• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

d1dd1

Themenersteller
Juhu und Sie kommt sogar schon im August (zumindest in den USA)!!

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1279688476.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kommt eine F300EXR im Herbst 2010?

Juhu und Sie kommt sogar schon im August (zumindest in den USA)!!

http://www.imaging-resource.com/NEWS/1279688476.html
Oh Mann, was fürn Käse. Eine F80 mit 15xZoom.
Naja, ich muss zugeben dass mir die neue Kameraform, die anscheinend neuen Bedienelemente und das neue Display sehr gut gefallen und wenigstens gibt es überhaupt noch einen SuperCCD-Sensor.
Phase Detection? Gabs schon lang nicht mehr bei Kompakten, das letzte mal bei der Ricoh GX100. Mal schaun wie brauchbar es von Fuji umgesetzt wurde.

Ich hätte mir ja eine F300BSI mit HS10-Bildqualität erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kommt eine F300EXR im Herbst 2010?

Oh Mann, was fürn Käse. Eine F80 mit 15xZoom.
...

habe auch auf einen direkten Nachfolger der F200EXR mit der F300EXR gehofft.

FUJI online inkl. Sample Images
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f300exr/
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Heute wurde auch die Fuji "F300EXR" angekündigt:

http://www.finepix.de/cms/home/pres...order0brfinepix-f300exr-extrem-schnell-durch/

Leider ist die "F300EXR" kein Nachfolger der F200EXR, sondern nur ein Nachfolger der F80EXR mit dem kleineren 1/2'' Sensor und lichtschwachem F3.5-5.3 Superzoom ohne Irisblende. Eigentlich müsste sie "F90EXR" heißen.

Die Namensgebung deutet wohl darauf hin, dass Fuji es aufgegeben hat, Kameras mit dem größeren 1/1.x''-Sensor zu bauen, zuletzt in der F200EXR. Einen echten Nachfolger der F200EXR wird es wohl nicht mehr geben.

`
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F300EXR als Nachfolger der F80EXR

Tja, Fuji hat kaum 27 mm (F70/F80) Weitwinkel im Griff, schon kommt nach der HS10 das nächste Modell mit 24 mm Weitwinkel. Und das Lotteriespiel mit gut/schlecht eingestelltem Objektiv geht wieder von vorne los ...

Übrigens: Jeff Keller hat das Testen der HS10 und der F80EXR abgeblasen. Was da wohl wieder vorgefallen ist ...? Der Arme hat schon in der Vergangenheit seine Not mit Fuji-Kameras gehabt ... :ugly:
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Wie in alten Zeiten ist Panasonic-Werbung nach einiger Zeit nicht genug. Die alte Abneigung gegen Fuji kommt auch wieder stärker durch. Kompliment. Nicht. ;)
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die Namensgebung deutet wohl darauf hin, dass Fuji es aufgegeben hat, Kameras mit dem größeren 1/1.x''-Sensor zu bauen, zuletzt in der F200EXR. Einen echten Nachfolger der F200EXR wird es wohl nicht mehr geben.
Wenn das so wäre, wär das schade. Oder auch nicht - schon die F200 ist vom Funktionsumfang so kastriert, dass sie trotz des tollen Sensors nicht in Frage kommt. Und das dürfte einigen so gehen, die heutzutage in einer guten Kompakten nicht auf RAW-Support, Irisblende und voll manuelle Kontrolle verzichten wollen. Schade dass es Fuji nicht auf die Reihe bekommt, um ihre guten Sensoren gute Kameras drumrumzubauen.
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Na die ersten Samples sehen ja noch nicht so überzeugend aus... da hoff ich mal auf die ersten Reallife Bilder mit SN/DR Modus ob diese dann besser werden.

Sehr schade finde ich aber, dass anscheinend tatsächlich der "große" Sensor endgültig aufgegeben wurde...
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Wundert mich, dass keiner was zum Phasen-AF sagt. Das scheint mir ja doch eine bedeutende Neuerung zu sein, vor allem wenn sich das bei den spiegellosen "Großsensorkameras" durchsetzt, dann sind die Fokusprobleme Vergangenheit.
Oder hab ich da was falsch verstanden und das ist nur ein Trick von Fuji?
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Nach der bildlichen Enttäuschung mit der F80 die ja nicht mal den Level der F70 erreicht hat ist Skepis angebracht.
Schade, der große EXR der F200 scheint adadcta gelegt wenn man der Namensgebung eine Logik gibt.

Nur der kleine EXR ermöglicht kompakte Kameras großer Brennweite.

Um das Glas der F300 mache ich mir aber kaum Sorgen, da waren Fujis immer Spitze.
Nur die NR in kontrastarmen Motiven...:confused:

AF?!
War das ein Problem? Bei der F200 sicher nicht...
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

AF?!
War das ein Problem? Bei der F200 sicher nicht...

Wenn die F200 mit einer LX3 oder S90 mithalten kann, dann war es doch wohl sicher der AF (ich besitze selber keine S90 oder LX3, aber die Aussagen von Besitzern lassen mich darauf schließen). Insofern hat man genau das verbessert (ich nehme einfach mal an, dass es so funktioniert, wie Fuji es behauptet), was eh schon spitze war. Dafür ist sie noch lichtschwächer, hat immer noch keine Irisblende und zeigt die Uhrzeit sicher immer noch im 12h Format an :)
Im Ernst: Fuji hat das Segment der Spitzenkompakten wohl endgültig aufgegeben. Echt schade...

Georg
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Wundert mich, dass keiner was zum Phasen-AF sagt.
Hab im Speku-Thread etwas dazu geschrieben.
Interessant dass sich wieder mal jemand darüber traut. Ricoh hat das Feature nach R5 und GX100 ja ein für alle mal abgeschafft da es wohl eher für Verwirrung sorgte.
Es ist ohne Zweifel interessant was Fuji daraus gemacht hat. Grundsätzlich ist ja nicht ganz sicher dass ein 1-Point-Phasen-AF genau das tut was man sich erwartet.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Die Neugstaltung des Bodys gefällt mir sehr gut, auch der innenliegende Blitz, das Drehrad... das geht gegen die TZ10 und die SX210. Und da wird man sehen wo sie steht.

Wohl das aussichtsreichere Segment für Fuji, mit den 180€ für eine F200 verdient Fuji auch nichts mehr, und einer LX3 oder S95 kann Fuji nie das Wasser reichen, rein vom Image...

Der EXR ist 100% der gleiche wie in der F80, oder?
 
AW: Fujifilm F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Ich hätte mir ja eine F300BSI mit HS10-Bildqualität erwartet.
Iiieehh ;)



Wundert mich, dass keiner was zum Phasen-AF sagt.
Also der Hybrid-AF bei den Ricohs war ein Riesenteil neben dem Objektiv. Ob dieses Sensorteilchen das selbe leisten kann? :confused: .... mal abwarten was davon im Reallife übrig bleibt.


Imho eine nette Hosentaschensuppenzoom, auch wenn sie ganz schön dick geworden ist.
Wenn sie mal unter 200 € verscherperlt wird, werde ich sie mir mal genauer anschauen. Noch leben meine alten Fujis, brennweitengeil war ich sowieso noch nie und von der BQ glaube ich brauchen sich meine Fujis nicht verstecken.
 
AW: Fujifilm Finepix F300EXR - (Nachfolger der F80EXR)

Wohl das aussichtsreichere Segment für Fuji, mit den 180€ für eine F200 verdient Fuji auch nichts mehr, und einer LX3 oder S95 kann Fuji nie das Wasser reichen, rein vom Image...
Welcher Kunde von LX3/S90 interessiert sich vordergründig für das Image? Diese Kameras werden wegen der Features und Bildqualität gekauft - und da hätte Fuji durchaus mithalten können. Wenn man Kompaktheit statt Lichtstärke in den Vordergrund stellt, ist immer noch Platz für einen Konkurrenten. Aber mit Schnappblendenvollautomaten lockt man keinen der Käufer o.g. Kameras. Ich nehme an, das Problem ist, dass der zuständige Produktmanager den Markt nicht (er)kennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten