• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

(okay, sind ja auch 24 mm) deutlich mehr als die F200 ;).
Naja, real gemessen sind es bei der F200EXR auch nur 27mm statt der angegebenen 28mm!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Foto von meinen heutigen Spaziergang.


qqy6vc.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Im ernst?
Das bekommt mein Sony Ericsson Satio ja besser hin!

Die Tür habe ich fast frontal aufgenommen. Das ist doch ein schlechter Witz,oder???

"Fast" frontal.... Wie frontal ist das nun? Rechtwinklig war das aber sicher nicht. Das was bei deiner Tür schief erscheint, hätte ich als "krumm fotografiert" bezeichnet :)

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Tür habe ich fast frontal aufgenommen. Das ist doch ein schlechter Witz,oder???
Entschuldige, aber dass die beiden Bilder nicht frontal aufgenommen wurden, weder das linke noch das rechte, sieht man auf den ersten Blick.

Ich würde mal versuchen, frontal auf 90° (senkrecht) zu stellen, ggf. ein Stativ zu Hilfe nehmen. Dann kann man was damit anfangen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Im ernst?
Das bekommt mein Sony Ericsson Satio ja besser hin!

Die Tür habe ich fast frontal aufgenommen. Das ist doch ein schlechter Witz,oder???

Hast Du dir eine Kamera gekauft um Türen abzulichten? Dann viel Spaß...

Verzeichnung wirst du bei fast jedem Objektiv finden, egal welcher Hersteller oder Brennweite. Mann kann das einfach mit entsprechender Software korrigieren. Bei den meisten Fotos fällt es aber kaum auf.

Ein Aufnahme mit einem Fischauge sieht definitiv anders aus.

Gruß,

Ric3200
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hätte das vielleicht besser aufnehmen müssen.
War aber nicht einfach.
Das "Monster" hängt an der Decke eines Stadttors.
Wollte es Euch nicht vorenthalten.

k1ymuv.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hey Leute,

ich habe nun endlich auch eine F200 ergattert! :angel: Bin schon sehr beeindruckt, aber hatte das auch erwartet - habe schließlich Ewigkeiten hier mitgelesen.
Allerdings hatte ich jetzt eine etwas längere Pause eingelegt und noch einmal eine Frage (eigentlich an Rolly ;)):

Du hast (hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5959984#post5959984 ) mal deine Haupteinstellungen gepostet. Dabei nutzt du für die meisten Tageslichtaufnahmen den P-Modus mit ISO100 (und natürlich 6MP). Den EXR-Modus verwendest du nur im SN-Modus für dunkele Szenen.

Bedeutet das, dass du auf die DR Funktion im Prinzip verzichtest und nur die Standard DR Funktion bis DR400 benutzt? Ich meine gelesen zu haben, dass die volle DR Funktion nur im EXR-DR Modus zu nutzen ist.

Ich persönlich hatte erstmal für Tagesaufnahmen EXR-DR mit Auto-ISO-400 benutzt, was auch gute Ergebnisse lieferte. Allerdings schraubt die F200 ja tatsächlich selbst bei hellen Szenen unglaublich schnell an den ISO Werten.

Ach und die letzte Frage: Der SN Modus ist tatsächlich für dunkle (Innen-)Aufnahmen sinnvoll? Funktioniert die Idee, die dahinter steckt? Ich hatte mal gelesen, dass DR fast rauschfreiere Bilder liefert.

Vielen Dank schonmal!
Das Forum hier ist echt der Wahnsinn :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Wolf7,

auch wenn ich nicht Rolly bin, kann ich trotzdem etwas dazu sagen. Die F200 verwendet auch im P-Modus mit 6MPix die DR Modi. Fuji hat das leider nicht dokumentiert aber es ist eine feine Sache, da im P-Modus mehr eingestellt werden kann. Man verzichtet deshalb nicht auf die EXR-Funktion.
Wie du am Anfang verwende ich ebenfalls für Tageslichtaufnahmen EXR-DR mit AUTO ISO(400) und finde nicht, dass die Kamera zu schnell 400 ISO verwendet. Wenn sie es dann doch macht, ist es eigentlich berechtigt. Wenn es dich stört, bist du mit dem P-Modus auf der sicheren Seite.
Der EXR-SN Modus funktioniert, die Bilder haben dann weniger Farbrauschen.

Mit Rollys Einstellungen ist die Kamera ziemlich einfach zu bedienen und man ist für (fast) alle Situationen gewappnet.

Viel Spaß mit der F200

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Wolf7: Hör´auf Georg, der kennt sich aus :)

Das der DR-Modus rauschfreiere Bilder als der SN-Modus liefert wurde glaube ich mal in irgend einem Testbericht geschrieben. Wie verlässlich diese sind wissen wir ja...:rolleyes: ...was aber auch nicht heißt das das unbedingt falsch sein muss. Ich verlasse mich aber lieber auf mein Auge und das was seitens Fuji an Informationen rausgegeben wird. Die haben den Sensor entwickelt und werden schon wissen was er wann gut kann. Wenn ich mich recht erinnere hatte Christian_HH mal hier irgendwo einen Vergleich der Modi gemacht, finde ihn aber jetzt leider nicht.

Ich nutze tatsächlich nur bis DR400% im P-Modus, habe mir allerdings im EXR DR-Modus die DR800% voreingestellt. Sollte ich dann DR800% tatsächlich mal brauchen stelle ich eben schnell von EXR-SN auf EXR-DR um. Kommt ja nicht so oft vor.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was denkt ihr eigentlich, wie die F200 bezüglich Bildqualität gegen die Sony HX5 abschneiden wird?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ok, alles klar! Danke für die schnelle Hilfe!

Was mir noch aufgefallen ist:
Meine F200 hat bislang noch nie selbsttätig DR800 im EXR Modus verwendet. Als ich noch Velvia als Filmtyp ausgewählt hatte, war die manuelle Auswahl von DR800 sogar deaktiviert (ausgegraut). Seitdem ich den Standard-Filmmodus verwende, kann ich auch DR800 wieder einstellen. Automatisch aber nutzt die Kamera - selbst bei krassesten Gegenlichtaufnahmen - nur bis DR400.
Das ist für mich ein kleines Rätsel - kann es wer lösen? ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hat die F200EXR eigentlich immer noch Probleme mit dem Support von MacOS? Laut einer Amazon Rezension wird sie nicht als Massenspeicher-Volumen erkannt und man kann daher z.b. nicht direkt in iPhoto importieren sondern muss den Umweg über eine Fuji eigene Import Software gehen. Das wäre für mich ein absolutes NoGo.

Kann die Aussage jemand bestätigen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hat die F200EXR eigentlich immer noch Probleme mit dem Support von MacOS?

Nein, allenfalls hat MacOS ein Problem mit dem Support der F200EXR. Nicht Fuji muss handeln, sondern Apple (falls Handlungsbedarf besteht).

P.S.: Die F200EXR gibt es aktuell bei einem Internetversender (der manisch pixelt) für 179,-€ neu. Das nur am Rande.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hat die F200EXR eigentlich immer noch Probleme mit dem Support von MacOS? Laut einer Amazon Rezension wird sie nicht als Massenspeicher-Volumen erkannt und man kann daher z.b. nicht direkt in iPhoto importieren

Kann die Aussage jemand bestätigen?

Hallo,
das kann ich nicht bestätigen.

Bei mir öffnet sich beim Anschluss der Kamera sofort Aperture und ich kann importieren, ganz genau wie auch z.B. von allen unseren Oly Cams.
Das dürfte für iPhoto gleich sein.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal so nebenbei:

Ich finde die Kamera ist absoluter Wahnsinn.
Das Bild ist gerade im nächtlichen Dortmund mit ISO1600 aus freier Hand geschossen (unbearbeitet).



Allerdings habe auch ich Probleme mit Verwackelungen. Ich werde noch genauer auf die Suche nach der Ursache gehen. Wenn der Stabi spinnt, muss ich wohl einschicken :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten