• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Für das Bild hätte ISO 400 gereicht. Es ist überstrahlt.
Selbst wenn die Kamera dann wahrscheinlich 1/3 genommen hätte sollte man das wackelkfrei hinbekommen!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

na und? ist doch schön wenn dem wolf7 auch die qualität bei 1600 genügt...
außerdem bezweifle ich, dass da iso 400 gereicht hätte, aber DANACH schreibt sichs ja immer so leicht und SOOO schlau.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

na und? ist doch schön wenn dem wolf7 auch die qualität bei 1600 genügt...
außerdem bezweifle ich, dass da iso 400 gereicht hätte, aber DANACH schreibt sichs ja immer so leicht und SOOO schlau.

Was heisst hier na und? Das hier ist ein Forum und da schreibt man nunmal was zum Thema.

Da hätte durchaus ISO 400 gereicht. Hab schon soviele Bilder gemacht unter ähnlichen Bedingungen.

Mehr als ISO 800 (absolute Schmerzgrenze) würd ich bei der F200 nicht empfehlen!
Ich hab sie sogar dauerhaft auf ISO Auto 400.

Aber ich bin wohl zu sehr verwöhnt von meiner Pentax. :evil:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

1/3sec wackelfrei ist bei der F200 allerdings recht schwer zu halten. Ich hätte vermutlich den goldenen Mittelweg mit 1/6sec bei ISO800 genommen oder dann eben irgendwo aufgelegt. Wenn´s wirklich gut werden soll muss eh´ das Ministativ ran, dann aber natürlich mit ISO100.

@Rumpel-Bumpel: Was hat das mit Deiner Pentax zu tun?

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Für das Bild hätte ISO 400 gereicht. Es ist überstrahlt.
Selbst wenn die Kamera dann wahrscheinlich 1/3 genommen hätte sollte man das wackelkfrei hinbekommen!
Nein, ISO400 hätte zu stärker verwaschenen Personen geführt, beachte auch das Karussell. Was helfen da wackelfrei gehaltene 1/3s, wenn Bewegung im Bild ist.

Aber gegen das Überstrahlen hätte vielleicht etwas DR geholfen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin da bei Rolf. ISO 800 ist ein guter Mittelweg und liefert imho in den meisten Situationen ordentliche Ergebnisse.


1/3sec wackelfrei ist bei der F200 allerdings recht schwer zu halten. Ich hätte vermutlich den goldenen Mittelweg mit 1/6sec bei ISO800 genommen oder dann eben irgendwo aufgelegt. Wenn´s wirklich gut werden soll muss eh´ das Ministativ ran, dann aber natürlich mit ISO100.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin da bei Rolf. ISO 800 ist ein guter Mittelweg und liefert imho in den meisten Situationen ordentliche Ergebnisse.
Wie du ja gezeigt hast, das haut schon hin! Wolf7 wollte halt nur die 1600Iso-Möglichkeit zeigen! Aber ich gehe auch kaum über die 800 ISO, viele wissen nicht, dass wenn man die Bel-korrektur ins minus bringt, das wesentlich bessere Verschlusszeiten bringt, ohne wesentlichen Helligkeitsverlust! Ich gehe da schon mal ins minus 1, man muss das halt ausprobieren!
LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Singin' in the Rain-Mix aus F200 &F70 von gestern und vorgestern.

Grüsse Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

...viele wissen nicht, dass wenn man die Bel-korrektur ins minus bringt, das wesentlich bessere Verschlusszeiten bringt, ohne wesentlichen Helligkeitsverlust! Ich gehe da schon mal ins minus 1, man muss das halt ausprobieren!
LG
Das war neu für mich, aber ein guter Tipp, Danke! Bedeutet das, dass bei besserer Verschlusszeit die Kamera mit den ISOs automatisch runtergeht?
Das die F200 auch zufriedenstellende ISO1600 Bilder machen stimmt natürlich und haben wir hier im Forum auch schon oft gesehen (Ich denke da an Katzen ;)). Allerdings neigt die Kamera meiner Meinung nach halt oft zu höheren ISO-Werten als eigentlich notwendig. Hier noch ein Beispiel für ein ISO1600-Bild bei etwas schwummrigen Tagesslicht (ohne Belichtungskorrektur). Hier wäre doch 400 oder 800 ausreichend gewesen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier wäre doch 400 oder 800 ausreichend gewesen?

Kommt drauf an, das Bild sieht stark gezoomed aus (aber die 320mm können nicht stimmen, was ist das für ein seltsamer Wert?), da Du bei ISO 400 die 4-fache Belichtungszeit hast (= 1/30), besteht extrem hohe Verwackelungsgefahr.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kommt drauf an, das Bild sieht stark gezoomed aus (aber die 320mm können nicht stimmen, was ist das für ein seltsamer Wert?), da Du bei ISO 400 die 4-fache Belichtungszeit hast (= 1/30), besteht extrem hohe Verwackelungsgefahr.

Der Wert kann nicht stimmen! Das Exif in PhotoScape gibt eine Brennweite von 32mm an. Das entspricht der maximalen Brennweite von 140mm (gem. 35-mm-Kleinbildformat).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Frage zu den EXR Einstellungen:

Ich gehe bei schönen Wetter (sonnig) spazieren und will ein paar Landschaftsbilder machen.

Kann mir mal jemand sagen, welche dieser EXR Einstellungen die Beste ist?
Habe mal mit allen 4 (EXR-Auto, HR, SN, DR) das selbe Objekt fotografiert und keinen Unterschied festgestellt.

Vielleicht eine blöde Frage, aber was wäre am sinnvollsten?

Danke und ich bitte um Verzeihung wenn die Frage zu blöd sein sollte:(
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Frage ist doch nicht blöd, da man bei der Fuji ja mehrere Varianten (HR, DR, SN) zur Verfügung hat. Da haben sich auch Andere Anfangs schwer getan.

Das hier ist quasi meine "Sonnenschein"-Einstellung die ich für die meisten Aussensituationen nutze, solange es die Lichtsituation zulässt:

P: feste ISO100, 6MP, DR(Auto), Blitz aus (Schönwetter, beste Bildquali, automatische Dynamik bis DR400% für starke Kontraste)

Alternativ kann man sich aber auch das Szenenprogramm "Landschaft" auf die SC-Wählradstellung legen. Hierbei werden dann auch höhere ISO-Werte genommen falls es Belichtungsmäßig nötig werden sollte.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke!
Du meinst sicher die SP-Wahlradeinstellung.

Wenn ich im Automodus fotografieren will, welches ist die Beste Wahl?
Automatik Modus oder EXR Automatik?

Gruss
Michael
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke!
Du meinst sicher die SP-Wahlradeinstellung.
Stimmt, heißt ja SP... :o
Wenn ich im Automodus fotografieren will, welches ist die Beste Wahl?
Automatik Modus oder EXR Automatik?

Auch der P-Modus ist (Teil-)automatisch, das Kamerasymbol ist ebenfalls eine Automatik. EXR-Auto ist auch eine Voll-Automatik mit Szenenerkennung, empfehle ich allerdings nur bedingt, da die Kamera je nach Lichsituation bis ISO1600 hoch geht, was dem einen oder anderen dann Bildwualitätsmäßig evtl. nicht mehr so zusagt.

Ich kann ich Dir noch den F200EXR-Einstellungsthread empfehlen, sind meine bevorzugten Einstellungen auch drin. Mit ein wenig ausprobieren findest Du sicher die für Dich passende Kombination.

Gruss
Michael[/QUOTE]
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bilder von heute.
Die Sitze der Seebühne sind noch mit Schnee bedeckt.

Die Seebühne holt sich noch kalte Füße.

Die Kräne gehören zu Bühnenbild.
Die Zuschauer können jetzt den Umbau während der Vorstellung miterleben.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was habe ich bei diesem Bild verkehrt gemacht? Hatte mit DR fotografiert.Ist mir zu dunkel. Kann mir jemand kurz erklären, mit welchen Werten ich es mit Irfanview heller machen kann bzw. ich hatte es schon ein bissl versucht mit Irfanview, da wurde aber dann das ganze Bild so "neblig" beim heller machen. Kann man aus so einem Bild überhaupt noch etwas "rausholen". Hätte ich den Blitz bei diesem Gegenlicht benutzen sollen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das hat zwar jetzt mehr etwas mit Bildbearbeitung zu tun als mit der F200, aber mal auf die schnelle ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten