• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Schau mal bei KIM, vorne verlinkt.
Der hat auch ein paar Bilder online, aber auch mit Unschärfe.
 
Ich sehe mit etwas Wehmut an alte Fuji Zeiten zurück :(

Ich war bekennender Fuji Fan und hatte mit der E550, E900, F10, F30 und S9100, F200 (letzten drei habe ich noch) einige Cams mit voller Begeisterung!
Früher war Fuji für exzellente Bildqualität bekannt.

Leider ist nun auch Fuji dem Massenmarkt verfallen...


VG Oli
 
Einfach überall was abschneiden, schon gibts gute Bilder ;) In meinem Fall halt schon mal 1/4 rechts...
Leute, macht mich nicht verrückt. Das mit den Verbiegungen an den Rändern sehe ich gar nicht. Ich will es jetzt auch gar nicht genau sehen! Das ist immer so eine Sache. Vor einiger Zeit waren es im Audio noch die Kompressionsartefakte, ganz früher Tonkopfabweichungen in Tapedecks. Ich hatte immer ein Ohr auf die Höhen und war der einzige Schlaumeier (und damit auch der Dumme), der Musik nicht genießen konnte, weil die Höhen schwankten und ich da sehr sensibel war...

Also, bitte mal ein paar Jubelperser an die Front :)
 
Schlami kommt sicher noch :D

Die Verzeichnung ist zT ja auch Liniensturz.
Der Rest liesse sich aus RAW auf begradigen. Also das übersehe ich alles großzügig. :o
 
Also, bitte mal ein paar Jubelperser an die Front :)

Bin schon da :)

Hab in der Vergangenheit oft genug Bilder mit der TZ10 gemacht. Bei Details, bei vollem Zoom, ließ die Kamera aber immer zu wünschen übrig. Meine beliebten Vogel-Beispiele (hab noch viele von der TZ10) sind alle gleich undeutlich (da ändert auch eine andere Tageszeit nichts dran).

Mit der F550EXR kann ich bei gleichem Motiv, den Vögeln in die Augen sehen. Das sind gewaltige Unterschiede. Wer meint, dass die TZ10 besser ist, sollte vielleicht mal die Brille putzen (will niemandem zu nahe treten).

Ich hab zu Vergleichszwecken die Haare meiner Frau fotografiert. Die könnte ich zählen (das ist kein Witz). Kein Vergleich mit ähnlichen Bildern der TZ10. Fragt jetzt bitte nicht nach Beweisbildern. Ich kann sicher nicht alle gemachten Bilder hochladen.

Manchmal meine ich, dass man hier einfach zu kritisch ist (nicht nur mit der F550EXR). Wenn sich meine Gäste einige meiner Fotos anschauen, hat noch Keiner um eine Lupe gebeten, um eventuell etwas zu finden, was im bei der normalen Betrachtung vielleicht sonst entgehen könnte. Mir reicht es absolut, wenn meine Kamera die Struktur des Rasens wieder gibt. Man muss nicht unbedingt erkennen dass da 2 Halme verknickt sind ;)

Vergesst bitte nicht, wir reden hier von Kompaktkameras. Ich kann sie wirklich überall in meiner Jackentasche mit dabei haben. Und dann trotzdem solche Fotos? Genial! Und dann auch noch einfach auf Schnappschuss eingestellt und das Ergebnis ist brauchbar. Bis meine fotobegeisterten Freunde ihre Spiegelreflex-Kamera eingestellt haben ist das Motiv oft genug leider schon wieder verschwunden. Und plötzlich ist meine Kamera gut genug, dass sie mich um eine Kopie bitten :)

Ich möchte hier keinen falschen Eindruck hinterlassen. Manche meiner Bilder könnten wirklich besser sein. Einige Bilder von anderen F550 Besitzern sind zudem wirklich erschreckend. Da würde ich die Kamera auch schnell tauschen. Ich bin mit meinem Exemplar aber richtig zufrieden :top: (Liebes Fuji-Team meine Kontonummer könnt ihr gerne erfragen ;) )

Ich erinnere mich noch gut daran, als die TZ10 rausgekommen ist. Was wurde die mies gemacht... Ich hab sie trotzdem gekauft und war voll zufrieden damit. Meiner Meinung nach gab es vor einem Jahr halt nichts Besseres. Und heute soll die TZ10 DAS Gerät sein? Ist die mit der Zeit etwa, wie ein guter Wein gereift? An den Firmware Updates hat jedenfalls nicht gelegen.

Mittlerweile habe ich auch angefangen mit RAW-Bildern zu spielen, aber Momentan möchte ich mich dazu noch nicht auslassen.

Wie bereits geschrieben bemängel ich aber die Schärfe während des Zooms beim Filmen. HILFE!!!
Liebe Fuji-Ingenieure bitte bitte, liefert gaaanz schnell eine verbesserte Firmware nach.
 
Einfach überall was abschneiden, schon gibts gute Bilder ;) In meinem Fall halt schon mal 1/4 rechts...
Leute, macht mich nicht verrückt. Das mit den Verbiegungen an den Rändern sehe ich gar nicht. Ich will es jetzt auch gar nicht genau sehen! Das ist immer so eine Sache. Vor einiger Zeit waren es im Audio noch die Kompressionsartefakte, ganz früher Tonkopfabweichungen in Tapedecks. Ich hatte immer ein Ohr auf die Höhen und war der einzige Schlaumeier (und damit auch der Dumme), der Musik nicht genießen konnte, weil die Höhen schwankten und ich da sehr sensibel war...

Also, bitte mal ein paar Jubelperser an die Front :)

Das ist die Wahrheit. Ob Man einen Digitalkamera oder Handy kauft immer kann man etwas finden und meckern. Es ist unmöglich alles nach jeden Geschmack recht zu schneiden.
 
Hab in der Vergangenheit oft genug Bilder mit der TZ10 gemacht. Bei Details, bei vollem Zoom, ließ die Kamera aber immer zu wünschen übrig.

Mit der F550EXR kann ich bei gleichem Motiv, den Vögeln in die Augen sehen. Das sind gewaltige Unterschiede. Wer meint, dass die TZ10 besser ist, sollte vielleicht mal die Brille putzen (will niemandem zu nahe treten).

Manchmal meine ich, dass man hier einfach zu kritisch ist (nicht nur mit der F550EXR). Wenn sich meine Gäste einige meiner Fotos anschauen, hat noch Keiner um eine Lupe gebeten, um eventuell etwas zu finden, was im bei der normalen Betrachtung vielleicht sonst entgehen könnte.

Ja, meine Oma findet meine Bilder auch immer ganz toll. Tante Hedwig auch.;)

Du tritts mir und einigen anderen gerade sehr wohl zu Nahe! :cool:

Ohne reele Vergleichsbilder solche Statements rauszuhauen und alles gleich reden das ist schon sehr "schlicht" in einem Fachforum!
Wir sind hier sozusagen bei ARTE und nicht bei RTL2 wenn es um Fotografie geht. Dachte ich jedenfalls?!

So argumentiert ist das Dampfplauderei. Wir reden hier über konkrete Bilder, Kritik erfolgt an Beispielen!
Man kann damit zufrieden sein, wie mit allem. Auch mit Handybildern.
Es geht auch nicht um den Vergleich mit DSLRs sondern klassenintern, Vergleich unter seinesgleichen!

Wie ich Dich einschätze hast DU bei der TZ immer mit ISO-Automatik und NR0 fotografiert ?!
Und schon sind Deine Eindrücke zu erklären und auch logisch. Vermutlich sind die meisten deiner Telebilder mit ISO400 oder 800 gemacht :)
Das ist aber sicher nicht der Maßstab.:cool:
http://www.quesabesde.com/camdig/noticias/Comparativa_ISO_miniaturag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meine Oma findet meine Bilder auch immer ganz toll. Tante Hedwig auch.;)
:D:top: Der war gut!

Sorry, ich muss Blende da zustimmen. Butter bei die Fisch. Zeig Vergleichsbilder der Fuji mit der TZ10 in denen deine Aussagen belegt werden.
Deine Vogelbilder sind, wie man dir ja schon sehr freundlich nahe gebracht hat, so nicht zu gebrauchen....:rolleyes:
 
Hat denn irgendeiner eine leise Ahnung, wann dieses Stück bei A..... auftaucht? Oder überhaupt irgendwo in schwarz?
Darüberhinaus würde ich mich sehr über weiteres Bildmaterial freuen, denn auf den bislang im I-Net gezeigten Fotografien lässt sich fast nur ablesen wie sehr der hinter der Kamere stehende vom Fach war, oder eben nicht.

Viel Tobak für den ersten Post,
aber ich habe mich sicher schon an die 90 Stunden im Internet aufgehalten, mehrere Kameras ausprobiert und zwei bestellt und zurückgeschickt, um ein geeignetes Schätzchen zu finden.

Grüße
 
Hoppla ho! Kaum sagt einer was gegen die Tz10, stehen wohl einigen hier die Haare zu Berge!:) Paul hat doch nur seine ureigenste Meinung kundgetan, hatte er doch die Pana und jetzt halt die Fuji, das wird ja wohl noch gestattet sein!
Irgendwie wäre es angebrachter, doch eher die Tz22 oder die Sony HX9 gemeinsam mit der Fuji unter die Lupe zui nehmen, meine ich jedenfalls.
PS: Als da jüngst einer kühn konstatierte, die TZ10 sei bei Schönwetter eine Klasse besser als die S90/95 hat keiner aufgebrüllt, obwohl das eher RTL2- mäßig wäre, oder Servus-TV!
 
Ich hab zu Vergleichszwecken die Haare meiner Frau fotografiert. Die könnte ich zählen (das ist kein Witz).

Wahrscheinlich in Nahaufnahme (Makro) oder mit Tele.
Mach' das mal bitte aus 2 Metern Abstand ohne Zoom im Innenraum bei Zimmerbeleuchtung ohne Blitz - ich denke, dann ist nichts mehr mit Haare zählen, es dürfte ein Haar-Brei werden.

Mir reicht es absolut, wenn meine Kamera die Struktur des Rasens wieder gibt. Man muss nicht unbedingt erkennen dass da 2 Halme verknickt sind ;)

Tja, genau DAS würde die gute BQ einer Kamera ausmachen ;)

Und dann auch noch einfach auf Schnappschuss eingestellt und das Ergebnis ist brauchbar.

Ich habe nirgends gelesen, dass die F550EXR als "Schnappschusskamera" beworben würde - eher als eine Kamera im semiprofessionellen Bereich (die man wohl auch bedienen können muss, um auf die in der Werbung besprochenden "hervorragenden" Ergebnisse zu kommen). Als reine Schnappschusskamera taugt auch eine Kompakte für 70 Euro.

...als die TZ10 rausgekommen ist. Was wurde die mies gemacht... Ich hab sie trotzdem gekauft und war voll zufrieden damit.

Die TZ10 machte im Inneraum bei LowLight oder auch nur bei normaler Zimmerbeleuchtung matschige Bilder, dazu musste man noch nicht mal auf 100% in das Foto zoomen. Bei Tageslicht und optimalen Lichtverhältnissen war sie super - eine reine Reisezoom also, für tolle Bilder draußen im Urlaub bei strahlendem Sonnenschein. Ich habe sie zurückgeschickt, für mich war die BQ zu schlecht, sobald das Tageslicht schlechter wurde. Die TZ22 scheint in dieser Hinsicht nicht wirklich besser zu sein, besonders ab den höheren ISOs (ab 400 aufwärts), siehe auch http://www.cnet.de/galerie/41549962/beispielfotos_die_bildqualitaet_der_panasonic_lumix_dmc_tz22.htm.
(Urteil cnet: "Allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein, dass ein Großteil der Anschaffungskosten eher für die Features als für die Bildqualität draufgeht. Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen enttäuscht die kompakte Superzoomkamera")

Wenn andere Nutzer Kameras mies machen, bzw. schlecht beurteilen, dürfte es sicher zu 75% daran liegen, dass sie entweder wissen, welche gute BQ einige andere Kompakte bringen, oder die Kamera selbst haben und von den Ergebnissen einfach nur enttäuscht sind. Der Rest ist noch unschlüssig, wartet ab, hat eine andere Kamera im Visier und vergleicht oder ist ein "Drück-drauf-Automatik-und-passt-schon"-Knipser.

Klingt böse, schlag' mich, aber das ist meine Meinung :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt böse, schlag' mich, aber das ist meine Meinung :o

:top: Genau das hab ich auch gemacht :)

Ich bin ja an eurer Meinung interessiert, sonst wäre ich nicht hier. Aber manchmal ist das meiner Meinung nach halt Haarspalterei.

Ich habe mich sehr wohl gut umgeschaut, bevor ich die F550 bestellt hab. Für mich und die Motive, die ich mal schnell fotografieren will, ist diese Kamera jedenfalls genial. Eine tolle Ergänzung zu den profihafteren, aber leider auch unhandlicheren Kameras. Das muss ja nicht unbedingt auch für viele von Euch gelten. Da werden sicher Einige andere Prioritäten haben.

Würde mich freuen wenn ich hier noch einige Tipps aufschnappen könnte, die die Mängel der F550 besser verschleiern können. Ich will überhaupt nicht immer alles scharf sehen (will nur die Möglichkeit dazu haben).

Nichts für ungut. Will wirklich niemanden auf die Füße treten.
 
Das folgende eben im EXR-Auto-Modus fotografiert, alle EXIF-Daten könnt Ihr nachsehen. Es regnete gerade stark und das Licht hier im Zimmer war aus, also alles andere als optimale Bedingungen. Ich dachte, fotografierte Schrift hilft bzgl. der Schärfebeurteilung, ich bin nicht ganz sicher, ob es insgesamt ganz optimal scharf ist. Der AF hat jedenfalls das Regalbrett erfolgreich angepeilt. Man sieht auch hier wieder, dass vor allem rechts Unschärfe ist.
Das .raf-Bild könnt Ihr frei verwenden. Bitte meckert nicht an der Literatur ;) Mehr kann ich für heute nicht machen. jpeg ist ooc.

EDITH! Vor allem Buch 5-9 oben links, da wo "History" steht, da ist es sehr unscharf: Leider war da ein Fleck auf der Linse, dafür kann also die Kamera nichts. Ich lasse das Bild mal trotzdem hier.


.raf

a) EXIF gibt ja nicht her (sah ich jedenfalls nicht), welchen Modus (also EXR, P, M, A, E, SP usw.) ich verwende, oder? Ich müsste mir das also immer merken, wenn ich hier etwas zeige? Oder habe ich etwas übersehen?

b) Zur Handlichkeit: Schön klein ist sie ja. Aber da man dank Blitz im Prinzip einhändig fotografieren sollte, ist sie für mich nicht handlich. Mit der rechten Hand kann ich Fotos schießen, ja. Aber bedienen dann nicht mehr. Da war meine Powershot A40 wesentlich handlicher. Für Männerhände ist die Größe schon grenzwertig. Aber gut, das kann man vorher erahnen...
Es würde schon sehr helfen, wenn der Blitz optional mechanisch zuschaltbar wäre.

c) Frage: RAW mal schnell optional zuschalten ist wohl nicht, oder? Hinter der F-Taste ist es ja nicht, man muss es wohl aus dem Hauptmenü herauskitzeln. Das ist nicht mal so ganz eben gemacht... Schade. Wäre doch sehr nützlich.

Überhaupt ist ja die Kamera eine, die man überhaupt nicht frei konfigurieren kann. Also keine Benutzermenüs... Ist das typisch für Fuji?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das folgende eben im EXR-Auto-Modus fotografiert, alle EXIF-Daten könnt Ihr nachsehen. Es regnete gerade stark und das Licht hier im Zimmer war aus, also alles andere als optimale Bedingungen. Ich dachte, fotografierte Schrift hilft bzgl. der Schärfebeurteilung, ich bin nicht ganz sicher, ob es ganz optimal scharf ist. Der AF hat jedenfalls das Regalbrett erfolgreich angepeilt. Das .raf-Bild könnt Ihr frei verwenden. Bitte meckert nicht an der Literatur ;) Mehr kann ich für heute nicht machen. jpeg ist ooc.



.raf

a) EXIF gibt ja nicht her (sah ich jedenfalls nicht), welchen Modus (also EXR, P, M, A, E, SP usw.) ich verwende, oder? Ich müsste mir das also immer merken, wenn ich hier etwas zeige? Oder habe ich etwas übersehen?

b) Zur Handlichkeit: Schön klein ist sie ja. Aber da man dank Blitz im Prinzip einhändig fotografieren sollte, ist sie für mich nicht handlich. Mit der rechten Hand kann ich Fotos schießen, ja. Aber bedienen dann nicht mehr. Da war meine Powershot A40 wesentlich handlicher. Für Männerhände ist die Größe schon grenzwertig. Aber gut, das kann man vorher erahnen...
Es würde schon sehr helfen, wenn der Blitz optional mechanisch zuschaltbar wäre.

c) Frage: RAW mal schnell optional zuschalten ist wohl nicht, oder? Hinter der F-Taste ist es ja nicht, man muss es wohl aus dem Hauptmenü herauskitzeln. Das ist nicht mal so ganz eben gemacht... Schade. Wäre doch sehr nützlich.

Überhaupt ist ja die Kamera eine, die man überhaupt nicht frei konfigurieren kann. Ist das typisch für Fuji?

Firmware 1.01 ? Ich dachte Bei neue Geräten hat man immer FW 1.0? gibt schon neue Firmware?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten