• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So hier endlich mal paar Fotos bei schönem Wetter hier in Graz, Meinungen zu den Bildern bzw ob die Kamera ok ist gern erwünscht!

mfg

p.s.: Schlami, hab mal das Schauspielhaus in Graz für dich geknippst *g*

Stadtpark in Graz:






Kammeliterplatz in Graz, mit Eisring und Sonnenuhr:






Freiheitsplatz mit Schauspielhaus für Schlami *g*







Kunsthaus Graz






Murinsel




Uhrturm + Uhrturmstiege





Rathaus + Fassade


 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Anbei noch mal ein paar Bilder vom heutigen Spaziergang...

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe den Eindruck, dass Bilder im Landschaftsmodus etwas besser abbilden bzgl. der Randunschärfe :confused:
Vielleicht kann das jemand bestätigen...

Beim ersten Bild kann man aber leider auch wieder die Randunschärfen sehen :grumble:

Der Zoom (Bild 2) ist absolut der Hammer :top:
Die erste Megazoom in Kompaktheit, bei der dieser auch sehr gut verwendet werden kann.


VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Randunschärfe:
Vielleicht weil bei Landschaftsmode eine andere Farbeinstellung gewählt wird?
(statt PROVIA vllt. ASTA?)

Btw: Schöne Detail-/Teleaufnahmen, besonders das Schaf :top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

PF's wo sind sie? Zumindest bei meiner F70 tauchen die kaum auf! Beide Fotos leicht im XnView kontrastiert, sonst ooc!


Vielleicht hat das auch mit der Justierung zu tun?!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ npalko

Schöne Fotos, danke! Randunschärfen und sonstige (verständliche) Abbildungsschwächen aufgrund des Objektivs und kleineren Sensors hin oder her... die Farben sind echt toll, das muss man der kleinen lassen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

npalko;
Hi!
Ich bin ja in Graz geboren, danke..freue mich!
Der Franzl würde doch gut zur Maria Theresia passen!
Hast du den DR-Modus auch benutzt?
Herwig
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe den Eindruck, dass Bilder im Landschaftsmodus etwas besser abbilden bzgl. der Randunschärfe :confused:
Vielleicht kann das jemand bestätigen...

Beim ersten Bild kann man aber leider auch wieder die Randunschärfen sehen :grumble:

Der Zoom (Bild 2) ist absolut der Hammer :top:
Die erste Megazoom in Kompaktheit, bei der dieser auch sehr gut verwendet werden kann.


VG, Oli
Deine Bilder sind alle recht gut! Der F70-Zoom ist ja wirklich eine Freude!!!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ Windvogel
Danke für die Meinung!

@ Schlami
A lustig, bist Steirer der jetzt in Kärnten ist? bei mir ist genau umgekehrt *g*
Dachte einfach ich knipps das Schauspielhaus wenn ich schon vorbei gehe :-)

Bin nach den heutigen Fotos (die von Oben) mit meiner F70 eigentlich zufrieden. Hatte wohl bei meinen versuchen davor paar Fehler gemacht, hatte beim rum spielen wohl den Blitz im Automatik Modus auf unterdrückt, daher ging die Kamera mit den ISO's wohl hoch, und hab erst heute gecheckt, das man zwar in den einzelenen EXR Moden die ISO begrenzen kann, im Auto EXR jedoch net. (Und sein wir ehrlich, bei Iso ab 400 bzw 800 werden bei allen Kameras die Fotos schlechter). Schade nur das mir das mit keiner Iso begrenzung im Auto EXR Modus erst heute auffiel, die Fotos der Feuerzangenbowle zu Silvester hatten leider alle ISO 1600, und sind damit net so toll geworden (Raum Dunkel nur Flame war als Licht da).

Gibts Tipps, welchen Modus nehmt ihr in innenräumen? EXR DR ?

mfg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Beim ersten Bild kann man aber leider auch wieder die Randunschärfen sehen :grumble:
Der Zoom (Bild 2) ist absolut der Hammer :top:
Die erste Megazoom in Kompaktheit, bei der dieser auch sehr gut verwendet werden kann.

Aufgrund Deiner Aussage habe ich mir mal wieder Bilder runtergeladen. Sind aktuelle Modelle besser geworden?

Es stimmt, Tele sieht ganz gut aus, aber der Weitwinkel :confused:

Tut mir Leid, aber das erste mit ISO100 http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100103-162057-590.jpg finde ich absolut gruselig.
Das kann die F200 mit ISO400 besser!

Nicht nur am Rand, alle Äste sind ein einziger Glättungsbrei, das Bild sieht total overprocessed aus. Dazu noch Säume.

Das geht auf einem großem Monitor gar nicht, für 10x15 Bildchen oder Netbooks mag es ja gut sein.

Ich hoffe das Fuji vielleicht mal eine Art F200x mit 27-185mm Linse rausbringt, das könnte noch was werden, aber der kleine EXR ist für mich kein Gewinn.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ Eventfotograf, hat bei sovielen Ästen nicht jede Kompakte Kamera probleme im Regelfall? Hab mal auf die schnelle TZ7 und Sx200 Bilder angesehen, wenn man voll in ei Ast gewirr hält, hat jede Probleme, die eine mehr die andere weniger. Hoffentlich ist meine F70 okay *grübl*
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Vielleicht müssen wir einfach auch mal überdenken, dass es eine 200€ Knipse mit einem Megabrennweitenbereich ist :rolleyes:
Da muss man einfach Kompromisse in der Bildqualität eingehen.
Für das Geld finde ich die "Kleine" net mal so ganz schlecht... zumindest reicht es für Abzüge 10x15 allemal ;)

Mein persönliches Fazit:
PROs:
- günstiger, fairer Preis
- toller Brennweitenbereich
- Kompaktheit noch gewahrt
- bis ISO400 (auch noch ISO800 mit Entrauschung) sehr gut
- Telebereich sehr gut nutzbar (das ist bei vielen anderen nicht der Fall)
- gute Dynamik
- sehr gut ausgestattet
- Schnelligkeit AF und Auslösegeschwindigkeit gerade noch i.O.

CONs:
- Relativ große Unschärfe in den Rändern
- CA bei harten Kontrasten
- Verzeichnungen im Weitwinkel
- Automatiken bei anderen Hersteller-Knipsen besser
- nicht immer belichtungssicher
- Menüführung nicht intuitiv
- für Anfänger schwer bedienbar
- Akkulaufzeit könnte besser sein (es gibt aber günstige 3. Hersteller Akkus)


VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ Eventfotograf, hat bei sovielen Ästen nicht jede Kompakte Kamera probleme im Regelfall? Hab mal auf die schnelle TZ7 und Sx200 Bilder angesehen, wenn man voll in ei Ast gewirr hält, hat jede Probleme, die eine mehr die andere weniger. Hoffentlich ist meine F70 okay *grübl*

Du hast Recht, das Motiv "viele Äste" ist schwer für Kompakte. Vorallem Modelle mit kleinen Sensoren stoßen da an Grenzen, die F70 fällt als Superzoomer hier aber vielleicht noch etwas mehr ab. Die vielen Linsen trüben einfach den Durchblick.
Weil Du "alle Kompakte" sagtest, es gibt aber auch Modelle die das noch recht gut hinkriegen, hier mal die LX3 verkleinert auf 3 MP.

 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ olidesign bei den cons steht schlechte automatik funktion im vergleich, wie meinst das? weil ich bin ein amateuer und neig zum automatik knipssen, leisten da andere viel bessere Arbeit?

@ EventFotograf, das Foto sieht in Bezug auf Äste sicher super aus, aber meine Wortwahl war wohl falsch, hätte Reisezooms statt Komapkt schreiben sollen :) Weil die LX3 ist sicher eine super Kamera, aber Preislich und Bauartmässig doch was ganz anderes.

mfg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

PF's wo sind sie? Zumindest bei meiner F70 tauchen die kaum auf! Beide Fotos leicht im XnView kontrastiert, sonst ooc!


Vielleicht hat das auch mit der Justierung zu tun?!
Herwig

Ja, bestimmt. Weil jede F70 doch etwas schwankt in den PFs. Oder ist es vllt. mit einem neuen FW-Update zu beheben? Daneben sollte Fuji auch noch den "Pro focus" reparieren, falls überhaupt möglich über ein FW-Update?

PS.: Du hast schon leichte PFs - zwar gerade noch im Rahmen, aber würden die 2 Beispielbilder etwas heller belichtet werden, kämen die PFs weit deutlicher zum Vorschein ;)

ansonsten bin ich vorwiegend der gleichen Meinung wie "olidesign"
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ olidesign bei den cons steht schlechte automatik funktion im vergleich, wie meinst das? weil ich bin ein amateuer und neig zum automatik knipssen, leisten da andere viel bessere Arbeit?

@npalko:
Wenn du das wirklich beste Ergebnis aus der F70 holen willst, musst du einfach ein paar Handgriffe machen wie EXR zum richtigen Zeitpunkt aktivieren, ISO evtl. selbst regeln, Weißabgleich anpassen, Fokus und Belichtung setzen usw.

Die Automatiken der Pana's z.B. funktionieren da besser, da hast du aber andere Einschränkungen. Wie auch immer... die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es halt nicht :(

Lass dich nicht verrückt machen. Wenn du mit der Automatik der F70 zufrieden bist, dann ist doch alles Bestens.


VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Gestern am See..

Und zweimal volle Brennweite



Kontrastiert und leicht nachgeschärft!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Schöööne Bilder Schami. Bei #3 würde sich m. E. sogar noch ein ca 50% Crop lohnen. Ich betone es immer wieder: Der Telebereich der F70 scheint wirklich der "Diamant" zu sein ;)

PS.: War die junge Dame auf bild 1 mit deiner F200 unterwegs? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Schöööne Bilder Schami. Bei #3 würde sich m. E. sogar noch ein ca 50% Crop lohnen. Ich betone es immer wieder: Der Telebereich der F70 scheint wirklich der "Diamant" zu sein ;)

PS.: War die junge Dame auf bild 1 mit deiner F200 unterwegs? ;)
Nein..aber sie hat eine gute Haltung, auch mit der Kamera!:)
Volltele mit der F70 ist wirklich hervorragend, für diese winzige Optik echt erstaunlich klar und scharf! Bin immer wieder aufs Neue überrascht!
Aber auch verwundert, wenn vielerorts behauptet wird, der Stabilisator der F70 ist nicht gut! Wenn dem so wäre, wie ist es dann erklärlich, so einen kleinen Body bei so einer Brennweite ruhig genug zu halten? Bei der S6500 lege ich mir den Riemen um den Hals und drücke die Kamera vor, damit sie besser stabilisiert ist, die ist aber von der Grösse her ein anderes Kaliber!
Danke für den Ausschnitt, man sieht, selbst bei 5MP ist das gut möglich!
Grüsse!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Volltele mit der F70 ist wirklich hervorragend, für diese winzige Optik echt erstaunlich klar und scharf!

Da gebe ich Dir Recht, das sieht für eine so kleine Kamera wirklich beachtlich gut aus. Zumindest wenn Du bei so einem Licht zoomst und keine Glättung bei vielen Details ins Spiel kommt.

Aber auch verwundert, wenn vielerorts behauptet wird, der Stabilisator der F70 ist nicht gut! Wenn dem so wäre, wie ist es dann erklärlich, so einen kleinen Body bei so einer Brennweite ruhig genug zu halten?

Das sollte kein Problem sein bei 1/280s und 270mm. Mit anderen Kameras gelingen bei 1/8s oder 1/15s noch 100-200mm Freihandbilder!! Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen, gute von schlechteren Stabisystemen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten