• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Anbei das Out-of-Cam-Bild zum Vergleich. Wundert Euch nicht über die schlappen Farben, die Lichtsituation war ziemlich schlecht mit der tiefstehenden Wintersonne und dem Hauptobjekt zum Großteil im Schatten. Zeigt aber auch, wieviel Reserve zum Aufpeppen in den JPEGs der F200 steckt.
Gruß,
BeeJee
also in meinen Augen ist dieses Bild viel natürlicher, ein wenig mehr kontrast vielleicht und zart aufgehellt würde reichen! Die anderen Bilder haben etwas unwirkliches, fast HDRartiges, so hats dort sicher nicht ausgesehen! Aber natürlich Geschmacksache!
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

also in meinen Augen ist dieses Bild viel natürlicher, ein wenig mehr kontrast vielleicht und zart aufgehellt würde reichen! Die anderen Bilder haben etwas unwirkliches, fast HDRartiges, so hats dort sicher nicht ausgesehen! Aber natürlich Geschmacksache!
LG

Stimmt, ehrlicher ist das Bild aus der Cam, so wie meine Nachbearbeitung hat es nicht ausgesehen. Aber so hätte ich es gerne gesehen - und habe es entsprechend aufgepeppt, so dass es so schön wie im Reiseführer aussieht ;). Wie Du schon sagtest, Geschmackssache.

Gruß,
BeeJee
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal ein paar Bilder von heut. Verkleinert und nachgeschärft fürs Web. Das eine Bild ist, wie ich glaube auch gut erkennbar stark in den Tiefen hochgezogen und nachher das Farbrauschen reduziert. Ich bin von den Möglichkeiten und von der Qualität bei 1600 für eine Kompakte für Erinnerungen echt positiv überrascht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dürfen gerne alle wissen ;)

Die verbesserte subjektive Schärfe kommen von der Anpassung der Helligkeitskurve und insbesondere einer starken Erhöhung des lokalen Kontrastes (manchmal auch "Mikrokontrast" genannt, in Adobe Lightroom der Regler "Klarheit"). Neben der Erhöhung des Farbkontrastes ist dies meist mein "Rettungsring", um auch bei schwierigen Lichtsituation (Gegenlicht, Hauptobjekt im Schatten, ...) noch einigermaßen peppige Bilder zu produzieren. Wichtig sind dabei eine korrekte Belichtung, gute Dynamik und artefaktfrei Schattenzeichnung - was die F200 eben für eine kleine Kompakte gut beherrscht.

Grundsätzlich sind extrem perspektivisch gekippte Aufnahmen schwierig, aber leider konnte ich weder mit der Abrissbirne Platz schaffen (würde ich auch nie tun ;)) noch kenne ich einen Anwohner an dem Platz, der mich aus einem höheren Fenster hätte fotografieren lassen.

Gruß,
BeeJee

Nun kriege ich zwar ärger mit meinem Boss, aber ich zeige doch mal was ich meinte.
Die Schwächen aller Objektive ist die Verzeichnung und Randunschärfe, die F Objektive sind da sogar recht gut bei "offener" Blende!

Bei so einem Turm am Rand darf dieser nie gerade/senkrecht gerückt werden. Doch wenn er verbogen wurde, sollte er in sich gerade erscheinen (Verzeichnung).

Nebenbei habe ich noch ein wenig am Bild gearbeitet: Farbbost,Abdunkeln,Schärfen (Natureinstellung),SchiftN mit Verzeichnung, Gegenlichtausgleich 25%, 2 verschiedene leichte Schärfungsarten.

Die F200 ist für mich eine TaschenD40.:lol: Die unbearbeiteten Bilder sind gut, aber wer spielen mag, kann sich frei an ihnen austoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal ein paar Bilder von heut. Verkleinert und nachgeschärft fürs Web. Das eine Bild ist, wie ich glaube auch gut erkennbar stark in den Tiefen hochgezogen und nachher das Farbrauschen reduziert. Ich bin von den Möglichkeiten und von der Qualität bei 1600 für eine Kompakte für Erinnerungen echt positiv überrascht.

Was war denn bei den bei dem einen Bild los?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Einfach! Stark unterbelichtet und dann aufgehellt. Toll wie die Schatten aufgelöst werden.

Wie macht man Langzeitbelichtungen mit der F200?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein alter Freund, Mitarbeiter von Prof.Ernst Fuchs, ermöglichte es mir, bei den Arbeiten an der Kapelle unserer Klagenfurter Stadtpfarkirche mit der Kamera (F200) dabei zu sein! Obwohl die Kirchenleitung sowas gar nicht gerne sieht,bzw nicht gestattet! An der Fertigstellung dieses einzigartigen Kleinods wird mittlerweile schon über 20-Jahre gearbeitet! Aber ist wirklich ein prachtvoller Anblick und wann die "Ernst Fuchs Kapelle" der Öffentlichkeit zugänglich sein wird, steht noch in den Sternen!



Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt kommt Dir alles Andere blass vor?
Einfach schön, was die F200 einfing. Es gibt Bilder die nicht weiter bearbeitet werden sollten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das zweite Bild hatte ich schon mal gepostet, aber ich bräuchte mal alle zusammen für eine Antwort in einem anderen Thread. Der Himmel ist mit NeatImage entrauscht.

 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo aburenin!
Auf grund diverser Ermüdungserscheinungen, kann ich erst morgen auf deine Bilder eingehen"
Habe geraden noch die Kraft, einige Bilder vom gestrigen "Singin' in the Rain" zu zeigen" mit dem Sprung in die Lacke!

Bis morgen Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das zweite Bild hatte ich schon mal gepostet, aber ich bräuchte mal alle zusammen für eine Antwort in einem anderen Thread. Der Himmel ist mit NeatImage entrauscht.

Tja, ich bin da etwas zwiespältig, auf den ersten Blick schauts ja recht gefällig aus, aber beim genaueren Hinsehen, merkt man doch, dass die Bilder unscharf, sprich leicht verwackelt sind. Kein Wunder auch bei den Belichtungszeiten! Bei solchen Aufnahmen empfiehlt sich wirklich ein Stativ oder irgendeine Abstützung, da kannst du dann zB. den "Nachtmodus mit Stativ" nehmen, da kriegst du mit 200 ISo prachtvolle Aufnahmen. Auch sollte man in so einem Fall auf die hellsten Stellen fokusieren, dann wird das Bild vielleicht allgemein etwas dunkler, aber die Torbögen bzw die Kugellampen wären dann nicht überbelichtet, wies hier der Fall ist! Ausserdem hättest du dann dadurch auch eine etwas bessere Belichtungszeit bekommen, was natürlich für solche Freihandaufnahmen wichtig ist!
Gruss Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Durch knapperes Belichten wäre vielleicht das Lampenlicht nicht so ausgefressen, dafür würde aber Stimmung verloren gehen. Von der Belichtung selbst gefallen mir die Fotos sehr gut, da hätte ich nicht wesentlich knapper Belichtet.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Tja, ich bin da etwas zwiespältig, auf den ersten Blick schauts ja recht gefällig aus, aber beim genaueren Hinsehen, merkt man doch, dass die Bilder unscharf, sprich leicht verwackelt sind.
...
Gruss Schlami

Hi Schlami,
vielen Dank für die konstruktive Kritik. Du hast natürlich recht, die Bilder hätte man mit Stativ besser machen können. Die Bilder sind halt im Vorbeigehen entstanden, als ich mit der Familie auf dem Weihnachtsmarkt war. Da nehme ich kein Stativ mit. Insofern freue ich mich, dass die Bilder trotzdem noch ganz brauchbar geworden sind.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Verwackelt ist ja nur das letzte von den dreien. Das hat aber auch 1/4 sec Belichtungszeit, da versemmle ich mit meiner F200EXR auch gerne Bilder. Die beiden anderen Bilder sind aber in Ordnung in jeglicher Hinsicht. Das erste mit 1/6 sec und das zweite mit 1/10 sec sind in meinen Augen nicht verwackelt. Ich schaue auch, daß ich möglichst nicht unter 1/8 sec komme, da ich dann zuviel Ausschuss produziere.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Im Anhang etwas größer...

dscf1861_th2uvv.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

kann mir einer erklären, was beim ersten Testbild schiefgelaufen ist?
oder ist es schlicht nur verwackelt?

Beide P/Zeitautomatik / 6 MP
DR-Auto

DR100%


Casi
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei 1/800 sec Bel.zeit halte ich´s für weniger wahrscheinlich, daß Du verwackelt hast. Sieht für mich eher nach versemmeltem Fokus aus, da alles gleichmäßig unscharf ist. Vielleicht hat die Kamera ja versehentlich auf ein Objekt in kurzer oder weit entferneter Distanz scharfgestellt. Ich hatte das auch schonmal, konnte es aber nicht reproduzieren.

PS: Das untere Bild müsste aber eigentlich lt. Exif´s DR200 sein und nicht DR100, oder?

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten