• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F31fd

AW: F31fd - Chrome Modus

Sorry, aber man kann auch unter Nachbearbeiteritis leiden. Gerade bei der Fuji muß man kaum etwas tun, wenn man oft mal die Belichtung korrigiert. Das geht auch über das Display.

Und jetzt schau mal, ob Du bei einem der Fotos hier den Wunsch verspürst etwas zu ändern:

http://www.dpreview.com/gallery/fujif31fd_samples/
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Das Grün sieht dann aus wie bei einer TZ3, die auf "vivid" gestellt ist. Mir gefällt beides nicht.

da kann ich leider nicht zustimmen - bei der TZ3 benutze ich den VIVID Modus recht häufig - bei meiner F31 nie den Chrome Modus, da die Farben viiiiiiiiiiieeellllllllll zu übersättigt sind...

Kurzum: der Vivid Modus ist bei der TZ3 durchaus brauchbar, der Chrome Modus bei Fuji hingegen nicht... :ugly:
 
AW: pdf-Handbuch für Fuji F31fd Deutsch/Englisch tauschen?

Hallo Forum,

ich habe letzte Woche die Fuji F31fd von pixmania bekommen und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Jetzt scheint der Vorrat dort endgültig zur Neige zugehen: heute 10.9.07 habe ich mal wieder bei pixmania.com vorbeigeschaut: die Kamera ist nicht mehr auf Lager. Da war ich offensichtlich einer der letzten, der diese Kamera gekauft hat.

Zusätzlich zum französischen Handbuch (pixmania ist eine franz. Firma) lag auch noch ein gedrucktes englisches Handbuch dabei. So habe ich jetzt alles, was ich haben wollte.

Grüße,

mcmusic
 
AW: F31fd - Chrome Modus

Leidet eigentlich die F40fd auch an den blassen Farben oder ist es dort etwas besser geworden?
 
AW: Lohnt bei Fujifilm F31fd die Einstellung 6MP fein?

Seit gestern habe ich ebenfalls die F31fd und frage mich auch ob ich in fine oder normal fotografieren soll?!

Ein Freund meinte, er fotografiert immer auf normal, er sehe keinen Unterschied.

Aber eigentlich möchte man doch das maximale bei solch einer tollen Kamera rausholen oder? Dann ists doch sinnvoller auf "fine" zu fotografieren.

Und ich denke mal schon, dass es einen Unterschied gibt, evtl aber keinen sichtbaren bei normalen Aufnahmen?

Nun wenn man verreist sind ca 300 Bilder etwas wenig bei einer 1 GB Karte. Man müsse sich aufjeden Fall eine zusätzliche teure XD Karte kaufen.

Muss ich mir nochmal überlegen.

Wie sieht es eigentlich aus, verträgt die F31fd auch 2 GB Karten? Offiziell ja nicht, aber evtl in der Praxis?
 
AW: Lohnt bei Fujifilm F31fd die Einstellung 6MP fein?

... und frage mich auch ob ich in fine oder normal fotografieren soll?!
Für Schnappschüße nehme ich 3:2 her, das ist "normal" und für geplante bzw. gute Aufnahmen "Fine".
Die "F"-Taste hast du ja schon gefunden? ;)

Wie sieht es eigentlich aus, verträgt die F31fd auch 2 GB Karten? Offiziell ja nicht, aber evtl in der Praxis?

Offiziell schon: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/accessories/card/index.html :)
Praktisch habe ich es noch nicht getestet. Mir reichen meine beiden 1 GB Karten.

PS: Solche Angaben findet man unter www.finepix.de und im Finepixforum.
 
AW: Lohnt bei Fujifilm F31fd die Einstellung 6MP fein?

Für Schnappschüße nehme ich 3:2 her, das ist "normal" und für geplante bzw. gute Aufnahmen "Fine".
Die "F"-Taste hast du ja schon gefunden? ;)



Offiziell schon: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/accessories/card/index.html :)
Praktisch habe ich es noch nicht getestet. Mir reichen meine beiden 1 GB Karten.

PS: Solche Angaben findet man unter www.finepix.de und im Finepixforum.



Danke für die Info.

F-Taste? Was meinst du? :D
 
AW: Lohnt bei Fujifilm F31fd die Einstellung 6MP fein?

Mehr als 600 Bilder macht man doch eigentlich eh nicht am Tag und da reicht sogar der eine Akku aus. Sinn macht es dann nur auf doppelte Zahl der Karten und einen zweiten Aku zu gehen, sonst ist immer eines von beiden vorher am Ende.
Ebenso gehört in den Hotelsafe ein portabler Datenspeicher, entweder einer, der auf CD brennt oder einer mit Festplatte. Auf den kann man dann abends oder beim Frühstück die Daten sammeln. Zuhause kommt eh alles auf den Rechner und die externe Datensicherung.
 
AW: Lohnt bei Fujifilm F31fd die Einstellung 6MP fein?

Schon klar, nur habe ich vor für meine nächste Reise (4 Tage lang) mein Notebook nicht mitzunehmen. Somit auch kein Backup im Hotel.

Zweiter Akku ist quatsch, ein Akku hält lang genug und abends im Hotel kann man diesen wieder aufladen!

Naja, dann muss es eine 2 GB XD Karte werden...
 
AW: Lohnt bei Fujifilm F31fd die Einstellung 6MP fein?

Um den Akku gehts mir doch gar nicht ;)

Wenn einer günstig eine 2 GB XD Karte abzugeben hat, einfach melden. Aber ich denke die Mehrheit hat eine 1 GB Karte...
 
Fujifilm Finepix F31fd + Infrarotübertragung

Hallo,
ich möchte gerne für spezielle Zwecke die Möglichkeit der F31fd nützen und Aufnahmen per Infrarot auf den Klapprechner (Laptop) zu übertragen.
Meine bisherige Suche ergab, dass hierfür das relativ neue IrSimple Infrarot-System verwendet wird. In Asien hat sich das relativ neue IrSimple offenbar breiter durchgesetzt, während man hierzulande eher auf Bluetooth setzt.
Meine Versuche mit der in meinem Klapprechner eingebauten Infrarotübertragung, sowie einem in der Bucht ersteigerten USB IRDA ADAPTER (Nokia, Motorola, Sony,Ericsson) brachten beim Senden nur das Ergebnis der Fehlermeldung auf dem Display der Kamera. Beim Kontrolltest mit mehreren Foto-Handys funktionierten beide Möglichkeiten.
IrDA ist wohl nicht gleich IrDA.... u.a. nutzt Fuji das IrSimple Protokoll, was 4-10 mal schneller ist als das "normale" IrDA Protokoll sein soll. Mit FIR sind damit 3.6MBit/s reiner Datendurchsatz möglich (ohne Protokolloverhead). Wahrscheinlich braucht es einen FIR-faehiger Empfaenger (haben die meisten Notebooks). SIR schafft nur 115kBit/s. Und zweitens braucht es ein Tool/Treiber, welches IrSimple unterstützt. Sowas hab ich aber auch noch nicht gefunden.

Wer benutzt erfolgreich die Infrarot-Funktion der F31fd und kann mir bitte mitteilen ,
was ich tun oder genau wo ich welches Produkt kaufen sollte.

Es grüßt Romero

FUJI F31fd - dahinter steckt oft ein kluger Kopf ;-)
 
Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??

Hallo,

ich besitze eine F31fd, diese möchet ich in naher Zukunft durch eine Kompakte mit Weitwinkel ergänzen/ersetzen.
Vorrangig ins Auge habe ich dabei die Lumixe geschlossen, FX 100, LX2,TZ2/3 oder optional auch FX33/55.
Laut Prospekt verfügen ja alle über 28 mm, aber bringen auch alle gleich viel aufs Bild bzw. was hat es mit dem 16:9 Modus der LX2 auf sich !?!?!
Hat jemand Erfahrung mit dem Cams und was würdet ihr Empfehlen ?
 
AW: Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??

Den besten Weitwinkel (umgerechnet 24mm bei guter Qualität) bekommst du wohl mit der RIcoh GX100, kannst du mit einer Vorsatzlinse noch auf 20mm erweitern. Ist halt recht teuer.
 
AW: Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??

Die GX100 hat die 24mm nur bei 4:3, nicht bei 3:2!
Wer seine Bilder auf 16:10 TVs oder LCDs ansieht sollte eine LX2 oder TZ in Erwägung ziehen. Was nicht heissen soll das die GX100 keinen Tipp Wert ist, s. Link unten.

Eine Fuji 31/40 ergänzt sich m.E. ideal mit einer Lumix weil sie das kann wo die Lumixen schwächeln. Gute Bilder bei nachlassendem Licht (nicht bei Nacht!) mit moderater Rauschunterdrückung mit ISO400 oder auch 800.
Die Lumixen bieten die bei Sonne wichtigeren 28mm.

Da sei in jedem Fall die LX oder FX100 empfohlen weil die FX30-55 keine Para-Zugriffe und Spotmessung bieten!
Gerade bei Konzerten & Theater & Piste kann man mit Spot auf die Bühne immens mehr rausholen wie bei Mehrfeld!
 
AW: Fuji F31fd mit welcher Weitwinkel ergänzen ??

Die GX100 hat die 24mm nur bei 4:3, nicht bei 3:2!
Wer seine Bilder auf 16:10 TVs oder LCDs ansieht sollte eine LX2 oder TZ in Erwägung ziehen. Was nicht heissen soll das die GX100 keinen Tipp Wert ist, s. Link unten.

Eine Fuji 31/40 ergänzt sich m.E. ideal mit einer Lumix weil sie das kann wo die Lumixen schwächeln. Gute Bilder bei nachlassendem Licht (nicht bei Nacht!) mit moderater Rauschunterdrückung mit ISO400 oder auch 800.
Die Lumixen bieten die bei Sonne wichtigeren 28mm.

Da sei in jedem Fall die LX oder FX100 empfohlen weil die FX30-55 keine Para-Zugriffe und Spotmessung bieten!
Gerade bei Konzerten & Theater & Piste kann man mit Spot auf die Bühne immens mehr rausholen wie bei Mehrfeld!

So es wird jetzt die LX oder die Fx 100 werden, hab mir beide bestellt und der "Verlierer" geht zurück :D.
Von der Haptik her wird mir die FX wohl eher zusagen von der Bildquali wird es aber wohl die LX werden, na ja nach dem Woende bin ich auch schlauer !?!?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten