• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F80EXR und Z700EXR

AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Ich habe mir mal die Hersteller-Samples angeschaut: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f80exr/sample_images/index.html (nur ISO100 :o)
Irgendwie gefallen mir die 12 MP nicht, selbst das 6 MP Bild ist nicht sauber.

Irgendwie bin ich von der Entwicklung enttäuscht. Schaude das es keine verbesserte F200EXR gegeben hat.
Dann kann ich nur hoffen das die F200EXR noch eine zeitlang in der Produktion bleibt.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Es wäre schön, wenn man bitte mit der Unsitte aufhören würde, mehrere Kameras in einem Thread zu behandeln.
 
AW: Fuji F80 mit screen zum touchen ...


Ne, das ist schlicht total falsch. Ein schönes Beispiel dafür, dass im Wikipedia oft ziemlicher Schwachsinn steht, weil es von Laien geschrieben wird.

Selbst wenn die Sensorangabe sich auf eine Fläche bezöge (was sie aber nicht tut, s.u.), dann wäre das Flächenverhältnis 2 zu 2.33 und nimmt man 30,7mm² als richtigen Wert für den 1/2" (das rechnen wir gleich mal nach, ich weiß es im Moment auch noch nicht, aber das kriegen wir hin), dann müßte der 1/2.33 Chip die Größe 30,7*2/2,33 haben, das ergibt 26.35mm²

Also selbst unter der (falschen) Annahme, die Bezeichnung der Chipgrößen wäre eine lineare Angabe, ist die Wikipedia Angabe falsch.

Richtig ist aber, dass die Angabe des Sensors quadratisch proportional zur Fläche ist, sie ist linear proportional zur Länge der Diagonalen. Für eine erste Verhältnisrechnung: 1/2 zu 1/2.33 ergibt 1,165. Und dieser Wert zum Quadrat ergibt 1.357, d.h. ich habe in der Tat übertrieben (was auch nur grob geschätzt war), der 1/2" Sensor ist um genau 35,7% größer als der 1/2.33" Sensor.

Bleibt noch die Frage, wie groß sind die Sensoren konkret? Die Angabe von 1/2" (also ein halber Zoll) bezeichnet einen Wert, der ungefähr das 1,5fache der wirklichen Diagonale beträgt. Genauer: die Diagonale ist 63,5% vom Wert 1/2". Diese sehr eigenartige Konvention geht auf uralte Bildröhrenzeiten zurück, wo nur 63,5% der Bildröhrendiagonale als sichtbares Bild zu verwerten war.

D.h. nun für unseren Fuji Sensor: 1/2" ist die Hälfte von 2,54cm (= ein Zoll), macht 1,27cm. Und davon 63,5%, das ergibt ca. 8mm. Für die Berechnung der Fläche brauchen wir nun die Seitenlängen, bei einem 4:3 Chip (gehe ich der Einfachheit halber von aus) ist das sehr einfach zu berechnen, denn nach Pythagoras hat bei einem rechtwinkligen Dreieck mit dem Seitenverhältnis 4 zu 3 die Diagonale den Wert 5 (wegen 4²+3²=16+9=25=5²). Also muss man 8 durch 5 teilen, ergibt 1,6 und das dann sowohl mit 4 (für die lange Seite) als auch mit 3 (für die kurze Seite) multiplizieren. Das ergibt dann 6,4mm für die Breite und 4,8mm für die Höhe des Chips. Und nun multiplizieren wir 6,4x4,8, ergibt 30,7mm² für den 1/2" Chip - und siehe da, dort lag das Wikipedia richtig!

Aber leider stimmt es nicht für den 1/2.33" Chip, obwohl wir schon wissen, dass der Fuji Chip um 35% größer ist (bzw. umgekehrt der 1/2.33" um 25% kleiner sein muss wenn man von seiner Größe ausgeht), rechnen wir es nach:

1/2.33" = 2.54/2.33 cm = 1,09cm

Davon 63,5%, macht eine Diagonale von 6.92mm. Das geteilt durch 5 und multipliziert mit 4 bzw. 3 macht 5.54mmx4.15mm, ergibt eine Fläche von 23mm². Und nicht (wie Wikipedia irrig schreibt) über 28mm². Wikipedia rechnet zwar mit 2.3 statt 2.33, aber das entschuldigt den Riesenfehler nicht.

q.e.d.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Themen zusammengeführt.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Gesichtswiedererkennung, eine Haustiererkennung und Touch-Screen, endlich, auf sowas habe ich sehr lange warten müssen. ;)

Was ist wenn ich mir eine lange Feder hinten ins Haar stecke, werde ich dann noch als Mensch- oder als Federvieh (Strauß) erkannt? :D

Es scheint wohl eine Sensor-Ära beendet. Nur noch diesen gammeligen 1/2-Sensor! Wenn dem so wäre, ist meine jetzige F100fd wohl meine letzte Fuji gewesen - d. h., wenn mich der Spieltrieb erfaßt, maximal noch die F200 - wobei diese im Vergleich mit der F100 auch schon Federn lassen musste - hinsichtlich der Auflösung/Schärfe :( http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=31397449
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

ist dieser Sensor eigentlich so viel kostengünstiger? Habe da nicht so viel Ahnung von.
Hier geht es vorrangig nicht ums Geld, sondern darum noch ein kompaktes bei 10-fach Zoom zu erhalten.
Erklärung: Größer Sensor -> größeres Objektiv -> größeres Gehäuse.
Die F70 und somit wahrscheinlich auch die F80 haben schon ein Objektiv, das im eingefahrenen Zustand eine Linsengruppe zur Seite "parken" muss.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Gesichtswiedererkennung, eine Haustiererkennung und Touch-Screen, endlich, auf sowas habe ich sehr lange warten müssen. ;)

Was ist wenn ich mir eine lange Feder hinten ins Haar stecke, werde ich dann noch als Mensch- oder als Federvieh (Strauß) erkannt? :D
...

... selbst bei den Motivprogrammen gibt es jetzt Hund oder Katze :ugly:
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Ich glaube um Fuji muss man sich langsam Sorgen machen. Welchen Kundennische will man den nun besetzten, mit den neuen Kameras?

Früher wurde über gute Sensoren zumindestens der ambitionierte Fotograf, der eine Kompakte als Ergänzung sucht, angesprochen. Diese werden über die neue Sensor Größe 1/2" nicht jubeln. Die suchen wohl eher ihr Glück bei S90, g11, lx3, gx200.
Die Knipser orientieren sich stark nach Features, da kann Fuji mit Sony/Pana aber auch nicht mithalten. Heutzutage gibt es bereits Full HD mit 30fps in der Kompaktklasse, 900k+ Displays, krasse Weitwinkel, GPS und "was wies ich" noch alles. Man sehe sich nur TX7, HX5, TZ10 an.

Da geht es wohl nur noch über den Preis.
Wie seht ihr das?
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Früher wurde über gute Sensoren zumindestens der ambitionierte Fotograf, der eine Kompakte als Ergänzung sucht, angesprochen. Diese werden über die neue Sensor Größe 1/2" nicht jubeln. Die suchen wohl eher ihr Glück bei S90, g11, lx3, gx200.
Das Thema "Premium-Kompaktkamera" hat man bei Fuji eigentlich schon mit der E900 abgeschlossen. Schuld war wohl der Erfolg der (sehr einfachen, haptisch eigentlich furchtbaren) F10 mit ihren Nachfolgern.

Und es haben sich wohl weiterhin die billigen Modelle am besten verkauft: Eine F80EXR findet sicher immer noch mehr Käufer als eine F300EXR.
Und da man sich (warum auch immer) für die Großsensor-Kompakten keinen Premiumzuschlag zahlen lässt lohnt das einfach mehr.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Also was mir an der FX70 gefiel, war das sie einiges dünner ist als die anderen, tz7, s200, aber die fx80 rückt ja nähern ran da dicker, und wird daher uninteressanter für mich persönlich.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Also was mir an der FX70 gefiel, war das sie einiges dünner ist als die anderen...

Was mich etwas stutzig macht. Weshalb ist die F80EXR nun 5mm dicker als die F70EXR? Gleiche Brennweite und Sensorgröße wie die F70EXR, warum hat sie also zugelegt?

Gruß,

Rolf
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Was mich etwas stutzig macht. Weshalb ist die F80EXR nun 5mm dicker als die F70EXR? Gleiche Brennweite und Sensorgröße wie die F70EXR, warum hat sie also zugelegt?

Gruß,

Rolf

Frage ich micht auch. Wurde evtl. an einer anderen Gehäusestelle gemessen (also nicht an der Dünnsten)? Leider hab ich auch noch kein Bild von der Kamera von oben gesehen. Kann mir das nicht so recht erklären warum sie 5mm dicker sein soll..
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread


Im Datenblatt der F80 steht jetzt Blende im Weitwinkel 3.3/9. Das heißt, dass sie den ND Filter anscheinend verändert haben. Bisher hatte man ja 3.3/6.4. Könnte den Vorteil bringen, dass die Bilder bei F9 jetzt vielleicht besser sind als die bei 6.4.
Die 70er versuchte ich möglichst bei 3.3 zu halten, da bei 6.4 die Ränder schlechter waren als bei 3.3
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Im Datenblatt der F80 steht jetzt Blende im Weitwinkel 3.3/9. Das heißt, dass sie den ND Filter anscheinend verändert haben. ...

Hmmm, die F200EXR hatte ja 3.3/9 mit ND-Filter... Ist es sicher, daß der kleinere 1/2" Sensor in der F80EXR drin ist und nicht der 1/1,6" 12MP aus der F200EXR? Ich weiß ja, Wunschdenken... :)

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten