AW: Der Fuji F70EXR - Thread
Sorry, dass ich diese etwas angestaubten Thread nochmal ans Tageslicht hole, aber ich habe bei meiner neu erworbenen F70 einige Fragen zu den Einstellungen bzgl. DR, SN und den ISO
(Diese wechselseitigen Abhaengigkeiten von ISO, EXR-DR, EXR-SN und ausserdem noch den verschiedenen Filmsimulationen (wenn Astia oder Velvia => kein DR800) haette Fuji ruhig mal ordentlich dokumentieren koennen. Stattdessen steht auch im ausfuehrlichen Handbuch nur Blabla drin... ):
Mein Ziel ist, dass ich letztlich nur 3 verschiedene Waehlrad-Einstellungen habe, und zwar (mit abnehmender Lichtmenge)
1. fuer Aussenaufnahmen mit gutem Licht
2. Aussenaufnahmen bei schlechtem Licht/Daemmerung und Innenaufnahmen ohne Blitz
3. Innenaufnahmen mit Blitz, wenn das Licht nicht mehr fuer 2. reicht
Fuer diese Zwecke scheinen die Einstellungen von rolly22 (siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6240697&postcount=19) recht gut geeignet zu sein.
Also nochmal die Einstellungen von rolly22 (generell eingestellt ist Bildgroesse M, also 5 MP):
A1. Aussenaufnahmen mit gutem Licht
Modus P:
ISO100 fest eingestellt
DR(400 oder Auto (was ist empfehlenswerter?))
Blitz aus
A2. Aussenaufnahmen bei schlechtem Licht/Daemmerung und Innenaufnahmen ohne Blitz
Modus EXR-SN:
Auto(ISO800)
DR ist im SN-Modus ausgegraut, also nicht verfuegbar
Blitz ist durch den EXR-Modus eh deaktiviert
A3. Innenaufnahmen mit Blitz
Auto (Kamarasymbol):
Auto(ISO400)
Blitz automatisch
Soweit schon ganz schoen. Nun habe ich allerdings festgestellt (ist auch aus der Einstellungstabelle auf S. 41-43 der Grundlagen-Bedienungsanleitung ersichtlich), dass im P-Modus generell DR800 nicht zur Verfuegung steht (auch bei ISO100). Nun kam mir also die Idee, 1. und 2. miteinander zu vertauschen. Das sollte ja gehen, weil bei Bildgroesse M die EXR-Funktionen auch in den Modi P und M zur Verfuegung stehen:
B1. Aussenaufnahmen mit gutem Licht
Modus EXR-DR:
Auto(ISO400) (ISO100 fest ist im EXR-DR Modus ja leider nicht moeglich)
DR(800 oder Auto (was ist empfehlenswerter?))
Blitz ist durch den EXR-Modus eh deaktiviert
B2. Aussenaufnahmen bei schlechtem Licht/Daemmerung und Innenaufnahmen ohne Blitz
Modus P:
Auto(ISO800)
DR100 fest => damit SN-Modus
Blitz aus
B3. wie oben A3
Wenn ich die diversen Beitraege zu diesem Thema richtig verstanden habe, muessten die Ergebnisse von A1 und B1 nun gleich sein - mit der Ausnahme, dass ich in B1 nun auch DR800 zur Verfuegung habe und dass ich bei B1 die ISO leider nicht auf 100 festnageln kann.
Auch A2 und B2 muessten jetzt gleiche Ergebnisse liefern.
Ist das korrekt?