• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das ist doch der ganz normale Weg, es muss immer erst eine neue Generation Kameras mit noch schlechteren Abbildungsqualitäten auf dem Markt kommen, bevor man vorhandene Modelle schätzt.

Davon abgesehen braucht man in den Foren doch erstmal was zum lästern, sonst hat man ja gar keinen Spaß mehr.




Apropos, wie findet ihr das Kirchenbild der TZ10 von der Pana Homepage? Hätte die F70 keinesfalls schlechter hinbekommen!!!

;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein Bild heute morgen mit iso200, M, P, 156 mm Tele, -1/3 EV, WA=bewölkt, sonst fast unbearbeitet:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier wieder ein paar Eindrücke. Bilder stammen alle von/aus einer "Krankenhauskomplex" in Tübingen. Die wären echt noch besser geworden bei schönem Wetter. Einstellung: P, M (fine) und WA=bewölkt. Motive sind nichts besonderes außer vielleicht die Statue und die schöne Wandbeleuchtung (Teil 2) im riesigen Warteraum:

event:
auch 1200er Bildchen haben ihren Reiz ;)

Teil 1:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Teil 2:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche


Alles wirklich tadellose Fotos!
Freue mich schon auf deine 12 MP- F100 Poster! Ist ja sehr wichtig! Nur wer kann sie anschauen?!
Im Urlaub wirst du noch dran denken....tagsüber tolle Bilder, 10x-Zoom und abends in der Taverne, tja ja ! Addio F70!
Bleibe doch einmal konsequent und gib sie wirklich ab!:evil:
Herwig
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Alles wirklich tadellose Fotos!
:angel:
Freue mich schon auf deine 12 MP- F100 Poster! Ist ja sehr wichtig! Nur wer kann sie anschauen?!
:confused:
Im Urlaub wirst du noch dran denken....tagsüber tolle Bilder, 10x-Zoom und abends in der Taverne, tja ja ! Addio F70!
Der "Ereignishorizont" beschränkt sich nicht nur auf eine Taverne im Urlaub :p
Bleibe doch einmal konsequent und gib sie wirklich ab!:evil:
Herwig

Habe einen Käufer an der Hand. Müssen uns nur noch auf den Preis einigen..
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Übrigens hab ich noch viele andere tolle Bilder aus Norwegen, aber nicht mit der F70 gemacht sondern mit der Ricoh R7. :rolleyes:

Besteht interesse? Oder ist das Forum nur für F70 Bilder? :confused:

Gruß
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Übrigens hab ich noch viele andere tolle Bilder aus Norwegen, aber nicht mit der F70 gemacht sondern mit der Ricoh R7. :rolleyes:

Besteht interesse? Oder ist das Forum nur für F70 Bilder? :confused:

Gruß

nur F70 Bilder sonst kann es sein das du eine Vewarnung bekommst, hatte ich auch schon!!!!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hmmm, die R7 ist ja jetzt out, da ich ja jetzt fast nur mit der F70 Bilder mache.
Ist mir außerdem zu aufwändig für ne ältere Kamera :ugly:
Die hat auch viele Vorteile, aber ab Iso400 katastrophal und Farbrauschen!
Ab Iso200 voll die verrauschten Gesichter! Das fand ich am schlimmsten!
Außerdem jede Menge ausgefressene Lichter (weißer Himmel, obwohl der Himmel Blau ist mit Wolken), da die Dynamik fehlt.
Naja, die F70 ist schon besser, Auflösung 8MPix von der R7 ist auf dem gleichen Nivau von 5Mpix F70!

Gruß
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

:angel::confused:
Der "Ereignishorizont" beschränkt sich nicht nur auf eine Taverne im Urlaub :p
Habe einen Käufer an der Hand. Müssen uns nur noch auf den Preis einigen..
Klaus! war ja wirklich nicht bös gemeint, eher etwas ironisch! Weil du einmal ja, einmal nein, dann wieder,,,, usw!
Beste Grüsse Herwig
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Klaus! war ja wirklich nicht bös gemeint, eher etwas ironisch! Weil du einmal ja, einmal nein, dann wieder,,,, usw!
Beste Grüsse Herwig

Herwig, so habe ich es gar nicht aufgefaßt :) Jetzt ist sie ja unters Volk gebracht worden.
Eigentlich trauere ich nur dem genialen DR und dem Tele etwas nach, aber ich kann ja getrost zuwarten bis es eine F101 oder F300 gibt..oder was auch immer da kommt.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Aufhellblitz: OT: F80EXR soll sie heißen:

Zitat Photo Rumors:
"Fuji F80EXR: top of the line p&s, 12MP super CCD EXR sensor with low light capabilities, 10x optical zoom, 3″ LCD screen."
OT Ende


@Schlami: Bei dem 10x Zoom der F70EXR darfst Du aber auch nicht vergessen, daß die F100fd die größeren Auschnittsreserven hat. Da kannst Du meist problemlos aus einem 140mm 12MP einen 3MP crop machen. Das entspricht dann der Telebrennweite der F70EXR und es schaut´ in Monitoransicht noch wirklich passabel aus (zumindest bei niedrigen ISO). Geht bei der F70 nicht so einfach, da man bei ihr ja sowieso schon im 5MP EXR-Modus unterwegs ist und das Auflösungsvermögen des F70-Sensors nicht dem der F100fd entspricht. Da bleibt nicht viel übrig für crops.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Danke rolly für die F80 mit touching screen, da habe ich nur darauf gewartet ;)

Ja, das stimmt, selbst ein mittlerer 43% crop ist schon an der Grenze. Quasi kaum Ausschnittsreserven. Meine Aufnahme kann man noch gerade so eben bei 1024x768er Auflösung anschauen ohne Augenkrebs zu bekommen (crop-Größe war 1505x1438):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ich hab mal einen Vergleich.
Welche Nachtaufnahme findet ihr ansprechender (F70 oder eine andere Cam, Manuell, Iso100, 8sec, Auto-Weissabgleich)?
Bild 1 oder 2 ?
Damit ihr nicht voreingenommen seid, hab ich die Exifs gelöscht :grumble:
Was meint ihr welches Bild die F70 gemacht hat?

Viel Spaß :lol:
Übrigens war ziemlicher Wind, kann man z.B. an den Schneeverwehungen am Dach des hinteren Hauses sehen, und Bilder sind durch eine relativ schmutzige Scheibe gemacht worden...
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Mir gefällt das 2. Bild besser, weil ich meine der WB ist stimmiger.


In der Bild-Größe traue ich mir keine Bewertung zu welches von der F70 sein könnte. Selbst den WB könnte man noch anpassen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das rechte ist das von der F70. Erkennbar an der aggressiv gebügelten Rauschunterdrückung und den fehlenden Blendensternen. Ohne Irisblende haben nächtliche Lampen eine charakteristische Lichtklumpen-Form.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo ihr Profis :D

Nicht schlecht!
Ihr habt recht!
Das 2. Bild ist von der F70EXR, das 1. von der Ricoh R7.
Zuerst dachte ich das man die Nachtaufnahmen von der F70 in die Tonne treten könnte, aber jetzt hab ichs einigermaßen hin bekommen.
Es hat mich vor allem gestört, das die Cam vor der Aufnahme nochmal scharf gestellt hat, wenn ich 2sec. Selbstauslöser einsgestellt habe, dadurch wurden die Aufnahmen oft total unscharf.
Aber ich hab rausgefunden warum dieCam das macht, nämlich weil die Gesichtserkennung eingeschaltet war! Ohne Gesichtserkennung kann man 2sec. Selbstauslörer einstellen, scharf stellen, Auslöser also halb gedrückt halten und Bildausschnitt richtig wählen, dann durchdrücken und loslassen. Dann versucht die Cam nicht nochmal scharf zu stellen.
Auf purple fringing muss man aufpassen, am besten etwas einzoomen.
Mann sieht aber viele sogenannte Hotpixel, hat die Ricoh R7 fast nicht!
Aber wenns zu störend ist empfehle ich die Freeware:
http://www.mediachance.com/digicam/hotpixels.htm
das entfernt alle Hotpixel sehr einfach.

Übrigens hat es nchts gebracht manuellen Weissabgleich durchzuführen (oder anderen), Auto-Weißabgleich war mit Abstand am Besten :top:

Gruß aus Norwegen

PS.: siehe auch :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6187130#post6187130
für besten Landschaftsmodus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten