sagen wir mal...ok.Ich bin noch nicht darauf gekommen, welche Faktoren den größten Einfluss haben, das es auch mit ein und derselben Kamera zu solch heftigen Unterschieden kommt.

 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Erfahrungsbericht Fuji Finepix HS10

Danke für den zielsicheren Erfahrungsbericht. Ich finde es prima dass Du so ausführlich auf meine Fragen eingegangen bist. Bisher hat mir der Vergleich zu anderen Kams gefehlt, daher sind für mich die Infos über den AF, ISO aber auch Deine Einschätzung des Weißabgleichs hilfreich (-1 Cyan muss ich mal probieren).:top:

Deine geschriebenen Punkt kann ich alle nachvollziehen, sie decken sich recht gut mit meiner Wahrnehmung. Es unterscheiden sich nur unsere Schwerpunkte.

Es wurde in einem Forum von einem User der Tipp gegeben die Einstellungen so vorzunehmen, weil dadurch der Dynamikbereich mehr Bedeutung bzw. Wirkung im Bild erreicht. In Stellung ISO 100 kannst du nur DR100 benutzen und ISO 200 geht nicht mit DR100 (wird dann automatisch umgestellt)

Ich werden mal, wenn es mir die Zeit erlaubt, dazu eine Vergleichsreihe erstellen. Alle Sachverhalte kann man nicht oberflächlich und in der Kürze abhandeln.
Das würde mich sehr interessieren. Ich kann mir im Moment nicht so viel darunter vorstellen, was das bringt. Wobei mir Deine Einschätzung dazu mindestens so wichtig wäre, wie die Bilderreihe selbst.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

ich bin ja eher ein Fürsprecher der HS10. Aber was mich dann immer mal wieder irritiert, ist der berühmte Matsch...manchmal hat man den Eindruck als sei die Matschgrenze wie mit dem Lineal gezogen und manchmal ist es ...sagen wir mal...ok.Ich bin noch nicht darauf gekommen, welche Faktoren den größten Einfluss haben, das es auch mit ein und derselben Kamera zu solch heftigen Unterschieden kommt.

Hm, ich scheine der geeignete Matschausblender zu sein.
Also meinst Du das fehlen der feinen Strukturen im hinteren Bereich der Wiese, ab hinter dem Baum im ersten Bild? Also ist das erste Bild das vermatschte, das zweite eher matschfrei? Im zweiten Bild ist dies aber im hinteren Teil der Wiese auch zu sehen, nur geht dort die Wiese nicht so weit Richtung Horizont, darum nur wenig.

Ich habe dazu eine Lösung gefunden (oder besser einen Workaround) um mit dem Matsch umzugehen:
Im JPG-Illuminator (Freeware, läuft ohne Installation) gibt es unter Kontraste den Regler Klarheit. Nehmt mal das erste Bild und zieht den Regler auf 100 % (als Extrem).
Nach meinem Empfinden wird das Bild eigentlich nur in den Matschflächen wesentlich detailreicher und damit aufgewertet.
Geht halt nur bei jpg.
Ich finde das der Regler mit der HS-10 in vielen Bildern eine Verbesserung bringt, in einigen ist er besser zum schärfen geeignet, als das nachschärfen. Gerade bei etwas weiter entfernten Motiven im WW.
Seht ihr das auch so, oder habe ich da ein etwas seltsames Bildempfinden?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hier wird aber auch nicht lange halten. Der Clip ist ja nun wirklich hart an der Schmerzgrenze und hier ist ausnahmsweise mal nicht die Kamera schuld. ;)

Hier scheint viel höhere Intelligenz im Forum unterwegs zu sein: da ist jemand so freundlich, einem anderen einen Link zur Verfügung zu stellen, damit dieser wiederum etwas allen unbegrenzt zur Verfügung stellen kann und ZACK! mindestens 10 Leute schreien "haben,haben,haben" und der Link ist wieder dicht. Kompliment! :top:

Zum Glück hat philosoph100 mir einen Link als PN geschickt und ich habe den Film hochladen können:

http://rapidshare.com/files/385926315/DSCF1661.MOV

Der Film ist wie bereits geschrieben in Zeitlupe und ohne Ton ((HS mit 120B/sec 640x480). Qualitativ liegt er für mich ungefähr bei Youtube-Videos. Was mich verblüfft ist, dass nach einem Heranzoomen nach ca. der Hälfte der Zeit, die Fokussierung nicht mehr wirklich zu funktionieren scheint.

Zu meinem Clip ( http://rapidshare.com/files/385441006/DSCF0273.MOV ) möchte ich noch anmerken, dass man wohl zumindest eine Mittelklasse-GraKa braucht, um das Ganze ruckelfrei sehen zu können. Das war mir vorher nicht bewusst.

LG
Hurtz11
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Was mich verblüfft ist, dass nach einem Heranzoomen nach ca. der Hälfte der Zeit, die Fokussierung nicht mehr wirklich zu funktionieren scheint.

Das kann ich erklären. Ich habe die Viecher stark herangezoomt, damit sie füllend in das Video passen. Mit dem weiteren hineinzoomen während des Films habe ich die Grenze für die Scharfstellung unterschritten. Konnte nach dem Film mit diesem Zoom nur nach Umschaltung auf Macro fotografieren.

Daher auch meine Frage, kann man mit der Einstellung Macro filmen?

Die BQ wird mit noch höherer Aufnahmegeschwindigkeit noch deutlich schlechter. Ich finde das hier ist der Grenzfall.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Meinst du ohne Zeitlupe?

Nein, ich meine eine Aufnahme mit noch mehr Bildern pro Sec., Ergo noch mehr Zeitlupe.
60B/sec ist sehr gut.
120B/sec hier zu sehen.
Ab HS mit 240B/sec eignet sich die Auflösung nicht mehr für Youtube.
Die 1000/Sec braucht man viel Licht und das Format ist sehr seltsam (nur ein langer Balken). Finde ich wenig brauchbar, aber leicht verschmerzbar.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

@Goddy:

Sorry, aber ich kann bei keinem der Posts einen Angriff auf Deine Person entdecken: was ist los?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

...... JPG-Illuminator ( Freeware (........



Absolut geniales Tool...das habe ich genau gesucht ....is wie gemacht für die HS10....Danke für den Tip
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Nochmal was bzgl. Akkus sagen wollte. Ich hab mir die eneloops neu gekauft. 2400 sind es. Hab sie direkt ausgepackt und ohne nochmal zu laden in die Kamera gepackt. Nach 614 Bilder (div. Modi, ein Drittel mit Blitz, geschätzt 50:50 mit Display/Sucher) kam die Akkuwarnanzeige und nach weitern 82 Fotos (bzgl. Modi, Display dürfte das gleiche Verhältnis wie bei den anderen Bildern sein) war dann entgültig Schluß. Nun werden die eneloops zum 1. Mal hier geladen. Mit dieser Ausbeute bin ich SEHR zufrieden. Wie ich auch schon bei anderen lesen konnte muß man wohl bei Beginn der Akkuanzeige wirklich nicht in Panik verfallen und kann gut noch etliche Schüsse machen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo,

da dieses Thema schon viele Seiten beansprucht bitte ich vorab um Entschuldigung, falls meine folgende Frage schon beantwortet wurde.

Auch ich habe interesse an der HS10. Mittlerweile gibt es ja ein Softwareupdate, welches noch irgendwas an der Bildqualität verbessern soll.

Hat dies schon jemand in die HS10-Software integriert und wenn ja, sind Unterschiede, vor allem positiver Art, erkennbar?

Danke, André
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

@ butzbacher

Also ich habe inzwischen das Update drauf, kann aber ehrlich gesagt überhaupt keinen Unterschied feststellen. Allerdings hatte ich auch nie die ganz üblen Matschbilder :D
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

...... JPG-Illuminator ( Freeware (........
Absolut geniales Tool...das habe ich genau gesucht ....is wie gemacht für die HS10....Danke für den Tip

Ja, das finde ich auch :top:

Übrigens bietet das Tool ein paar wirklich durchdachte Hilfen, die sich auf der Oberfläche nicht erschließen.
Z. B. Führt die shift-Taste zur Verknüpfung der Regler Belichtung und Lichterkompression, so fransen die Lichter nicht aus.
Oder mit hilfe des Spektrums die Himmelsfarbe zu korrigieren. Mit wenigen Handgriffen.

Das ist die erste SW seit Jahren in der ich gerne im HB geschmökert habe (das im Programm-Verzeichnis liegt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten