• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Sollte ich das feststellen ,werde ich meine DSLR-Ausrüstung zwar nicht verkaufen,aber bei meinen zahlreichen Fahradtouren durch die Hansestadt Hamburg wird künftig die Fuji mein Begleiter sein :D

das tut bei mir eine Finepix S5700 heute schon im Wechsel mit der kleinen Oly E-420.

Gruß phoenix66, der Radfahrer.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Wow - nicht schlecht, könnte ein würdiger Nachfolger meiner 6500fd sein.
Ich bin im März für 3 Wochen in den USA, Weiss jemand ob evtl. die Chance größer ist sie dort eher zu bekommen?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Werde zu Fuji wechseln, bei denen hat man wenigstens das Gefühl das sie machen was möglich ist. Bei der Modellpflege von Canon mit seinen künstlich beschnittenen Teilen kommt man sich doch nur noch verarscht vor.
Ist aber nicht nur bei Canon so, die neue Pentax X90 ist doch auch so ein lächerliches Teil.:ugly:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Hat die Kamera einen integrierten HDR-Modus, ist das schon bekannt?

Ich hab mal das Manual durchsucht, einen HDR Modus wo aus 3-4 automatisch gemachten und unterschiedlich belichteten Fotos automatisch ein neues HDR erstellt wird, scheint sie tatsächlich nicht zu haben.

Also doch keine perfekte eierlegende Wollmilch Sau?

Sie kann ja RAW also könnte man selber HDRs basteln, aber eine Vollautomatik wie für Panoramen ja z.B. auch drin ist, finde ich schon verlockend.

MFG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Wenn die Bildqualität ansprechend ist wär das ne lustige kleine Urlaubscam für Tageslicht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Wenn die Bildqualität ansprechend ist wär das ne lustige kleine Urlaubscam für Tageslicht.

Ich hoffe sehr das sie nicht nur tageslichttauglich ist, sondern das man mit dem Pro Low Light Trick noch was raus holen kann.

Dann hat die HS 10 noch einen Trick drauf von dem ich mir bei Familientreffen und ähnlichen AL Situationen, wo man die vorne nicht tot blitzen will, während die hinten im Dunkel versinken, noch was verspreche.

Englische Manual Seite Seite 26 Natural & Flash d.h. die HS10 macht zwei Fotos, eines ohne eines mit Blitz und rechnet die zu was hoffentlich brauchbaren zusammen.

Meine Ungeduld Fotos zu sehen wird immer grösser.

Wenn Pro Low Light und Natural & Flash annehmbare Ergebnisse bringen, wären zwei wichtige Gründe für mich nach DSLRs mit grossem Sensor zu schauen mindestens sehr abgemildert.

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Englische Manual Seite Seite 26 Natural & Flash d.h. die HS10 macht zwei Fotos, eines ohne eines mit Blitz und rechnet die zu was hoffentlich brauchbaren zusammen.
Nein, Natural & Flash gibt es seit Urzeiten bei Fuji: Es wird ein Bild ohne, eins mit Blitz gemacht und jeweils abgespeichert. Hinterher kann man sich dann in Ruhe am PC aussuchen, welches einem besser gefällt.

Verrechnet wird da nichts.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ich hab die S6500fd. Und werde mir sicher überlegen, ob ich sie durch eine HS10 ablöse.
Die 6500fd wird zwar bei High ISO geschätzte 1 bis 1.5 Blenden besser sein (doppelte Sensorfläche plus weniger MP, Erwartung entspricht dem, was man sonst bei so kleinen Sensoren und ca. 10 MP auf dpreview zu sehen bekommt).
Allerdings muss sie das auch - denn diese alte Fuji ist nicht stabilisiert! Wenn die Verluste an ISO Performance gegenüber der 6500fd nicht allzu gross sind, dann wird die HS10 mit ihrem Stabi durchaus interessant. Mit der 6500fd ging ISO 400 gut mit JPEG, mit RAW auch 800. Ist aber trotzdem schon mal knapp, grade am langen Ende bei 300mm (wo die S6500fd immerhin f/4.9 bringt, falls die HS10 da nur noch f/5.6 bringen sollte (wie bei 720mm), dann ginge eine weitere Drittelblende schon wieder verloren bei der HS10).

Es wird also darauf hinauslaufen, dass die HS10 eine spürbare Verbesserung bei langen Brennweiten ohne Stativ bringen muss. Die 24mm nimmt man natürlich danna uch gerne als kleine Erweiterung mit.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Nein, Natural & Flash gibt es seit Urzeiten bei Fuji: Es wird ein Bild ohne, eins mit Blitz gemacht und jeweils abgespeichert. Hinterher kann man sich dann in Ruhe am PC aussuchen, welches einem besser gefällt.
Verrechnet wird da nichts.

Na da leide ich hoffentlich nicht schon unter Alters Demenz :o
Von der F100FD die ich mal hatte, kann ich mich da gar nicht mehr dran erinnern.

Aber stimmt, hab noch mal nachgelesen im Manual, raus lesen das da was verrechnet wir kann man da nicht.

Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken und der Blick auf den Pro Low Light Modus wo ja verrechnet wird.

Wäre also zumindest eine Verbesserungsidee.

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Lasse die 24 mm erst mal nutzbar sein. Ich habe da leise Befürchtungen :angel:

Weil es Fuji ist oder weil es schwer ist Schwächen der Optik schon in der Kamera raus zu rechnen?

Wahrscheinlich eine Frage der Rechenleistung oder hochspezialisierter Chips in der Kamera.

Würde gerne hören wie das Leute einschätzen die sich in den Bereichen gut auskennen.

Für mich persönlich ist dieser WW mit ein Anreiz, eine mit noch mehr Zoom (gibt es ja) aber weniger WW wäre es nicht für mich.

Mfg Halleliebe
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Weil es Fuji ist oder weil es schwer ist Schwächen der Optik schon in der Kamera raus zu rechnen?
Ersteres nicht, ist ja keine Ixus ;)

1. Einem 30-fach Zoom traue ich es einfach nicht zu.

2. Eckscharfe 24 mm Objektive kenne ich nur bei 3-fach bzw. 2,5-fach Zoom-Kameras.


Wahrscheinlich eine Frage der Rechenleistung oder hochspezialisierter Chips in der Kamera.
Eckunschärfen kann man nicht rausrechnen.

Wenn es dir um Verzeichnung geht, da kann Software sicher einiges machen bzw. wird müssen.
Leider sorgt das Rausrechnen der Verzeichnung für Auflösungverluste der Ecken und bei RAW kann man ......



PS: Ich hoffe mal, das sie nicht die selbe QS bzw. Standards wie bei der F70EXR ansetzen. :grumble:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ersteres nicht, ist ja keine Ixus ;)

1. Einem 30-fach Zoom traue ich es einfach nicht zu.

2. Eckscharfe 24 mm Objektive kenne ich nur bei 3-fach bzw. 2,5-fach Zoom-Kameras.

Eckscharfe 24mm werde ich von so einer Kamera auch nicht erwarten. Die Kamera hat doch einen ganz anderen Sinn! Die kommt mit, wenn selbst eine leichte DSLR mit 2 oder 3 Wechselobjektiven zu schwer oder zu gross ist. Wenn ich eckscharfe WW Bilder will, dann blende ich mein 35mm an der 4.5x6 Mittelformat ein, zwei Stufen (oder für mehr Tiefenschärfe noch mehr) ab - das entspricht 22mm KB und ist scharf bis in die Spitzen.

Ich sags mal so: Für einen ordentlichen Print in A4 auf einem Tinter muss es rechts und links an den Seiten auch bei einer HS10 schon reichen, die Ecken dürfen von mir aus noch weiter abfallen. So einen Print kann man aber auch aus einem guten 4 MP Foto machen, d.h. bei einem 10 MP Chip ist da noch was Reserve für unscharf in der 100% Ansicht vorhanden.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Von der PMA2010 sind hier ja schon ein paar Videos zur HS10 verlinkt worden.

Dieses hier zeigt einen 100 % Crop auf dem LCD-Bildschirm der HS10 von einem Bild, das mit ISO 400 bei "720 mm" und 1/80 s mit Bildstabilisator aufgenommen wurde. Im Übersichtsfenster mit dem stark verkleinerten Gesamtbild sieht man eine deutliche Vignettierung (es sei denn, das aufgenommene Objekt war "in natura" auch so ausgeleuchtet ...). Auch ein bischen Farbrauschen wird im 100 %-Crop sichtbar. Ansonsten m. E. für die Aufnahmebedingung (Messehalle/Indoor) aber ganz akzeptabel.

Gruß
Thomas

PS: Welches DSLR-Equipment bräuchte man eigentlich mindestens, um frei Hand mit der gleichen (auf 35 mm umgerechneten) Brennweite von 720 mm eine brauchbare Aufnahme hin zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Im Übersichtsfenster mit dem stark verkleinerten Gesamtbild sieht man eine deutliche Vignettierung (es sei denn, das aufgenommene Objekt war "in natura" auch so ausgeleuchtet ...). Auch ein bischen Farbrauschen wird im 100 %-Crop sichtbar. Ansonsten m. E. für die Aufnahmebedingung (Messehalle/Indoor) aber ganz akzeptabel.

Gruß
Thomas

Werden jetzt schon, aus lauter Verzweiflung und Ungeduld, Bildbeurteilungen von Internetfilmchen getätigt? Einschätzungen von ISO-Verhalten beim Betrachten von LCD-Displays vorgenommen? Wie krass ist das denn?

Ich fasse es nicht :confused::confused:

Lass doch die Kamera erst mal auf den Markt kommen und warte echte Bilder ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten