• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schöne Schneebilder.
Ich habe mir heute auch eine F200EXR gekauft und habe sie gleich ausprobiert. Ist das normal, dass sie im EXr-modus etwas ,,klackert''? Bei keinem anderen Modi passiert das :7.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ist das normal, dass sie im EXr-modus etwas ,,klackert''? Bei keinem anderen Modi passiert das :7.
Ja, weil sie im Auto-EXR ja ständig nachmessen muss, wie weit das Objekt entfernt ist, um ggf. z.B. den Macro-Modus einzustellen. Daher fokussiert sie ständig, was dieses Tickern verursacht (und Energie verbraucht).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke John1971 für die vergrößerten Bilder - die im übrigen ganz nett sind, ich bin auch Schwabe aber kost ja nix zusätzlich die Größe :D

Mift, seit FF 3.6 zeigt mir das FxIF-addon gar nichts mehr an hier - nicht mal die Bildgröße und sonst nur die elementaren exifs - hmmm die scheinen die "Eigenschaftts"-Seite wegrationalisiert zu haben.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

John1971!
Wirklich elegante Bilder bei so krassen Verhältnissen!
Wieder mal auch eins von mir.
Schon fein, was die F200 da leistet, sei's bei Schnee und praller Sonne, oder sowas halt:

Grüsse Schlami
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schöne Schneebilder.
Ich habe mir heute auch eine F200EXR gekauft und habe sie gleich ausprobiert. Ist das normal, dass sie im EXr-modus etwas ,,klackert''? Bei keinem anderen Modi passiert das :7.

Ich habe meine auch seit ein paar Tagen und bin nun sehr beruhigt, da mich das ,,geklackere" leicht irritiert hat.

Ich bin sehr angetan von den Schneefotos, da ich mir extra aus dem Grund die F200 gekauft habe, damit ich bei Skifahren endlich mal wieder ein bißchen ,,knipsen" kann.
Nach fast 30 Jahren beinahe ausschl. SLR lese ich mich jetzt schon seit Tagen hier ein und stehe teilweise ganz schön auf dem Schlauch was die unterschiedlichen Einstellungen angeht :rolleyes:
Zwischendurch hätte ichs schon fast aufgegeben, aber inzwischen gibts Licht am Ende des Tunnels.:D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hat irgendwer Erfahrung mit der Fujifilm F200EXR im Bereich Sport (Tennis,Fußball)?
Ist die in diesem Bereich zu empfehlen? Sind 215,00€ ein guter Preis für die Kamera?

Schöne Grüße
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hat irgendwer Erfahrung mit der Fujifilm F200EXR im Bereich Sport (Tennis,Fußball)?
Ist die in diesem Bereich zu empfehlen? Sind 215,00€ ein guter Preis für die Kamera?

Schöne Grüße

Bei sehr guten Beleuchtungsverhältnissen geht es sehr gut. Sobald es aber schlechter wird (Halle), sind Kompakte sehr schnell am Ende. Auch wenn die F200EXR sicher zu den Besten gehört, ist "Sportfotografie mit Kompakten" zu Vergleichen mit "Umziehen mit einem PKW". Ob der PKW nun ein Passat oder ein Golf ist, spielt nicht mehr die große Rolle, es ist mit beiden nicht optimal.

Zum Preis einfach mal bei geizhals.at nachfragen.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem ich jetzt die F70 verkauft habe und den Mammutthread zur F200 zur Hälfte durchhabe - mann, das dauert ja noch Tage ;) kommt für mich die F200 durchaus noch in Betracht. Habe dazu folgende Fragen:

1. Hat die F200 auch die 2 Pro-Modi der F70?
2. Wählt die F200 im P Modus auf 6 MP und AutoISO400 wahlweise den DR (bei DR-Auto) oder SN Mode?
3. Ist das Zoom der F200 noch genauso "ruckartig" ungenau wie bei der F100?

An die (ehemaligen) Besitzer der F100:
Ist der angeblich ca. 10%-ige Auflösungsverlust/Schärfe [1] der F200 tolerabel bzw. sichtbar?
Streuungen der Randunschärfe wie bei der F70 sind bei der F200 seltener?
Bis iso400 war ja die F100 noch sehr gut, kann da die F200 mithalten?

So, das waren mal meine ersten Fragen zur F200. Danke im Vorraus!

[1] siehe:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=31397449
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

John1971!
Wirklich elegante Bilder bei so krassen Verhältnissen!
Wieder mal auch eins von mir.
Schon fein, was die F200 da leistet, sei's bei Schnee und praller Sonne, oder sowas halt:

Grüsse Schlami

Diese "Low-Light"-Bilder ohne Blitz sind immer wieder schön anzusehen. Habe selbst leider nicht so oft die Möglichkeit für solche Aufnahmen.

In diesem Zusammenhang mal eine Frage an das Forum: Welche Einstellungen verwendet Ihr für den Weißabgleich? Ich muss Außenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oft nachbessern (siehe Beispiel).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... kommt für mich die F200 durchaus noch in Betracht. Habe dazu folgende Fragen:
...
[1] siehe:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=31397449

Na, dann fange ich mal an:

1. Hat die F200 auch die 2 Pro-Modi der F70? Nein, hat sie nicht. Der Pro-Focus der F70EXR fehlt mir aber garnicht.
2. Wählt die F200 im P Modus auf 6 MP und AutoISO400 wahlweise den DR (bei DR-Auto) oder SN Mode? Ja, wie die F70EXR auch.
3. Ist das Zoom der F200 noch genauso "ruckartig" ungenau wie bei der F100? Ja, ist er. Müsstest Dich also nicht einmal umstellen...;)

An die (ehemaligen) Besitzer der F100:
Ist der angeblich ca. 10%-ige Auflösungsverlust/Schärfe [1] der F200 tolerabel bzw. sichtbar? Für mich ist er tolerabel, die besseren ISO800 machen das für mich wett.
Streuungen der Randunschärfe wie bei der F70 sind bei der F200 seltener? Seltener und generell weniger ausgeprägt.
Bis iso400 war ja die F100 noch sehr gut, kann da die F200 mithalten? Ja.

So, das waren mal meine ersten Fragen zur F200. Danke im Vorraus! Gern geschehen...:)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ist der angeblich ca. 10%-ige Auflösungsverlust/Schärfe [1] der F200 tolerabel bzw. sichtbar? Für mich ist er tolerabel, die besseren ISO800 machen das für mich wett.

Das sehe ich wie Rolf. Die Detailwiedergabe der F100 bis ISO200 war schon beeindruckend, aber insgesamt ist die F200 für mich das bessere Packet

Streuungen der Randunschärfe wie bei der F70 sind bei der F200 seltener? Seltener und generell weniger ausgeprägt.

Bei mir ging eine F200 wegen heftiger Randunschärfen zurück, die zweite passte dann.

Bis iso400 war ja die F100 noch sehr gut, kann da die F200 mithalten? Ja.

Also bei ISO400 hat die F100 für meinen Geschmack schon zu viel geglättet, da sehe ich die F200 deutlich vorne.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke euch abruenin & rolly!

Na, hört sich ja bis jetzt nicht mal so schlecht an..:rolleyes:
Naja, der "Pro Focus"-Mode fehlt mir auch nicht, da es ein defekter Modus war,
aber der "Pro low light"-Modus war schon ganz brauchbar!

gut, ich kann ja meine F100 noch eine Weile behalten bevor isch sie irgendwo versenke.. ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Habe hier mal zwei Nachtaufnahmen, die eine mit ISO200 DR100% und die andere mit ISO100 DR400%:





Beide sind jeweils durch eine Hochhaus-Isolierglasscheibe fotografiert.

Der Vorteil von DR400% ist hier gut an der Tankstellen-Leuchtreklame zu sehen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

so, bin jetzt in diesem Mammut-Thread durch - habe fertig :)

Etwas anderes zum thema "Entrauschung":
Habe mir heute das Freeware-Programm "digiphoto" runtergeladen. Es gibt da eine geniale Funktion "Entrauschen mit Kantenschutzmaske" und an einigen iso800-bildern hier im Thread getestet. Mir scheint, die gute "Körnung" der f200 eignet sich hervorragend für diese Option - probiert das mal aus mit dem Wert 25-30 (Rechtsklick auf Rauschsymbol)

Ich hoffe ich darf mal zwei (im Thread schon vorhandene) Bilder hier reinstellen - entrauscht:
wenn nicht lösche ich diese natürlich wieder. Man beachte den Detailerhalt!

Nachtrag: Etwas größer eingestellt jetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... Etwas anderes zum thema "Entrauschung":
...
Mir scheint, die gute "Körnung" der f200 eignet sich hervorragend für diese Option - probiert das mal aus mit dem Wert 25-30 (Rechtsklick auf Rauschsymbol)

Ich hoffe ich darf mal zwei (im Thread schon vorhandene) Bilder hier reinstellen - entrauscht:
wenn nicht lösche ich diese natürlich wieder. Man beachte den Detailerhalt!

Wäre prima wenn Du uns jetzt noch die Links zu den Originalen hättest oder diese nochmal zum Vergleichen einfach dazuhängst. Das hier unten kenne ich garnicht aus´m Thread, ging wohl irgenwie an mir vorbei :o

Anhang anzeigen 1178375

Hast aber Recht, es steckt noch Bearbeitungspotenzial drin in den F200EXR Bildern. Geht bei vielen anderen Kameras nicht so locker, da diese schon intern in der Kamera zu Tode gerechnet und gepusht werden.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

so, bin jetzt in diesem Mammut-Thread durch - habe fertig :)

Etwas anderes zum thema "Entrauschung":
Habe mir heute das Freeware-Programm "digiphoto" runtergeladen. Es gibt da eine geniale Funktion "Entrauschen mit Kantenschutzmaske" und an einigen iso800-bildern hier im Thread getestet. Mir scheint, die gute "Körnung" der f200 eignet sich hervorragend für diese Option - probiert das mal aus mit dem Wert 25-30 (Rechtsklick auf Rauschsymbol)

Ich hoffe ich darf mal zwei (im Thread schon vorhandene) Bilder hier reinstellen - entrauscht:
wenn nicht lösche ich diese natürlich wieder. Man beachte den Detailerhalt!

Nachtrag: Etwas größer eingestellt jetzt!
Das ist wirklich ein geniales Programm! Dass das Freeware ist! Ein toller Funktionsumfang, noch dazu wird automatisch mit Tiff gearbeitet, finde ich klasse! Danke für den Hinweis!!
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist wirklich ein geniales Programm! Dass das Freeware ist! Ein toller Funktionsumfang, noch dazu wird automatisch mit Tiff gearbeitet, finde ich klasse! Danke für den Hinweis!!
Herwig

Gerne doch. :top:

worschtsopp:
ja, ist bei mir auch etwas träge, (obwohl Windows 7, Athlon Phenom 4 Kern mit 3,5 GHZ, 4 GB Ram)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten