• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Das Bild ist 100% ein Fake - dazu ein sehr schlecht gemachtes.

+1. Grobe Arbeit.


Immer wieder schön so eine Expertenrunde anzusehen, die sich auch noch 100% sicher ist :D. Bezüglich der Kamera für mich einer der Sinnlosesten Ankündigungen, aber Anforderungen, Ansprüche und Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

meiner meinung nicht.

dort kann man techn. herstellerangaben vergleichen.
Das ist aber üblich das auf einem "Datenblatt" keine Bilder und Knöpfe bewertet werden. ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Und um bei der reflexhaften Nörgelei hier miteinzustimmen: Display- und Sucherdaten reißen mich nicht vom Hocker. Wo bleiben die Kameras mit AMOLED-Displays? Das ist Stand der Technik, nicht der alte LCD-Kram.

Also alle mir bekannten AMOLEDs von Handys sind bei Sonnenlicht kaum ablesbar, das bräuchte ich nicht unbedingt an einer Kamera.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Um eben die reinen Daten miteinander zu vergleichen zu können, ist doch logisch oder. :cool:

Auch wenn ich ein Auto kaufe, interessieren mich viele Daten und welche Energieverbrauchswerte z.B. bei einem neuen Haus anfallen, würde mich auch interessieren.

Beide würde ich aber hauptsächlich nach der Optik kaufen und bezogen auf die Kamera, anhand der damit gemachten Bilder, die ja irgendwann noch folgen werden.

Versteh nur nicht, warum über solche Dinge hier im Vorfeld so pingelig diskutiert werden muss. :rolleyes:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ich finds geil.

Alle meckern über den MP-Wahn.

Guggt euch mal die Bilder der G10 an. Da gibts nix zu meckern. Und die ist auch schon älter.

Selbst bei einer K20D oder der fast baugleichen GX20 wurde anfangs gemeckert.

Wartet doch erstmal ab.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Sieht ja durchaus interessant aus, die neue Fuji, optisch zumindest, auch wenn ich wenig Hoffnung habe, dass eine gute Bildqualität erreicht wird.
Auf jeden Fall nicht mehr so ein Kloben wie S100/S200, somit eher der (würdige?) Nachfolger der S6500fd. Leider hat der Monitor nur 230000 BP.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Wie ist die Auslöseverzögerung und der Autofocus bei Fuji bislang bei den anderen Modellen gewesen, was können die Fujianer dazu sagen ???
Also als ich noch Fujianer war und was man so von z.B. der F70EXR liest sind AF und Auslöseverzögerung Spitzenklasse.
Natürlich ist das schwer bei so einem langen Tele aber naja, vielleicht ist es zumindest brauchbar.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Sieht ja durchaus interessant aus, die neue Fuji, optisch zumindest, auch wenn ich wenig Hoffnung habe, dass eine gute Bildqualität erreicht wird.
Auf jeden Fall nicht mehr so ein Kloben wie S100/S200, somit eher der (würdige?) Nachfolger der S6500fd. Leider hat der Monitor nur 230000 BP.

Hallo!
Sehe ich volkommen genauso - leider auch die Sache mit dem Monitor und vor allem Sucher
Ich habe gerade schon in einem anderen Gesprächsstrang bemerkt, dass man, wenn man durch den Sucher der GH1 geschaut hat nichts anderes mehr haben möchte.
Ich persönlich würde gern 100- 150€ mehr für die Fuji ausgegeben, wenn sie denn einen gleichwertigen Sucher zur Panasonic verbaut hätte.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ich habe mir gerade erst die FZ38 gekauft - aber wenn man die Daten der HS10 so liest, hätte ich vielleicht doch noch etwas mit dem Kauf warten sollen.

Da bin ich auf die ersten Bilder und Reviews gespannt.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Zu dem Preis ist wohl kaum eine optische Meisterleistung in diesem Brennweitenbereich zu erwarten.
Die neuen Bridge-Kameras haben alle einen 1/2,3-Sensor, wie die FZ-Reihe von Panasonic.
Das Rauschen wird auch hier problematisch werden bzw. bei höheren Empfindlichkeiten mit entsprechenden Texturverlusten behaftet sein.

Eine verbesserte S200EXR mit Klappdisplay, 28mmWW und HD720p wäre was sinnvolles gewesen.

Schade dass Fuji es bisher versäumt hat, etwas hochwertiges auf den Markt zu bringen. Es wäre besser gewesen, wenn Fuji seine Kompetenz genutzt hätte, in der S-Reihe oder im mFT-System mit Panasonic/Olympus etwas hochwertiges auf die Beine zu stellen. Schließlich gehört Fuji zum FT-Konsortium.
Anscheinend soll die Billigschiene ausgebaut werden, um die Talfahrt des Marktanteils zu stoppen. Geld wird aber mit hochwertigen Kameras verdient und die sehe ich nach dem Wegfall der S100 (noch) nicht im Fuji-Produktportfolio.

Gruß JAD
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum ihr euch hier so aufregt... vor paar jahren hätte man wohl gedacht "15x zoom... gehts noch?"
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ich habe nichts gegen solche Kameras, wenn die Entwicklung hochwertiger Systeme nicht vernachlässigt wird.
Bei Fuji und anderen Herstellern "reitet" man aber eher auf der Billigschiene und vernachlässigt die S-Reihe.
Eine verbesserte S200EXR mit Klapp-Display, 28mm WW und HD Video 720p wäre mir lieber gewesen.
Mal schaun was die Zukunft bringt.
Panasonic/Olympus mit dem mFT-Standard und DSLR-Hersteller wird es freuen.
Ich persönlich würde mir lieber eine Pentax K-X oder eine EOS500D zulegen als ein solches Billig-Bridge-Modell. Die Bildqualität wird es danken und 700mm Brennweite brauche ich nicht. 80% meines Fotoalltags spielt sich zwischen 28mm und 135mm ab.
Wie gesagt, es ist in Ordnung wenn Hersteller solche Modelle anbieten, aber die hochwertige Klasse sollte auch entsprechend gepflegt werden.

Gruß JAD
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Geld wird aber mit hochwertigen Kameras verdient
Ich glaube, dass man gerade mit Ramsch Geld verdienen kann: Die Entwicklung und Herstellung ist billig, man kann große Stückzahlen absetzen, der Ramsch geht schnell kaputt und wird häufig ersetzt.
Hochwertige Kameras bedürfen dagegen einen überproportional höheren Entwicklungs- und Herstellungsaufwand, können aber nicht zu dem eigentlich erforderlichen Preis und nicht in der erforderlichen Stückzahl verkauft werden.

Es gibt da so einen 70/30-Ansatz oder so ähnlich: Die ersten 70% zu erreichen kostet ungefähr so viel, wie die restlichen 30%, d.h. um eine Kamera mit 100%-Qualität zu konstruieren wäre der doppelte Aufwand notwendig, wie für eine mit nur 70%-Qualität.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Hat eigentlich schon jemand irgendwo lesen können, ob die neue HS10 auch Belichtungsreihen kann? Bei Digitalkamera.de konnte ich m.E. nichts hierzu finden.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ja, warum die ihren eigenen Sensor nicht in dieses Gehäuse stecken - schade!

Ich habe nichts gegen solche Kameras, wenn die Entwicklung hochwertiger Systeme nicht vernachlässigt wird.
Bei Fuji und anderen Herstellern "reitet" man aber eher auf der Billigschiene und vernachlässigt die S-Reihe.
Eine verbesserte S200EXR mit Klapp-Display, 28mm WW und HD Video 720p wäre mir lieber gewesen.
Mal schaun was die Zukunft bringt.
Panasonic/Olympus mit dem mFT-Standard und DSLR-Hersteller wird es freuen.
Ich persönlich würde mir lieber eine Pentax K-X oder eine EOS500D zulegen als ein solches Billig-Bridge-Modell. Die Bildqualität wird es danken und 700mm Brennweite brauche ich nicht. 80% meines Fotoalltags spielt sich zwischen 28mm und 135mm ab.
Wie gesagt, es ist in Ordnung wenn Hersteller solche Modelle anbieten, aber die hochwertige Klasse sollte auch entsprechend gepflegt werden.

Gruß JAD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten