Kenne keine Kamera, bei der die besten Ergebnisse im Automatikmodus erzielt werden. Ist situationsabhängig ob´s sehr gut, gut oder weniger gut passt.
@rud: Das mit der Automatik seh´ ich etwas anders. Die F200EXR ISO-seitig ein bisschen eingebremst und auf zwei bis drei Modi begrenzt bringt doch in mindestens in 98% der Fälle gute bzw. sehr gute Ergebnisse. Was hältst Du hiervon:
Wählradstellung:
P: feste ISO100, 6MP, DR(Auto) (Schönwetter, beste Bildquali, autom. Dynamik bis DR400% möglich für starke Kontraste)
EXR: SN-Modus mit Auto(ISO800), 6MP, DR(Auto) (Party´s, weniger Rauschen durch SN-Modus -> Pixelbinning)
Kamarasymbol: Auto(ISO400), 6MP, der Rest ist dort sowieso automatisch (wenn´s mit ISO100 im P-Modus eng wird/nicht reicht, Schlechtwetter/Dämmerung z.B.)
Die restlichen Wählradstellungen kann man noch zusätzlich benutzen, muss man aber nicht. Denke wenn man es hinbekommt zwischen
den drei Modi die richtige für die jeweilige Situation zu wählen (was nun ja wirklich nicht schwer ist) hat man mit der F200EXR eine klasse Automatikknipse.
Ich habe nun schon so oft gelesen, daß die F200EXR nur was für Leute ist, die sich in der Materie besser auskennen. Dabei stimmt das so garnicht - sieht man ja an mir.

Die Ergebnisse sind (mit meinen vorgeschlagenen Einstellungen) in der Bildqualität sicher besser als die von vielen anderen Kompakten dieser Klasse/Größe.
Für beste Bildquali brauchst´s noch immer einen guten Fotografen der seine Kamera kennt. Das betrifft die Fuji ebenso wie jede Canon, Sony, Pana usw... Ich habe noch mit keiner Kamera so "einfach" gute/sehr gute Bilder (in meinen Augen!) in den verschiedensten Situationen gemacht wie mit der F200EXR. Meine SX200is ist auch klasse, ich stelle an ihr aber öfters im Menü was ein als an der Fuji -> da dreh´ ich wie gesagt nur kurz am Wählrad (s. oben).
Gruß,
Rolf