• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Habe noch chinesiche Reviews von der F70 / F75 gefunden.


http://msn.yesky.com/mobile/a/9058818-18.shtml

http://dcdv.zol.com.cn/144/1440572.html


Hm... ich finde die Bilder sind zum Teil besser als das was man bei dc.watch sehen konnte (da sah ja einiges leider nicht so toll aus). Einige (besonders pro-fokus) sind aber ziemlich... autsch.
Aber für eine Kamera in der Größe sind die Fotos vom oberen Link ganz gut, auch wenn Fuji das bestimmt noch besser kann.

Aber dafür gibts ja 27 - 270 mm im kompakten Gehäuse.




viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Laut dem F70exr manual sind die Modi Pro-Focus und Pro Lowlight unter den Motivprogrammen angelagert, also SP! Möchte wetten, dass man da überhaupt nichts einstellen kann, alles AUTO! Beide sind für bewegte Motive eher nicht geeignet. Wenn man im Pro LL verwackelt oder sich was zu schnell bewegt, kanns sein dass die Cam statt ein Bild zu rechnen, alle 4 einzeln speichert, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist ja vielleicht auch nicht schlecht!
Interessant vielleicht noch, das im Moviemodus der Zoom verwendbar ist! Da kann man sogar AF einstellen.
shutterspeed bis 1/2000 einstellbar!
Na ja!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hm... ich finde die Bilder sind zum Teil besser als das was man bei dc.watch sehen konnte (da sah ja einiges leider nicht so toll aus).

Die Nachtbilder sind kein Grund zur Sorge, ich würde gerne mehr Bilder sehen wo man die Bedeutung der Säume und der Eckschärfe bei gutem Licht beurteilen kann. Bei dieser Kamera ist anders wie sonst die Schönwetterquali das was geprüft sein will :rolleyes:
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die Nachtbilder sind kein Grund zur Sorge, ich würde gerne mehr Bilder sehen wo man die Bedeutung der Säume und der Eckschärfe bei gutem Licht beurteilen kann. Bei dieser Kamera ist anders wie sonst die Schönwetterquali das was geprüft sein will :rolleyes:
Überhaupt kein Grund zur Sorge, viele sind ja mit 1600 ISO!! Beunruhigend sind hingegen schon eher die PF's, die man ja auch schon sehen konnte, aber warten wir ab!
Im FujiForum hat einer gemeint, eigentlich wars immer ein gutes Zeichen, wenn bei einer Fuji-Neuentwicklung PF's aufgetaucht sind:)
In diesem Sinne!

Schlami
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hmm... ich bin gerade erstaunt wie sehr die dcwatch-Bilder nach nem Honeycomb-CCD aussehen.
Die Beispielbilder erinnern mich sehr an meine F10 bzw. wenn man die Randunschärfen miteinbezieht eher an die F50.:ugly: Sogar CAs bzw. Artefakte vom CA-Entfernen gibt es.

Ich hoffe dcwatch hat einfach ein Modell mit schlecht justiertem Objektiv bekommen - das gab es ja in den Anfängen der LX3 auch zuhauf.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Eine nette Schnappschusskamera. Leider als Taschenalternative für's ernsthafte Fotografieren trotz des tollen Sensors völlig unbrauchbar, da ohne RAW Format. Vielleicht braucht Fuji einfach einen Denkanstoss in Form eines russischen Hacks, so wie das bei Canon auch mal war?

Eine kleine Fuji mit EXR Sensor, die alle manuellen Einstellungen erlaubt und RAW Format, wäre der Hit. Die neue EXp bridge ist keine Alternative - warum soll man sich in der 1kg Klasse mit einem 2/3" Sensörchen zufriedengeben, wenn man in ähnlciher Grösse/Gewichtsklasse auch 'ne Canon 1000D oder 500D mit 18-250mm Tamron (das zumindest deutlich besser ist als das Fuji Objektiv an der Vorgänger-Version der Fujibridge) haben kann?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Also... da fehlen mir andere Dinge wesentlich mehr als das RAW-Format.:ugly:

Ja.

Dabei hätte der Fuji EXR Sensor wirklich das Zeug zur aktuell besten Bildqualität im Hosentaschenformat. Leider verschenkt er wieder viel davon, weil die Kameras wichtiges nicht können.

Wann bringt Fuji endlich diese Kamera:

EXR Sensor im 2/3" Format mit 10 MP.Hochwerige, Lichtstarke Optik (früher gab es mal f/2.0-2.8 linsen an Digicams, auch als Zoom) mit 4 bis 5-fach Zoom und WW ab 28mm (KB) oder was weniger (24mm müsste dann aber 5-fach Zoom sein). Alles manuell verstellbar. Mit RAW Format. Solange nicht ein anderer Hersteller mit gleichwertigem nachziehen dürfte (was beim EXR Sensor nicht trivial ist), dürfte so 'ne Knipse durchaus 600 Euro kosten! Würde zwar nicht in rauhen mengen gehn, dafür mit ungewöhnlich hoher Marge.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die Erwartungen an die F-Serie von Fuji sind, was Rauschfreiheit bei hohen Lichtempfindlichkeiten angeht, ja zu recht ziemlich hoch und die F70 erfüllt diese mit ihrem kleineren Sensor leider nicht.

Das soll sie auf Grund des Brennweitenbereiches denke ich auch nicht, schade ist es aber trotzdem. Über eine F300 mit 24 - 120 mm F2,4 (Weitwinkel), Irisblende, Blenden- und Zeitautomatik, 10 MP 1/1,6 EXR-Sensor und manuellen Einstellungsmöglichkeiten für Rauschunterdrückung und Farbgebung sowie HD-Video hätte ich mich mehr gefreut. :rolleyes:

Aber vielleicht "zwingen" Sony und Panasonic Fuji ja in diese Richtung... schön wäre es ja.

Aber genug damit, das ist hier off-topic.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wann bringt Fuji endlich diese Kamera:

EXR Sensor im 2/3" Format mit 10 MP.Hochwerige, Lichtstarke Optik (früher gab es mal f/2.0-2.8 linsen an Digicams, auch als Zoom) mit 4 bis 5-fach Zoom und WW ab 28mm (KB) oder was weniger (24mm müsste dann aber 5-fach Zoom sein). Alles manuell verstellbar. Mit RAW Format. Solange nicht ein anderer Hersteller mit gleichwertigem nachziehen dürfte (was beim EXR Sensor nicht trivial ist), dürfte so 'ne Knipse durchaus 600 Euro kosten! Würde zwar nicht in rauhen mengen gehn, dafür mit ungewöhnlich hoher Marge.
Schön dass du erkannt hast warum ich mir als Fuji-Jünger eine LX3 gekauft hab.

Was du da beschreibst ist schon seit der F10 nicht mehr das was Fuji erreichen will. Ansonsten kannst du dir ja bei eBay um 150€ eine neue E900 holen, die hat alles was du willst (nur halt SuperCCD HR statt EXR) und etwas mehr (Filteradapter). Aber Fuji wird wohl wissen warum sie keinen Nachfolger hatte.

Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen und nicht behaupten dass die EXR-Sensoren allen anderen Grund zum Schämen geben müssen - so schlecht sind heutige CCDs nun auch wieder nicht; sie werden nur selten (sagte ich schon LX3?) so groß gebaut wie von Fuji.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Eine kleine Fuji mit EXR Sensor, die alle manuellen Einstellungen erlaubt und RAW Format, wäre der Hit. Die neue EXp bridge ist keine Alternative - warum soll man sich in der 1kg Klasse mit einem 2/3" Sensörchen zufriedengeben, wenn man in ähnlciher Grösse/Gewichtsklasse auch 'ne Canon 1000D oder 500D mit 18-250mm Tamron (das zumindest deutlich besser ist als das Fuji Objektiv an der Vorgänger-Version der Fujibridge) haben kann?

Ja genau das fehlt, eine edel kompakte. 2/3" Sensor oder grösser, idealerweise mit "nur" 8 MP, hochlichtstarke Optik (mindestens f2), verbesserte noch leistungsstärkere Stabi, RAW und Metallgehäuse. Sehr kompakt und unter 400€....
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Und was hat das mit der F70 zu tun? Du kannst auch wenn ein neuer Polo kommt die Eigenschaften des Tiguan aufzählen die Du gern im Polo hättest. :ugly: Ob das Sinn macht ist eine andere Frage und ich behaupte mal das die Ziel- und Preisgruppe der F70 zu 98% bei RAW nicht an Kameras sondern ans Kochen denkt. :D:D Also mal die Kirche im Dorf lassen und ggf unter PEN, G10 oder GF1 schauen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Schön dass du erkannt hast warum ich mir als Fuji-Jünger eine LX3 gekauft hab.

Was du da beschreibst ist schon seit der F10 nicht mehr das was Fuji erreichen will. Ansonsten kannst du dir ja bei eBay um 150€ eine neue E900 holen, die hat alles was du willst (nur halt SuperCCD HR statt EXR) und etwas mehr (Filteradapter). Aber Fuji wird wohl wissen warum sie keinen Nachfolger hatte.

Wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen und nicht behaupten dass die EXR-Sensoren allen anderen Grund zum Schämen geben müssen - so schlecht sind heutige CCDs nun auch wieder nicht; sie werden nur selten (sagte ich schon LX3?) so groß gebaut wie von Fuji.

Hat die nicht nur einen Super CCD HR? Den hab ich schon in der S6500fd. Ganz nett, aber mit 10 Blenden Dynmaik doch leicht überfordert, man muss in einen stark rauschenden bereich mit RAW (Schatten stark aufhellen), um sowas zu erreichen. Leider nutzt das einzig mir bekannte Digicam Modell mit Super CCD SR (die F700) die Super CCD SR Dynamik auch nicht richtig aus.

Fuji baut keine DSLR mehr, hat aber sehr viel Know How, auch aus der Zeit der eigenen DSLRs. Fuji muss keine Rücksicht mehr darauf nehmen,d ass Kompaktkameras nicht ein Stück weit einer DSLR das Wasser reichen können.

Der EXR Sensor ist der erste, der in einer Kompaktknipse die Dynamik bringt, wie man mit einer einzelnen RAW Entwicklung einer normalen DSLR hinkriegt. Eben so, dass man auch mal schnell einen Sonnenuntergang fotografieren kann, mit feiner Zeichnung in der Landschaft (wenn auch sehr dunkel) und trotzdem schönem, buntem Himmel. Und das ganze so, dass es (bei Basis ISO) auch als A3 Ausdruck auf 'nem guten Tintenpisser ansehnlich ausschaut.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Und was hat das mit der F70 zu tun? Du kannst auch wenn ein neuer Polo kommt die Eigenschaften des Tiguan aufzählen die Du gern im Polo hättest. :ugly: Ob das Sinn macht ist eine andere Frage und ich behaupte mal das die Ziel- und Preisgruppe der F70 zu 98% bei RAW nicht an Kameras sondern ans Kochen denkt. :D:D Also mal die Kirche im Dorf lassen und ggf unter PEN, G10 oder GF1 schauen.

Es geht ja nicht drum, dass die F70 noch wer weiss welche Features haben muss. Sondern es geht darum, die mti Sicherheit im Prozess vorliegenden RAW Daten auf die Speicherkarte zu schreiben. Tönt nicht so schwierig, oder? Bei Canon war es damals plötzlich per Hack möglich, was die Rotstiftschwinger verbaut haben. Muss Fuji auch erst so geweckt werden?

Mag ja sein, dass 90% der Käufer keinen Aufpreis zahlen würden für eine teurere Optik. Und eine solche verursacht tatsächlich Zusatzkosten. Aber 'ne FW, die das RAW Format auf die Speicherkarte bringen kann, soll Zusatzkosten bei der Herstellung einer Kamera verursachen? :lol: Wenn, dann im zehntel-Cent-bereich pro Kamera.

Mein Vorschlag war ja ein separates, teureres Modell mit der tollen Optik. Und die 98% Prozent der F70 Käufer, die das nicht interessiert, kaufen sich die F70. Ich bin nur gegen bewusstes Abschalten von Software Möglichkeiten. Weil die praktisch nichts kosten (Wenn man im Gegensatz zu den Hackern alle Spezifikationen hat, braucht man doch nicht mehr als einige wenige Personentage für Entwicklung und Test, um noch ein zweites Format zu schreiben)

P.S: Wenn VW dem Polo für 1 Euro Herstellungskosten wesentliche Eigenschaften des Tiguan vererben könnte, dann würden die das sofort tun. Der Polo ginge weg wie nichts! Fuji hat es noch leichter: Den Tiugan (die DSLR) bauen sie selber nicht mehr, also würden sie nichtmal der eigenen DSLR Branche mit 'ner Klasse Kompaktknipse das Wasser abgraben, sondern nur Canon, Nikon,... das stört nicht weiter. Und Der Abstand zur eigenen Bridge wäre selbst bei einer hochwertigen 24-120/2.0-2.8 EXR Kompaktknipse immer noch dadrauch gegeben,d ass die grossen Bridge Kameras echtes Tele bieten. Was die kleine schon deshalb nie können wird, weil sonst das Objektiv so gross wie an der Bridge wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

was soll man dazu sagen? verkleinerte Bilder, keine Fullsize! Das die F70 bei ISO400 und 800 so gut wie die F200 zu sein scheint ist nicht neu und Tageslichtbilder sind wenig zu sehen dort wegen der Schärfe und Säume.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Und was hat das mit der F70 zu tun? Du kannst auch wenn ein neuer Polo kommt die Eigenschaften des Tiguan aufzählen die Du gern im Polo hättest. :ugly:

Meine Fuji F20 hat Blende f2,8 und größeren Pixelpitch gegenüber aktuellen F-s. Auch verarbetungsqualität ist wertiger. Bei den neuen Fujis ist deutlich mehr Plastik drauf:mad:.

Die E900 und fast alle Bridges von Fuji können RAW, macht also auch Sinn.

Also mein Wünsch hat mit der aktuelle Kompaktreihe von Fuji schon Sinn, dein Vergleich mit Autos eher weniger:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten