• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F31fd

AW: Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??

Dann poste doch bitte mal deinen Vergleich später hier, wenn du die FX100 und LX2 bekommen hast.

Bin ganz gespannt und würde mich freuen :)
 
AW: Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??


Wiegt der Ausatz nur 30g??
Läßt Du den immer drauf? Wenn Du zoomst muß der doch runter, oder?

Ich denke so eine Lösung muß man mögen:top:, ich glaube ich fände eine all-in-one wie die FX100 mit 28-100 flexibler und spontaner.
 
AW: Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??

Immer drauf geht nicht, weil der 1. leicht abfällt und 2. man WW-Konverter eh nicht draufläßt, wenn man zoomt. 1. Klasse, 1. Stunde Fotoschule. :)

Aber ich muß sagen mit dem Teil zoome ich nicht. Entweder 36mm normal oder 19mm WW mit Konverter. Zeig mir mal, wie Du mit der FX 19 oder 20 mm realisieren willst.
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Nachschärfen wäre das letzte was ich bei den Fujis machen würde weil sie schon von Haus sehr stark die Kanten betonen. Wird auch in vielen Tests kritisiert...
Eine Verschiebung der G-Kurve sorgt dagegen oft für ansprechendere Bildwirkung, gerade beim Druck bzw Abzug, Beispiel anbei:

Orginal - nur verkleinert


Bearbeitet


Aber alles ist Geschmackssache, wem das erste Bilder besser gefällt der kann es lassen wobei ich es bei Sonne noch dringlicher finde wie bei diesem Wetter hier.

Das Bild zeigt übrigens typisch für Fuji bei Kontrastkanten oben die lila Säume.
Noch ein Beispiel, ISO400 - orginal fujitypisch etwas flau und kontrastarm, hohe Lichtunterschiede mag die Fuji wesentlich weniger als die LX oder G7, bearbeitet dann einigermaßen ok

org


bearb.


Wer beide ausdruckt wird schon sehen was er davon hat :ugly:

hallo christian_HH,

ich bin noch neu hier im forum, hab ne f31, und bin noch am "lernen" was fotograf. mit der f31 betrifft!
hab mal ne doofe frage zu deinen kaminbildern hier.
mir ist aufgefallen, das der himmel komplett fehlt ( alles weiss). ist das normal so ? ich hab nämlich bei mir auch das problem, das entweder der vordergrund zu dunkel ist, oder wenn ich in den vordergrund fokussiere, dann ist der himmel weiss. mach ich bei der blende auf +, dann ist der himmel meist auch weg.
kann mir bitte das jemand erklären?

danke

ruhe
 
AW: herstellergarantie bei f31fd

Hallo leon22,
Auszug einer mail von Fujifilm Deutschland:
Sie kaufen mit einem Produkt immer die Garantie, die das Gerät mit bringt, d.h. bei einem Gerät für den englischen Markt, die englische Garantie. Diese beträgt 1 Jahr.
Bei einem deutschen Gerät mit deutscher Garantiekarte wären es 2 Jahre gewesen.
Sie brauchen für Garantiezwecke das Gerät nicht registrieren zu lassen, können dies aber natürlich davon unabhängig tun.
Bei einer Reklamation muß trotzdem die Originalgarantiekarte und eine Kopie der Rechnung mit eingesendet werden.
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr FUJIFILM Service Team
i.A. M. Marciniak
FUJIFILM DEUTSCHLAND
Niederlassung der FUJIFILM Europe GmbH
Fototechnischer Service
Heesenstr. 70
D- 40549 Düsseldorf
phone 01805 - 898980
fax 01805 - 898982
service@fujifilm.de
 
AW: herstellergarantie bei f31fd

hallo!

vielen dank für eure antworten!

nein, sie ist nicht kaputt.
aber ich werde sie verkaufen :)
 
F31 fd Zerstört Bilder

Hallo,

seit neusten macht meine geliebte F31 folgende Probleme (siehe Anhang).
Eine neuformatierung der Karte brachte nichts, einige Bilder i.o dann wieder Schrott.
Liegt es an der Cam oder an der Karte ??
In der Miniaturvorschau sind die Bilder i.o. wenn man es allerduíngs öffnet sind sie unbrauchbar :confused:
 
AW: F31 fd Zerstört Bilder

Könnte die Karte sein. Einfach mal eine andere Karten nehmen (kaufen, leihen).
Wenn es dann immer noch auftritt, ist die Cam defekt. Um ganz sicher zu gehen:
Akkus raus, liegen lassen, neue Akkus rein (andere o. Batterien).
 
AW: F31 fd Zerstört Bilder

Tja; da gibts wohl eine Verletzung des JPEG-Image Formats: Ein falsches Byte an der richtigen Stelle und der JPEG-Dekoder kann die Datei ab da nicht mehr lesen.
Kannst ja mal ein JPEG-Repair-Tool versuchen; damit sollte die Datei eigentlich wieder lesbar sein.
Klingt wirklich eher nach dem Flash-Medium; aber wer weiß...
 
AW: F31 fd Zerstört Bilder

Tja; da gibts wohl eine Verletzung des JPEG-Image Formats: Ein falsches Byte an der richtigen Stelle und der JPEG-Dekoder kann die Datei ab da nicht mehr lesen.
Kannst ja mal ein JPEG-Repair-Tool versuchen; damit sollte die Datei eigentlich wieder lesbar sein.
Klingt wirklich eher nach dem Flash-Medium; aber wer weiß...

Hmm hört sich ja nicht so gut an, also wahrscheinlich die Karte defkt :mad:.
Gibt es Hersteller deren Karten oft Probleme machen und welche die besser sind, gibts da Erfahrungen ?
Wo bekomm ich so ein JPEG-Repair-Tool her, wenn möglich natürlich umsonst :top:
 
AW: F31 fd Zerstört Bilder

Ich tippe auch auf ein Schreibproblem. Die XD-Karten sind langsam, unsicher und teuer. Insgesamt eine Zumutung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten