• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Nochmal zum GPS. Wir waren ja hier der Hoffnung, das schlechte GPS-Positionen etwas damit zu tun haben könnten, dass die Kamera die Position des avisierten Ziels positioniert und nicht den Standort. Ich denke, das ist nicht so. Das GPS positioniert etwas flatterhaft.
Habe gerade mal mit Kim gemailt und er meint "Fuji says that errors can be as much as 200 meters". Da ist sicher reichlich Sicherheitsmarge drin, aber ich halte ja auch 20-30m für schlecht. GPS einzubauen ist sowieso schon mutig und generiert Supportanfragen, da sollte man nicht einen schlechten Empfänger einbauen.

Ich habe ein Garmin etrex Vista HCX (da ist man meist unter 5m Genauigkeit, etwas allgemein gesprochen) und habe bisher immer nachträglich die GPS-Punkte von den aufgezeichneten Tracks in die Bilder eingesetzt. GPS in der Kamera, das will ich ja gerade dann haben, wenn ich das Garmin nicht mitnehmen will. Aber so? Das Thema muss beobachtet werden.

Wenn ich aber nun an das hier zurückdenke:


Standort war der unterste blaue Ballon. Alle Bilder wurden in N-NO-Richtung aufgenommen. Insofern greift schon wieder die Theorie, dass nicht der aktuelle Standort aufgezeichnet wird. Das muss echt mal einer genauer untersuchen (ich habe derzeit ja leider kein F550 mehr)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt Ihr denn alle mit Schwarz? Sieht das professioneller aus? Ich hatte Champagner bestellt. Richtig sexy finde ich ja Rot, aber in rot scheint es nur die 500exr zu geben...
 
Ich sage mal zum einen die Bildquali und die Fokusnachführung sind bei der Canon besser. Hier ein paar Clips als Querverweis aus dem Videothread der SX230:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8042646#post8042646

Allerdings muss man auch sagen, daß die F550 besser geworden ist als ihre ganzen Vorgänger, angefangen bei der F200EXR. Die Clips die ich bisher gesehen habe würden mir persönlich jedenfalls genügen, ich bin bei Video aber wie gesagt nicht ganz so anspruchsvoll wie andere.

@filosowe: Wenn Du im Wald "auf der Pirsch" bist reflektiert eine silberne Kamera das Sonnenlich mehr und die Tierchen könnten eher verscheucht werden als mit einer schwarzen Kamera... sagen einige... ich kann jedenfalls problemlos die silberne nehmen, denn bei mir refektiert am meisten wohl der glatte, über die Jahre immer größer gewordene Bereich vor dem Haaransatz am Kopp´ der die Tierchen dann verscheucht...:p :lol:
 
Hier mal ein Vergleich zwischen einer E500EXR (heute bekommen) und einer Panasonic TS3

Beide Bilder zur genau gleichen Zeit aus der Hand heraus geschossen, die Fuji war im EXR Auto Modus. Damit ein Vergleich möglich war, war ist Fuji auf ca. 28mm eingestellt.


http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/F500EXR.JPG

http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/TS3.JPG


Und noch mal 2, deses Mal auf "Stativ" ;-)


http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/F500EXR2.JPG

http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/TS32.JPG

Leider nicht mehr Zeitgleich, aber gleiche Einstellung, F200EXR

http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/F200EXR.JPG

Noch ein nettes Detail am Rande: Die Fuji Kamera ist noch mal extra in einer Plastikhülle im Karton. An dieser Plastikhülle ist ein Etikett das man nicht zerstörungsfrei ablösen kann (so was wie bei einer Autobahnvignette, Teile des Etiketts bleiben zurück). Kommt man mit diesem Etikett auf die Kamera ist es nicht mehr möglich die Klebstoffreste mit einfachen mittels abzulösen (z.B. Sidolin). Ein großes Lob an Mitdenkende "Verpackungskünstler". Ich möchte nicht wissen wie viele Kameras genau deswegen Reklamiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ein Vergleich möglich war, war ist Fuji auf ca. 28mm eingestellt.


http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/F500EXR.JPG

http://www.ehrnthaller.de/sonstiges/F500EXR2.JPG

Leider nicht mehr Zeitgleich, aber gleiche Einstellung, F200EXR

Reicht auch so um zu sehen das die Kamera auch bei 28mm am Rand unscharf ist, wobei Rand schon untertrieben ist. :angel:
Sie tarnt das gut ;) weil sie schon bei ISO100 etwas und bei ISO400 noch mehr alle feinen Details wegmatscht. :confused:
Ebenso http://letkeman.net/Photos/albums/f550exr_images/DSCF0174_Lord_Elgin.jpg
Das RAW verringert den Matsch, nicht aber die mäßige Schärfe.
Keine Ahnung was Kim gefrühstückt hat das er so begeistert ist und wieso er die kritischen Bilder nur in Klein postet. :D
 
Scheint also doch wieder eine Serienstreuung vorzuliegen! Ein Jammer! Bei einer anderen war die Unschärfe rechts, aber keinesfalls so ausgeprägt wie hier....!
 
Kann es sein, dass Fuji arge Probleme hat was Serienstreuung angeht ?
Ich schwanke nämlich immer noch zwischen der Canon SX220/230 und der Fuji 550EXR. Wobei ich sagen muss, dass mir die BQ bei der Canon sogar etwas besser gefällt und die Videofunktion erst recht. Einzig die Spielerei mit EXR und anderen Kleinigkeiten würden mich an der Fuji reizen.
 
TheDUke schrieb:
Kann es sein, dass Fuji arge Probleme hat was Serienstreuung angeht ?

Ja, das haben sie leider.

Bei der F70 jedenfalls wars anfangs schon so, von der F300 hat man eigentlich nichts negatives diesbezüglich gehört! Na, warten wieder mal ab!

Die Serienstreuung bezüglich des Objektivs war bei der F300EXR genauso vorhanden wie bei der F70EXR; teilweise jedoch mit noch stärkerer Randunschärfe. Weil die F550 das gleiche Objektiv hat, kann man davon ausgehen, dass es auch hier viele schlecht justierte Exemplare gibt. Bisherige Bilder belegen das ja auch.
 
Daher meine Frage ob es schon Bilder einer F550 gibt die bei geeigneten Motiven überhaupt keine Unschärfe zeigt. Ich habe das Gefühl das bisher immer gesehen zu haben.:confused:
 
Falsche Prämisse, 15x fach ist überhaupt nicht nötig wenn weniger Zoom besser ist.
Ich denke, es sind hier alle einer Meinung, daß Objektive mit einem geringeren Brennweitenbereich (z.B. 3x) den Superzoomobjektiven in der Abbildungsleistung weit überlegen sind. Leider scheint aber die F550 wirklich vor allem bei kürzeren Brennweiten zu schwächeln, und es wird für diejenigen, die eine Superzoom haben wollen, schwer sein, diesen (derzeitigen) Mangel zu schlucken.Wenn also noch mehrere ungeklärte Probleme hinzukommen (GPS??) könnte es leicht sein, daß das Preis/Leistungsverhältnis in eine Schieflage gerät.

L.G.
Miklfer
 
Ich denke, es sind hier alle einer Meinung, daß Objektive mit einem geringeren Brennweitenbereich (z.B. 3x) den Superzoomobjektiven in der Abbildungsleistung weit überlegen sind. Leider scheint aber die F550 wirklich vor allem bei kürzeren Brennweiten zu schwächeln, und es wird für diejenigen, die eine Superzoom haben wollen, schwer sein, diesen (derzeitigen) Mangel zu schlucken.

Ich habe hier einen direkten Vergleich der F550EXR bei 28mm und der Nikon P7000 (die ich auch habe) bei 28mm gefunden. Die Nikon zeigt bis in die Ecken Schärfe, siehe insbesondere das mit Planen verdeckte Gerüst auf der rechten Seite (da bringt die F550EXR nur Matsch, auch das Laub an den Bäumen löst die Nikon besser auf):

Achtung! Bilder öffnen sich gleich in Originalgröße!

F550EXR:
http://dslr-check.info/2011/0330_F550EXR_e28mm.jpg

Nikon P7000:
http://dslr-check.info/2011/0330_P7000_e28mm.jpg

(Man kann im Link auch anstatt "28" mal "35" oder "50" oder "200" eingeben, dann gibt's diese Brennweiten auch dargestellt)

Das Ganze stammt übrigens von dieser Seite hier:
http://dslr-check.at.webry.info/201103/article_11.html

Ich finde, dass die Nikon hier der Fuji in der Abbildungsleistung bei geringer Brennweite tatsächlich überlegen ist.
Dafür ist die Fuji wieder in anderen Funktionen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür musst du bei der Fuji dann was wegschneiden am Rand, damit die Unschärfen verschwinden.

Oder man nimmt das Foto mit der Fuji generell größer auf, also "von weiter weg", damit man sich den eigentlichen Bereich dann passend herausschneidet. Dann wird alles aber wieder generell unscharf, weil ja alles noch weiter weg war. :mad:

Die müssen einfach was am Objektiv machen, ich denke, da kann man von Serienstreuung nicht mehr reden :grumble:
 
Ich finde, dass die Nikon hier der Fuji in der Abbildungsleistung bei geringer Brennweite tatsächlich überlegen ist.
Dafür ist die Fuji wieder in anderen Funktionen besser.
Danke für die Vergleiche, wirklich super!
Die Vergleiche zeigen, für mich, entweder ich will eine Superzoom, oder ich nehme die bessere Bildqualität. (Und was hätte ich gerne ? -- beides !!)

L.G.
Miklfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten