• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das sieht wohl jeder so, oder?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Deshalb sollte man ja auch immer mit den besten Kameras ähnlicher Größe vergleichen, wie der F200. Das versuche ich Schlami ja immer wieder zu verklickern.
Dann sieht man ob der Zoomfaktor ein zu hoher Kompromiß bedeutet oder nicht. Bisher konnt ich mich nicht zum Kauf einer solchen Kamera durchringen,
weil alle kleinen SZer Macken haben, die F70 besonders. Mal sehen ob die neuen Modelle das ändern.

Ob die F70exr nun bessere Bilder macht als die vergleichbare Konkurrenz anderer Hersteller ist für mich persönlich erst einmal Nebensache. Was für mich zählt ist die Bildqualität, die am Ende aus der Kamera heraus kommt.
Und wenn Fuji eine kleine Kompaktkamera mit 16fach optischem Zoom mit 14 MP auf einem 1/2" Sensor herausbringen würde und die Bildqualität unter aller Sau, aber immerhin besser als die einer entsprechenden Sony, Canon oder Panasonic wäre, wäre mir das ziemlich egal.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Was für Einstellungen hast Du denn dafür genommen ?
Ich bekomme das mit meiner F70 so nicht hin, aber das Problem liegt da eher hinter der Kamera. ;)
Wenn du das Bild anklickst, kommst du auf die Picasaseite, dort unter "mehr info" stehen die Daten!
Auf die Schnelle:SN-Modus 800ISO, Bl.5,6, Vollzoom, Blitz.
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ui, da war mehrere Tage nix los hier im Forum und jetzt komm ich fast nicht hinterher mit dem lesen :D
Von der Auflösung und evtl. Bildqualität gibt es sicherlich bessere als die F70EXR.
Dafür sind diese aber wesentlich teurer und haben andere Nachteile (z.B. S90).
Das was mir am meisten an der F70 gefällt ist der hohe Dynamikumfang, die hohe Geschwindigkeit im Fokussieren, der intelligente Blitz, 10x Zoom, das geringe Farbrauschen.
Die Nachteile lass ich mal weg ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wieder mal einige Lowlights, bei recht diffusem Licht aufgenommen, sind zwar nicht ganz scharf ( 1/4-1/13sec./ 800ISO), aber doch noch "ansehlich"!
Die ersten drei sind aus der F200.





Das Blau kommt vom PC-LCD! :)
F70




Hallo Schlami,

An den Portraitaufnahmen sieht man sehr schön, dass die F200 wie zu erwarten doch um einiges besser ist als die F70. Hattest du zufällig schon einmal getestet, ob sich der Pro Low-Light Modus für solche Portraitaufnahmen eignet?

Du hattest mit dem Kerzenbild gezeigt, wie gut der intelligente Blitz arbeitet. Mich würde mal interessieren, wie sich der Blitz bei solchen Portraitaufnahmen schlägt und was er von der Lichtstimmung übrig lässt.

Hättest du vielleicht Zeit und würdest beides bei Gelegenheit einmal testen?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das was mir am meisten an der F70 gefällt ist der hohe Dynamikumfang, die hohe Geschwindigkeit im Fokussieren, der intelligente Blitz, 10x Zoom, das geringe Farbrauschen.

Der hohe Dynamikumfang ist wie ich finde der große Vorteil des EXR-Sensors. Wegen der EXR-Technologie, dem intelligenten Blitz und den angenehmen Farben gefällt mir Fuji auch besser als andere Hersteller.

Zu ärgerlich, dass es dieses Frühjahr wohl keinen Nachfolger der F200 geben wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier gibt es ja wirklich extrem verschiedene Meinungen zu F70...
Bekomme morgen eine und bin wirklich mal gespannt, besonders vor dem Hintergrund, dass es solche Schwankungen bei der Schärfe der Objektive gibt. Hoffe ich erwische ein brauchbares Exemplar :D
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Viel Glück!
Nein, wird schon klappen :top:
Bin mal gespannt auf deine Meinung zu deiner F70EXR!
Aber nicht sofort verzagen, die F70 braucht ein bisschen Gewöhnungszeit :lol:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@daniel
Die letzten Userberichte im Finepix Forum waren alle in Ordnung. Ich gehe daher davon aus, dass man die Fertigungstoleranzen weitgehend in den Griff bekommen hat.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ähm, ich hab da mal wieder was.
Ich weiß gar nicht ob sie es wussten, aber...:lol:

Wenn man Textaufnahmen vergrößert, kommen seltsame Artefakte im Text zum Vorschein, was anscheinend an der diagonalen Anordnung der Pixel im Sensor herrührt, stimmt´s?
Bei "normalen" CCDs ist dieser Effekt nicht zu beobachten.

Fällt in den meisten Bildern nicht auf, aber manchmal schon, grrrr.:grumble:

Tschuldigung wenn das schon oft früher durchgekaut wurde :(
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ähm, ich hab da mal wieder was.
Ich weiß gar nicht ob sie es wussten, aber...:lol:

Wenn man Textaufnahmen vergrößert, kommen seltsame Artefakte im Text zum Vorschein, was anscheinend an der diagonalen Anordnung der Pixel im Sensor herrührt, stimmt´s?
Bei "normalen" CCDs ist dieser Effekt nicht zu beobachten.

Fällt in den meisten Bildern nicht auf, aber manchmal schon, grrrr.:grumble:

Tschuldigung wenn das schon oft früher durchgekaut wurde :(

bei 2000 facher vergößerung ist das bei jeder Cam so:ugly:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

bei 2000 facher vergößerung ist das bei jeder Cam so:ugly:

Tullebokk meint diese "Linienstapel", die an einigen Stellen auftreten. Diese Artefakte sind anscheinend ein allgemeines Problem des Super CCD EXR und treten sowohl bei der F200 als auch bei der S200 und F70 auf.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=33975465

Ich bin gespannt ob das (sowie die Randunschärfen und PF) bei der F80 verbessert worden ist.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, meine neue F70 ist da :)

Bin mir allerdings noch unschlüssig ob ich mit den Ergebnissen zufrieden sein kann, denn ich konnte zwar keine Randunschärfe feststellen, aber die Bilder werden irgendwie insgesamt nicht so sehr scharf.

Da ich die Kamera gerne am Wochenende nach Paris mitnehmen würde und wissen will ob vorher ein Umtausch stattfinden sollte :D wär's echt super wenn Ihr Euch meine ersten Bilder mal anseht und mir sagt ob ich ein gutes Exemplar erwischt habe (denke hier sind die F70 Experten :top:)

Danke schonmal!!!

http://danielscamerablog.blogspot.com/2010/02/fujifilm-f70exr-testaufnahmen.html
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich würd mal sagen, dass deine Kamera absolut OK ist. Zumindest hinsichtlich der Schärfe hätte ich Nichts auszusetzen. Aber man sieht auch deutlich die Fuji-typische Neigung zu Lila-Farbsäumen bei etwas Gegenlicht.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja die sind eigentlich auf jedem Bild irgendwo zu entdecken, auch vom Blitz z.B.
Bin mit der ISO Leistung echt zufrieden, Zoom ist auch ok. Nur der Bildstabilisator ist echt schwach und die Schärfe könnte finde ich besser sein. Das schafft die Panasonic ZX1 bei ISO 100 deutlich besser. Darüber durch's Rauschen nicht mehr, aber das Objektiv ist schon besser.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo danielscamerablog,


Randunschärfen kann ich bei deinen Motiven nicht sehr gut beurteilen, aber ich habe hier schon schlimmeres gesehen.

Um Randunschärfen zu testen muss das Foto im Randbereich möglichst viele Details aufweisen. Entweder du fotografierst dazu eine Zeitung, die du vorher an eine Wand / Tür geheftet hast, oder machst draußen Bilder von Sträuchern oder Bäumen. Achte aber darauf, dass du im Weitwinkel fotografierst.

Ansonsten ist mir aufgefallen, dass fast alle Fotos im HR-Modus (10 MP Auflösung) entstanden sind. Das könnte vielleicht für den leicht unscharfen Gesamteindruck verantwortlich sein.

Die beste Bildqualität hat die F70 bei halber Auflösung im SN- bzw DR-Modus. Probier mal die folgenden Einstellungen für Aufnahmen bei gutem Tageslicht:


P-Modus
Bildgröße M
ISO 100
DR auto
automatischer Blitz
Belichtungskorrektur -1/3


Bei Teleaufnahmen und bei schlechten Lichtverhältnissen (Innenaufnahmen, Dämmerung, Portraitaufnahmen am Abend etc.) müsste man dann die Lichtempfindlichkeit auf ISO auto(800) ändern, weil die Fotos sonst wegen zu langer Belichtungszeit verwackeln könnten.

Bei statischen Nachtmotiven würde ich dann den Pro-Low-Light Modus benutzen und bei starken Helligkeitskontrasten wie bei deinen Balkonaufnahmen, kannst du auf dem Wahlrad EXR den DR-Modus manuell vor-einstellen und bei Bedarf schnell umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde sie auch in Ordnung! Aber du solltest wirklich die EXR-Modi nutzen, das ist ja der Vorteil dieser Kamera!
Viel Spass damit!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Danke, hab gerade nochmal einige Aufnahmen gemacht und Ihr habt Recht, die 5 MP Fotos sehen wirklich besser aus... super Dynamik und Schärfe im DR Modus.
Werde am Wochenende einige Hundert Aufnahmen machen :D da kann sie mal zeigen was sie drauf hat. Kann sogar nen alten Kodak Akku in der Kamera als Ersatz verwenden, das lob ich mir mal :top: nix von wegen Chip zur Akkuprüfung etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten