Welch ein Trost.
Aber bei der Kamera kann man wenigtens sinnvoll weniger MP einstellen.
Mal abwarten, was die TZ besser kann. Volle Auflösung bei 100% natürlich.

Mal abwarten, was die TZ besser kann. Volle Auflösung bei 100% natürlich.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber es ist schon seltsam, dass Fuji die Stärken seiner EXR Kameras nicht darstellt. - Klappt es womöglich doch noch nicht so, wie es sollte?
Sie schreiben aber nicht sichtbar verbessert? Ich habe da Zweifel, da die kleinen Pixel dafür sehr klare Signale liefern müssten...... Seite sprechen die Fuji-Guys davon, dass sich das Signal-Rausch-Verhältnis des neuen Sensors gegenüber der F300 verbessert hat.
![]()
Wie kommst du auf 422€ ? Bei Preisvergleichen liegt die TZ22 bei unter 350€ und die Fuji F550 EXR bei rund 320€. Also kein großer Unterschied.
Die TZ22 macht den gleichen Fehler wie die 550EXR: immer mehr Pixel auf dem immer gleich großen Sensor bringt nix mehr
Dann schau dir das Nikon Sample mal richtig an. Achte auf die Haare und das Gematsche dort. Auf den ersten Blick sehen solche Nahaufnahmen immer toll aus, auf den zweiten Blick zeigt auch das Bild schon massive Bildfehler, obwohl man nicht mal die Bildecken beurteilen kann, da dort alles außerhalb der Schärfeebene liegt.Also ehrlich, je mehr ich hier lese, umso mehr tendiere ich zu Nikon - und hier zur S9100, dem Nachfolger von S8100. Selbst die P500 reizt mich. Beides 12MP-CMOS-Kameras. Die TZ22 macht den gleichen Fehler wie die 550EXR: immer mehr Pixel auf dem immer gleich großen Sensor bringt nix mehr, egal ob CMOS oder was anderes.
Hier von der Nikon S9100 ein Sample, das finde ich genial: http://imaging.nikon.com/products/imaging/lineup/digitalcamera/coolpix/style/s9100/img/sample/img_01_b.jpg
Dann schau dir das Nikon Sample mal richtig an. Achte auf die Haare und das Gematsche dort. Auf den ersten Blick sehen solche Nahaufnahmen immer toll aus, auf den zweiten Blick zeigt auch das Bild schon massive Bildfehler.
Ich denke, eine 1:1-Ansicht ist bei diesen Kameras auch nicht das, was man damit machen sollte. Entscheidend ist vielmehr, was bei einem Ausdruck auf 10x15 - 20x30 noch rauskommt. Und natürlich die Bildschirm-Ansicht, evtl. auch auf dem großen 40-Zoll-LCD-Fernseher in Full-HD.Also mir gefällt das Nikon Sample nun auch nicht besonders. Nicht nur die geglätteten Strukturen der Haare, auch der Gesamteindruck ist eher flach. Zusätzlich she ich in den Haaren schon Farbrauschen und das bei ISO160, was ja Grundempfindlichkeit bei der S9100 ist. Mit einem Brennweitenbereich von 25-450mm (18x zoom) glaube ich auch nicht, daß das gut geht.
Nun ja, die Preise bei Amazon sind kein Maßstab, da ist es meist woanders billiger. Dafür ist die Rückgabe problemlos![]()