• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Stimmt,
die R7 produziert keine Sterne (siehe mein bestes Nachtbild mit der R7, vollkommen unbearbeitet nur verkleinert).:top:
Ich frag mich wie das Bild wohl mit der F70 ausgesehen hätte?
Ich finde besser als das Bild von der R7 kann es gar nicht gehen, oder? :rolleyes:

Aber das ist ja kein R7 Treat :rolleyes:

Gruß aus Norwegen
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ok, ich habe einen extra Ricoh R7 Threat eröffnet :)

Welches Bild findet ihr besser von der F70EXR natürlich:

1. Blumen-Modus
2. P, DR400, -1/3

Ich find den Blumen-Modus nicht schlecht, außer dass man kein DR oder Blitz einstellen kann. Außerdem stellt der Autofokus bei Zoom nicht mehr scharf.
Der helle Himmel kommt bestimmt dann vom vorgegebenen DR100 :grumble:
Aber dafür ist dann das Milchige weg :rolleyes:

Gruß aus Norwegen
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ok, ich habe einen extra Ricoh R7 Threat eröffnet :)

Welches Bild findet ihr besser von der F70EXR natürlich:

1. Blumen-Modus
2. P, DR400, -1/3

Ich find den Blumen-Modus nicht schlecht, außer dass man kein DR oder Blitz einstellen kann. Außerdem stellt der Autofokus bei Zoom nicht mehr scharf.
Der helle Himmel kommt bestimmt dann vom vorgegebenen DR100 :grumble:
Aber dafür ist dann das Milchige weg :rolleyes:

Gruß aus Norwegen

Hallo Norwegen :)

Der Blumenmodus sieht zwar vom Kontrast/Helligkeit auf den ersten Blick besser aus, ist aber vom Himmel her aber schon grenzwertig hell ;) aber kein DR im Modus "Blumen" würde für mich ein klares "Auschlusskriterium" bedeuten. Bild 2 ("das milchige") zu korrigieren sind doch nur ein paar wenige Mausklicks.

Trotzdem gefällt mir bild 1 besser natürlich.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja Astia hab ich mal getestet, aber nur Innen, da war das Rauschen erhöht gegenüber Standart (bei Velvia ist das Rauschen sehr stark!), deshalb wollte ich die nicht mehr nehmen.
Aber ich teste das nochmal draußen.

Hab gerade ein Bild durch ne dreckige Scheibe gemacht. StarWars läßt grüßen :lol:


Gruß
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sollte bei Astia eigentlich weniger rauschen als bei Standard. Astia ist in der Sättigung und im Kontrast etwas erhöht, allerdings bei etwas geringerer Schärfe als Standard (Provia).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Farbrauschen ist bei Astia mehr.
Beispielbilder sind Crop von 680 auf 1024 vergrößert, sonst nicht optimiert, ISO400:

1: Provia (Standard)
2: Astia
3: Velvia

Ich find da sieht man schon eine Unterschied.
Aber das Rauschen fällt ja bei Landschaftsaufnahmen nicht so auf. :rolleyes:

Gruß
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Welches Bild findet ihr besser von der F70EXR natürlich:

1. Blumen-Modus
2. P, DR400, -1/3
Das Problem ist doch eigentlich, und deswegen hinkt auch der Vergleich, dass Du im P um -1/3 Blende abblendest. Das Bild wird dadurch einfach schattig.

Wenn ich das P-Bild wieder aufhelle und dafür wieder etwas Kontrast gebe und den Gamma leicht verändere, sieht das P-Bild besser aus und keineswegs milchig.

Mit -1/3 Blende gibst Du dem P doch garkeine Chance.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hey, danke dass du dir die Zeit genommen hast mein Bild zu verbessern.
Wenn ich aber im P nicht -1/3 stelle ist das Bild noch milchiger, das liegt wohl an Provia/Standard. Du hast ja auch etwas Kontrast und Gamma verändert. Pfuschen gilt nicht ;)
Ich wollte ja nur um eine Nachbearbeitung mit Kontrast+Gamma usw. herumkommen :angel:

Aber scheint so, ob ich draußen nochmal Astia und Velvia testen muss.:o

Viele Grüße
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Zu dem Nachbildvergleich Ricoh R7 - F70EXR:
Ihr sagt, das die F70 da eine agressive Rauschunterdrückung hat, aber wenn ich mir die Original-Bilder genau anschaue sehe ich nur eine etwas feinere Zeichnung bei der R7, dafür Rauscht es aber wesentlich mehr und die Ricoh hat 8MP im Gegensatz zu den 5MP der F70, obwohl nach einem Test soll sie wesentlich weniger Linien zeichnen können als die F70 (bei 10MP?) (R7 ca. 1600 Linien, F70 ca. 2000 Linien). Oder irre ich mich?
Vielleicht liegt es auch daran, das das Bild von der F70 etwas dunkler ist und einen anderen Weißabgleich aufweist.

Naja, also bis auf den Weißabgleich sehe ich nicht so einen großen Unterschied, ich hätte vielleicht besser mit L (10MP) das Bild machen sollen :rolleyes:

Ok, dann starte ich gleich nochmal einen Vergleich :lol:

Gruß aus Norwegen
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wie sieht es bei der F70 eigentlich mit dem Automatikmodus aus ? Ich lese immer viel davon, das hier bestimmte Modis gewählt werden.

Aber wie siehts es aus, wenn ein absoluter Laie einfach auf Automatik durch die Welt rennt. Kann die Technik mit dem iA der Panasonic einigermaßen mithalten ? Vor allem Indoor mit Blitz ?

Stefan
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab nochmal einen Test zwischen der R7 und der F70 gemacht (absolut gleiches Bild), diesmal in bester Auflösung, 4sec., ISO100, Auto-Weißabgleich

Crops unbearbeitet nur auf 1024pixel vergrößert.
1. F70 L (10MP)
2. F70 M (5MP)
3. Ricoh R7 (8MP)

Man sieht das bei der Ricoh doch mehr Details erhalten bleiben, aber der Weißabgleich diesmal total daneben ist :(
Der Unterschied zwischen 10MP und 5MP bei der F70 find ich nicht so gravierend. Bei 10MP sind nicht mehr Details enthalten, nur eben eine etwas höhere Auflösung :o

Und nu, was nu?
Was bringt und uns diese Erkenntnis?:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Viele Grüße aus dem verschneiten Norwegen
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wenn Du mir verrätst was Deiner Meinung nach bei der Panasonic bei iA mit Blitz besonderes ist?

Besonders nichts.

Aber als Beispiel gibt es Automatiken, die ziehen selbst mit Blitz die ISO mal eben auf 640 hoch in Innenräumen. Das mag technisch richtig sein, aber bei den kleinen Sensoren eher unzumutbar. Wenn ich so etwas einem Laien in die Hand drücke, der nicht weiß das er hier eingreifen muss, dann brauch ich die Bilder hinterher gar nicht aussortieren.

Oder ansonsten halt ob die Fuji die Scenen erkennt.

Oder einfach ausgedrückt, zeigt einfach mal ein paar Bilder auf der F70, einfach als Knipse im Automodus.

Stefan
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich find das Problem im Auto-EXR-Modus bei der F70 ist, das AUTO-EXR immer viel zu hohe ISOs wählt, selbst mit Blitz. D.h. wenn ich ein normales Bild innen mache wählt die Cam mal ISO1600 ohne Blitz, dann mal Iso800 mit Blitz.
Nie!!! Nie ISO100 oder ISO200 mit Blitz. Ist ja klar wie die Bilder hinterher aussehen :grumble:

Was ich nicht verstehe ist, warum die Cam in ca. 1,5m Abstand, ziemlich dunkel, ISO 1600 und SN OHNE Blitz wählt, statt mit Blitz und z.B. ISO100 ? :confused:
Total schwachsinnig! (Finde ich)
Hier hab ich das mal demonstriert (Einfach auf den Boden gehalten, Blitz war immer voll geladen)!

1. AUTO-EXR (ISO1600, SN ohne Blitz automatisch gewählt)
2. AUTO-EXR (ISO800, SN mit Blitz automatisch gewählt)
3. P, ISO100, Blitz automatisch

Merkwürdigerweise ist das P-Bild etwas zu hell, trotz Iso100.
Das schlimmste find ich aber dass die F70 oft ohne Blitz einfach ISO1600 nimmt, obwohl ISO100/200 reichen würde. :(

Alle Klarheiten beseitigt? :D
PS.: Außenaufnahmen sind im AUTO-EXR-Modus gut!

Gruß
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Soweit ich noch von meiner F70 weiß´ verhält sie sich ungefähr so wie die F200EXR. Im WW mit Blitz 1/60sec, Tele 1/125sec je nach Beleuchtung ungebremst gerne ISO800 mit Blitz oder ISO1600 ohne Blitz. Du kannst sie aber mit ein paar einmaligen Einstellungen im Menü einbremsen, z.B. den max. ISO-Wert auf ISO(Auto400).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Du kannst sie aber mit ein paar einmaligen Einstellungen im Menü einbremsen, z.B. den max. ISO-Wert auf ISO(Auto400).

Das hört sich ok an. Gibt ja einige Kameras die bestimmte Werte im Automodus nicht verstellbar machen. Wenn ich ISO dort begrenzen kann und die Kamera dann halt eine längere Verschlusszeit wählt, dann steht einem Kauf wohl nichts im Weg.

Stefan
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Leider kann man im AUTO-EXR Modus außer dem nichts einstellen!
Aber wenn man das P-Programm Auto-ISO400 oder 800, DR-Auto oder DR400, wählt, hat man eigentlich alles was man braucht.
Ich glaube es gibt nicht so viele, die nur im AUTO-EXR-Modus fotografieren, weil dann wird man wahrscheinlich schnell enttäuscht :grumble:

Nur wenn man wirklich zu jeder Scene das absolut optimalste rausholen will, dann muss man ein bisschen mit den Einstellungen spielen, aber wie gesagt P-Programm ist OK! :top:
Übrigens die Belichtungszeit ist im Auto-Modus auf 1/4sec. begrenzt!
Da hilft nur Nacht-, Feuerwerk- oder Manueller-Modus abhilfe!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten