• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompaktkamera bis 300 Euro

br3nd

Themenersteller
Suche eine kompakte Kamera bis 300 Euro die mir die besten Ergebnisse im Automatikmodus liefert.

Hauptsächlich für Landschaften und Portraits.
Videos mindestens 640x480 30 bilder /s
16:9 Foto wäre nicht schlecht


Mfg
 
bin seit heute neu im Forum und habe das selbe Anliegen.

Hatte bisher ne Casio Exilim S600 die mich seit drei Jahren um den halben Globus begleitet hat. Gutes Teil. Hat leider nen Displaybruch:ugly:.

Hab mir vor nem Jahr ne Sony Cybershot DSC-T700 gekauft und bin maßlos entäuscht ob deren Bildqualität:grumble:. Dient mir nur als Backup für Notfälle.

Suche jetzt dringend für meinen nächsten Urlaub ne Digi, klein und handlich für die Hemdtasche ähnlich wie meine Exilim, kompakt robust und muss GESTOCHEN scharfe Bilder machen. Preis: bis max. 350 Euro.

Gibts Empfehlungen von jemandem ?


edit: so bin jetzt nach etwas stöbern auf die Fujifilm FinePix F200EXR gestoßen. Scheint nicht bschlecht zu sein, oder ?


Gruss
resci
 
Zuletzt bearbeitet:
..... muss GESTOCHEN scharfe Bilder machen.
Ich mache imho mit meine Fuji F100fd scharfe Bilder. Mit einer Fuji F200EXR würde ich es wahrscheinlich auch machen. In meine Hemdtasche passt sie auch, nagut ein weniger dicker ist sie wie die Exilim Ss. Leider liegt sie ein wenig unter eurem Budget. :p

@br3nd, aber Automatik wird schon alles richten ist nicht, wenn man besten Ergebnisse geliefert gekommen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne keine Kamera, bei der die besten Ergebnisse im Automatikmodus erzielt werden. Ist situationsabhängig ob´s sehr gut, gut oder weniger gut passt.

@rud: Das mit der Automatik seh´ ich etwas anders. Die F200EXR ISO-seitig ein bisschen eingebremst und auf zwei bis drei Modi begrenzt bringt doch in mindestens in 98% der Fälle gute bzw. sehr gute Ergebnisse. Was hältst Du hiervon:

Wählradstellung:

P: feste ISO100, 6MP, DR(Auto) (Schönwetter, beste Bildquali, autom. Dynamik bis DR400% möglich für starke Kontraste)

EXR: SN-Modus mit Auto(ISO800), 6MP, DR(Auto) (Party´s, weniger Rauschen durch SN-Modus -> Pixelbinning)

Kamarasymbol: Auto(ISO400), 6MP, der Rest ist dort sowieso automatisch (wenn´s mit ISO100 im P-Modus eng wird/nicht reicht, Schlechtwetter/Dämmerung z.B.)

Die restlichen Wählradstellungen kann man noch zusätzlich benutzen, muss man aber nicht. Denke wenn man es hinbekommt zwischen den drei Modi die richtige für die jeweilige Situation zu wählen (was nun ja wirklich nicht schwer ist) hat man mit der F200EXR eine klasse Automatikknipse.

Ich habe nun schon so oft gelesen, daß die F200EXR nur was für Leute ist, die sich in der Materie besser auskennen. Dabei stimmt das so garnicht - sieht man ja an mir.:o Die Ergebnisse sind (mit meinen vorgeschlagenen Einstellungen) in der Bildqualität sicher besser als die von vielen anderen Kompakten dieser Klasse/Größe.
Für beste Bildquali brauchst´s noch immer einen guten Fotografen der seine Kamera kennt. Das betrifft die Fuji ebenso wie jede Canon, Sony, Pana usw... Ich habe noch mit keiner Kamera so "einfach" gute/sehr gute Bilder (in meinen Augen!) in den verschiedensten Situationen gemacht wie mit der F200EXR. Meine SX200is ist auch klasse, ich stelle an ihr aber öfters im Menü was ein als an der Fuji -> da dreh´ ich wie gesagt nur kurz am Wählrad (s. oben).

Gruß,

Rolf
 
@rud: Das mit der Automatik seh´ ich etwas anders. Die F200EXR ISO-seitig ein bisschen eingebremst und auf zwei bis drei Modi begrenzt .....
Richtig, ein wenig das Hirn eingeschalten, auf ein paar Erfahrungswerte aufgebaut und ein paar Knöpfchen gedrückt und schon wird alles automatisch gut. Das ganze ist keine höhere Wissenschaft und auch kein Hexenwerk. Wer ein bischen Interesse zeigt wird damit keine größeren Probleme haben.

Ich denke, wenn man sich schon im DSLR-Forum anmeldet, dann könnte man erwarten das die User bereit sind sich weiter zu entwickeln.
Ich verstehe nur im DSLR-Forum oft die Frage/Suche nach "den besten Ergebnisse im Automatikmodus" nicht ganz. Ob mancher sich nicht vielleicht im falschen Forum angemeldet hat? ;)

Wo du wiederum recht hast, das Problem "der besten Ergebnisse im Automatikmodus" ist kein reines Fuji-Problem, sondern betrifft alle Kameras und darum werde ich auch meine Antwort ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten