• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Meine Fuji F20 hat Blende f2,8 und größeren Pixelpitch gegenüber aktuellen F-s. Auch verarbetungsqualität ist wertiger. Bei den neuen Fujis ist deutlich mehr Plastik drauf:mad:.
Die E900 und fast alle Bridges von Fuji können RAW, macht also auch Sinn.

Das RAW Sinn macht ist doch nicht die Frage, aber ob eine F70, eine Ixus oder eine Handycam das können muß schon. Die E900 ist doch keine Minikamera also kein Verleich. Genausoi könnt man sagen die FZ28 hat auch RAW. Na und?
Die F70 scheint das Gehäuse ähnlich der F200 zu haben. Das ist sicher nicht schlechter als das der alten Fujis, nur anders. Hatte ich selbst. F2.8 sagt genauso wenig dazu aus wie die Brennweite. Denn danach wär die F20 ja ganz schlecht :)
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das RAW Sinn macht ist doch nicht die Frage, aber ob eine F70, eine Ixus oder eine Handycam das können muß schon. Die E900 ist doch keine Minikamera also kein Verleich. Genausoi könnt man sagen die FZ28 hat auch RAW. Na und?
Die F70 scheint das Gehäuse ähnlich der F200 zu haben. Das ist sicher nicht schlechter als das der alten Fujis, nur anders. Hatte ich selbst. F2.8 sagt genauso wenig dazu aus wie die Brennweite. Denn danach wär die F20 ja ganz schlecht :)


Es schadet aber auch nicht, wenn die F70, die Ixus oder das Handy das kann, oder?
Sonst hätte Fuji ja immer noch die Option, eine spearate Edel Kompakte zu machen, die den EXR Sensor mit RAW und anderen echten fotografieschen Goodies (wie eben lichtstarken Linsen) bietet. Aber sowas ist echt nicht in Sicht. Dabei wäre eine solche Cam der einzige marketingtechnisch nachvollziehbare Grund, warum die 200er und die 70er keinen RAW Modus haben dürfen. Aussehralb er Marketingwissenschaften gibt es eh keinen anchvollziehabren Grund, warum soll ich als Kunde auf ein Feature verzichten, was in der Herstellung fats nichts kostet? Für Gesichts- und sogar Lächel-Klingel ist Geld da, für's simple Abspeichern eines anderen Formates soll das Geld beiMS chreiben der FW fehlen?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hat die nicht nur einen Super CCD HR? Den hab ich schon in der S6500fd. Ganz nett, aber mit 10 Blenden Dynmaik doch leicht überfordert, man muss in einen stark rauschenden bereich mit RAW (Schatten stark aufhellen), um sowas zu erreichen.
Nun ja.

Ich würde mal sagen jemand der sagt er kann ohne HDR, RAW o.ä. nicht arbeiten... gelinde gesagt: der irrt sich wohl.

Was denkst du welchen Dynamikumfang ein Ansel Adams bei seinen Filmen zur Verfügung hatte?

Wegen RAW: SuperCCD-RAWs sind traditionellerweise riesig; das ist wohl auch ein Grund dafür dass Fujis einen sehr beschränkten Serienbildmodus haben. Man müsste also schon einen sehr großen Buffer bauen um einen RAW-Modus ala Ricoh GX200 oder LX3 zusammenzubekommen. Und das ist weder gratis noch macht es dem Käufer Spaß wenn die Kamera lahm ist.

Das hat aber alles nichts mit der F70EXR zu tun. Fuji ist wohl der Meinung dass man es sich nicht leisten kann neben einer Automatikknipse mit überdurchschnittlicher Bildqualität und einer der letzten echten Bridgekameras noch ein SuperCCD-Produkt zu entwickeln - man hat schon so genug Probleme damit. Die Kosten übersteigen wohl die Entwicklungskosten von Kameras mit zugekauften Sensoren bei weitem.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Was denkst du welchen Dynamikumfang ein Ansel Adams bei seinen Filmen zur Verfügung hatte?

Hmm, lass mich mal raten. Der nutzte s/w Negativfilme. Sein Zonensystem hat 10 Blenden. Naegativfilme bringen 10 bis 14 Blenden. Also wird er mindestens 10 zur Verfügung gehabt haben!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich würde mal sagen jemand der sagt er kann ohne HDR, RAW o.ä. nicht arbeiten... gelinde gesagt: der irrt sich wohl.

Wegen RAW: SuperCCD-RAWs sind traditionellerweise riesig; das ist wohl auch ein Grund dafür dass Fujis einen sehr beschränkten Serienbildmodus haben. Man müsste also schon einen sehr großen Buffer bauen um einen RAW-Modus ala Ricoh GX200 oder LX3 zusammenzubekommen. Und das ist weder gratis noch macht es dem Käufer Spaß wenn die Kamera lahm ist.

Nun, wie fotografierst du dann einen schönen Sonnenuntergang, sodass die Landschaft davor auch zeichnung hat? Verlaufsfilter davor?

Ich wäre mit einem RAW Modus zufrieden, der alle 2 oder 3 Sekunden ein Bild machen kann. Wenn man den lahmen RAW Modus vor dem unbedarften Saumarkt Käufern verstecken will, dann kann man ihn ja über eine Custom Funktion freischaltbar machen.

Schön wäre, wenn jede sowas hätte. Es würde jedoch schon reichen, wenn es eine Kompaktknipse geäbe, die eben RAW kann, hohe Dynamik packt, hohe ISO recht gut packt und 'ne richtig gute Linse hat. Grade bei den ISO und der Dynamik ist halt der EXR Sensor im Moment etwas vorne, also müsste es mit so einem Sensor sein.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hallo!
Wo liegt eigentlich der Unterschied (auch preislich) zur F200EXR?
Einerseits sind da zwar die Megapixel, aber anderseits auch der Zoom.
Gibt es was, was die F70EXR (voraussichtlich) nicht kann, bzw. die F200EXR?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wo liegt eigentlich der Unterschied (auch preislich) zur F200EXR?
Einerseits sind da zwar die Megapixel, aber anderseits auch der Zoom.
Du hast die eigentlich zwei wesentlichen Unterschiede bereits erkannt.
Wie sich das auf die BQ auswirken wird muss sich erst noch bei direkten Vergleichstest zeigen.

Preislich sind sie die beiden zur Zeit gleich auf.


Gibt es was, was die F70EXR (voraussichtlich) nicht kann, bzw. die F200EXR?
Nach den ersten paar wenigen Bilder, kann man eigentlich nur feststellen, das die F70 wieder CA/PF haben wird. Ob das nur bei den Vorserienmodellen so war und auch bei der endgültigen Version so sein wird muss sich erst noch zeigen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Preislich sind sie die beiden zur Zeit gleich auf.

Die F200 EXR liegt bei 349€, die F70 EXR hat einen EVP von 279€. Dass die F200 EXR im Internet auch günstiger als der EVP zu haben ist, wird auch bald bei der F70 EXR eintreten.

Die F200 EXR hat einen größeren Sensor, dafür eine höhere Auflösung und eine etwas schnellere Serienbildfunktion bei ebenfalls höherer Auflösung.

Letztlich wird die Bildqualität entscheiden. Ich fürchte, dass das CA/PF-Problem auch bei der Handelsware der F70 EXR bestehen bleibt.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Nach den ersten paar wenigen Bilder, kann man eigentlich nur feststellen, das die F70 wieder CA/PF haben wird. Ob das nur bei den Vorserienmodellen so war und auch bei der endgültigen Version so sein wird muss sich erst noch zeigen.

Das wird so sein, die Bilder aus Japan sind ja schon von Endnutzern zT. Die Frage ist ja inwieweit das in der Praxis wirklich stört. Bei vielen Testbildern wurde das geradezu provoziert um die Dynamik zu testen.
Auch die SX200 und Casio H10 leidet je nach Brennweite und Kontrastunterschieden mehr oder weniger unter Säumen und doch wird es dort nur selten reklamiert.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wer mit CA's wirklich ein Problem hat, sollte sowohl bei der F70EXR und auch bei der SX200 einen bogen um die Kamera machen (auf die H10 geh ich nicht mehr ein ;)). Mich persönlich stören CA's aber in 99% meiner Aufnahmen nicht, da sie meist bei normaler Bildschirmbetrachtung gar nicht oder nur in einem Maße das nicht störend wirkt sichtbar sind. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden!

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Canon SX200 IS (Beispielfotos @flickr)
Fuji F200EXR (Beispielfotos folgen)

ich sehe gerade, Du hast beide. Welcher würdest Du den Vorzug geben? Meine Schwägerin sucht gerade Ersatz für eine gewasserte Canon A640. Am liebsten hätte sie ja gerne wieder eine kompakte mit Schwenkdisplay, aber da gibt es ja nichts mehr.

Ich tendiere ja zur F200 EXR, auch wegen der DR-Funkjtion und dem Handtaschentauglichen schmalen Gehäuse, aber die SX200 IS schneidet ja auch sehr gut ab, auch bezüglich rauschen, weiter Zoombereich etc.

Daher wäre mir deine Meinung wertvoll.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

200 EUR, meinst du das wäre drin? So lange ist es ja nicht mehr bis Weihnachten. 199€ wäre aber schon eine Ansage, und sie würde unterhalb der magischen 200€ Grenze fallen. Und so ein 1er am anfang vom Preis ist sicherlich ein Kaufargument, warten wirs ab...ich glaube eher nicht. Ich rechne so mit 219 EUR zum Fest, rein aus dem Bauch heraus.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten