• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fuji Fujifilm Finepix F70EXR

Mal 2 Bilder von mir, verfolge den Thread schon seit Start, habe aber erst jetzt eine F70 erworben, komme aber von F40fd.

Habe mal 2 Bilder geschossen, einmal mit den üblichen Einstellungen P -> ISO 100 -> DR 400% -> -1/3 EV -> Integral -> Mehrfach



und P - A (Blende 3,3) -> ISO 100 -> DR 400% -> -1/3 EV -> Integral -> Mehrfach



Warum sehen beide derart unterschiedlich aus? Bin Hobbyknipser, aber der Unterschied verwundert mit doch sehr.

Kann es sein, dass die Bilder für ISO100 und WW recht schwammig sind? Einstellung war glaub ich Provia.

Hier noch eins bei vollem Tele, auch wieder P -> ISO 100 -> DR 400% -> -1/3 EV -> Integral -> Mehrfach



VG
Alex
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F70EXR

Aber wenn man draufklickt, kommen doch die Bilder mit den Exif-Daten. Liegen bei bilder-hochladen.net
Lag an meiner UMTS-Verbindung.

OK, das dunkle Bild ist mit Blende 6.4 aufgenommen, das helle mit Blende 3.4. Entsprechend ist das dunklere dunkler und das hellere heller.

Das ist ja nun nicht so ungewöhnlich, oder?

Deine Angabe von wegen Blende 3.3 ist lediglich falsch. Die Wahrheit steht eben in den Exif drin.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F70EXR

Lag an meiner UMTS-Verbindung.

OK, das dunkle Bild ist mit Blende 6.4 aufgenommen, das helle mit Blende 3.4. Entsprechend ist das dunklere dunkler und das hellere heller.

Das ist ja nun nicht so ungewöhnlich, oder?

Deine Angabe von wegen Blende 3.3 ist lediglich falsch. Die Wahrheit steht eben in den Exif drin.

Danke dafür, erklärt einiges :)

Lediglich die Frage nach der Bildqualität stellt sich noch. Ist das so normal oder eher schlecht und sollte ich sie tauschen?

VG
Alex
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix F70EXR

Aus gegebenem Anlass:

Beiträge zu Bezugsquellen, Händlern, Dienstleistern und Angeboten sind zurzeit nicht zulässig.

Begründung siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5083895&postcount=3

Zudem gilt dass Fragen/Themen/Beiträge, die in den Bereich "Händler/Dienstleister" gehören würden, nun nicht irgendwo anders im Board gepostet werden dürfen, nur weil der korrekte Bereich zum Schreiben geschlossen ist.

Solche Fragen/Themen/Beiträge sind zurzeit im gesamten Board nicht zulässig!

Ich habe entsprechende Beiträge entfernt.
 
Hi,

habe mein Exemplar seit Dezember 2009. Meine persoenlichen Erfahrungen decken sich zu einem grossen Teil mit dem, was ich als Essenz aus diesem Thread herausgelesen habe:

- je weitwinkliger, desto unschaerfer am Rand
- die Bildqualitaet ist im Telebereich hervorragend fuer eine Super-Kompakte
- hohe ISO-Werte (bis 800) ergeben saubere und rauscharme Aufnahmen
- sehr brauchbar auch im Makrobereich
- manchmal recht blasse Farben im P-Modus

Ich knipse meistens im EXR / DR-Modus. Den High-ISO / Low Noise-Modus haette es fuer meine Beduerfnisse nicht gebraucht.

Die manuellen Einstellungen sind bescheiden, aber trotzdem verwendbar. Ich weiss nicht, ob es noch mehr gibt - ich kann zwischen 2 Blenden waehlen und dazu gesellen sich noch alle moeglichen Belichtungszeiten. Freistellen kann man so natuerlich nicht (wirklich), aber der M-Modus regt definitiv zum Experimentieren an. Das Kind im Manne freut's. :)

Was mich ein paar mal wirklich genervt hat, sind Blitzabschottungen bei ausgefahrenem Objektiv im Makro-Modus. Die Folge: Schatten des Objektivs auf dem Bild. Aergerlich.

Der ProShot-Freistell-Modus ist nicht der Rede Wert und kam bis auf's Ausprobieren nicht weiter zum Einsatz.

Der schwache Video-Modus ist nicht mehr zeitgemaess. Haette es zur Zeit des Kaufes die F80 gegeben, haette ich mir stattdessen sicher die gekauft.

Vom Gewicht und Handling: Einwandfrei.

Mein persoenliches Fazit: Ein brauchbarer Allrounder mit einfacher Video-Funktionalitaet, der mit einem tollen Telezoom punktet - auch im Makrobereich.

Allerdings wuerde ich mir heute sofort die Canon SX210 IS kaufen, die ich im Urlaub ausprobieren konnte. Trotz der draufgequetschten 14 MP waren die Bilder i.O. und die manuellen Einstellmoeglichkeiten klar besser. Genau wie die Videosektion, die ich persoenlich sensationell fand. Das 14x Zoom hilft auch nochmal und die Abmessungen sind nicht mehr viel groesser als bei meiner F70. Aber jetzt bleibe ich meiner Fuji treu und habe viel Spass daran, sie staendig dabei zu haben und vor allem im Makromodus zu experimentieren.

EDIT: Sehe gerade die Exifs sind nicht mit dran. Sorry. Und komisch. Habe sie nach dem Verkleinern nochmal gegengecheckt. In den Properties sind alle Daten noch da. Vermutlich ein PS-"Feature". Die "Hula Boy 2010"-Werbeeinblendung war ebenfalls nicht beabsichtigt und muss auch noch aus dem Flow raus. Das naechste Mal dann eben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen interessanten Thread.

Noch eine Frage: das Gehäuse der f 70 exr, ist das - wie bei der 200er
aus Metall oder aus Kunststoff? gruß wilke
 
Ist soweit ich´s noch weiß ist das Gehäuse wie bei der F200EXR aus einer Aluminiumlegierung, nur der Batteriefachdeckel ist aus Kunststoff.

Bis Ende der Woche kann ich´s Dir aber genau sagen... :)
 
Noch eine Frage: das Gehäuse der f 70 exr, ist das - wie bei der 200er
aus Metall oder aus Kunststoff?

Vom Fingernagel-Klopfgeräusch klingt die F70EXR (Gunmetal) eher nach Plastik, auch wenn sich die Kamera eher nach Metall anfühlt. Ob es nun eine Plastikverschalung ist oder nur eine spezielle "Lackierung/Legierung" ... keine Ahnung, obwohl beide Kameras vor mir liegen fällt mir eine eindeutige Festlegung schwer. Beide fühlen sich gleich hochwertig an.

Auch hier war man sich nicht so eindeutig sicher ;)


Gruß
 
Danke! ich hatte bisher nur die 200 EXR , die sich auch wertig anfühlte und
die wohl aus Metall sein soll.

Die 70 EXR hatte ich noch nicht in der Hand. Interessiert mich aber sehr.

gruß Wilke
 
Also ich vermute, daß das Gehäuse aus Metall (Alu) ist.
Diese Vermutung kommt daher, daß die Cam doch recht kühl/kalt wird, wenn sie so offen ohne Tasche drumrum im Raum steht.
Kunststoff würde wohl nicht so kühl werden.

Gruß
Markus
 
Hallo zusammen,

... Jetzt bin ich etwas enttäuscht, aufgrund der Pixelmatsche. Wenn ich mir andere Bilder hier ansehe dann meine ich da schon Unterschiede zu sehen. .... Vor allem bei Innenraum-Bildern ist es ziemlich schlimm...

... haste ein paar Beispielbilder von den anderen Kameras parat bei denen Du meinst daß sie besser sind?

Mich interessiert es deswegen, weil die F70EXR ihrer Baugröße als Superzoom gerade bei Innenraumbildern eine recht gute Figur macht im Verhältnis zu anderen. Wenn Du z.B. den Bildausschnitt mit den Stühlen meinst aus Deinem Posting muss ich Dir sagen, daß das für ISO1600 für eine so kleine Kompakte nicht schlecht aussieht. Das Personenbild wiederum ist im Portraitmodus gemacht, der sowieso eher weichzeichnet. Auflösungstechnisch ist die F70 im Weitwinkel aber nicht die Beste oder Schärfste, das stimmt schon.
 
Habe mal die Naheinstellgrenze der F70EXR für die verschiedenen Brennweiten von Weitwinkel bis Tele aufgenommen und in Tabellenform gebracht:

20100822-213610-375.jpg
bildercache_80x15.gif


Bei jeder Brennweite so nah wie es der Autofokus erlaubt an den Meterstab heran, dann die Bildbreite abgemessen und die dazugehörige Höhe (bei 4:3 Format) ausgerechnet. Im Weitwinkel bei 27mm Brennweite und im Tele bei 55mm Brennweite (Blende F/4.9) kommt man am nähesten an das Motiv heran... zumindest nach meinem Test. Legt mich aber nicht auf den letzen Millimeter genau fest.

Für die F200EXR hatte ich es hier gepostet wer vergleichen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr die F70 der F200 vorziehen?

Bei der F70 reizt mich vor allem die grössere Zoom gegenüber der F200 und auch der Preis ist verlockender: F70EXR = 156 Euro, F200EXR = 249 Euro.

Aber wie sieht es mit der Bildqualität aus? Die F200 hat da ja fast überall sehr gute Bewertungen bekommen, kann die F70 da mithalten?
 
Würdet ihr die F70 der F200 vorziehen?
Ich nicht, da mir für meine Motive die 140 mm meist reichen.



... F200EXR = 249 Euro.
Die 250 € sind doch nur der Preis, den die Leute jetzt für das Auslaufmodell zahlen dürfen, nachdem sie es ein halbes Jahr verschlafen haben, die F200EXR zu kaufen, wo sie deutlich unter 200 € war.



Aber wie sieht es mit der Bildqualität aus? Die F200 hat da ja fast überall sehr gute Bewertungen bekommen, kann die F70 da mithalten?
Imho, nein. Die F200EXR ist eine Klasse über der F70 anzusiedeln.
Tue dir und uns den Gefallen und gehe mal an den Anfang des Threads, dort gibt es einige direkte Vergleiche zwischen den beiden.
 
Hi,

ist die F70EXR geeignet als "Party-immer-dabei"?

Ich habe hier viel gelesen und war lange zwischen verschiedenen Modellen hin- und hergerissen... Ich glaube, ich weiß relativ genau, was ich mir wünsche, und hoffe, dass ihr mich für einen guten Kompromis beraten könnt :)

Ich nehm sonst DSLR oder so ne Olypmpus u outdoor, aber ersteres ist oft zu groß/schwer und nicht immer gern gesehen, zweiteres langsam und vor allem ohne (ab-)geregelten Blitz (Blitz auf 1 Meter geht mit dem Teil irgendwie gar nicht).

Da dachte ich, mir fehlt einfach noch eine Kompaktknipse für diesen Bereich! Ich tendiere aktuell zu einer 70EXR.

Oder was empfiehlt sich hier eher?

5 Mpix reichen, muß auch keine besondere Qualität bei rauskommen. Allerdings möchte ich auch bei wenig Licht schnell knipsen können. AF Hilftslicht gibt es scheinbar heute kaum noch? Fokusisieren die billigen Cams heute alle über Kontrast AF vom Hauptsensor? F300EXR klingt interessant, aber teuer...
mit "Schnell" meine ich nicht Bildfolgezeit, sondern vielmehr Auslösezeit.
Ideal wäre es, wenn der Accu ohne Ausschalten 24 Stunden durchhält, dann spart man viel Einschaltzeit. Schneller Zoom wäre nett, aber kann man hier wohl nicht erwarten.

Nach vielem Lesen hatte ich mich schon fast für eine 70EXR entschieden, aber dann ab ich sie mal ein bißchen ausprobiert und fand sie lahm. Tests sprachen von wenigen hundert Millisekunden Auslöseverzögerung, ich habe aber problemlos fast 1 Sekunde Fokuszeit provozieren können... In der Zeit möchte ich aber schon zwei Bilder gemacht haben :-)

Kann ich für wenig mehr Geld deutlich mehr Geschwindigkeit erwarten?
Paßt die 70EXR (bei aktuellem Preis :)) zu meinen Anforderungen?
 
Die F70 zählt unter den Superzoomern eigentlich zu den schnellfokussierern. Im Weitwinkel dauert´s nach meiner Erfahrung max. eine halbe Sekunde bis sie fokussiert hat. Im Tele kann´s je nach Lichtverhältnis auch länger dauern, sie ist aber noch immer um einiges schneller als eine TZ7, SX200 oder auch SX210. Hoffe mal Du hattest sie nicht im EXR-Auto-Modus probiert, da tackert sie dann doch gerne etwas länger rum bis sie weiß´ wohin die Reise geht. Nimm für Indoors das Kamerasymbol oder gleich den P-Modus mit entsprechender ISO(Autoxxx) Begrenzung.

AF Hilfslicht hat sie und Zoomen geht auch sehr flott von statten, manch´ einem ist der Zoom sogar zu schnell. Ob der Akku 24h eingeschaltet durchhält kann ich Dir nicht (mehr) beantworten, hege aber so meine Zweifel.

Als Party-Knipse oder Immerdabei eignet sich die Kamera meiner Meinung nach hervorragend, da sie - wenn möglich - immer recht kurze Belichtungszeiten verwendet (<1/60sec), auch bei Bildern mit (Auto-)Blitz. Deutlich schneller fällt mir jetzt keine ein, vom Lesen hier im Forum soll die WX1 von Sony noch spritziger sein... ist aber keine Superzoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten