In dem Album hast du auch ein Bild der F770 mit 16 mp drin.allerdings die grösse der Motive ist ziemlich anders. Aber trotzdem finde ich die FZ45 Bilder schärfer und klarer aber rauschen halt auch viel mehr.
https://plus.google.com/photos/1171...7557940066?banner=pwa&authkey=CKbu9siEzYmwugE
Nur das Wasser wirkt in der FZ45 etwas komisch.
Aber so ne Schärfe und weniger rauschen hoffe ich mit automatischer RAW entwicklung aus der F770 auch zu bekommen.
hast du vielleicht auch ein RAW der F770 zu dem Bild und kannst es zur Verfügung stellen ?
Hast du bei der Fz 45 den Rauschfilter abgestellt ?
Da wäre dann auch ein Sx230 Bild interessant zum Vergleich.
Im andren Album sind viele bezeichnungen falsch und F770 Bilder fehlen komplett. da steht F770 im Namen, aber im exif ist Canon und Grösse 4000*3000 .z.b hier
https://plus.google.com/photos/1171...6346551122?banner=pwa&authkey=CIO4u-LJw4q82AE
https://plus.google.com/photos/1171...7345997842?banner=pwa&authkey=CIO4u-LJw4q82AE
https://plus.google.com/photos/1171...2500277954?banner=pwa&authkey=CIO4u-LJw4q82AE
Details kann man auch gut an den Testbildern hier sehen, weil der die mit allen Kameras ziemlich gleich macht.
Das F750 Bild in ISO100
http://content.reviewed.com/product...-FinePix-F750EXR-Review-still-isolow-full.JPG
das Sx230 Bild
http://content.reviewed.com/products/10425/specs/5612/still-iso100-full.JPG
TZ30 Bild /TZ 25 gibts da nicht)
http://content.reviewed.com/products/14428/specs/5612/PANASONIC-ZS20_still-isolow-full.JPG
Das F600 Bild ist ziemlich schlecht dagegen
http://content.reviewed.com/products/13406/specs/5612/still-isolow-full.jpg
Bei der SX230 kann man die Schrift gut lesen, aber die Struktur der Schnüre ist bei der SX230 matschiger als bei der F750. das sieht man auch schon bei kleinerer Ansicht.
Das kommt eben daher, dass die Canon kontrastreiches wie Schrift stark schärft, aber kontrastarmes weniger.
Mir gefällt das nicht. Aber ich konnte es bei der Canon durch einen Trick auch ohne RAW lösen. Ich habe schärfe auf -2 gestellt. allerdings musste ich dann alle Bilder in der Bea schärfen. Aber zumindest waren die gleichmässig scharf.
Hier mal ISO 800 Bilder
F750.
http://content.reviewed.com/product...-FinePix-F750EXR-Review-still-iso800-full.JPG
SX230
http://content.reviewed.com/products/10425/specs/5481/still-iso800-full.JPG
das SX230 Bild finde ich schon in der normalen Bildansicht unscharf. da sieht man auch nicht alle Details.
schärfe in der Kamera nachstellen, nutzt nix, es werden nur kontrastreiche Bereiche weiter geschärft. die details bleiben genauso unscharf.
Leider gibt es halt keine RAW Bilder dazu, so dass man selber mal probieren kann, ob man die Schrift nicht auch so scharf und detailreich hinbekommt wie bei der SX230
Und die Moral von der Geschicht.
Mehr megapixel sind eben immer besser, wenn es um Schrift oder Details geht ;-)
Hier mal das 18 mp Bild der sony HX10. Da hat die Schrift noch mehr Details
ISO 100 Bilder
http://content.reviewed.com/product...-Cybershot-HX10V-Review-still-isolow-full.JPG
Selbst eine Edel Kompakte wie die S100
http://content.reviewed.com/products/13536/specs/5612/CANON_S100_still-isolow-full.JPG
http://content.reviewed.com/products/13646/specs/5612/still-isolow-full.JPG
ist da Chancenlos
Durch die mehr Pixel hat die Schrift mehr details.
nur ist es halt für die rauschunterdrückung/schärfung einfach rauszufinden, was schrift und hintergrund ist und kann daher gut schärfen.
Das ist nun der ultimative Beweise, mehr ist einfach mehr und mehr megapixel sind am besten, bringen mehr Details.




Um natürlich noch besser zu vergleichen, müsste man das 18 mp Bild auf die 12 mp der SX230 S100 oder die 10 mp der Nikon P7100 runterrechnen
Da kann die Fuji halt nicht mithalten mit ihrem auf Pixel zusammenschalten optimierten Sensor. Aber viel weniger Details zeigt sie auch nicht an.