• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Original-Beispielbilder aus der HS10:

http://www.dpnet.com.cn/News/6/13770/2.shtml

--> Farbsäume, Rauschen, unscharf, detailarm glattgebügelt, Artefakte.

verwackelt, iso größer 400, kleiner Sensor, schlechtes Licht --> Was willst du?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wenn mehr Fotos online sind, dann werden wir ja sehen, ob sich was getan hat.
Warten wir besser bis hier Fotos von Forum-Benutzern gezeigt werden, als von eigenartigen Seiten. ;)


PS: Geht jetzt nicht gegen "nightwatcher" aber ich glaube das geht doch besser. :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Also ich würde das überhaupt nicht dramatisch nehmen, zum Ersten ist's noch ein Vorserienmodell, dann weiss man überhaupt nicht welche Lichtverhältnisse da herrschten, augenscheinlich keine guten. Die Isofotos sind anscheinend mit ca. 10x-Zoom gemacht, mit weiss Gott welcher Einstellung und von wem, mehr oder minder "illegal", jedenfalls sicher nicht von Fuji authorisiert, sonst hätten sie ja sicher selber schon welche veröffentlicht!
Was mich aber wundert, ist dass von ISO 1600 bis 6400 fast die gleichen Verschlusszeiten angezeigt werden, was ja irgendwie auch nicht stimmen kann! Oder? Also-weiter abwarten, kann ja nicht mehr so lange dauern!
Schlami
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hurrah - hurrah, die Pest ist da :evil:
Sorry, fiel mir bei dem Kommentar gerade so dazu ein ...

Interessant ist, dass alle außer Fuji selbst "Bilder" der HS10 zu haben scheinen. Ich denke auch, dass es noch zu früh ist, die Kamera zu beurteilen und erst recht zu früh, sie schon komplett zu verurteilen.

Was ist Warten doch gemein!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich weiß zwar nicht woher diese Bilder stammen,aber die sind,so kann man es in Exifs nachsehen, bei einer 1/15 Sek einfach nur verwackelt.:o
Ich testest in diesem Monat die Kamera selbst :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Toll: ISO 400 ist dank 1/15 Sekunde Verschlusszeit mit Ultratele verwackelt, ISO 1600 rauscht. Wer hätte das gedacht?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Toll: ISO 400 ist dank 1/15 Sekunde Verschlusszeit mit Ultratele verwackelt, ISO 1600 rauscht. Wer hätte das gedacht?

Diese Fotos sind einfach nur schlecht - man kann so was mit jeder Kamera bekommen, und sie sagen nur, dass die Aufnahmebedignungen für diese Kameraart nicht geegnet waren. Man soll das Beste, was die Kamera liefern kann, sehen, um um über ihre Grenzen beurteilen zu können.

Diese Woche sollen die offizielle Fotos erscheinen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wie aufmerksam du doch bist :lol:

Irgend jemand hatte geschrieben, dass mit Testbildern zu rechnen ist, wenn sie auf der jap. Seite erscheint. - Wohl doch nicht so aufmerksam?:grumble:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bin hier im Forum auf die Kamera aufmerksam geworden und finde sie recht interessant.

Was mich etwas erstaunt hat ist die geringe Auflösung des Displays,
230.000 Pixel sind heute nicht mehr Stand der Dinge, auch nicht bei Kompaktkameras.
Schon meine nicht mehr ganz junge Panasonic TZ 5 hat schon die doppelte Auflösung.
Was ich nicht lesen konnte waren Angaben zum Bracketing. Trotz der immer beliebter werdenden HDRs, die meist Belichtungsabstände von 2 Blendenstufen benötigen, haben die meisten Kompakt- und Bridgekameras nur eine Spreizung von 1 Blendenstufe. Wäre softwaremäßig bestimmt kein Problem. ;)

heidenfips
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Höchst interessant diese Ankündigung.

Nur leider ist der Sensor eben sehr klein um diesen riesigen Brennweitenbereich auch realisieren zu können. Die 1,5 Mikrometer Pixelpitch (Einzelsensor-Kantenlänge) bewegen sich im untersten Bereich in der Tabelle der derzeit verwendeten Foto-Sensoren:
http://sprec000.lima-city.de/Digicam9.html

Ich verwende noch die Superzoomkamera von Fujifilm mit dem größten Sensor (Pixelpitch 2,7 Mikrometer), die Fuji 6500. Die Fläche pro Pixel auf dem Chip ist dort mehr als 3fach größer. Und das merkt man, in den kritischen Bereichen wie dunklen Flächen oder feinsten Details gibt es noch kein sichtbares Bildrauschen oder Verschwinden von Konturen.

Das wird man bei der neuen Fuji HS10 leider vergessen können...wie groß (oder klein) der Unterschied wirklich ist kann man recht gut hochrechnen: Wenn sich die Sensorfläche verdoppelt kann man auch den ISO-Wert verdoppeln für die gleiche Bildqualität. Verdoppelt sich der Pixelpitch vervierfacht sich schon der ISO-Wert für die gleiche Bildqualität da es jetzt bereits die vierfache Fläche ist.

Um einen Vergleich zu haben:
Im Bild bedeutet dies am Beispiel der Spiegelreflex Nikon D3S mit dem sehr hohen Pixelpitch von 8,4 Mikrometern ( die derzeit beste "High-ISO"-Kamera) einfach das es dort schon 5 ISO-Stufen Differenz sind, zu meiner Fuji 6500 immerhin auch schon drei.

Also entspricht ISO 100 der Fuji HS10 etwa ISO 3200 der Nikon 3DS, das Testbild von dpreview sieht dann so aus:
http://www.dpreview.com/reviews/nikonD3s/samples/comparedto/highiso/nikond3s-ISO3200.jpg
Ohne Rauschen und Detailverlust sieht es so aus (ISO 100, 200, 400 und 800 bei der Nikon 3DS sind praktisch ohne sichtbares Rauschen):
http://a.img-dpreview.com/reviews/NikonD3s/samples/comparedto/boxjpeg/d3s-iso200.JPG
Das bekommt meine Fuji 6500 auch in etwa hin ( ISO 100 der Fuji 6500 entsprechen etwa ISO 800 der Nikon D3S )

Wenn die ersten autorisierten Testbilder herauskommen auf dpreview.com wird sich das mit recht großer Sicherheit bestätigen.
Da die HS10 aber noch sehr viele Features hat wie Full-HD-Movie-Mode, High-Speed-Fotoreihen oder den brutalen 30fach Zoom mit anti-Shake kann man mit den Einschränkungen in der Bildqualität evtl. leben... vor allem wenn sonst alles passt, insbes. der Autofocus im Moviemode, das Zoom sich keine großen Schwächen erlaubt und auch der anti-Shake einwandfrei arbeitet.

Dann könnte ich auch schwach werden :-)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sind auch noch keine da :(
Ich finde es eh seltsam, dass die Kamera bis gestern auf der jap. Seite noch gar nicht existent war, bei den Amis und hier aber schon seit Wochen (? jedenfalls deutlich länger).
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich finde es eh seltsam, dass die Kamera bis gestern auf der jap. Seite noch gar nicht existent war, bei den Amis und hier aber schon seit Wochen (? jedenfalls deutlich länger).

Fuji hat die HS10 und F80exr erst gestern in Japan angekündigt... ich denke mal zur CP+, die ja vom 11. bis 14. März zum ersten mal stattfindet. Wahrscheinlich wurde die Ankündigung der beiden Spitzenmodelle deswegen gesplittet.

Wie auch immer, hoffentlich gibt es von beiden Kameras bald aussagekräftige Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten