Gast_21967
Guest
AW: Fuji F500EXR und F550EXR
Ihr habt mir eh schon die neuen Fujis verlitten. Mich hat der neue Sensor interessiert, aber wahrscheinlich ist so ein high MP Superzoomer wirklich keine gute Idee. Abgesehen davon, dass die Fujinon Plastikobjektive wirklich nicht prickelnd sind. Als ich meine Fuji teilweise zerlegt habe um sie wieder gangbar zu machen (wenn auch nur kurz), sah ich wie billig die gemacht ist. die Superzoomer haben angeblich nicht einmal ein Metallgehäuse.
Ich behaupte die TZ10 ist schon besser.
Gründe für meine verwegene Behauptung:
Ich füge verwegene Kommentare hinzu
- weniger Zoom (12x statt 15x)
Ist kaum bemerkbar weil der sichtbare Unterschied von 12x zu 15x bedeutend kleiner ist als von 3x zu 5x.
- geht etwas weniger in den WW-Bereich (naja, 25mm statt 24mm)
Ich habe die TZ10 und der Weitwinkel ist geil
weil die TZ10 bei schmaleren Bildformaten als 4:3
wie z.B. 16:9 oder gar beim klassisch analogen Filmformat 3:2
nicht einfach oben und unten was absäbelt sondern links und rechts etwas anfügt.
Ich kenne nur noch die GH2 die so bei allen Bildformaten die grösstmögliche Sensorfläche ausnutzt.
Da wird dieser Fall beschrieben:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Panasonic_Lumix_DMC_TZ10/6394.aspx
Ist dann zwar technisch interpretiert bei 3:2 und 16:9 immer noch 25mm Brennweite da die Diagonale als Bezug genommen wird.
Aber tatsächlich in der Breite breiter, nämlich bei 16:9 21,7mm Brennweite auf die Horizontale bezogen.
Und da kommt die Fuji nicht mit.
Die hat bei 16:9 sogar eine 10% grössere und bei 3:2 annähernd gleiche Brennweite .
Immer davon ausgehend, dass die Hersteller wahre Angaben liefern
Und immer davon ausgehend, dass Weitwinkel süchtig macht und jeder einzelne Millimeter zählt
- kleinerer Sensor (genutzt werden 1/1.25" statt 1/1.2")
Sollte aber heissen: 1/2.5" 7,18mm Diagonale sowie 1/2" 8mm Diagonale
oder F550 51,2 qmm TZ10 41,4qmm.
Von diesen Sensorflächen nutzt die TZ10 immer den gleichen Anteil
während die F550 mit breiter werdendem Bildformat immer mehr von ihrer tatsächlichen Sensorgrösse verliert.
Das zur Theorie.
Das alles sind Dinge die den Bau eines scharfen Objektives vereinfachen. Da das F300-Objektiv nicht größer oder schwerer ist als das der TZ10 hat es Fuji also wesentlich schwieriger das Ding scharf zu bekommen.
Jetzt sieht's in diesen Punkten nach einem Patt aus.
Aber ob ein Foto knalltoder nicht hängt noch von so viel anderen Eigenschaften
und deren Beziehung zueinander ab - ja und natürlich auch was man draus macht![]()
Ihr habt mir eh schon die neuen Fujis verlitten. Mich hat der neue Sensor interessiert, aber wahrscheinlich ist so ein high MP Superzoomer wirklich keine gute Idee. Abgesehen davon, dass die Fujinon Plastikobjektive wirklich nicht prickelnd sind. Als ich meine Fuji teilweise zerlegt habe um sie wieder gangbar zu machen (wenn auch nur kurz), sah ich wie billig die gemacht ist. die Superzoomer haben angeblich nicht einmal ein Metallgehäuse.