• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Fuji gibt an, dass die Lichtempfindlichkeit des Sensors durch die BSI-Anordnung um den Faktor 1,6 gesteigert wird. Wenn man das auf die Blende überträgt, hätte das Objektiv im Weitwinkel eine effektive Lichtstärke von ungefähr 2,8 (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Das wäre immerhin ein großer Vorteil im Vergleich zur F300.
 
Die F550EXR müsste doch auch zwei Bilder gleichzeitig auslesen, da sie ja einen EXR-CMOS hat. Sonst würde der EXR-Anhang ja nicht stimmen. Da könnte tatsächlich wieder einmal einiges an Potenzial drinstecken in dem Sensörchen - hoffentlich versemmelt´s Fuji nicht wieder wie mit den F200EXR "Nachfolgern".

Stimmt, nach den FUJI-Produktvideos hat auch der CMOS-Sensor in der F550 eine EXR-Architektur. Wie gut das mit dem CMOS funktioniert werden wir sehen,
darauf darf man genauso gespannt sein wie auf die BQ - wär toll wenn der Fuji Sensor weniger "schmieren" würde als der Sony Exmor...

Aber FUJI hat ja die Fachwelt schon mehr als ein Mal überrascht ;)
 
@rud: Die F550EXR müsste doch auch zwei Bilder gleichzeitig auslesen, da sie ja einen EXR-CMOS hat....
Stimmt schon. Laut den Werbetexten wird gleichzeitig ausgelesen.
Maximilianus hat mich mit seinem schnelleren auslesen durch CMOS ganz durcheinander gebracht und ich hatte fälschlich angenommen, das die DR-Funktion so wäre wie z.B. bei Ricohs DR mit dem CMOS.



Fuji gibt an, dass die Lichtempfindlichkeit des Sensors durch die BSI-Anordnung um den Faktor 1,6 gesteigert wird.
An die Änderung der Physik glaube ich nicht. Was wahrscheinlich gemeint ist, das durch BSI das Bildrauschen geringer ist. Bei den anderen CMOS hat man den Vorteil aber meist erst ab ISO800 deutlich gesehen.

Sehr wichtig wären für mich auf jeden Fall auch saubere ISO100 (bei 8 MP) und da haben mich die anderen CMOSe bis jetzt noch nicht so überzeugen können. Schaumamal .....
 
Stimmt schon. Laut den Werbetexten wird gleichzeitig ausgelesen.
Maximilianus hat mich mit seinem schnelleren auslesen durch CMOS ganz durcheinander gebracht und ich hatte fälschlich angenommen, das die DR-Funktion so wäre wie z.B. bei Ricohs DR mit dem CMOS.
Es würde mich schon wundern, wenn die DR- und SN-Funktionen nicht durch gleichzeitiges auslesen (und haöbe Auflösung) realisiert würden. Dann hätte das mit EXR ja nichts mehr zu tun.

Es steht ja auch auf den Seiten:
"DR mode simultaneously captures two images to produce a single image with significantly enhanced dynamic range"

Und mit dem Dual-Core werden wohl die beiden Bilder parallel verarbeitet und mit dem EXR-Core verrechnet.

Aber ich werde mir Mühe geben, Dich nicht nochmal durcheinander zu bringen:lol:
 
Also rein von der Theorie her sollte ein EXR CMOS mehr Vorteile zu einem normalen CMOS bieten als es bei EXR CCD und normalem CCD zu erwarten wäre. Das liegt wohl an den deutlich größeren Rauschtoleranzen jedes einzelnen Pixels, die durch die Verrechnung zweier Pixel im EXR Modus deutlich verbessert werden sollten.
Ob Fujifilm das in der Realität auch wirklich umsetzen kann, zeigt sich erst nach Veröffentlichung erster Bilder.

Von 16 MP Fullsize Bildern erwarte ich jedoch neue Horrorerlebnisse.
 
...

Von 16 MP Fullsize Bildern erwarte ich jedoch neue Horrorerlebnisse.

... :lol: ... ich auch. Deswegen bin ich mir jetzt schon sicher, daß ich mich auf die 8MP Modi EXR-SN und EXR-DR beschränken werde... insofern das mit der F550 und mir überhaupt was wird. Habe ich eigentlich bei allen meiner EXR´s so gehandhabt, den EXR-HR Modus hätte Fuji von mir aus auch weglassen können.

Mal sehen ob Fuji´s EXR-CMOS Sensor dieselben Schwächen zeigt wie die CMOS-Sensoren der anderen Hersteller (z.B. Lila-Punkt Problem im Tele oder bei punktförmigen Lichtquellen, Grünschwäche, starke Entsättigung der Farben bei höheren ISO-Werten). Durch den anderen Sensor-Aufbau kann es ja aber auch sein, daß die Problematiken ganz wo anders liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde mich wundern, wenn er die Schwächen bei voller Auflösung nicht zeigen würde. Sie sind weitgehend CMOS spezifisch. Der schlechte und vor allem extrem differierende SN Abstand ist das Problem, dass große Probleme beim Farbrauschen mit sich bringt. Um das Farbrauschen zu unterdrücken muss extrem entrauscht werden, was zum bekannten Matsch, der Entsättigung..... führt.

Durch die Verrechnung der nebeneinander liegenden Pixel sollte sich hier eine deutliche Verbesserung erzielen lassen.
Die Betonung liegt hierbei auf sollte :D

Wenn das Konzept aufgeht, kann man eine gute 8MP Kamera erwarten, sofern die Optik es zulässt. Insbesondere der HS20 kommt das zugute, da die wohl eine recht brauchbare scharfe Optik hat
 
Ich finde es extrem merkwürdig, dass es bis dato keine Testbilder der F550exr gibt. Pana hat ja gleich zu der Bekanntgabe der neuen Lumix Kameras Beispielbilder bereitgestellt (ok...sind jetzt nicht so aussagekräftig).
 
Merkwürdig ist da gar nichts. Fujifilm kündet traditionell sehr früh die neuen Kameras an. Zum Verkaufsstart wird es die Bilder sicher geben.
 
Merkwürdig ist da gar nichts. Fujifilm kündet traditionell sehr früh die neuen Kameras an. Zum Verkaufsstart wird es die Bilder sicher geben.

Ich wollte mir auch eine Finepix F550EXR kaufen. Kann man es schon kaufen? in Amerika bietet man für ca. 350 US$ in Schweiz um 300 €. Ich hoffe das Preis runter geht. Gibst Unterschiede zwischen EG wahre und U.S.A wahre?
 
Zuletzt bearbeitet:
:grumble: Was für ein Bewertung:confused: anscheinend müssen wir noch einpaar Wochen warten:mad:
Um dort bewerten zu können muss man die Kamera nicht in der Hand gehabt haben. :ugly:
Das Ergebnis ist also nicht wirklich gebrauchbar. :rolleyes:


Leider muss ich jetzt ein wenig Mod spielen und sagen, das Thema ist hier eigentlich OT und dürfte maximal im Fototalk weiter behandelt werden, also BTT und das ist die F500/550EXR.
 


Das ist aber sehr schade!
Denn bei der Qualität hat sie nur 3,36 Punkte.
Unter 3,42 Punkten habe ich kein Interesse.
Immerhin ist der Preis in den letzten drei Wochen stabil geblieben :evil:

Im Ernst:

Ich bin gespannt ob es sich bei der Erscheinung wieder nur um eine "Teil-Lieferung" handelt.
Bei der HS10 ist ja das nötige Firmware-Update schon im Amazon-Angebot als Link integriert.
Und da ist auch nicht klar ob und was es überhaupt gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten