• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Der in den Beispielen dargestellte Kontrastumfang ist ganz beachtlich. Der beste in der Kompaktklasse?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Der in den Beispielen dargestellte Kontrastumfang ist ganz beachtlich. Der beste in der Kompaktklasse?
Das wage ich nicht zu unterstreichen, aber sicher ist die Dynamik des EXR-Sensors, wie auch schon bei der F200EXR, sehr gut!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Bezieht sich aber auf den EXR der F200 der ja bekanntlich größer ist.

Der in den Beispielen dargestellte Kontrastumfang ist ganz beachtlich. Der beste in der Kompaktklasse?

Das vielleicht nicht, aber mit der beste. Ich finde zB auch die neue G11/S90 sehr gut. Das Problem war bei Fuji aber lange die mitunter etwas zickige Belichtung weshalb ja vorallem früher bei der F31/100 viele über oft zu dunkle Bilder gejammert haben. Das ist bei der F200/70 eindeutig besser geworden.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

übrigens noch eine aktuelle Neuigkeit:
Fuji hat es geschaft die F70 auf der Internetseite zu präsentieren!! Das ist doch auch mal eine Erwähnung wert!!:top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Auf der deutschen Seite?! Auf Fuji USA war alles schon länger online, ebenso das Prospekt und das Handbuch.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die Pana besitzer empfehln die TZ, die Fujiisten die F70 :D
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

würdet ihr mir eher die TZ7 oder die fuji f70 empfehlen?

Hatte vorher die TZ3, ich weiss, die war älter..... Hab jetzt die F70. Innenaufnahmen finde ich super mit der F70, für aussen muss man sich ein bisschen mit Ihr beschäftigen, wie hier öfters beschrieben. Dann macht sie wie ich finde auch sehr gute Bilder. Und sie ist kompakter.
Ansonsten ist das einfach eine Glaubensfrage. Ich bin (allerdings nach einem Umtausch wegen Randunschärfe) jetzt nach Einarbeitungszeit sehr zufrieden.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ziemlich unwichtig
Tja dann gibt es eigentlich nur noch noch ein paar Sachen:
- Größe -> F70EXR
- Preis -> F70EXR
- manuelle Belichtungssteuerung -> F70EXR
- mehr Innenaufnahmen -> F70EXR
- mehr Schönwetter -> TZ7
- Stabi dürfte an die TZ7 gehen
- Automatik dürfte an die TZ7 gehen

(Die letzten beiden Punkte wird gerne diskutiert und bei der BQ hauen sie sich sowieso immer die Köpfe ein, darum von mir keinen weiteren Kommentar. Aber da würde ich sowieso selber schauen und mich nie auf die Meinung eines Forenten verlassen.)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

würdet ihr mir eher die TZ7 oder die fuji f70 empfehlen?

Du hattest ja erwähnt, dass Du gerne Makros und Landschaften und Nachtaufnahmen fotografierst. Dafür würde ich die TZ7 nehmen. Was rud vergessen hat zu erwähnen:

Makro -> TZ7 (größerer Abbildungsmaßstab, 3 cm Abstand)
Landschaft -> TZ7 (25 mm Weitwinkel, sogar unbeschnitten auch in 3:2 und 16:9)
Weitwinkel -> TZ7 (praktisch keine Verzeichnung und gleichmäßiger scharf bis in die Ecken)
Nachtaufnahmen -> TZ7 (die TZ7 kann Langzeitbelichtung bis 60 s, die F70 nicht)
Display -> TZ7 (mit 3'' größer und doppelte Auflösung von 460.000 Pixeln)

Gerade für Weitwinkel-Landschaftsbilder gefällt mir die F70EXR überhaupt nicht, ähnlich matschig wie die Casio H10.

Bei Deinem Anwendungsgebiet würde ich die TZ7 nehmen. Als Alternative kannst Du noch die Ricoh CX2 ansehen, die ist noch stärker im Makro-Bereich.

An Deiner Stelle würde ich vor der Wahl stehen: Lumix TZ7 oder Ricoh CX2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Makro -> TZ7 (größerer Abbildungsmaßstab, 3 cm Abstand)
Also Ricoh-User würde mich dabei keine der beiden reizen :D
Da @ansu auch noch manuellen Fokus will, stelle ich gleich mal die Frage: Hat die TZ7 manuellen Fokus?
Bei der F70 weiß ich, das sie ihn nicht hat.

@ansu du willst Nachtaufnahmen machen. Weißt du das Fuji keine Darkframe Subtraction macht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten