• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

Ich sach´mal: "Optimiert" auf 10x15 aber ja nicht mehr.

Einem echten Nachfolger der F200EXR wäre so etwas nicht passiert... :mad:
 
Die Videoqualität der F300 sieht so aus, als würde man ein Video niedrigerer Auflösung hochskalieren. :evil:

Ja, das war auch schon bei der F80 so. Der Super-CCD wird wahrscheinlich nicht schnell genug ausgelesen werden können, um die Schärfe und Auflösung eines HD-Videos liefern zu können.
Der Verbraucher wird auf diese Art richtig hinters Licht geführt. Aber was soll Fuji machen... eine Fotokamera ohne brilliante Videoqualität würde sich in der Masse heute nicht mehr gut verkaufen. :rolleyes:

Eine bessere Technik hat Fuji im Moment nicht; da müsste wahrscheinlich ein Super CMOS EXR her.
 
Video wäre mir ja garnicht soo wichtig. Mich nervt nur, wie eine Firma ein so gutes Konzept wie den EXR dermaßen bekoppt gegen die Wand fahren kann. ...und das in gerade mal 1,5 Jahren!

Die F200 war in meinen Augen quasi der "Prototyp" mit den entsprechenden Kinderkrankheiten, danach die F70 das Superzoompendant dazu mit teilweise Verbesserungen zur F200 aber etwas geringerer Bildquali und neuen Problemchen (Randschärfe/Schärfeabfall). Dann kam die F80 die wieder einen sichtbaren Schritt nach hinten machte wegen 2MP mehr auf dem sowieso kleineren EXR-Sensors und jetzt soll diese F300EXR die Superzoomantwort auf eine SX210, TZ10, FH100 usw. sein? Schwaches Bild...
 
Schwaches Bild...
und dabei wären wir so einfach zufrieden zu stellen gewesen: Den 12 MP 1/1,6" EXR optimieren, Objektiv belassen außer vielleicht wieder eine Irisblende einbauen, der Rest auf aktuellen techn. Stand bringen und schon wären wir wieder glücklich gewesen.
Von eine E1200EXR wöllen wir garnicht träumen.
Auch wenn die X100 sich geil anhört, wäre es vielleicht schön, wenn es in der Richtung gute Knipse auch noch was von Fuji geben würde.
 
Ich hatte die Gelegenheit bei einem Bekannten die Kamera nochmal in die Finger zu bekommen... die Unschärfe unten rechts, die sich bei meinem (ehemaligen) Exemplar gezeigt hat, konnte ich nicht feststellen... Hier lag Sie oben rechts :evil: (aber nicht ganz so ausgeprägt)

Ansonsten finde ich auch, dass bei seinen Bildern sehr viele Details zum Rand "verschwinden"... mit den oben genannten Berichten scheint sich wohl abzuzeichnen, dass ich keine Gurke hatte sondern das die Kamera generell ein paar Probleme hat...

OffTopic: Verstehe diese Rückschritte nicht... hatte schon ähnlich frustrierende Erfahrungen beim Umstieg S100EXR auf S200EXR gemacht... das waren wohl meine letzten Versuche im Bereich Fuji :(
 
Mich nervt nur, wie eine Firma ein so gutes Konzept wie den EXR dermaßen bekoppt gegen die Wand fahren kann.

Stimme dir vollkommen zu. Fuji sollte wenigstens eine qualitativ hochwertige Kompaktkamera im line-up haben; das würde dem Verkauf der Superzooms auch nicht schaden.

rud schrieb:
und dabei wären wir so einfach zufrieden zu stellen gewesen: Den 12 MP 1/1,6" EXR optimieren, Objektiv belassen außer vielleicht wieder eine Irisblende einbauen, der Rest auf aktuellen techn. Stand bringen und schon wären wir wieder glücklich gewesen.
Von eine E1200EXR wöllen wir garnicht träumen.
Auch wenn die X100 sich geil anhört, wäre es vielleicht schön, wenn es in der Richtung gute Knipse auch noch was von Fuji geben würde.

Ja. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein echter Nachfolger der F200 oder eine neue E mit der aktuellen EXR-Technik einfach zu gut gewesen wäre und Fuji das ohne weiteres in naher Zukunft nicht mehr hätte toppen können. Man sieht ja, was die F30 im low-light Bereich angerichtet hat. :D

Aber zurück zur F300
Ich habe sie neulig im Elektromarkt in der Hand gehabt und die Rauschunterdrückung bei ISO800 (SN) ist (durch Hineinzoomen auf dem Kamerabildschirm beurteilt) deutlich agressiver als bei der F200 und auch stärker als bei der F70. Auch die Farbsättigung nimmt mit ISO800 sichtbar ab, soweit man das auf dem Bidlschirm beobachten kann.
Was mich zudem stört ist, dass die Bilder der F300 etwas rotstichiger und wärmer sind und nicht mehr die Farbgebung haben, die mir bei Fuji immer so gut gefallen hat; besonders bei den Hauttönen. Vielleicht lag das aber auch am Bildschirm.

Aber um noch etwas positives zu sagen... der Bildstabilisator ist spürbar besser als bei den Vorgängermodellen.
 
Das mit dem wärmeren AWB ist mir auch aufgefallen, das liegt nicht am Monitor.

Was ja grundsätzlich nicht falsch sein muss. Auch wenn viele den kühlen Fuji Look lieben, stimmt das Ergebnis manchmal auch einfach nicht. Bei meiner F200 korrigiere ich bei einer ganzen Menge von Bildern die Farbtemperatur nachträglich einen Tick ins warme (+2 ist da fast mein default in ACR). Wenn die F300 das von Haus aus macht, hätte ich nichts dagegen.
 
Die Kamera machte mir auf der Photokina einen netten Eindruck. Insbesondere der AF war gut. Jetzt sollte nur noch der strassenpreis etwas fallen. Ale immer dabei ist die doch ganz nett.
 
...und raus bist Du (die F300).:angel:
Wenn ich mir Bild 0050 mit der Kirche ansehe dann bekomme ich arge Zweifel an der Linse. Bei Sonne und bestem Licht!
Ladet mal die Bilder der S90 oder TZ10, SX210 oder LX dagegen. Das sind Welten...
 
...Aua... :(

Die S90 und LX schließe ich jetzt aber mal aus, da sie zur F300 zu unterschiedlich sind (keine Superzoom, größerer Sensor). Den Vergleich mit der SX210 und TZ10 muss sie sich aber gefallen lassen... und scheidet auch bei mir klar aus...

Wenn die Kamera bzw. Optik nicht defekt ist weiß´ ich auch nicht. Da sehen ja sogar die 6MP Bilder verwaschen aus, siehe z.B. das Bild des "Purple Fringing Tunnel" (Nr. DSCF0048).
 
Im Vergleich zur F200 (oder meinetwegen S95 oder LX5) sieht man sehr schön, wie rotstichig die Bilder tatsächlich sind... autsch.

F300exr
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f300exr-review/gallery

F200exr
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-review/gallery.shtml

Meint ihr das kann damit zusammen hängen, dass ein Teil der grünen Snesorzellen durch die Phase-Detection-Zellen ausgetauscht worden sind? Hoffentlich ist die Farbgebung jetzt kein neuer Standard bei Fuji; mir gefällt das nämlich überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso bekommt so eine Kamera in FotoHits das Testurteil "excellent"? :ugly:
Da kann man sich doch nur an den Kopf fassen wie man den Leuten ein X für U vormachen will, halten die ihre Leser für blind oder deppert? :confused:
 
Und wieso bekommt so eine Kamera in FotoHits das Testurteil "excellent"? :ugly:
:confused:

Da fällt man EINMAL, aber kein zweites mal drauf herein. Ich hab es aufgrund diesen Artikels ja gewagt, die Kamera zu kaufen. Zum Glück gibt es in der heutigen Zeit kulante Händler ;)

Die mehr und mehr gezeigten Fotos im Netz unterstreichen auch die Unschärfe gerade zum Bildrand. Ob die FotoHits das mit "Starker Glättung und Nachschärfung" meinte ? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten