AW: Fuji HS10 mit 24-720mm
Höchst interessant diese Ankündigung.
Nur leider ist der Sensor eben sehr klein um diesen riesigen Brennweitenbereich auch realisieren zu können. Die 1,5 Mikrometer Pixelpitch (Einzelsensor-Kantenlänge) bewegen sich im untersten Bereich in der Tabelle der derzeit verwendeten Foto-Sensoren:
http://sprec000.lima-city.de/Digicam9.html
Ich verwende noch die Superzoomkamera von Fujifilm mit dem größten Sensor (Pixelpitch 2,7 Mikrometer), die Fuji 6500. Die Fläche pro Pixel auf dem Chip ist dort mehr als 3fach größer. Und das merkt man, in den kritischen Bereichen wie dunklen Flächen oder feinsten Details gibt es noch kein sichtbares Bildrauschen oder Verschwinden von Konturen.
Das wird man bei der neuen Fuji HS10 leider vergessen können...wie groß (oder klein) der Unterschied wirklich ist kann man recht gut hochrechnen: Wenn sich die Sensorfläche verdoppelt kann man auch den ISO-Wert verdoppeln für die gleiche Bildqualität. Verdoppelt sich der Pixelpitch vervierfacht sich schon der ISO-Wert für die gleiche Bildqualität da es jetzt bereits die vierfache Fläche ist.
Um einen Vergleich zu haben:
Im Bild bedeutet dies am Beispiel der Spiegelreflex Nikon D3S mit dem sehr hohen Pixelpitch von 8,4 Mikrometern ( die derzeit beste "High-ISO"-Kamera) einfach das es dort schon 5 ISO-Stufen Differenz sind, zu meiner Fuji 6500 immerhin auch schon drei.
Also entspricht ISO 100 der Fuji HS10 etwa ISO 3200 der Nikon 3DS, das Testbild von dpreview sieht dann so aus:
http://www.dpreview.com/reviews/nikonD3s/samples/comparedto/highiso/nikond3s-ISO3200.jpg
Ohne Rauschen und Detailverlust sieht es so aus (ISO 100, 200, 400 und 800 bei der Nikon 3DS sind praktisch ohne sichtbares Rauschen):
http://a.img-dpreview.com/reviews/NikonD3s/samples/comparedto/boxjpeg/d3s-iso200.JPG
Das bekommt meine Fuji 6500 auch in etwa hin ( ISO 100 der Fuji 6500 entsprechen etwa ISO 800 der Nikon D3S )
Wenn die ersten autorisierten Testbilder herauskommen auf dpreview.com wird sich das mit recht großer Sicherheit bestätigen.
Da die HS10 aber noch sehr viele Features hat wie Full-HD-Movie-Mode, High-Speed-Fotoreihen oder den brutalen 30fach Zoom mit anti-Shake kann man mit den Einschränkungen in der Bildqualität evtl. leben... vor allem wenn sonst alles passt, insbes. der Autofocus im Moviemode, das Zoom sich keine großen Schwächen erlaubt und auch der anti-Shake einwandfrei arbeitet.
Dann könnte ich auch schwach werden
