• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Rolf, da schreib ich ja direkt mal: Zuerst Danke für den Vergleich.
Ich finde aber, dass der SN Modus schärfer ist, selbst bei diesen Motiven! Das ist nicht viel, aber er ist schärfer. So sehe ich das zumindest an meinen Monitor. Mehrere Meinungen wären natürlich hilfreich.



Wenn du Zeit hast die nächsten Tage, gehe mal raus und mach den Vergleich bei einer Landschaft. Den leichten Schärfevorteil sehe ich hier schon; ich bin mir recht sicher, bei Landschaften wird dies vermutlich noch etwas deutlicher ausfallen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich stell mal nen Crop rein Rolf, ich hoff, dass stört dich nicht. Falls ja, nehm ich ihn wieder raus. Links DR, rechts SN
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das mit der Schärfe SN/DR werde ich morgen mal ins Auge nehmen bzw fassen!
Für heute noch drei Bilder / SN!





Grüsse
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich stell mal nen Crop rein Rolf, ich hoff, dass stört dich nicht. Falls ja, nehm ich ihn wieder raus. Links DR, rechts SN

Stört natürlich nicht, deswegen stelle ich die Bilder ja ein, damit man was zum gucken, croppen und bearbeiten hat.

Kann es vielleicht sein, daß Fuji mit dem Firmwareupdate v1.2 doch etwas in Punkto Schärfe mitverändert hat bei den einzelnen Modi? Christian_HH jatte damals im FW-Thread glaube ich auch so etwas erwähnt, allerdings nur in Bezug auf ISO1600. Sinngemäß sagte er glaube ich daß ISO1600 seit v1.2 etwas körniger/schärfer geworden wäre. Hatte das garnicht weiters überprüft da ich eh´ selten ISO1600 verwende. Das könnte allerdings auch bedeuten, daß im SN-Modus evtl. die Schärfe angehoben wurde bei der neuen Firmware. Ich bin mit nämlich wirklich ziemlich sicher, daß bei der F200 der SN-Modus eher etwas weicher war als der DR-Modus im Vergleich, schon aufgrund des "weniger Rauschen"-Versprechen seitens Fuji im SN-Modus. Da glättet man doch eher als daß man auf ein Quäntchen mehr an Details setzt (naja, andere Hersteller übertreiben es dann gleich wieder mit dem Glätten, gelle? :angel:).

Jedenfalls begrüße ich das etwas mehr an Schärfe im SN-Modus, leisten kann sich das die Fuji ja rauschseitig problemlos auch in höherern ISO´s.

Wenn ich dazu komme, mach´ ich noch ein paar Vergleiche, hoffe die Sonne schaut auch nochmal durch.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ach so, du meinst das es an der neuen Firmware liegt? Könnte natürlich auch sein, aber dazu kann ich leider nix sagen ob das der Grund ist. Das wüsste vielleicht ChristianHH; er testet ja immer sehr gründlich und ausgiebig.
Eventuell schaut er hier zufällig mal vorbei und kann weiterhelfen? :)

Aber andererseits ists ja nicht so wichtig; Der SN Modus ist (auf jeden Fall dann bei der F200 mit neuer Firmware) etwas schärfer als DR400%. Ich find das positiv, dadurch sind die Bilder noch einen Tick besser.
Auf der anderen Seite kann ich mich dann gar nicht entscheiden welchen Modus ich nehm... etwas mehr Schärfe oder Dynamik?:D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe mir eben nochmal den Wetterhahn auf der Turmspitze angesehen, da ist das EXR-DR DR100% vor dem EXR-SN und dem DR100% Programmautomatik. Bei DR800% und DR400% sind die Federn des Schwanzes verschwommen.

Also doch DR100% am schärfsten? Wobei zwischen EXR-DR DR100% und SN kein Unterschied festzustellen ist.
Wobei zu erwägen wäre, ob nicht auch im EXR/DR-Modus bei DR100% der SN-Modus tätig wird?!! Sonst müsste ja ein Bild 2x gleich belichtet werden, was mir eigentlich sinnlos erscheint!
Wenn man im P-Modus zB, M-Grösse vorausgesetzt, DR100% wählt, ist ja nach internen Recherchen auch der SN-Modus am Werk!
Bei der Turmuhr scheint mir das DR/DR100%-Bild am schärfsten, aber wahrscheinlich sollte man für solche Vergleiche eher doch ein Stativ benutzen!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Rolf, da schreib ich ja direkt mal: Zuerst Danke für den Vergleich.
Ich finde aber, dass der SN Modus schärfer ist, selbst bei diesen Motiven! Das ist nicht viel, aber er ist schärfer. So sehe ich das zumindest an meinen Monitor. Mehrere Meinungen wären natürlich hilfreich.
Also ich finde hier auch den SN Modus einen Tick schärfer, noch dazu scheinen die Aufnahmen mit Stativ gemacht, was eventuelle Verwacklungen ausschliesst!
Denkbar ist es schon, dass durch die DR quasi Doppelbelichtung ein, wenn auch fast unmerkbarer, Schärfeverlust auftritt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nun noch ein Vergleich SN vs. DR800%, jeweils mit ISO200, weil DR800% ja auch ISO200 nimmt, dieses Mal Kamera auf Tisch und Selbstauslöser:

(Für Original bei Picasa den Crop runterladen.)

Also mir fällt es schwer, da einen Unterschied auszumachen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, hier kann man schlecht einen Unterschied ausmachen, da in so einem Motiv viel zu wenig Details stecken.
Wenn du es wissen willst, probier es einfach an einer Landschaft aus (aber ohne Einkaufstüten links und rechts ;)), dann siehst du den Unterschied. Ich bin mir recht sicher das ein Unterschied besteht, zeigen ja auch die Aufnahmen von Rolf.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

... Auf der anderen Seite kann ich mich dann gar nicht entscheiden welchen Modus ich nehm... etwas mehr Schärfe oder Dynamik?:D

Ich für meinen Teil bevorzuge mit Sicherheit die höhere Dynamik, da man die geringere Schärfe beim DR-Modus nicht allzu deutlich ausmachen kann. Einen weißen ausgefressenen Himmel bei Verwendung das SN-Modus sehe ich dagegen sofort.

Bei der F70EXR ist die Entscheidung allerdings nicht ganz so leicht zu treffen, da hier der Schärfeunterschied größer ausfällt und zusätzlich die F70EXR im Weitwinkel auch nicht das Auflösungsvermögen der F200EXR hat.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo allerseits!

Ich habe gehört, dass die F200 EXR nur bis 8 sec belichten kann.
Gelingen damit richtig gute Nachtaufnahmen?

Mit der Suchfunktion gelang es mir nicht diesen Thread danach zu durchsuchen.

Wichtig zu sehen wäre für mich ob die Nachtaufnahmen zB besser sind als eine 15 sec Belichtung mit einer NV8.

Also, wenn jemand Lust hat ein paar unbearbeitete Nachtaufnahmen zu posten, nur zu ;)

P.S.: Das Problem Hotpixel ist mir bekannt, aber ich denke dass es durch Nachbearbeitung ja recht einfach behoben werden kann.

LG Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nun noch ein Vergleich SN vs. DR800%, jeweils mit ISO200, weil DR800% ja auch ISO200 nimmt, dieses Mal Kamera auf Tisch und Selbstauslöser:

(Für Original bei Picasa den Crop runterladen.)

Also mir fällt es schwer, da einen Unterschied auszumachen.
Für mich ist das rechte Bild besser! Welcher Modus auch immer! Vermute aber doch SN!??? Aber warum nimmst du gerade DR 800% zum Vergleich her? Verstehe ich nicht ganz, denn bei so einem Bildchen hat doch die DR-Funktion keinen wesentlichen Sinn!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo allerseits!

Ich habe gehört, dass die F200 EXR nur bis 8 sec belichten kann.
Gelingen damit richtig gute Nachtaufnahmen?

Mit der Suchfunktion gelang es mir nicht diesen Thread danach zu durchsuchen.

Wichtig zu sehen wäre für mich ob die Nachtaufnahmen zB besser sind als eine 15 sec Belichtung mit einer NV8.

Also, wenn jemand Lust hat ein paar unbearbeitete Nachtaufnahmen zu posten, nur zu ;)

P.S.: Das Problem Hotpixel ist mir bekannt, aber ich denke dass es durch Nachbearbeitung ja recht einfach behoben werden kann.

LG Wolf

Hallo,
bin neu hier. Habe heute zufällig ein paar Nachtaufnahmen gemacht. Alles ohne Stativ (quasi aus der Hüfte geschossen... hatte nicht viel Zeit). Belichtung lag zwischen 1/6 und 1/10. Die Bilder sind ooc, nur verkleinert.
Habe die Kamera jetzt 1 Woche und bin bisher sehr zufrieden.

Gruß
John
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Für mich ist das rechte Bild besser! Welcher Modus auch immer! Vermute aber doch SN!??? Aber warum nimmst du gerade DR 800% zum Vergleich her? Verstehe ich nicht ganz, denn bei so einem Bildchen hat doch die DR-Funktion keinen wesentlichen Sinn!
Herwig
Es ging ja darum, ob SN oder DR schärfer abbildet. Und DR800% ist ja nunmal die stärkste DR-Einstellung (DR400% + ISO-Pusch, daher ISO200). Wenn also ein Unterschied besteht, müsste er bei DR800% doch am sichtbarsten sein, oder?

Ja, links ist DR800%, rechts ist SN.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo allerseits!

Ich habe gehört, dass die F200 EXR nur bis 8 sec belichten kann.
Gelingen damit richtig gute Nachtaufnahmen?
....
P.S.: Das Problem Hotpixel ist mir bekannt, aber ich denke dass es durch Nachbearbeitung ja recht einfach behoben werden kann.

LG Wolf

Wenn Du wirklich ernsthaft Langzeitbelichtungen machen willst ist die F200EXR nicht die beste Wahl (nur 8sec, keine Darkframesubstraction deswegen Hotpixel). Für Aufnahmen bei Nacht ist sie klasse wegen der guten Bildqualität bei höheren ISO´s, für reine Langzeitbelichtungen würde ich was anderes nehmen wo mindestens mal 60sec Bel.zeit möglich wäre. Ob die Bilder der F200 besser sind als mit der NV8 kann ich Dir nicht sagen, ich selber nutze bei der Fuji auch mal ISO200 für Langzeitbelichtungen, was dann umgerechnet etwa 16sec. Belichtungszeit bei ISO100 entsprechen würde, somit im Bereich der NV8. Die Bildqualität ist mir bei ISO200 und auch ISO400 durchaus ausreichend für Monitoransichten, das musst Du aber selber entscheiden.

So, noch ein paar Bilder vom nächsten Weinachtsmarkt in Esslingen, diesmal für ISDN-Nutzer und nicht DSL´ler verkleinert bzw. gecropt auf´s Forumsformat.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten