Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könnt ihr mich bitte mal aufklären, was an der Blendenpriorität mit f13 so schlimm sein soll?Du meinst schon das Bild mit den 2 Damen am Tisch?
Exif davon:no comment zum Fotograf![]()
Soweit mit Absicht abgeblendet, beginnt bei den Minisensoren schon längst die Beugung.
Eine der grössten Unterschiede von der Canon und der Fuji ist der Dynamikbereich. Kannst du dazu mal einige Test machen? Ist die Fuji mit DR400% oder DR800% wirklich viel besser als die Canon mit iContrast?
Der Unterschied beim Himmel ist sehr deutlich. Man sieht aber auch, das die Hecke bei der SX mehr Licht bekommt...![]()
Die Fuji-Aufnahmen sind ca. -1/3 bis -2/3 Blenden weniger belichtet. Das ist 'ne Menge!
In welchem DR-Modus sind die Fuji-Aufnahmen gemacht? DR200, DR400 oder gar DR800? Hast Du bei der Canon den i-contrast benutzt?
Nutze ich beides nicht, gerade iContrast führt zu üblen Ergebnissen. Das geht nachher per EBV besser.
Wobei das bei der F770 nicht zwingend so sein muss.
Von der F500 weiß ich, dass sie 3 Blendenstufen hat.
...
Wenn das bei der F7x0 vergleichbar ist, sollte der Nachteil gering sein, da f13 nicht für eine f13-Öffnung steht.
Grüße
Der Unterschied beim Himmel ist sehr deutlich. Man sieht aber auch, das die Hecke bei der SX mehr Licht bekommt...
Mir geht es nicht nur um Beugung, sondern vor allem um total unnötige ISO250 bei verwackelten 1/60sec im Tele (im Beispielbild 28 mit den Kaffeetanten etwa 400mm KB-Brennweite). Das ist doch traurig wenn ich als Tester nicht erkenne was für einen Müll ich produziere und sowas veröffentliche.
...Beugungsunschärfe kann man zwar durch schärfen reduzieren, aber dann rauscht es auch mehr. genauso wie es mehr rauscht wenn man länger belichtet.
Bei F13 kann die Fuji auch F9 F4.7. dadurch kann man die Belichtungszeit reduziert werden und bei ISO 250 rauscht es dann wahrscheinlich weniger
Ich habe jetzt mal ein paar Bilder in der "Natur" geschossen und mal wieder fällt mir auf, das die FUJI dazu neigt, die Bilder etwas blass und farblos darzustellen, ist das noch jemandem aufgefallen?
Mit der normalen Version geht genau das eben leider noch nicht. Vielleicht gibt es ja ne Beta Version, wo das geht, aber wo kann man die runterladen?die Fuji Bilder kann man mit dem kostenlosem von adobe RAW zu dng Konverter wandeln. allerdings bei DR Bildern oder HR Bildern geht das nicht. kannst nur SN 8mp Bilder (die DR100 und ISO 200 und mehr haben) korrekt wandeln.
Ich denke aber nicht, daß Du z.B. den Unterschied im Rauschen bei ISO250 mit 1/60 bei F8 und mit 1/240sec bei F4 und gleichem ISO Wert erkennen kannst. Bei Langzeitbelichtungen von mir aus
Ich habe jetzt mal ein paar Bilder in der "Natur" geschossen und mal wieder fällt mir auf, das die FUJI dazu neigt, die Bilder etwas blass und farblos darzustellen, ist das noch jemandem aufgefallen?
Und gibt es eigentlich einen RAF zu DNG Konverter? Kann ich mit Silkypix ein DNG speichern?
Aber wenn man bei der Fuji DR nutzen will, dann sollte man undedingt 8 mp Mode nutzen
Wie auch sonst, EXR-DR kann ja nicht mit 16mp funktionieren.
...
Wenn du es nicht glaubst, schaue dir einfach die photography blog ISO 400 testbilder(mit Sonnenschein) mit dem My fine Pix Studio an. ...