• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

kein Problem frank-2.0. Hier die Originale.
danke.
warum hat das F100 bild nur 2,6MB? meine F100 bilder haben alle um die 5MB.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Lieber Uwe!
Irgendwie sind alle drei Beispiele nicht gut! Sorry! Das erste Bild ist allgemein unscharf, das könnt aber mit der "Spotmessung" zu tun haben, die du ja bei den Bildern gewählt hast! Oder du hast es verwackelt! Das zweite ist durch die schnelle Verschlusszeit etwas unterbelichtet, hingegen das dritte wieder überbelichtet ist! Vertraue doch auf die EXR-Funktion, nimm aussen DR und innen den EXR-SN-Mode! Und vergiss nicht die EV auf minus zu stellen! Mit der F70 muss man sich wirklich mal anfreunden!
Lieben Gruss Schlami

Kein Problem. Konstruktive Kritik ist willkommen.
Ich hätte auch wesentlich unschärfere zu bieten, ich arbeite dran.
Das dritte Bild mal aussen vor, ist manuell länger belichtet.
Aber die Aussenaufnahmen sind im EXR-DN-Modus, oder? Zu den AE und AF Einstellungen hätte ich da auch noch eine Frage, irgendwo steht es vielleicht schon, aber die Threads sind ewig lang. Was verwendet Ihr da so als AE/AF Einstellungen. Gerade bei so was wie dem ersten Bild. Was sollte man am Anfang nehmen Mehrfeld?

Ich hab mal noch ein Beispiel drangehängt. Auch irgendwie unscharf :confused:
War aber auch "diesig", wie immer in meiner Stadt.

 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Kein Problem. Konstruktive Kritik ist willkommen.
Ich hätte auch wesentlich unschärfere zu bieten, ich arbeite dran.
Das dritte Bild mal aussen vor, ist manuell länger belichtet.
Aber die Aussenaufnahmen sind im EXR-DN-Modus, oder? Zu den AE und AF Einstellungen hätte ich da auch noch eine Frage, irgendwo steht es vielleicht schon, aber die Threads sind ewig lang. Was verwendet Ihr da so als AE/AF Einstellungen. Gerade bei so was wie dem ersten Bild. Was sollte man am Anfang nehmen Mehrfeld?

Ich hab mal noch ein Beispiel drangehängt. Auch irgendwie unscharf :confused:
War aber auch "diesig", wie immer in meiner Stadt.


... das ist aber auch meine Stadt ;) ... und heute war´s recht klar, weil´s geregnet hat.

Abgesehen on der Unschärfe würde ich an Deiner Stelle die Mehrfeldbelichtung nehmen, nicht Spot und als Filmsimulation nicht Velvia (ehemals Fujichrome) sondern Astia. Velvia hat sehr hohen Kontrast und Sättigung, das ist für verschiedene Lichtsituationen in meinen Augen keine gute Wahl. Die ÄKamera hat seltsamerweise auch nur DR100 gewählt obwohl im Vordergrund doch einiges recht dunkel ist und der Hintergrund hell.

Gruß aus Schwaben,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... das ist aber auch meine Stadt ;) ... und heute war´s recht klar, weil´s geregnet hat.

Dann muss ich mir wohl ab jetzt die Stadt mit Dir teilen ;)

Gruß Uwe
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

danke.
warum hat das F100 bild nur 2,6MB? meine F100 bilder haben alle um die 5MB.

Meine F100 ist auf 6 Megapixel fixiert. Hat u. a. 2 kleinere Vorteile:

1. Die Verarbeitung und die Bildfolge wird schneller
2. Schöne kleine Verarbeitungsgröße

Auflösungsverluste durch das kleinere Format muss man mit der Lupe suchen ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

"Rallig" scharf ist gut, hab ich noch nie gehört! Aber das ist wirklich "rallig"! Super!
LG

Danke!

rallig:
Habt ihr keine Katzen in Österreich? :)
oder gib mal in google "rallig sein" ein :D

rolly & otze:
Ich bin gar nicht soweit weg von euch "Schtuagarder"

Hoffentlich kommt jetzt nicht Kassad und wird bei dem OT auch "rallig" :p
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Kameraden! Habe am 28.01 Premiere von "Singing in the Rain" Deshalb bin ich etwas knapp drauf was Fotos betrifft! Sehr stressige Proben, daher auch keine Bilder...aber dann!
Sehr freut mich auch, dass sich die F70 immer grösserer Beliebtheit erfeut!
Kein Wunder, es dauert halt alles ein bisschen, man denke nur an die F200, was da alles an negativen Aussagen zusammengemanschkert wurde.....!
Auch in Anbetracht der "Konkurrenzen" sind die Stimmen leiser geworden!
Schlami
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Auch in Anbetracht der "Konkurrenzen" sind die Stimmen leiser geworden!

Nicht leiser, müder vielleicht. :o
Aber was soll es immer wieder aufs neue zu widersprechen, Fan ist Fan und wer möchte braucht nur ein paar Seiten zurückgehen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550189&page=100
Mit der F200 ist die F70 überhaupt nicht auf eine Stufe zu stellen weil es dort um vereinzelte Exemplare mit mehr oder weniger großen Schärfeschwächen in den Ecken ging.
Bei der F70 zeigen alle Exemplare konstruktionsbedingt Schärfeprobleme, bei einigen kommen die Fertigungsstreuungen die wir von der F200 noch kennen oben drauf. Die Bedienungsprobleme mit den rechten Settings sind das geringste Problem.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein paar Bilder; mit meinem Bildbetrachter nur etwas verkleinert. Aufgenommen wurden diese an Silvester in Wien.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt hab ich glatt auf meiner Platte ein paar ältere Bilder gefunden, die ich noch gar nicht hochgeladen hatte. Die Bilder sind noch vom Weihnachtsmarkt und passen überhaupt nicht zu der Jahreszeit :o; aber ich hatte vergessen die euch zu zeigen:







 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nicht leiser, müder vielleicht. :o
Aber was soll es immer wieder aufs neue zu widersprechen, Fan ist Fan und wer möchte braucht nur ein paar Seiten zurückgehen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550189&page=100
Mit der F200 ist die F70 überhaupt nicht auf eine Stufe zu stellen weil es dort um vereinzelte Exemplare mit mehr oder weniger großen Schärfeschwächen in den Ecken ging.
Bei der F70 zeigen alle Exemplare konstruktionsbedingt Schärfeprobleme, bei einigen kommen die Fertigungsstreuungen die wir von der F200 noch kennen oben drauf. Die Bedienungsprobleme mit den rechten Settings sind das geringste Problem.

Event!
Es geht ja hier überhaupt nicht um den Vergleich mit der F200!
Es geht schlicht und einfach um die F70!
Und die konstruktionsdbedingten Schärfenprobleme haben doch alle diese Kleinen mit solchem WW und Brennweite!
Die Frage ist ja nur, welche von diesen "Kleinen" da am besten wegkommt!
Und das " Nicht leiser, müder vielleicht.." kann ich dir nicht ganz abnehmen!
Eventuell haben doch einige bemerkt, dass die F70 in ihrem Gesamtpaket (exzellentes Zoom, Lowlight ect.) denn doch nicht so schlecht ist!
Das zeigen doch auch die Bilder!
So wars gemeint!
Grüsse Schlami
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!
Ich hab auch die F70 und schon tausende Testfotos gemacht (kein Witz) ;)
Da ich Nachtaufnahmen liebe ist mir aufgefallen das das Purple fringing doch sehr stört (siehe Bilder 1+2+3), aber wenn man etwas einzoomt es doch wesentlich geringer wird, also bei mir nur im WW und vor allem am rechten Rand sehr stark ist. Aber eigentlich nur bei bestimmten Lichtquellen, die besonders weiss sind.:eek:
Ich hab noch eine Ricoh R7, die kein sichtbares PF aufweist, auch keinerlei Hotpixels, im Gegensatz zur F70!
Man kann wohl nicht alles auf einmal haben :angel:

Das Zoom+Digitalzoom ist aber schon beachtlich.
Das hintere Haus (Pfeil) kann man so nah ranholen, die BQ ist natürlich bescheiden, aber ich glaub für 10x15 reichts noch, habt ihr das mal getestet?

Da hab ich übrigens auch was geschrieben, vielleicht interessiert Schlami die Theaterfotos:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=525824&page=97

Viele Grüße aus Norwegen!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hei!
Ich nochmal.
Ich hab übrigens was merkwürdiges bemerkt.
Ich wollte eine Schneelandschaft mit EXR-DR DR800 aufnehmen, aber die Belichtung unten war ROT, hat aber scharf gestellt.
Hinterher das Bild ist aber total unscharf! (ich habs mehrfach probiert)
Obs an den zwangsläufigen ISO200 bei DR800 und der internen Mehrfachbelichtung- und zusammenführung liegt?
Bei DR400 ist das Bild einwandfrei.
Das bedeutet, da wo es sehr hell ist klappt es evtl. mit DR800 nicht.
Also vorsicht! :eek:
Davon ab ist DR800 viel zu unflexibel, ich stelle ab diesem Problem nur noch DR400 mit P-Programm 5MPix, Auto-Iso400, -1/3 und evtl. Blitz ein.
Das ist optimal finde ich. :top:

Gruß aus Norwegen!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo!
Ich hab auch die F70 und schon tausende Testfotos gemacht (kein Witz) ;)
Da ich Nachtaufnahmen liebe ist mir aufgefallen das das Purple fringing doch sehr stört (siehe Bilder 1+2+3), aber wenn man etwas einzoomt es doch wesentlich geringer wird, also bei mir nur im WW und vor allem am rechten Rand sehr stark ist. Aber eigentlich nur bei bestimmten Lichtquellen, die besonders weiss sind.:eek:
Ich hab noch eine Ricoh R7, die kein sichtbares PF aufweist, auch keinerlei Hotpixels, im Gegensatz zur F70!
Man kann wohl nicht alles auf einmal haben :angel:

Das Zoom+Digitalzoom ist aber schon beachtlich.
Das hintere Haus (Pfeil) kann man so nah ranholen, die BQ ist natürlich bescheiden, aber ich glaub für 10x15 reichts noch, habt ihr das mal getestet?

Da hab ich übrigens auch was geschrieben, vielleicht interessiert Schlami die Theaterfotos:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=525824&page=97

Viele Grüße aus Norwegen!

tullebokk:
Hast du evtl. vergessen, deine Bilder bevor du sie einstellst auch nachzuschärfen?
Das muss man machen, weil sonst die Kompressionsverluste bei einer Beschränkungseinstellung von 500 kb zu hoch sind. Das geht z. Bsp. mit Irfanview oder besser mit TOP. [1]

Wenn nicht, wundert mich die Teleaufnahme (letztes bild) nicht allzu sehr (oder war das ein crop?) ;)

[1]
JPGCompressor für das Einstellen von Bildern in Foren:
http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/TOP.zip
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

tullebokk:
Hast du evtl. vergessen, deine Bilder bevor du sie einstellst auch nachzuschärfen?
Das muss man machen, weil sonst die Kompressionsverluste bei einer Beschränkungseinstellung von 500 kb zu hoch sind. Das geht z. Bsp. mit Irfanview oder besser mit TOP. [1]

Wenn nicht, wundert mich die Teleaufnahme (letztes bild) nicht allzu sehr (oder war das ein crop?) ;)
...

nen Crop wohl nicht, aber Digitalzoom

...
Das Zoom+Digitalzoom ist aber schon beachtlich.
Das hintere Haus (Pfeil) kann man so nah ranholen, die BQ ist natürlich bescheiden, aber ich glaub für 10x15 reichts noch, habt ihr das mal getestet?
...
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab mal den Weitwinkel- "Schottertest" und "Rasentest" gemacht.Also ich bin durchweg zufrieden.Diese minimalen Schärfeversuste kann man verschmerzen,so denke ich.
Die letzten 4 Bilder hab ich " Out of Car" gemacht.Konnte nicht parken,so hatte ich einen schlechten Standpunkt.Ist zwar nicht gerade eine schöne Situation (oder Motiv),war aber Wert diese festzuhalten....
Welche Filmsimulation wäre wohl besser? Bin noch am testen.Was habt Ihr so eingestellt?

Gruß
Andywuddi











 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sind das OOCs? Oder hast du nachgeschärft? Wenn nicht, finde ich die BQ einwandfrei für die F70!
Nr. 3 könnte ein wenig verwackelt sein (1/200 bei 270 mm)

Meine Einstellungen:
  • ISO-Auto 400, 4:3, M (Fine), Dynamikbereich Auto, Filmsim. STD, AE: Mehrfeld, AF: Mitte
  • P - Mode: EV: -2/3 meistens aber -1/3
  • EXR: DR fest mit Auto-ISO 800

Zur Filmsimulation: Ich habe PROVIA eingestellt. Wenn dir dies zu bläulich erscheint, so stelle doch einfach auf WA=bewölkt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sind das OOCs? Oder hast du nachgeschärft? Wenn nicht, finde ich die BQ einwandfrei für die F70!
Nr. 3 könnte ein wenig verwackelt sein (1/200 bei 270 mm)

Meine Einstellungen:
  • ISO-Auto 400, 4:3, M (Fine), Dynamikbereich Auto, Filmsim. STD, AE: Mehrfeld, AF: Mitte
  • P - Mode: EV: -2/3 meistens aber -1/3
  • EXR: DR fest mit Auto-ISO 800

Zur Filmsimulation: Ich habe PROVIA eingestellt. Wenn dir dies zu bläulich erscheint, so stelle doch einfach auf WA=bewölkt

Danke Aufhellblitz,werde es probieren.
Die Bilder sind in PSE7 unter Stapelverarbeitung,Autofarbe und Schärfen nachbearbeitet.
Hier mal die Originale.Finde die aber auch super.Hab erst ca. 650 Bilder gemacht,bin also noch in der Testfase.Ich hatte bei meiner F100 den manuellen WA mit einer Abgleichskappe eingestellt.Nur bin ich bisher nicht dazu gekommen,da das Wetter nicht mitgespielt hat.Mit der F100 hatte ich in 6 Monaten ca. 3500 Bilder.
Gruß
Andywuddi











 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten