• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

soderle - auch mal bestellt, ich lass mich überraschen. Hoffentlich bekomme ich eine Gute Ausführung! Klopf auf Holz <doing, doing, doing> :)

Herwig:
Naja, #1 und #2 sind ganz gut, aber für eine Beurteilung ist 1280 auf xxx a bisserl zu wenig.
#3 ist einigermaßen OK, deine 2. F70 scheint auf jeden Fall besser zu sein..

PS.: Bestellt bei pixxass für 193,90 (habe da gute Erfahrungen gemacht, da hatte ich seinerzeit auch meine erste Fuji her (F40fd) ;)
Hi!
Auch:Doing..doing..doing!
Das ist ja das Manko, dass man eventuell etwas zittern muss!
Aber...wenn du eine gute kriegst, wirst sehen, das Teil ist echt exzellent!
Der Preis ist auch super!
Ich halte dir die Daumen!
PS: Bild 1 & 2 sind beschnitten, grob gesagt Crops, werde aber auf meinen Festplatten die Originale suchen!
Aber die unglaubliche Dynamikfähigkeit der F70 zeigt sich, glaube ich auch so!
Grüsse Schlami
Edit:
Bild von heute in Originalgrösse:

Andere heutige, im Picasaweb, auch in Originalgrösse (Herunterladen, öffnen mit..)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hallo Leute,

ich bn auch eher der stille Leser, deshalb noch nicht so viele Beiträge von mir.

Ich suche auch grade nach einer Kompakten mit Megazoom und nach allem Lesen und Recherchieren erscheinen mir zwei Modelle wirklich interssant. Das ist die F70 und die SX200.

Beide scheinen gut mit Low Light umgehen zu können, was mir wichtig ist, beide haben einen guten Zoombereich, die eine etwas kompakter die andere etwas größer, wobei es mir nicht darauf ankommt wie klein die Cam ist. Ich hab sie beide schon in der Hand gehabt.

Was mich aber mal wirklich interessiert ist, wie gut sind die Automatiken? Ich gebe zu, ich bin genau wie meine Maus auch eher der "Aus der Hüfte Schießer" also auspacken drauf halten gut ist. Im SX Thread wird die Automatik sehr gelobt, einfach zu handhaben und scheinbar trotzdem sehr oft gute Bilder. Durch die Korrekturmöglichkeit gut auf die eigenen bedürfnisse abzustimmen aber eine Begrenzung auf zB. Auto800 gint es nicht.

Wie schaut das bei der F70 aus?

Natürlich weiß ich, dass eine Automatik nicht alles kann aber wenn ich in der Kneipe sitze hab ich nicht immer die Zet und die Muße mich mit der Technik zu befassen. Auch bin ich kein Pixelpeeler sondern freu mich den richtigen Moment festgehalten zu haben.

Die Bilder von den Theaterproben finde ich übrigens echt genial!

Gruß

mwsh
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Was mich aber mal wirklich interessiert ist, wie gut sind die Automatiken? Ich gebe zu, ich bin genau wie meine Maus auch eher der "Aus der Hüfte Schießer" also auspacken drauf halten gut ist. Im SX Thread wird die Automatik sehr gelobt, einfach zu handhaben und scheinbar trotzdem sehr oft gute Bilder. Durch die Korrekturmöglichkeit gut auf die eigenen bedürfnisse abzustimmen aber eine Begrenzung auf zB. Auto800 gint es nicht.

Ich kenne die F70 nicht persönlich nicht, habe nur die F200 und die SX200. Aber wenn ich mir die Tips hier so anschaue, sind F70 und F200 wohl ganz ähnlich, was das Mitdenken des Fotografen angeht. Wenn Dir die Automatik wichtig ist, dann ist die SX200 eine sehr gute Wahl. Sie ist auf Automatik narrensicher, findet praktisch immer eine gute Belichtung und korrekte Farben (etwas wärmer als die Fuji's).
ISO Auto(800) wirst Du nicht vermissen, die Canon wählt auf Auto sehr sinnvolle ISO-Stufen, die aber niedriger sind als jene, die die Fuji wählt. Das macht bei der Cam auch Sinn. Wenn Du noch fragen zur SX200 hast, komm' doch rüber in den Thread, damit wir hier nicht OT werden.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Auf die Gefahr hin dass ihr mich für bescheuert einstuft, ich habe meine kürzlich versendete F70 per eMail wieder zurückbeordert (da das Päckchen ohnehin noch unterwegs sein dürfte (abges. am 23.12)), dürfte die eMail als erste eintreffen oO

Gründe:
- Eigentlich auf nicht-rationaler Ebene begründet (Ich hatte mich in die Cam einfach verliebt, wußte es nur nicht..) :angel:
- Trotz von mir genannter Schwächen, habe ich immer noch meine F100 als Ergänzung
- Außerdem habe ich glaube ich, ein sehr gutes Exemplar derwischt (ähnlich das von Schlami)
- Der Knipsfaktor und Handling machen einfach nur Spaß mit der F70
- Gute gegenseitige Ergänzung F70 (low light, tele) => F100 (Landschaftsaufnahmen)
- Da ich sowieso gerne Nachbearbeitung mache, ist das CA/PF-Problem nicht sooo wild!

Hoffentlich spielt die Post nicht Baseball mit meinem Päckchen..:D
(könnt ja meine ersten ca. 20 Aufnahmen bei u. g. flickr/picasa URL begutachten..)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Danke für Info @ rud

netter test, aber das macht mich stutzig:
Sichtbare Randunschärfe im Telebereich <= dachte wenn dann im ww, aber im tele?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich kenne die F70 nicht persönlich nicht, habe nur die F200 und die SX200. Aber wenn ich mir die Tips hier so anschaue, sind F70 und F200 wohl ganz ähnlich, was das Mitdenken des Fotografen angeht. Wenn Dir die Automatik wichtig ist, dann ist die SX200 eine sehr gute Wahl. Sie ist auf Automatik narrensicher, findet praktisch immer eine gute Belichtung und korrekte Farben (etwas wärmer als die Fuji's).

Ich bin nicht sicher ob das mehr stimmt als bei Fuji generell. Viele Bilder der SX200 haben einen Hang zu ausgefressenen Lichtern, zb wird Himmel oft weiss start zartblau dargestellt. Im Tele mußt Du oft sehr stark nach unten korrigeren.
Hier muß man mindestens genauso so oft probieren wie bei der Fuji . Wobei wenn ich von der F200 spreche sagen würde das die auch völlig stressfrei automatisch genutzt kann wenn man nur konsequent SN- oder DR nebst Auto800 einsetzt, je nach Licht. Diesen Tipp sollte man aber annehmen!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wobei wenn ich von der F200 spreche sagen würde das die auch völlig stressfrei automatisch genutzt kann wenn man nur konsequent SN- oder DR nebst Auto800 einsetzt, je nach Licht. Diesen Tipp sollte man aber annehmen!
Ergänzend sei anzumerken, dass auch im P-Modus EXR-DR verfügbar ist, und man so auf den automatischen Blitz (dann ohne EXR-DR) nicht verzichten muss.

Die Wahlradeinstellung EXR mit EXR-DR ist eigentlich nur für DR800% erforderlich. So habe ich das bei mir auch belegt: Auf P habe ich DR(Auto) und auf EXR habe ich EXR-DR DR800%. Dann kann man schnell mal hin- und herschalten.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ergänzend sei anzumerken, dass auch im P-Modus EXR-DR verfügbar ist, und man so auf den automatischen Blitz (dann ohne EXR-DR) nicht verzichten muss.

Die Wahlradeinstellung EXR mit EXR-DR ist eigentlich nur für DR800% erforderlich. So habe ich das bei mir auch belegt: Auf P habe ich DR(Auto) und auf EXR habe ich EXR-DR DR800%. Dann kann man schnell mal hin- und herschalten.

yep, aber erwähnenswert im P Modus ist noch die Einstellung auf 5 MP sonst ist DR nach dem gleichen "Schema" wie die alte f100 eingestellt und nicht EXR DR. Wenn man 5 MP fest eingestellt hat, ist die EXR HR leider quasi außer Funktion.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

yep, aber erwähnenswert im P Modus ist noch die Einstellung auf 5 MP sonst ist DR nach dem gleichen "Schema" wie die alte f100 eingestellt und nicht EXR DR. Wenn man 5 MP fest eingestellt hat, ist die EXR HR leider quasi außer Funktion.

:confused: HR heißt High Resolution! Wie soll das in Funktion sein wenn Du die Auflösung auf 5 MP setzt? Also auf Low Res!
Es geht darum ob in P bei 5 MP automatisch eine EXR-DR oder SN-Mode aktiv ist, nicht um HR.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

:confused: HR heißt High Resolution! Wie soll das in Funktion sein wenn Du die Auflösung auf 5 MP setzt? Also auf Low Res!
Es geht darum ob in P bei 5 MP automatisch eine EXR-DR oder SN-Mode aktiv ist, nicht um HR.

Lies nochmal genauer!

EXR HR.
Lieber Event, wenn es extra eine Einstellung EXR HR gibt, so darf diese nicht durch eine globale 5 MP - Einstellung tangiert werden sondern muss ganz einfach auf 10 MP geschaltet werden.

EXR DR:
Es geht darum, dass EXR DR bei P nur aktiv ist, wenn die 5 MP eingestellt sind. Jetzt verstanden? Und dies wurde in dem Beitrag von Maximilus nicht erwähnt!

> Maximilianus

Ergänzend sei anzumerken, dass auch im P-Modus EXR-DR verfügbar is
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Lies nochmal genauer!
EXR DR:
Es geht darum, dass EXR DR bei P nur aktiv ist, wenn die 5 MP eingestellt sind. Jetzt verstanden?

vielen Dank auch, aber das ist doch logisch weil DR und SN zwingend mit reduzierter Auflösung verbunden ist, oder nicht?
Die Frage war ja ob die Modes auch dann und ohne zutun gewählt werden wenn P mit geringerer Auflösung gesetzt wurde.
Ohne das man es extra einstellt!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

vielen Dank auch, aber das ist doch logisch weil DR und SN zwingend mit reduzierter Auflösung verbunden ist, oder nicht?
Die Frage war ja ob die Modes auch dann und ohne zutun gewählt werden wenn P mit geringerer Auflösung gesetzt wurde.
Ohne das man es extra einstellt!

seufz, Event, am Besten du schaust dir mal dir F70 selber an :eek:

Jetzt nochmal zum mitmeißeln ;)

Wir reden im Augenblick vom P-Mode, richtig?
dann ist bei 10 MP im P-Mode KEIN EXR-DR/SN Modus möglich, aber ausgewählt z. Bsp. bei EXR-Auto wählt es selbständig einer der 3 Modis aus und zwar SN + DR mit 5 MP und HR selbstredend mit den globalen 10 MP.

Bei der Einstellung mit 5 MP hast du bei dem P-Modus den Vorteil, dass du nicht extra auf dem Wahlrädchen EXR wählen musst und P je nach Bedarf EXR DR/SN wählt.
Dies ist mit 10 MP bei P NICHT möglich.

Wie war deine Frage nochmal? :) :D
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Bei der Einstellung mit 5 MP hast du bei dem P-Modus den Vorteil, dass du nicht extra auf dem Wahlrädchen EXR wählen musst und P je nach Bedarf EXR DR/SN wählt. Wies ist mit 10 MP bei P NICHT möglich. Wie war deine Frage nochmal? :) :D

Dann sind wir soweit wie ein paar Beiträge weiter oben, genau das war die Annahme und wenn es so ist war dazu ansich auch keine Frage mehr. Es sei denn Du stellst noch eine die neue aufwirft :rolleyes:
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hei!
Ich hab auch ne F70EXR und schon hunderte von Testbildern gemacht.
Ich knips meistens auch im P-Modus 5MPix DR400 ISO-Auto400, das ist die beste Einstellung, die ich gefunden habe!
SN-Modus bringt nix!
Aber ich hab ein anderes Problem, weil ich Nachtaufnahmen liebe ;)
Das Purple fringing (PF) ist ja eine Katastropfe!
Ich habe noch eine Ricoh R7, die eigentlich stark rauscht, deshalb dachte ich die F70EXR wär viel besser. Naja, ist sie ja auch bei Gesichtern bei Innenaufnahmen.
Mit der R7 kann ich auch sogar 8sec. Langzeitbelichtungen machen, aber in keinem Modus oder einer besonderen Belichtungszeit sieht man ein PF, auch bei größter Vergrößerung nicht!
Aber die F70EXR ist katastropfal, selbst bei normal-Ansicht sieht man es stark!
So etwas habe ich bei keiner anderen Kamera gesehen, habt ihr sowas auch schon gemerkt? Hab ich ein besonders schlechte Model? Was ich aber nicht glauben kann, denn Bilder ohne dieses extreme Low-Light und starke Lichtquellen sind einwandfrei!
Oder habt ihr irgendeinen Trick um das PF zu vermeiden? Mit Nachbearbeitung hab ichs nicht in den Griff bekommen, schnief.:grumble:
Schaut euch mal die Anhänge an (2MPix), ist das normal?

Aber sonst ist die Kamera nicht so schlecht :angel:
Viele Grüße aus Norwegen
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aber die F70EXR ist katastropfal, selbst bei normal-Ansicht sieht man es stark!
So etwas habe ich bei keiner anderen Kamera gesehen, habt ihr sowas auch schon gemerkt? Hab ich ein besonders schlechte Model?
Ich hatte das bei allen F70EXR, die ich mir in Multimediamärkten angeschaut habe genau so gesehen. Das war dann auch einer der Gründe, die mich vom Kauf der F70EXR abgehalten haben und mich für die F200EXR entschieden habe.

Aber es kommt stark auf die Lichtverhältnisse an. In manchen Situationen, wie in Deinen Beispielen, ist es wirklich extrem bei der F70EXR, in anderen kaum oder garnicht zu sehen.

Im Multimediamarkt habe ich im Weitwinkel den Laden fotografiert, incl. der Neon. Deckenbeleuchtung. Dass sah aus, als ob neben der Neonröhre noch jeweils eine blaue Diskoblaulichtröhre montiert sei. Die Verkäuferin war auch sehr erstaunt.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hallo Tullebokk,

leider ist/kann die Serienstreuung bei der F70 nicht wegdiskutiert werden. Ich würde einfach die Cam einschicken und dazu die Bilder mit den PFs beilegen.

Ich habe zwar bei Bild 2 die PFs fast wegbekommen [1], aber es verbleibt ein störender Randsaum an der Stelle wo das PF war.

[1] mit Gimp 2.6.7 und dem Script "defringe"
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

leider ist/kann die Serienstreuung bei der F70 nicht wegdiskutiert werden. Ich würde einfach die Cam einschicken und dazu die Bilder mit den PFs beilegen.

PF sind doch nicht eine Frage derSerienstreuung, genau wie auch rauschen nicht.
Das Problem ist Linsenkonstruktionsbedingt und wie gut die interne Software das korrigiert. Die TZ macht das zb besser als die F70.
Serienstreuung betrifft wenn dann nur die Linse in ihrer Schärfe weil dejustiert.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

So richtig überzeugt mich deine Ansicht nicht. Denn warum gibt es verschiedene Exemplare die mal mehr oder weniger zu PFs neigen?. Meine hat nur wenig PFs, Schlami seine noch weniger.

Es muss auch noch das Zusammenspiel zwischen Sensor und Objektiv als Ganzes betrachtet werden. Es liegt also (neben hohen Kontrasten) daran, wie das Licht zum Sensor kommt. Es gibt Optiken, die kaum Farbsäume haben und andere die davor strotzen.

Deshalb kann auch der Sensor eine Rolle spielen! Es wird da wohl bestimmt auch eine sensorseitige dejustierung existieren, die die "Lichtbrechung" beeinflußt, jedenfalls kann ich mir das so vorstellen.

PS.: Um das "Rauschen" geht es hier gar nicht, davon war nie die Rede!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Habe eine Frage zum Pro Low Modus: Ist dieser Modus die Anschaffung der F70EXR allein wert!?
Frage aus dem Grunde, weil ich sehr stark zwischen der F70 und der Panasonic ZX1 schwanke. Beide Cams gefallen mir gut, die Ergonomie der ZX1 ist nach meinem Geschmack einen Tick besser.
Hat Panasonic ein vergleichbares Programm? Gibt es neben Fuji und Sony noch andere Hersteller, die solch Modus anbieten?

Danke vorab
Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten