• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Am Christkindlmarkt mit der F30!

Abendliche Stadtansichten
F30 800 ISO





Ich glaube, verstecken muss sich die alte F30 noch lange nicht! Allerdings muss man sehr ruhige Hände haben, selbst bei 1600ISO ist man nicht gegen Verwacklungen gefeit! Ein Stabi ist schon was Feines!!
1600 ISO

1600 Originalgrösse

Grüsse Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab mal eine kurze Frage- ein Freund von mir will sich jetzt die F200 zulegen: Kann man im Farbprofil Astia im DR Modus 800% wählen? Das geht bei der F70 nicht, denke, dass dies dann auch bei der F200 so sein wird; wollte aber sicher gehen! Danke!

EDIT: Jetzt hab ich Dussel die Frage im Bilderthread gestellt, sorry für das OT..
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hab mal eine kurze Frage- ein Freund von mir will sich jetzt die F200 zulegen: Kann man im Farbprofil Astia im DR Modus 800% wählen? Das geht bei der F70 nicht, denke, dass dies dann auch bei der F200 so sein wird; wollte aber sicher gehen! Danke!

EDIT: Jetzt hab ich Dussel die Frage im Bilderthread gestellt, sorry für das OT..
Nein, geht auch nur bis 400%!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Am Christkindlmarkt mit der F30!
[Grüsse Schlami

Bei den Nachtbildern wäre das noch besser platziert.:p:)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Danke Schlami!!
Interessant auch deine F30 Bilder. Trotz des Alters sind die Bilder immer noch ordentlich! Wobei mir die der F200 da doch besser gefallen und auch besser sind.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ob die Bilder der F200 besser sind als mit der NV8 kann ich Dir nicht sagen, ich selber nutze bei der Fuji auch mal ISO200 für Langzeitbelichtungen, was dann umgerechnet etwa 16sec. Belichtungszeit bei ISO100 entsprechen würde, somit im Bereich der NV8. Die Bildqualität ist mir bei ISO200 und auch ISO400 durchaus ausreichend für Monitoransichten, das musst Du aber selber entscheiden.
Rolf

Hm das mit ISO 200 klingt interessant!
Kann eventuell jemand einmal eine unbearbeitete ISO 200 Nachtaufnahme im mehrere-Sekunden-Bereich posten?
Ich habe noch NV8 Aufnahmen, mit denen ich einen Vergleich anstellen könnte!
So könnte ich das selbst entscheiden ;)

LG Wolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@schlami
Ich sollte auch mal wieder öfter meine f20 mitnehmen...die alten 6mp-super-ccd-fujis sind wirklich immer noch nicht veraltet.
Und mir gefällt besonders an den verregneten weihnachtsmarktbildern der etwas gemäßtigtere, ruhigere 35er-weitwinkel (bei 2.8 wohlgemerkt!). Bei den neueren f100/200 muss man dafür ja immer etwas einzoomen und meist denkt man da gar nicht dran...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Bloo: Blitzen haben Katzen aber nicht so gern... ich verwende ihn manchmal aber auch...:o

Von mir auch noch ein paar mit ISO400-800, nur verkleinert. Das letzte ist zugeschnitten (ISO100).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

ich gestehe, ich hab die 300+ seiten nicht gelesen :evil:

-> wer kann mir sagen wie gut iso 800/1600 ausbelichtungen aussehen?

danke!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

-> wer kann mir sagen wie gut iso 800/1600 ausbelichtungen aussehen?
Gut, ISO800 ist in 10x15 absolut kein Problem, ISO1600 kommt dann etwas auf das Motiv drauf an. Aber bei 10x15 ist es auch gut verwendbar, weil das Rauschen der F200EXR kaum Farbrauschen aufweist sondern eher einer Filmkörnung ähnelt.

Ich habe ISO1600 abziehen lassen, das war tadellos:

ISO 1600, 1/4s Belichtungszeit:


Aber auch diese hier dürften im Abzug verwendbar sein:

ISO 800, 1/4s Belichtungszeit:


ISO 3200, 1/9s Belichtungszeit:


Und diese hier dürften im Abzug völlig unproblematisch sein:
Obstschale ISO1600, +2/3 EV, DR-Priority DR200%:



und ISO1600, 1/350s, Blende 3.8, DR400%, +2/3 EV

[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ui, diese letzten Bilder überzeugen sehr!
Für derartige ISO-Werte eine klasse Qualität.

Die NV8 mit max. 15 sec Belichtungszeit und brauchbare ISO 200 sollte damit ja locker geschlagen werden.

Kann mir noch jemand sagen, ab welcher Belichtungszeit die ersten Hotpixel auftreten?
Und vielleicht doch nochmal ein unbearbeitetes Nachtbild z.B. mit 4 sec und ISO 200 in Normalgröße?

Das würde mir sehr helfen! Danke ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meine F200 hatte Hotpixel schon bei 2 s ... ab 4 s wurde es dann mehr und 8 s wirklich störend. Meiner Meinung nach ein echter Schwachpunkt, ein Dunkelbildabzug wäre eine feine Sache.

Gruß
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Meine F200 hatte Hotpixel schon bei 2 s ... ab 4 s wurde es dann mehr und 8 s wirklich störend. Meiner Meinung nach ein echter Schwachpunkt, ein Dunkelbildabzug wäre eine feine Sache.
Mit Hotpixels (Freeware) sind die in Sekundenschnelle weg, funktioniert einwandfrei.

Letztlich ist es jedoch so, dass die Hotpixel bei Standardabzügen nichtmal sichtbar sind, weil sie ja wirklich immer nur einen Pixel betreffen. Daher kann Hotpixels auch zwischen Sternen und Hotpixeln unterscheiden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Beispiel mit HotPixels bearbeitet:

Manuelle Belichtung:

Langzeitbelichtung 8s, ISO400, DR400%


Langzeitbelichtung 8s, ISO400, DR400%, mit HotPixels nachbearbeitet (HotPixel entfernt)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein paar vom verregneten Esslinger Weihnachtsmarkt. Unbearbeitet direkt ooc:





Sind meist Bilder mit ISO400 oder ISO800. Das Wetter war ... naja, nicht sonderlich gut zum Bilder machen.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten