AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10
danke für deine zahlreichen Bilder
hast du auch was weitwinkliges? und eins deiner HD Clips würden mich auch interessieren. Am besten das Orginal
danke für deine zahlreichen Bilder


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eh, jetzt bin ich baff.
Irgendie hatten es die Kritiker hier in den letzten Wochen geschafft, mich davon zu überzeugen, dass meine Ansprüche mit denen eines ambitionierten Amateurs nicht mithalten können. Das man mit der HS-10 Bildqualität in weiten Teilen nicht zufrieden sein kann. Jetzt kommt hier ein Test der genau diese in den Mittelpunkt stellt und nichts von Matsch, AF-Problemen, grottig usw.?
Oh, hab ich nicht gesehen. Alles klar, weiter Bilder pack ich dorthin.
Erstmal danke für die Info! Gibt es mittlerweile eigentlich noch andere RAW-Konverter, die die RAFs der HS10 öffnen können?Jetzt habe ich mit der Software Zoner Photo Studio gearbeitet
Naja Matsch ist da immer noch vorhanden (gerade bei den Grünflächen). Was der Test aber gut aufzeigt ist das es auch andere Namenhafte Firmen mit ähnlicher Hardware nicht besser hin bekommen als Fuji. Da muss man wohl noch warten das die kleinen Chips noch leistungsfähiger werden.
Den Blitz muss man manuell mit nem kleinen Knopf am Blitz öffnen. Ohne ausgefahrenen Blitz wird eine Verwacklerinfo angezeigt, mit ausgefahrenem Blitz blitzt es wenn notwendig.geht der Blitz automatisch auf oder muß man den öffnen?
danke für deine zahlreichen Bilderhast du auch was weitwinkliges? und eins deiner HD Clips würden mich auch interessieren. Am besten das Orginal
![]()
Kann es sein, dass du beim Film die Zeitlupenfunktion eingestellt hast?![]()
Die Bildqualität hat mich in allen Zoombereichen überzeugt. Sie ist jedenfalls besser, als die Aufnahmen mit meiner Nikon D200. Bildauschen kenne ich bei der Fuji nicht, im Gegensatz zu meiner Nikon D200.
Wie soll das gehen?Die Bildqualität hat mich in allen Zoombereichen überzeugt. Sie ist jedenfalls besser, als die Aufnahmen mit meiner Nikon D200. Bildauschen kenne ich bei der Fuji nicht, im Gegensatz zu meiner Nikon D200.
Die stehen doch beide auf ISO 200. Wo ist das Problem? Du meinst doch sicherlich den Vergleich mit der 40D. Wieso MUSS ISO 100 für ein Vergleich eingestellt sein?
In anderen Foren wird sogar empfohlen, die HS10 mit ISO 200 und DR200 zu betreiben. Mit ISO 200 geht DR100 aber nicht, deshalb habe ich es bei 200 belassen. Ausserdem mußte ich auch auf eine gescheite Belichtungszeit achten bei Freihandaufnahmen.
Wenn ich Zeit dazu finde, kann ich aber gerne auch hier noch eine ISO-Reihe nachschieben, dann wird auch 100 dabei sein.