• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja leider :o...:D.

LG
Ja aber genau das sind momentan die Geräte, auch von der Grösse her, die in der Liga der F70 liegen, wie auch die H10 und hier sind meines Erachtens reelle Vergleichsmöglichkeiten gegeben und in der Hinsicht wird die Fuji letztendlich sicher nicht schlecht dastehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich stimme dir zwar zu rein von der Größe, aber das bedeutet noch lange nicht das sich diese Kamera nicht mit ihren etwas größeren Konkurenten auseinandersetzen sollte. Die Zielgruppe der Leute die sich für eine Kompakte Superzoom interessieren ist sehr groß, und für diese Leute fällt neben den TZ's, WB's der SX oder ähnlichen auch die F70 in den Auswahltopf. Auch einen Vergleich F70EXR, F200EXR, SX200 oder oder oder, gegen eine G10 oder LX3 halte ich für legitim. Reicht mir die Bildqualität der Superzooms im vergleiche zu den Edel Kompakten mit Standardzoom aus, oder muß ich auf diesen großen Brennweitenbereich verzichten und dafür mehr Gewicht und Größe mitrumschleppen.

Prinzipiell ist erstmal alles vergleichbar was Fotos macht! Das was nacher raus kommt wird nicht selten dann das sein, was einen zu dieser oder jener Kamera greifen lassen wird.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja aber genau das sind momentan die Geräte, auch von der Grösse her, die in der Liga der F70 liegen, wie auch die H10 und hier sind meines Erachtens reelle Vergleichsmöglichkeiten gegeben und in der Hinsicht wird die Fuji letztendlich sicher nicht schlecht dastehen!

Ich dachte der Thread heißt "Praxisbilder und Vergleiche". Jetzt führt ihr eine Diskussion wie im anderen Thread?!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich dachte der Thread heißt "Praxisbilder und Vergleiche". Jetzt führt ihr eine Diskussion wie im anderen Thread?!
Langsam gehen mir die Bilder aus! Die ganz ersten Testbilder im Theatercafe, da war eine eigenartige Lichtstimmung, bedingt durch Sonneneinfall durch eine Mosaikscheibe (spiegelt sich in der Cafemaschine)
200ISO

800ISO

200ISO

1600ISO/ Der Karton, einmal anders!!

Best regards Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@rolly: :top: Das müsste es gewesen sein! Kann es zwar jetzt nicht probieren, aber DR400% ist bei mir schon zur Standardeinstellung geworden, dass ich gar nicht drauf gekommen bin das es ja daran liegen muss eigentlich..:rolleyes:
Also kein Fuji Fehler sondern meinereiner... Danke! Hat man halt davon wenn man die Anleitung in den Urlaub nicht mitnimmt und der Verstand auch grad Urlaub macht ;)

@Snowdream und Schlami: Ich denke nicht, dass Snowdream hier ein Lob ausgesprochen hat in Hinsicht auf meine Einsicht. Ich schrieb ja schon seit ich Bilder einstell, dass die nicht die Qualität der F200 oder SX aufweisen (nicht aus Vergleichen, aber aus eigener Erfahrung zumindest mit der F200). Aber das Forum soll ja viele unentschlossene dazu bringen, sich ein Bild von der Kamera zu machen und deswegen sollte man ja die Schwächen nicht unter den Teppich kehren.

@EventFotograf: Klar, ich hab hier keinen Vergleich mit anderen Kameras von Venedig. Du liegst hier auch nicht ganz verkehrt. Mein Eindruck ist auch, dass solche Motive der F70 eher liegen als feine Details in Rasen und feinem Blattwerk. Da hast du schon recht (soweit ich es einschätze).
Trotzdem sind auch diese Bilder mit vielen Details behaftet. Ist ja eine wahnsinnige Fülle an Häusern etc. Hier weiß die Fuji gut damit umzugehen.


Zur Weitwinkel Problematik. Man sieht ja, dass auch meine Bilder teilweise Randunschärfen hat, wenngleich vielleicht nicht so stark wie andere F70 Modelle. Aber einen Tacken gezoomt (dann ist man bei ca. 28mm) ist das schon deutlich besser.- Trotzdem ist das ja keine Lösung. Vielleicht hätte Fuji das hier anders lösen sollen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Bilder- das erste Bild ist aus dem fahrenden Auto durch die Windschutzscheibe gemacht worden.









 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

bin neu hier und seit kurzem auch Besitzer einer F70 EXR - Verfolge schon länger interessiert diesen (bzw. den Ausgangs-)Thread und hätte auch gleich mal eine Frage an die F70 Besitzer ;)

Angeblich sorgt ja der SN-Modus der F70 für rauscharme Bilder. Irgendwie bin ich hier etwas enttäuscht, denn ich finde, die Bilder rauschen sogar relativ stark.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-162646-904.jpg

Zwischen SN, DR, N- Modus und Nachtaufnahme gibt's m.E. kaum Unterschiede. Besser sieht's im Low-Light Modus (SP) aus - da die Cam aber hier 4 Bilder nacheinander schießt und diese dann verrechnet, eignet sich der Modus nur für statische Motive.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-162827-481.jpg

Mach ich vielleicht irgendwas verkehrt (falsche Einstellungen). Was habt ihr standardmäßig für schlechte Lichtverhältnisse eingestellt? Wie sind Eure Erfahrungen?

(bei mir EXR-SN, AutoISO 800, M 4:3, Weißabgleich Auto)

Danke für Eure Beiträge :)

Gruß
Sepp
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Tsambika_02

Ich habe mit meiner F200EXR die Erfahrung gemacht das der SN Modus beim Detailerhalt und vor allem beim Farbrauschen bessere Ergebnisse bringt. Das wird bei der F70EXR nicht viel anderst sein. Allerdings sind diese Unterschiede bei weitem nicht so gravierend wie viele das vielleicht gedacht haben oder denken.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die Randunschärfe ist in diesem Fall wirklich mehr als ok und vollkommen im grünen Bereich. Die Bildaufbereitung zeigt aber denoch schwächen in den feinen Details, und insgesamt fehlt es dem Foto etwas Schärfe. Aber für mich eines der deutlich besseren F70EXR Fotos, aus dem man noch was rausholen kann! Wären alle Fotos so, könnte man das Gesamtkonzept durchaus als Alternative betrachten. Natürlich je nach Anspruch.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab mir mal erlaubt das Foto etwas nachzuarbeiten. Wären alle Fotos wie dieses, könnte ich damit zugunsten der Kompaktheit und der DR-Funktion durchaus leben ;).



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ja, schon klar, dass man mit Nachbearbeitung noch was rausholen kann - hatte das Foto extra unbearbeitet reingestellt, damit's nicht heißt, ich würd "be******en" :)

hier merkte man ürigens den DR-Modus, der gegenüber dem "Normal-Modus" noch Strukturen im Himmel erkennen ließ und auch die Schattenbereiche etwas aufgehellt hat.

Vergleich:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-164343-584.jpg

Bis auf die Low-Light Ergebnisse bin ich mit der Cam bisher recht zufrieden - auch der umstrittene Pro Fokus Modus (sicher eine Spielerei - aber eine nette) findet durchaus Gefallen - wenn er auch nicht immer gute Ergebnisse bringt.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-164341-425.jpg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Aber eine Bearbeitung zeigt manchmal auch auf ob noch Potential in dem Foto vorhanden ist oder nicht. In diesem Fall finde ich das Ergebnis diesbezüglich ganz ok.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab mir mal erlaubt das Foto etwas nachzuarbeiten. Wären alle Fotos wie dieses, könnte ich damit zugunsten der Kompaktheit und der DR-Funktion durchaus leben ;).



LG
Da sieht man, wieviel an Informationen noch im Bild stecken (vielleicht einen Tupf zuviel geschärft), wahrscheinlich würde das mit entsprechenden Einstellungen auch so ähnlich hinkommen!
Auch die rel.Nichtrandunschärfe erweckt in mir grosse Hoffnungen!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die Schärfe hängt natürlich auch von der Betrachtungsgröße ab. Leider spart die F70EXR genau wie die F200EXR mal wieder mit Einstellungsmöglichkeiten. So ist wieder keine getrennte Einstellung von Schärfe, Kontrast und Farben möglich....sehr Schade!!

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ah, jetzt hab ich's auch geschnallt, wie ihr die Vorschaubilder hier unter bringt - Gelobe Besserung ;)







Letzteres wurde etwas nachbearbeitet (lediglich Tonwertkorrektur)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

bin neu hier und seit kurzem auch Besitzer einer F70 EXR - Verfolge schon länger interessiert diesen (bzw. den Ausgangs-)Thread und hätte auch gleich mal eine Frage an die F70 Besitzer ;)

Angeblich sorgt ja der SN-Modus der F70 für rauscharme Bilder. Irgendwie bin ich hier etwas enttäuscht, denn ich finde, die Bilder rauschen sogar relativ stark.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-162646-904.jpg

Zwischen SN, DR, N- Modus und Nachtaufnahme gibt's m.E. kaum Unterschiede. Besser sieht's im Low-Light Modus (SP) aus - da die Cam aber hier 4 Bilder nacheinander schießt und diese dann verrechnet, eignet sich der Modus nur für statische Motive.

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090914-162827-481.jpg

Mach ich vielleicht irgendwas verkehrt (falsche Einstellungen). Was habt ihr standardmäßig für schlechte Lichtverhältnisse eingestellt? Wie sind Eure Erfahrungen?

(bei mir EXR-SN, AutoISO 800, M 4:3, Weißabgleich Auto)

Danke für Eure Beiträge :)

Gruß
Sepp

Hallo!
Also die Kameraeinstellung ist so in Ordnung.
Bei deinem Beispiel ist hinter der Puppe sehr viel Licht, wohingegen das Hauptmotiv da eher im Dunklen ist (1/12). Die Kamera versucht da ausgleichend zu wirken und eigentlich kann da nichts besonderes rauskommen! Ist ja eh schon stark, dass das überhaupt so geworden ist! Wenn du der Puppe auch von vorne Licht gibst, sieht die Sache sicher anders aus. Aber so ist das überhaupt eine Lichtsituation die eher nach einem Blitz schreit! Also in dieser Konstellation nicht unbedingt für ISO-Tests geeignet! Probier doch einfach mal deine Objekte ins rechte Licht zu rücken, dann wirds sicher was! Im Finsteren, ohne Licht, helfen auch hohe Isos nicht!
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten