• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

:DBei der F200 sind vorallem die Ecken unten etwas weicher was aber auch der Entfernung geschuldet sein kann. Das liegt aber alles noch in einem tolerablen Bereich.

Mal die Randschärfe beiseite weil mir bei der F70 der Rand zu breit ist, sehe ihr denn nicht das die Abbildungseigenschaften der F70 ingesamt deutlich schlechter ist wie bei der F200?

Wenn es so klein nicht geht, dann nimmt man doch lieber eine größere SZ bevor man sich das antut?! An den Bildern hätte ich keinen Spaß. Alle haben Schwächen, sicher, aber so schlecht was die Schärfe angeht...

Bei meinen Monitor ist das so auffällig das ich mich wundere das das hier so vielen nicht auffällt?! Andererseits könnt ihr euch dann die F70 guten Gewissens kaufen, auch nen Vorteil :D

Bei einer DSLR-Linse würde ich bei dem einen von gut, bei dem anderen von Scherbe sprechen... :confused: Extra für alle die es in Vollansicht auf ihren LCDs nicht erkennen, entscheidet selbst.

Es ist auch nicht nur die Schärfe sondern auch der Kontrast der bei der F200 besser ist, s. der Zweig der Topfpflanze der sich bei der F70 kaum vom Hintergrund absetzt.
Zudem bügelt die F70 mehr um rauschfrei zu bleiben, verutlich weil der kleinere S-CCD mehr rauscht als der größere in der F200.

20090908-094448-519.jpg
bildercache_80x15.gif


20090908-094543-735.jpg
bildercache_80x15.gif


Weil der F200EXR (140mm) die Brennweite der H10 (240mm) bzw. F70EXR (270mm) fehlt.

Rolf


Rolf, und wenn jetzt eine F80 käme mit 27-330 mit noch geringerer Schärfe wäre das dann auch eine Alternative? Hauptsache mehr mm, Qualität egal?
Wenn der Kompaktkäufer so tickt, dann hat Fuji alles richtig gemacht. Und die anderen wenden sich eben DSLRs oder größeren SZ zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich finde das Bild der F200 in den Ecken nicht gut.
Aber bei der F70 ist nur die Mitte einigermaßen scharf. Und das ist schon am Laptop sichtbar.:grumble: Das kann bei Umtausch kaum schlechter werden!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Mal die Randschärfe beiseite weil mir bei der F70 der Rand zu breit ist, sehe ihr denn nicht das die Abbildungseigenschaften der F70 ingesamt deutlich schlechter ist wie bei der F200?


Mir ist das gestern bereits sofort aufgefallen, und ich hatte gerade in einem Telefongespräch mit Rolf darüber diskutiert (noch bevor ich deinen Beitrag gelesen habe). Sicherlich hat auch die F200 ihre Schwächen (wer bestreitet das weniger als ich :D), aber insgesamt ist die Abbildungsleistung der F200EXR auf einer ganz anderen Stufe zu sehen. Man sieht das auch sehr gut wenn man sich mal den Bereich links im Foto anschaut, das die F200 einfach knackiger und Detailreicher ist.

Klein, großer Brennweitenbereich und eine tolle High-ISO Performance, ist natürlich eine super Sache. Wenn die Kompromisse in der Summe aber zuviel werden, macht es keinen Sinn dieses Konzept zum heutigen Zeitpunkt mit biegen und brechen zu besitzen. Dann nehme ich lieber ein paar mm und gramm mehr (oder im Falle der F200 eben weniger Brennweite) in Kauf, und erfreue mich am deutlich besseren Ergebnis. Den für viele Fotos gibt es keine zweite Chance oder Alternative! Und nicht das mich jemand falsch versteht. Kompromisse muß man bei jeder Kamera eingehen, mal mehr mal weniger. Aber in der Summe sollten sie denoch in einem gewissen und vertretbaren Rahmen bleiben. Bei mir bewegt sich dieser nachdem bisher gesehen schon deutlich im Grenzbereich und darüber, bezogen auf die F70. Für andere sieht das vielleicht wieder etwas anderst aus. Dann sollte man sich aber bewusst sein, das es eben für ein paar mm und gramm mehr, auch teilweise deutlich besser geht und ob einem die Größe letztendlich dann doch so wichtig ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Klein, Kompakt und eine tolle High-ISO Performance, ist natürlich eine tolle Sache. Wenn die Kompromisse in der Summe aber zuviel werden, macht es keinen Sinn dieses Konzept zum heutigen Zeitpunkt mit biegen und brechen zu besitzen. Dann nehme ich lieber ein paar mm und gramm mehr (oder im Falle der F200 eben weniger Brennweite) in Kauf, und erfreue mich am deutlich besseren Ergebnis. Den für viele Fotos gibt es keine zweite Chance oder Alternative! Kompromisse muß man bei jeder Kamera eingehen, mal mehr mal weniger. Aber in der Summe sollten sie denoch in einem gewissen und vertretbaren Rahmen bleiben.
LG

Wir waren selten so sehr einer Meinung wie hier, genau so ist es! :top: Aber der Kompaktkäufter ist uU etwas ramschiger orientiert und kauft wie früher nach dem Motte mehr MP (mm) ist besser als weniger. Ich hoffe es geht so nicht weiter, sonst wird die DSLR-Fraktion wieder anfangen über die Kompaktfans zu schmunzeln. Dann zu Recht...:angel:
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

2 x ein nicht gutes Objektiv ist mir leider auch schon zu viel.:confused:
Bei der CX1 wäre allerdigns das gesamte Bild ingesamt auch nicht scharf (knackig).
Ich meine allerdings, die Auflösung sollte zumindest gleichmäßig verlaufen.
Wenn man diese Nachteile beim Fotografieren umgehen muss, macht für mich die jeweilige Kamera keinen Sinn. Dann kaufe ich mir lieber ein Festbrennweite, wenn sie besser ist.

Die Qualität muss für die Masse der Anwender nicht so hoch sein. Aber auch denen fällt die ungleichmäße Schärfe sofort auf.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

auf meinen wenigen Vergleichsbildern von vorhin, sind die CAs der F70EXR auf fast jeden Bild zu sehen und viel deutlicher, als bei der F200EXR

Ich bin kein Experte, aber waren bei beiden herausgestellten Beispielen die F70-Bildern nicht überbelichtet? Und dabei sieht man die CAs doch erst richtig.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

ich war gerade in der Mittagspause kurz vor der Tür und habe nochmal verglichen:
Alle Cams im P-Modus, die Fuji mit halber Auflösung und die G10 habe ich (außer Konkurrenz) auch mal mitgenommen
und auf das Format der F200EXR verkleinert.

also der linke Bereich der F70EXR gefällt mir im WW gar nicht, im Tele finde ich sie ok.
Schade eigentlich, da ich dachte, sie könnte die F200 ersetzen.
hier die Schnappschüsse
F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR / F200 EXR /G10

F70EXR

F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR

F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR / F200EXR

... und noch ISO 800
F70EXR / F200EXR
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Also, die Bilder der F70 finde ich bei weitem besser, als die anderen 2 Beispiele weiter vorne. Das ISO800 gefällt mir sogar besser bei der F70.
:confused: F200?

Zu den Bildern sage ich besser nichts.

@Schlami
Ich hoffe, das Du ein gutes Objektiv erhältst. Viel Glück! Aber diese Bilder belegen, dass es schwierig ist so etwas zu fertigen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

ich war gerade in der Mittagspause kurz vor der Tür und habe nochmal verglichen:
Alle Cams im P-Modus, die Fuji mit halber Auflösung und die G10 habe ich (außer Konkurrenz) auch mal mitgenommen
und auf das Format der F200EXR verkleinert.

also der linke Bereich der F70EXR gefällt mir im WW gar nicht, im Tele finde ich sie ok.
Schade eigentlich, da ich dachte, sie könnte die F200 ersetzen.
hier die Schnappschüsse
F70EXR / F200EXR / G10

1000 Dank für Deine Mühe.
Endlich mal ein direkter Vergleich unter gleichen Bedingungen. :top:
Demnach ist die F70 doch die schlechteste der drei Kameras. Die G10 (interessiert mich auch) ist zwar nicht 1:1 vergleichbar, da die Bilder ja verkleinert sind. Dennoch sehr interessanter Vergleich auch der F200 zur G10.
Super sag ich nur. Genau so einen Vergleich habe ich gesucht.
Jetzt schwanke ich zwischen G10 und F200.....:confused:
Die G10 hat die insgesamt besser Bildqualität. Neigt aber mehr zum "Ausbrennen". Kann man zwar mittels ev beeinflussen, aber damit wird alles etwas dunkler.
Demgegenüber wuchert die F200 mit dem DR Modus, der einen extremen Dynamik Bereich abzudecken vermag. Das ist, für meine Bedürfnisse, schon extrem reizvoll. Abgesehen von den aktuell fast 200€ Preisunterschied.....:lol:
Ich glaube es wird wohl die F200er werden.
Für mich persönlich das beste Gesamtpaket mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

ich war gerade in der Mittagspause kurz vor der Tür und habe nochmal verglichen:
Alle Cams im P-Modus, die Fuji mit halber Auflösung und die G10 habe ich (außer Konkurrenz) auch mal mitgenommen
und auf das Format der F200EXR verkleinert.

also der linke Bereich der F70EXR gefällt mir im WW gar nicht, im Tele finde ich sie ok.
Schade eigentlich, da ich dachte, sie könnte die F200 ersetzen.

Wie bereits von coconut gesagt, sind die Bilder der G10 durch die Verkleinerung in diesem Vergleich "mit Vorsicht" zu betrachten, aber die Randunschärfe der F70 ist hier schon sehr auffällig. Ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht normal ist und würde die Kamera zurücksenden. Nach diesen Vergleichen wäre die F70 für mich auch keine Alternative zur F200.
Ein wirklich gelungener Vergleich, Danke!

Georg
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@Casimero

Vielen Dank für diese Vergleichsbilder, auch wenn das Ergebnis eher erschreckend ist! Man kann eigentlich nur zu einem Urteil kommen...

1. Platz Canon G10
2. Platz und deutlich hinter der G10, die F200EXR.
3. Platz mit mehr als deutlichem Abstand, die F70EXR.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@Casimero

Vielen Dank für diese Vergleichsbilder, auch wenn das Ergebnis eher erschreckend ist! Man kann eigentlich nur zu einem Urteil kommen...

1. Platz Canon G10
2. Platz und deutlich hinter der G10, die F200EXR.
3. Platz mit mehr als deutlichem Abstand, die F70EXR.

Exakt, wobei die G10 viel zu Gewicht und Größe einfordert für das etwas Mehr an Bildqualität. Wo bei das ausbrennen von Lichtern auch ein Malus ist den die F200 so nicht hat, muß man gegenrechnen, das ist auch Bildqualität! So deutlich sehe ich den Unterschied zur G10 nicht da die F200 auch bei hohen ISO Vorteile hat.

Da würd ich lieber gleich auf eine PEN oder kleine DSLR gehen weil man so oder so ein Zusatztasche dabei haben müßte mit der G10 bzw G11. Die F200 ist für die Kompaktheit schon hammergut!
Die Frage wäre welche kleine 28mm-Zoomkamera bis 200g und dieser Größe wäre besser als die F200? Wohl keine, denn weder die ersten Bilder der WX1 noch der ZX1 scheinen besser.

Bei dem Vergleich von G10 und F200 fällt noch auf das die Fuji mehr in Weitwinkel zeigt, den Unterschied würd ich wie 28 zu 26mm schätzen.

Danke an alle in diesem Thread die skeptisch geblieben sind und mich vom kauf abgehalten haben. Und die anderen sollten sich mal an die eigene Nase fassen mit ihrer Lobhudelei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Bei einer Pen mußt du aber wiederum den Preis gegenrechnen den du ausgeben mußt um die Brennweite der G10/11 abzudecken. Man kann immer ein für und gegen finden, das ist nicht das Problem ;).

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Erst mal ein paar Bildchen:



So stark wie bei Schlami´s und casimeros F70 scheint meine von Randunschärfe nicht gebeutelt zu sein (s. auch Vgl. unten) - vorhanden ist sie aber. Im Verhältnis zu meiner ex F200EXR zieht sich die Randunschärfe auch weiter nach innen. Spaß macht die F70EXR auf jeden Fall, das schnell mal "aus der Hüfte schießen" Gefühl gibt sie einem auf jeden Fall. :)

Jetzt auch gleich vorweg für alle unbedarften: diesen Vergleich unten kann die F70EXR nicht gewinnen, das sollte klar sein! Trotzdem ist der Vergleich in meinen Augen berechtigt, damit jeder abschätzen kann ob ihm das mehr an Bildquali bzw. mehr an Details bei der SX200 den Größenunterschied wert ist. Verglichen im Tele und WW zeigt sich daß das keine Gehäuse der F70 einfach seinen Tribut fordert (logisch, Fuji kocht auch nur mit Wasser). Erinnert mich "etwas" an die Fotos im H10 Bilderthread, wenngleich mir die von der F70 noch besser gefallen (im Lowlight ist sie eh´ einiges besser als die H10). Gegen die "große" SX200 muss sie sich aber deutlich geschlagen geben, sieht denke ich jeder. Da ich gerne und oft Bildauschnitte mache (und die SX200 habe) wird die F70 wohl nichts für mich werden - soweit ich das von den ca. 50 Bildern bisher beurteilen kann. :(

F70 DR / F70 HR / SX200


F70 DR / F70 HR / SX200


Ich denke die F70EXR ist für Leute gedacht, die eine wirklich schicke, kleine immerdabei mit großer Brennweite/Zoom, guten/sehr guten Lowlightfähigkeiten suchen. Wer sich an den Randunschärfen und der geringeren Auflösung zu einer SX200 bzw. TZ7 nicht stört (weil kein Pixelpeeper ;)) ist mit ihr sicher sehr gut bedient. Für Leute wie mich, die parallel schon die SX200 als Superzoom haben taugt die F70 nur dann, wenn die Größe oder Schnappschusstauglichkeit eine wichtige Rolle spielen. Z.B. für unseren Schlami hier, der wie ich denke was "flutschiges" kleines in der Hosen- Hemdentasche benötigt, da ihm die SX bzw. TZ einfach zu groß sind ist die F70 echt ideal. Allerdings auch bei Abstrichen in der Bildquali (auch zur F200EXR) wie oben schon erwähnt und ersichtlich. Wer nicht auf die große Brennweite angewisen ist stellt sich mit der F200EXR da dann wiederum besser.

EDIT: Kartonfoto darf ja nicht fehlen, diesmal gleich in dreifacher Ausführung. Erstes ISO800, zweites ISO1600, drittes ISO1600 Pro-Lowlight. Bei ISO1600 hat Fuji nachglegt, die gefallen mir besser als die der F200EXR. Der Pro-Lowlight Modus ist etwas weicher, zeigt allerdings auch mehr Details (s. Küchenplatte). Ich denke der PLL-Modus ist hauptsächlich für statische Motive gedacht, da 4 Fotos hintereinander gemacht und miteinander verrechnet werden. Funktionieren tut es auf jeden Fall.



EDIT Ende.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Danke für die Vergleichsbilder :top:. Aber eine kurze Frage, welche Eisntellungen hast du bei der SX200 benutzt? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los die Bilder der SX200 zeigen nicht das volle Potential das sie besitzt. Kann mich aber auch täuschen ;).

Mach doch mal noch ein paar Vergleichsbilder mit Schärfe +1 und Farben und Kontrast auf Standard. Für OOC dürfte das recht gut sein, und für etwas knackigere Fotos sorgen.

Und kannst du schon was zum AWB sagen, hat sich der im Vergleich zur F200EXR verbessert?

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Danke für die Vergleichsbilder :top:. Aber eine kurze Frage, welche Eisntellungen hast du bei der SX200 benutzt?
Wenn, dann sollte man doch mit den Standard-Einstellungen oder Programmmodi arbeiten, wenn man vergleicht.

Trotzdem, für mich ist die F70EXR zu matschig, keine Frage. Bei der SX200 IS fehlt mir die DR-Funktion und sie ist mir zu groß. Bleibt wohl nur die F200EXR, mit dem weniger an tele kann ich leben.

Oder ich warte auf den F200EXR Nachfolger, der dürfte ja im Frühjahr kommen. Bis dahin muss es eben noch mit S6500fd und E900 gehen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Warum sollte man das? Dadurch verschenkt man doch nur unnötiges Potential! Bei jeder Kamera versucht man doch mit dem was sie einem ermölicht, die maximale Abbildungsleistung zu erzielen. Sonst wären ja auch DR oder SN Modus Vergleiche sinnlos, den sie machen nichts anderes als die Leistung der Kamera zu verbessern. Demnach ist es völlig Sinnfrei eine Kamera mit Werkseinstellungen und eventuell verschenktem Potential zu testen.

Sowohl die Fujis, als auch andere Kameras, nutzt man ja immer mit den Modis oder Einstellungen die die beste Qualität liefern wenn man sie besitzt. Das gleiche gilt auch für z.b. eine LX3! Warum sollte ich diese mit Standardeinstellungen nutzen, wenn dabei viel an Potential verschenkt wird, macht keinen Sinn oder ;). Wir alle wollen doch wissen was die Kameras (egal welche) an max. Qualität abliefern können, und nicht was sie mit angezogener Handbremse schaffen.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten